Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergbücher - wer diskutiert mit??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

    Die Alpinlehrbände finde ich sehr gut, obwohl sie mir manchmal zuwenig detailiert vorkommen bzw. zu oberflächliche Erklärungen.

    Lg
    Schelli
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

    Kommentar


    • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

      KAnn ich nicht bestätigen Schelli,
      wenn du das auch in der Praxis übst was die Leute einem da beibringen wollen,
      wirst du sehen das die Ausführungen durchaus genügen.

      Grüße Steffe.
      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

      Kommentar


      • SCHENKBERG BEI MISTELBACH - höchst mangelhafte Wegbeschreibungen !

        Eine herbe Kritik muß ich an diesem Kulturführer anmelden
        und von einem Kauf derzeit dringend abraten :
        Hier sind zwar (fast) alle Weine des Schenkberges aufgelistet
        aber ich finde keine Anmarschrouten,
        es gibt keinen Weg-Plan, keine Markierungen,
        keine Angaben über Schwierikeitsgrade.

        Ich fordere vom verantwortlichen Verlag rasche Abhilfe !
        Zumindest die Beilage einer Gelände-Karte im Maßstab 1:2 Promille !

        Ein weiterer Skandal noch nebenbei :
        Der Schenkberg ist NICHT in der AMap auffindbar.
        Zum Protest
        schaue ich heute in diese Gratis-Info gar nicht mehr hinein !
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Willy; 27.08.2004, 16:21.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

          Steffe:

          Wenn es um die Übung geht, gebe ich Dir recht. Aber der theoretische Hintergrund mancher Praktiken, Gefahren, etc. würde mich noch mehr interessieren, und da fehlt mir eben manchmal die inhaltliche Tiefe.

          Willy:

          Vergiss die Wanderführer, wende Dich vertrauensvoll an unsere Sherpa Magda!
          Was ist eigentlich die weibliche Bezeichnung eines Sherpas - Sherpin???

          LG
          Schelli
          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

          Kommentar


          • Zitat von Schelli
            Was ist eigentlich die weibliche Bezeichnung eines Sherpas - Sherpin ???
            Das weiß ich :
            SHERPE !
            (Im Duden fälschlich SCHÄRPE geschrieben )

            Foto : Hier trägt eine Sherpe eine Schärpe !
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Willy; 27.08.2004, 17:01.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

              Das erklärt einiges....

              Ad Duden:
              Nobody is perfect - ich hab´s auch mit der Rechtschreibung, egal ob alte oder neue.....

              LG
              Schelli
              "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

              "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

              Kommentar


              • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

                ...eines meiner absoluten highlights und Lieblingsbücher ist das leider inzwischen vergriffene Patagonienbuch(ich hab es mir gleich nach dem Erscheinen gekauft). Ich habe selbst 1990/1991 an die 4 Wochen im Torres del Paine Nationalpark und 10 Tage im Gebiet des Fitz Roy & Cerro Torre-Massivs verbracht(2000 war ich solo 11 Tage im Gebiet der Cerro Castillios in Nordpatagonien) und liebe diese wilde Gegend nach wie vor und hab mir inzwischen fast alles kaufbares an Büchern über Patagonien zugelegt, das meiste davon habe ich in Punta Arenas erstanden, Bruce Chatwin gibt es ja bei uns auch zu kaufen...

                LGr. Pablito
                Angehängte Dateien
                LGr. Pablito

                Kommentar


                • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

                  ...als Sammler von Bergbüchern aus der "Pionierzeit" des Bergsteigens hab ich mal auf der Bücherbörse in Wien diese Buch bekommen...

                  Die Bücher des Autors habe ich in meiner Jugendzeit alle verschlungen, so begeisternd wurden sie geschrieben, heute kennt den wunderbaren Gaston Rébuffat kaum mehr wer...

