Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gletscherskipisten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Gletscherskipisten

    na hier gehts ja mal wieder heftig zu!

    auch ich liebe die Gletscher, und wenn sie nicht erschlossen wären käme ich höchtswahrscheinlich nie in den Genuss sie direkt zu bewundern.

    Auch der normale Bergsteiger ist ein "fremdes Objekt" am Berg. Auch er beeinflußt die Natur.

    Wer mutterseelenallein mit Skiern an unberührten Hängen runterfährt ist auch ein Fremdobjekt!

    MFG
    Mannerl

    Kommentar


    • #62
      AW: Gletscherskipisten

      Muß man wirklich im Sommer Skifahren ??? Müssen Skilifte bis auf 3500m gebaut werden nur damit sich ein paar Piefkes und Pensionisten das tolle Panorama ansehen können und ein paar Hobbyalpinisten zu ihren Trophähen hinaufkommen ???

      Ich bin der Meinung das die Berge denjenigen vorbehalten bleiben sollen die diese auch wirklich besteigen können und nicht irgendwelchen Touristen die oben auch noch ihren DRECK liegen lassen.


      Die Auswirkungen der Gletschererschließung wird sich eh erst in 10-20 Jahren zeigen aber bis dort hin sin sowieso alle abgefräst.
      Mit Stöcken, Steinen, Baseball-Schlägern und Macheten überrannten die Demonstranten die Polizeikräfte.

      Kommentar


      • #63
        AW: Gletscherskipisten

        @ogre
        Es ist ein großer Irrtum, dass Gletscherschigebiete nur dem Sommerschilauf dienen. Im Sommer gehe ich auch nicht schifahren, aber wenn ich im Frühwinter oder im zeitigen Frühling sicher Schnee haben möchte, dann fahr ich auf den Gletscher.

        Ich hatte nicht die Möglichkeit von Jugend auf permanent bergsteigen gehen zu können und liebe aber trotzdem die Berge und da ist es wunderschön, wenn man mit Aufstiegshilfen in Höhen kommt, die man sonst nie erreichen würde!

        Trotzdem finde ich auch, dass wir schon genügend Aufstiegshilfen haben, aber die die schon gebaut sind werde ich benützen, wenn mir die Landschaft gefällt.

        Nicht mehr fahren werde ich auf den Mölltaler Gletscher! Aber ablehnen kann man erst dann etwas, wenn man es gesehen hat.

        Ich glaube nicht, dass nur ein Gletscherlift eingestellt wird, nur weil ICH ihn nicht benütze!
        Zuletzt geändert von tonion; 14.12.2004, 18:02.
        Liebe Grüße Gerhard



        Zum Sterben zu jung
        Zum Arbeiten zu alt
        Zum Wandern und Reisen top fit

        Kommentar


        • #64
          AW: Gletscherskipisten

          Die nächste Felswand is nu weit entfernt, stimmt schon vielleicht bin ich wenn ich älter bin auch einmal froh über die sog. aufstiegshilfen ich denke aber ich hätte mit Bergen wie Schlenken, Gaisberg, Schneeberg, Kreuzkogel usw. auch schon genug "Bergerlebnis" wenn ich sowieso nicht mehr in der lage bin höhere zu ersteigen.

          Aber viele Bergsteiger brauchens halt um cool zu sein

          "Alter ich war heute auf 3700m, bis auf 3500m bin ich mit der Seilbahn gefahren und der Rest der Route war durch eine radtrakspur gut gekennzeichnet".
          Mit Stöcken, Steinen, Baseball-Schlägern und Macheten überrannten die Demonstranten die Polizeikräfte.

          Kommentar


          • #65
            AW: Gletscherskipisten

            Zitat von Mannerl
            Auch der normale Bergsteiger ist ein "fremdes Objekt" am Berg. Auch er beeinflußt die Natur.
            ...aber wenn er wieder ins Tal abgestiegen ist sieht man höchstens noch ein paar Fußtapfen im Schnee, die der nächste Niederschlag wegschafft.
            Interessant finde ich, daß auch die (mit Einschränkungen) Befürworter der Gletscherskigebiete dort eher nicht im Sommer oder in der Haupt-Wintersaison fahren würden. Bestätigt irgendwie meine Hypothese, daß die meisten Gletscherskigebiete auf Dauer nicht profitabel sind.

            @tonion "Ich glaube nicht, dass nur ein Gletscherlift eingestellt wird, nur weil ICH ihn nicht benütze!":
            Als Tiroler würde es mir reichen, wenn keine weiteren Gebiete mehr erschlossen würden. Ich wünsche ja keinem die Pleite an den Hals, aber IMHO bedienen diese Gletscherskigebiete nur eine kleine Marktnische; wenn jedes Tal sich sowas zulegt wird es für alle unrentabel.

            Gruß, Martin

            Kommentar


            • #66
              AW: Gletscherskipisten

              Irgendwo brauchen wir ja ein hartumkämpftes Thema ! Und hier ist es offenbar !

