Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergbücher - wer diskutiert mit??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Original geschrieben von Schelli
    [B]Das Buch ist super und Qualität soll auch ihren Preis haben. Aber Eur 28,- bei Morawa ist in ATS gerechnet 385,- !!!

    In Euro klingt es nicht viel, aber fast 400 Schilling ist mir dann doch zu teuer! Da gibt es billigere Alternativen...
    [B]
    Tja, Qualität hat seinen Preis. Ich finde das Buch auch trotz des gehobenen Preises wirklich gut. Die Ungenauigkeiten und Fehler sind mir zwar teilweise auch aufgefallen, jedoch hab ich immer die 1:25.000 AMap offen, wenn ich mir Touren im Schneeberg/Rax-Gebiet anschau, also war das auch nicht so schlimm.

    Hab auch das Skitourenbuch des Autors, was sich auch ganz gut liest. Möchte mir die eine oder andere im Winter einmal genauer ansehen.

    Ciao, Guinness!
    http://www.bergliste.at

    2017-01-09 Lichtenberg
    2017-01-15 Steinkogel
    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
    2017-02-11 Spitzplaneck
    2017-02-21 Kreuzkogel
    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

    Kommentar


    • #62
      Bergbücher

      Qualität hat ihren Preis das ist klar aber mann muss sich mal vorstellen all diese Steige zu begehen und zu dokumentieren da ist mir der Preis egal hauptsache das Buch ist gut und wenn es gut ist dann kauf ich es mir. Zu den Karten im Buch die sind wirklich nicht sehr informativ für Neulinge die Schneeberg und Rax entdecken möchten sicher nicht geeignet.

      Kommentar


      • #63
        Bergbücher

        Das Schneeschuhwanderbuch vom selben Autor ist auch sehr gut da viele weniger begangene Gipfel bzw. Touren drin sind(auch Winterwanderungen nicht nur Schneeschuhtouren).

        Kommentar


        • #64
          Re: Bergbücher

          Original geschrieben von mountainbiker
          Das Schneeschuhwanderbuch vom selben Autor ist auch sehr gut da viele weniger begangene Gipfel bzw. Touren drin sind(auch Winterwanderungen nicht nur Schneeschuhtouren).
          Aha, klingt sehr interessant. Muss ich mir gleich vormerken, denn der nächste Winter kommt bestimmt :-))

          Ciao, Guinness!
          http://www.bergliste.at

          2017-01-09 Lichtenberg
          2017-01-15 Steinkogel
          2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
          2017-02-11 Spitzplaneck
          2017-02-21 Kreuzkogel
          2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
          2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

          Kommentar


          • #65
            Re: Bergbücher

            Original geschrieben von mountainbiker
            Qualität hat ihren Preis das ist klar aber mann muss sich mal vorstellen all diese Steige zu begehen und zu dokumentieren da ist mir der Preis egal hauptsache das Buch ist gut und wenn es gut ist dann kauf ich es mir. Zu den Karten im Buch die sind wirklich nicht sehr informativ für Neulinge die Schneeberg und Rax entdecken möchten sicher nicht geeignet.
            Das heisst, Du wärst auch bereit Eur 40,- oder 50,- dafür auszugeben!? Zumal die Karten fehlerhaft sind???

            Es mag ja viel Arbeit gewesen sein, das Buch zusammenzustellen, nur hat niemanden den Autor gezwungen das zu tun...

            Egal, Euch ist es das wert und das respektiere ich. Ich gehe zu www.bergsteigen.at und habe spitze Information für weniger Geld

            LG
            Schelli

            PS: Lese gerade Kammerlanders "Bergsüchtig" - ABSOLUT zu empfehlen!!! Dank den Vorpostern für den Tipp!
            "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

            "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

            Kommentar


            • #66
              @schelli
              War Dir das Buch "Bergsüchtig" nicht zu teuer
              .... it's nice to be important, but it's more important to be nice

              Kommentar


              • #67
                Ja, ja, lauter Kapitalisten um mich herum und ich bin der Einzige der hart für seine monatliche Beleidigung hackeln muss

                Hab´s mir gebraucht gekauft...

                LG
                Schelli
                "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                Kommentar


                • #68
                  Bergbücher

                  Wenn ich ein Buch haben möchte würde ich auch mehr dafür zahlen logisch ich sammle Wanderführer also ist mir das sowas von schnurzpiepegal was es kostet. Und ob eine Karte dann fehlerhaft drin ist ist mir auch egal ich schleppe ja das Ding nicht mit sondern hole mir Anregungen Informationen usw. daraus.