                  LGr. Pablito
                  Angehängte Dateien
                  LGr. Pablito

                  Kommentar


                  • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

                    [QUOTE=pablito]...eines meiner absoluten highlights und Lieblingsbücher ist das leider inzwischen vergriffene Patagonienbuch

                    habe es in italienisch noch erhascht, brauchte es wegen tourenbeschreibungen

                    daxy
                    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                    asti, asti bandar ko bakaro!
                    Langsam, langsam fang den Affen!
                    Indisches Sprichwort

                    Kommentar


                    • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

                      von Rebuffat aeusserst empfehlenwert

                      die 100 schoensten toouren um das Mt. Blanc gebiet

                      gibt es leider auch nur mehr in englisch oder franzoesisch. habe es in englisch bei amazon bestellt.


                      daxy
                      Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                      asti, asti bandar ko bakaro!
                      Langsam, langsam fang den Affen!
                      Indisches Sprichwort

                      Kommentar


                      • ZITAT pablito : "Gaston Rébuffat"

                        Meine Frau machte den "Fehler",
                        mir neben Dieter Seiberts "Dreitausender mit Weg"
                        das "MATTERHORN" von Rébuffat zu schenken.

                        Nun war meine Berg-Sehnsucht nicht mehr einzudämmen !

                        Der "Rébuffat" hat nun einen Ehrenplatz im Wohnzimmer.
                        Davor die drei Steine eingesammelt am Schweizer Gipfel :
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Willy; 28.08.2004, 19:59.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • Dieses Buch "Epos eines Zauberberges" aus dem Jahr 1965

                          anläßlich "100 Jahre Erstbesteigugng" durch Whymper
                          enthält 24 farbige und 95 eindrucksvolle Schwarzweiß-Bilder.
                          Beispiel :
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Willy; 28.08.2004, 17:42.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

                            Zitat von Schelli
                            Was ist eigentlich die weibliche Bezeichnung eines Sherpas - Sherpin???
                            Kammerlander-Leser wissen mehr: Die Richtige Bezeichnung ist Sherpani (Einzahl).

                            LG, Guinness!
                            http://www.bergliste.at

                            2017-01-09 Lichtenberg
                            2017-01-15 Steinkogel
                            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                            2017-02-11 Spitzplaneck
                            2017-02-21 Kreuzkogel
                            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                            Kommentar


                            • AW: SCHENKBERG BEI MISTELBACH - höchst mangelhafte Wegbeschreibungen !

                              Zitat von Willy
                              Eine herbe Kritik muß ich an diesem Kulturführer anmelden
                              und von einem Kauf derzeit dringend abraten :
                              Hier sind zwar (fast) alle Weine des Schenkberges aufgelistet
                              aber ich finde keine Anmarschrouten,
                              es gibt keinen Weg-Plan, keine Markierungen,
                              keine Angaben über Schwierikeitsgrade.

                              Ich fordere vom verantwortlichen Verlag rasche Abhilfe !
                              Zumindest die Beilage einer Gelände-Karte im Maßstab 1:2 Promille !

                              Ein weiterer Skandal noch nebenbei :
                              Der Schenkberg ist NICHT in der AMap auffindbar.
                              Zum Protest
                              schaue ich heute in diese Gratis-Info gar nicht mehr hinein !
                              Hallo Willy,

                              da bist mir einen Schritt voraus, ich kenne diese Info überhaupt nicht, obwohl der Weinbaubetrieb quasi neben mir ist.

                              Aber ich könnte eine Tour veranstalten, von Mistelbach bis Schenkberg und auf dem Promillenweg in die Kellergasse zur Besichtigung eines Weinkellers.
                              Die Schwierigkeit besteht eventuell darin in den Keller hinunter zu gehen und wieder aufrecht herauf zu kommen, aber sonst dürfte es kein Problem sein.

                              Also Willy überleg es dir!
                              Hört auf danach zu fragen,
                              was die Zukunft für euch bereit hält,
                              und nehmt als Geschenk,
                              was immer der Tag mit sich bringt

                              (Quintus Horatius Flaccus)

                              Kommentar


                              • AW: SCHENKBERG BEI MISTELBACH - höchst mangelhafte Wegbeschreibungen !

                                Zitat von Magda
                                Aber ich könnte eine Tour veranstalten, von Mistelbach bis Schenkberg und auf dem Promillenweg in die Kellergasse zur Besichtigung eines Weinkellers.
                                Die Schwierigkeit besteht eventuell darin in den Keller hinunter zu gehen und wieder aufrecht herauf zu kommen, aber sonst dürfte es kein Problem sein.
                                Der Schenkberg, ist das der wo wenn man einen zu großen Schritt macht gleich wieder herunten ist?
                                Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

                                Kommentar

                                Lädt...