              Ich habe mehr als zehn (!) wunderbar(st)e (Schi)Touren in totaler Einsamkeit
              vom herrlich hohen Ausgangs-Punkt PITZTALER GLETSCHERBAHN erleben dürfen.

              Ich kann daher niemanden verstehen, der gegen solche Anlagen ist !
              ( VERZEIHT`S MA ! )

              Beispiele :
              Hochvernagtwand und Sexergetenspirtzen,
              oder (nicht so weit) Schuchtkogel +"Kreuzerschneide" oder z. B. Weißer Kogel
              - alles nicht schwierige Tagesausflüge vom Tal aus !

              Auch die Schitour zum Ötztaler Urkund (mit einem Wiener Arzt) über das Rofenjoch ist Einsamkeit pur !
              Beim Rückweg haben wir noch den ebenfalls leichten Taufkarkogel mitgenommen.
              (Der Rückweg ins Tal erfolgte allerdings wieder mit dem "Pitztal-Express")

              Blick vom Rofenkarjoch zum 3556 m hohen Ötztaler Urkund (links) und zur (Südflanke der) Wildspitze :
              Wer kommt schon zu diesem einsamen paradiesischen Platz ? Diese Schitour lasse ich mit patentieren !
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Willy; 14.12.2004, 18:43.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #67
                AW: Gletscherskipisten

                Zitat von Willy

                Ötztaler Urkund 3556 m

                Wer kommt schon zu diesem einsamen paradiesischen Platz ?
                Aber hier die Karte, damit Ihr wißt, wovon ich rede !
                (Punkt 3677 m heißt bei mir immer "Kreuzerschneide")
                Noch eine kleine Zusatz-Info zum Rechten Fernerkogel :
                Die letzten Meter sind nicht schwierig aber etwas ausgesetzt. Also nur mehr was für (echte) Bergsteiger !
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Willy; 14.12.2004, 18:53.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #68
                  AW: Gletscherskipisten

                  Man wird nachdenklich bei diesem Thema (besonders haben mir die Beiträge von sumi, Peter, Wanderpeter zugesagt). Ich bin persönlich der Meinung keine Schilifte mehr zu bauen obwohl selbst begeisterter Alpinschifahrer und in Zukunft wahrscheinlich auch Tourengeher . Vielleicht löst sich ja diese Diskussion in vielen Jahren in Schall und Rauch auf wenn es keinen Schnee mehr geben sollte(hoffentlich nicht). Ob Willy polarisiert lass ich dahingestellt.

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Gletscherskipisten

                    Und bevor ich - hoffentlich - zu diesem Thema längere Zeit nix sage :

                    Für mich ist dies eines der schönsten Fotos, das ich je festhalten durfte.
                    Es entstand nach der ersten Auffahrt zum 3440 m hohen Brunnkogel
                    - Österreichs höchste "Gletscher-Seilbahn".

                    Ich hätte den Vordergrund weglassen können, aber gerade dieser angereifte Absperrungszaun hat`s mir angetan !
                    ( Wäre daher auch ein Bild zum Thema "Natur und Technik" )

                    Wildspitze mit Hinterem Brochkogel und Petersenspitze vom Hinteren Brunnkogel :
                    (Man müßte spätestens um 4 Uhr früh im Tal weggehen, um diese wunderbare Morgenstimmung einsaugen zu können)
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Willy; 14.12.2004, 21:32.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Gletscherskipisten

                      der willy hat da schon recht

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Gletscherskipisten

                        Zitat von snowhill
                        der willy hat da schon recht
                        Womit?

                        [offensichtlich ist diese wichtige Frage dem Forum zu oberflächlich: "Der Text, den Sie eingegeben haben, ist zu kurz. Bitte erweitern Sie den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen." *LOL*]

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Gletscherskipisten

                          Kreuzerschneide und Wildspitze (Nordgipfel) vom 3440 m hohen Brunnkogel
                          - also von der höchsten (Gletscher)Seilbahn Österreichs
                          Angehängte Dateien
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Gletscherskipisten

                            So'n grünen Pickel Marke "Stubai" habe ich auch noch

                            Gruß, Martin

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Gletscherskipisten

                              Auf diesem Stubai-Bild sieht man zuerst einmal den HABICHT.

                              Und dann erst (allmählich) . . .

                              Der Daun-Gletscher hat mir immer am besten getaugt.
                              Hat : denn dort komm ich wahrscheinlich nie wieder hin.
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Willy; 26.12.2004, 22:36.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Gletscherskipisten

                                Hier kommt (sieht man schlecht aber man sieht`s !) eine Abfahrtsspur vom "Zuckerhütl" herunter :
                                (links unter uns ist ja der Gletscher-Schilift "GAISKAR-FERNER")
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von Willy; 26.12.2004, 23:54.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...