Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

    Passt nicht perfekt, da in den Westalpen, aber das Bild könnte euch gefallen. Ein junger Steinbock in der Nähe der Weißmieshütten (Walliser Alpen):

    s4.JPG
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #62
      AW: Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

      @ Wolfgang A & placeboi: Echt coole Bilder!

      Kommentar


      • #63
        AW: Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

        Letztes Jahr bereits in der Oberen Dullwitz (Hochschwabgebiet) habe ich vier beobachten können.

        Zu meiner Überraschung habe ich gestern beim Schneealmaufstieg über den Karlgraben einen Steinbock mit verbogenem Geweih auf einem Felsvorsprung gesehen (Schnappschussfoto folgt noch). Wobei laut Mürzer Oberland Seite in der Schneealpengegend Tirol Steinböcke vorkommen sollen.

        Kommentar


        • #64
          AW: Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

          Das ist Steinbock Karl. Ob von Geburt oder aus Verletzung, aber er dürfte schon älter sein, dem Horn zufolge. Foto stark vergrößert. DSCN8148-vergrö.jpg

          Kommentar


          • #65
            AW: Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

            Zitat von Ikino Beitrag anzeigen
            ...
            Zu meiner Überraschung habe ich gestern beim Schneealmaufstieg über den Karlgraben einen Steinbock mit verbogenem Geweih auf einem Felsvorsprung gesehen ...
            WOW - eine echte Rarität!
            Die Sichtung und das Gehörn...

            Kommentar


            • #66
              AW: Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

              Und damit ist auch schon sein Todesurteil gesprochen.
              Es gab vor ein paar Jahren einen ähnlichen Steinbock auf der selben Alm.
              Ein gewisser Politiker, der die Jagd dort von den ÖBF gepachtet hat, ließ sich den Abschuß natürlich nicht entgehen.

              Kommentar


              • #67
                AW: Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

                Hallo liebe Mitglieder, ich bin neu hier im Forum und möchte wie jedes Jahr nach Österreich/Südtirol zum Wandern fahren. Mein Ziel ist sehr oft Obernberg am Brenner und Gossensaß/Ladurns. Wie sieht es zum Beispiel in Obernberg mit Steinböcken oder Gämsen aus ? Letztes jahr war ich das zweite Mal am Lichtsee und bin dann weiter in die schöne Grube, wo ich dann auf ein kleines Rudel Gämsen gestoßen bin. Das hat mich schon sehr beeindruckt. War das eher Zufall oder werden dort öfter Gämsen gesichtet ?
                Oder muss man da schon höher nach oben ? Klettern ist jetzt nicht so meine Stärke, bin eher der Wandertyp
                Freue mich auf eure Erfahrungen.

                LG Fabi2794

                Kommentar


                • #68
                  AW: Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

                  Zitat von Fabi2794 Beitrag anzeigen
                  Das hat mich schon sehr beeindruckt. War das eher Zufall oder werden dort öfter Gämsen gesichtet ?
                  Gämsensichtungen in der Gegend sind nicht überraschend. Im Zweifelsfall sollte man auf die Rötenspitze steigen.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

                    Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                    Gämsensichtungen in der Gegend sind nicht überraschend. Im Zweifelsfall sollte man auf die Rötenspitze steigen.
                    Da war ich vor 2 Jahren. War sehr schön, bin aber nicht ganz nach oben, da das Wetter umgeschlagen hat. Hab mich dann beeilt nach unten zukommen. Dieses Jahr möchte ich aber nach ganz oben. Als ich damals zur Rötenspitze gestiefelt bin hab ich mich tierisch erschreckt, ca. 10-15m vor mir saßen zwei Hühnerähnliche Vögel und ham einen riesen Radau gemacht.

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

                      Zitat von HansS Beitrag anzeigen
                      Und damit ist auch schon sein Todesurteil gesprochen.
                      Es gab vor ein paar Jahren einen ähnlichen Steinbock auf der selben Alm.
                      Ein gewisser Politiker, der die Jagd dort von den ÖBF gepachtet hat, ließ sich den Abschuß natürlich nicht entgehen.
                      Kennt sich jemand im steirischen Jagdrecht aus?
                      Ist ein Abschuss legal möglich?

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

                        Ist zwar jetzt schon 2 Jahre her, aber oberhalb der Simonyhütte im Dachsteingebiet hab ich ein Rudel Steinböcke getroffen. Wirklich scheu waren die nicht, einer ließ sich sogar von der Nähe ablichten:

                        P1160085.JPG
                        lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                        Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

                          Hab am Freitag auch ein paar von diesen Tieren am Hochschwab zwischen Hochalm und Hochwart gesehen. Hochschwab Hochwart 08072016 (92)k.jpg

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

                            wer weicht aus?

                            mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                            bürstelt wird nur flüssiges

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

                              Zitat von Fabi2794 Beitrag anzeigen
                              Wie sieht es zum Beispiel in Obernberg mit Steinböcken oder Gämsen aus ?
                              Kann ich bieten. Hier Steinböcke an der Gargglerin/Nähe Tribulaunhütten. Das ist nicht weit von Obernberg.
                              Viele Grüße,
                              Joachim
                              StB_kl.jpg
                              Zuletzt geändert von JoPiPaPo; 12.07.2016, 18:47.

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

                                Hallo!

                                So nun kommt wahrscheinlich eine ungewöhnliche Frage, aber ich hab keine Ahnung davon. Wirft ein Steinböck auch seine Hörner ab wie ein Hirsch oder Rehbock???

                                Lg Der Wandersmann

                                Kommentar

                                Lädt...