                  Kommentar


                  • #69
                    Original geschrieben von Schelli
                    Ja, ja, lauter Kapitalisten um mich herum und ich bin der Einzige der hart für seine monatliche Beleidigung hackeln muss
                    Ich glaub nicht, dass du das ganz richtig siehst. Ich nehem einmal an, dass 95% der Forumsmitglieder für ihr Geld hackeln müssen. Der Rest bekommt seine Marie von den Eltern usw.

                    Über das Thema "Das ist mir zu teuer" hab ich schon oft mit Freunden diskutiert. Fazit war immer: Es gibt kein zu teuer, wenn man etwas wirklich haben möchte. Es kommt immer drauf an, was einem persönlich wichtig erscheint.

                    Deswegen kann ich unsern mountainbiker gut verstehen und andererseit auch dich. Dir ist vielleicht was andres wichtiger, was dem mountainbiker einen verständnislosen Blick entlocken würde.

                    Ciao, Guinness!
                    http://www.bergliste.at

                    2017-01-09 Lichtenberg
                    2017-01-15 Steinkogel
                    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                    2017-02-11 Spitzplaneck
                    2017-02-21 Kreuzkogel
                    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                    Kommentar


                    • #70
                      "Das ist mir zu teuer"

                      Original geschrieben von Guinness
                      Über das Thema "Das ist mir zu teuer" hab ich schon oft mit Freunden diskutiert. Fazit war immer: Es gibt kein zu teuer, wenn man etwas wirklich haben möchte. Es kommt immer drauf an, was einem persönlich wichtig erscheint.
                      Ciao, Guinness!
                      .......schwieriges Thema - aber interessant .....
                      Da sollten wir mal ein extra Themenbereich für aufmachen !!

                      Guinness, Du darfst es eröffnen

                      Grüße aus dem Flachland,

                      Peter
                      (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

                      Kommentar


                      • #71
                        Re: Bergbücher

                        Original geschrieben von mountainbiker
                        Und ob eine Karte dann fehlerhaft drin ist ist mir auch egal ich schleppe ja das Ding nicht mit sondern hole mir Anregungen Informationen usw. daraus.
                        Ich nehme mal an, dass ein nicht unbeträchtlicher Teil der Kosten auf die aufwendigen 3D Karten zurückzuführen ist. Das die dann zu einem guten Teil falsch sind ist schon bitter.

                        Das jede BEV-Karte dreimal informativer ist, das ist wieder ein anderes Thema.

                        Wie gesagt, das Buch ist trotzdem sehr gut.
                        „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                        Kommentar


                        • #72
                          Bergbücher

                          Da ich das Thema eröffnet habe bitte um weitere Diskussionen über Bücher und deren Inhalt wäre fast selber abgeglitten ins politische also Bergfreunde macht weiter !!!

                          Kommentar


                          • #73
                            Ich liebe das Buch "Sturz ins Leere"

                            hier habe ich meine Begeisterung schon kund getan !!

                            Mit vielen Grüßen,

                            Peter
                            (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

                            Kommentar


                            • #74
                              Kurt Diemberger "Gipfel und Gefährten"

                              Habe nur reingeschnuppert, aber klingt auch gut. Zumindest sollte der Mann etwas zu sagen haben - Erstbesteigung von zwei 8000ern

                              LG
                              Schelli
                              "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                              "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                              Kommentar


                              • #75
                                Original geschrieben von Schelli
                                Kurt Diemberger "Gipfel und Gefährten"

                                Erstbesteigung von zwei 8000ern
                                Ja, das Buch ist gut. Er ist sogar der einzig lebende Mensch, der zwei 8000er erstbestiegen hat. Nebenbei war auch am K2 (siehe auch sein K2 Buch) und am Everest.

                                Bin schon sehr gespannt, wie sein neues Buch ist ("Der siebte Sinn").

                                Ein absoluter Klassiker unter den Bergbüchern ist Heinrch Harrers "Die weiße Spinne" über die Erstdurchsteigung der Eigernordwand.

                                Ein weiteres Highlight ist Tom Hornbeins "Everest: the West Ridge" über die erste Begehung des Everst Westgrates und der ersten Everst Überschreitung. Dieses Buch gibt es nur in Englisch. Ist jedoch leicht zu lesen und wirklich sehr interessant. Soweit ich weiß, wurde die beschriebene Route noch nicht wiederholt.

                                Ciao, Guinness!
                                http://www.bergliste.at

                                2017-01-09 Lichtenberg
                                2017-01-15 Steinkogel
                                2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                                2017-02-11 Spitzplaneck
                                2017-02-21 Kreuzkogel
                                2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                                2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                                Kommentar

                                Lädt...