Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vögel in freier Wildbahn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Vögel in freier Wildbahn

    Servus Günter!

    Im Jänner hatte ich schon das Vergnügen mit einer Schwanzmeise.
    Der kleine gedrungene Körper mit langem Schwanz und kurzem
    Schnabel ist wohl einmalig.

    1444_DSC_2029y2.jpg

    Danke für deinen Beitrag!

    Gruß
    Rudi
    Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

    Kommentar


    • AW: Vögel in freier Wildbahn

      Hallo zusammen!

      Am Gipfel des Buchstein treffe ich auf eine wenig scheue Alpen-Braunelle die ständig um meine Füsse herum springt.

      braunelle.jpg

      Viele Grüße
      Andreas
      www.alpine-bergtouren.de

      Kommentar


      • AW: Vögel in freier Wildbahn

        Die Alpenbraunelle ist auch am steilen Fels unterwegs.
        Geschickter, gar nicht kleiner, Kletterer im 2. Grad
        Andreas danke für das gute Bild!

        Gruß
        Rudi
        Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

        Kommentar


        • AW: Vögel in freier Wildbahn

          @ Rudi, Pablito, Mumie

          Vielen herzlichen Dank für Eure letzten Vogelbilder. Außer daß sie wunderschön sind, sind sie für mich auch stets sehr lehrreich und regen zu eigenen Beobachtungen an.

          Ich habe vor ein paar Tagen diesen Grünfinken im Garten gefunden.

          Grünling_8HT4964.jpg

          Er hatte wohl schon länger Probleme und schaute erbarmenswert aus - Gefieder komplett ungepflegt, Augen und Schnabel zum Teil verklebt und nicht mehr fähig zu schlucken. Am nächsten Tag verendete das arme Kerlchen. Leider grassiert besonders unter Grünfinken seit einigen Jahren eine Krankheit, die deren Bestände massiv bedroht (http://www.birdlife.at/presse/2016-0...-halbiert.html). Ich habe das Tier auf Ersuchen von Birdlife an die MedUni zur Untersuchung geschickt, um feststellen zu lassen, ob es an Trichonomaden zugrunde gegangen ist. Natürlich habe ich alle Futterstellen sofort einer intensiven Reinigung und Desinfektion unterzogen.

          LG, Harald
          www.reichensteiner.at

          Kommentar


          • AW: Vögel in freier Wildbahn

            Servus Harald!

            Du sprichst eine Schattenseite der Vogelfütterung an.

            Futterstellen mit großen Futtermengen können zu einem Problem
            werden, vor allem wenn das Futter mit Kot verunreinigt wird.
            Auch Trinkwasser bei Futterstellen muss sauber sein. Um
            Infektionskrankheiten fern zu halten, richtige Futtergefäße
            verwenden (ist nicht immer der Fall).
            Zahlreiche Vogelarten treten im Winter in größeren Schwärmen
            auf, dadurch steigt auch das Risiko von Infektionskrankheiten,
            so auch beim Grünfink.

            Harald, danke für deinen Beitrag.
            Ich bin ein Befürworter der Vogelfütterung im Winter, mach es auch
            und erfreue mich jeden Tag am Anblick der fliegenden Gäste vorm
            Haus.

            Gruß
            Rudi
            Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

            Kommentar


            • AW: Vögel in freier Wildbahn

              Erntehelfer in Eigenregie

              Neben Eicheln gibt es auch jede Menge Mais zu holen

              Eichelhäher

              1445_DSC_6104y2.jpg

              1446_DSC_6103y2.jpg

              1447_DSC_0172y2.jpg

              1448_DSC_0173y2.jpg

              1449_DSC_0174y2.jpg

              1450_DSC_0176y2.jpg

              1451_DSC_0177y2.jpg

              Rumann
              Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

              Kommentar


              • AW: Vögel in freier Wildbahn

                In höheren Lagen (bis 2000m) hat die Gebirgsstelze (Bergstelze)
                ihr Brutgebiet verlassen. An Fließgewässern, wie z. B. an der
                Drau, ist die Stelze, mit den längsten Schwanzfedern, noch zu sehen.
                Im Schlichtkleid gibt es keine schwarze Kehle, dafür hier noch eine
                hellbraun gefärbte Brust.
                Kleiner Dauerläufer bei der Nahrungssuche.

                1452_DSC_7645y2.jpg

                1453_DSC_7658y2.jpg

                1454_DSC_7660y2.jpg

                1455_DSC_7535y2.jpg

                1456_DSC_7526y2.jpg

                Rumann
                Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                Kommentar


                • AW: Vögel in freier Wildbahn

                  Indiskret

                  kalt erwischt - frisch geduscht - noch nicht herausgeputzt

                  1457_DSC_7346y2.jpg

                  1458_DSC_7355y2.jpg

                  1459_DSC_7357y2.jpg

                  1460_DSC_7361y2.jpg

                  1461_DSC_7362y2.jpg

                  Rumann
                  Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                  Kommentar


                  • AW: Vögel in freier Wildbahn

                    Einen Seetaucher hat es ins Mölltal verschlagen?
                    Nein, fast ein regelmäßiger Wintergast (oder doch nur ein
                    Durchzügler)!

                    Prachttaucher

                    Ein Zugvogel mit langen Tauchgängen, sucht meist tiefere Gewässer
                    (Stauseen, Flüsse) auf.

                    Selbst Beute (von oben)

                    1462_DSC_8707y2.jpg

                    1463_DSC_8712y2.jpg

                    1464_DSC_8781y2.jpg

                    Seine Beute (unten)

                    1465_DSC_8800y2.jpg

                    1466_DSC_8801y2.jpg

                    Ortswechsel

                    1467_DSC_8698y2.jpg

                    Rumann
                    Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                    Kommentar


                    • AW: Vögel in freier Wildbahn

                      Langhälse im Spiegel ihrer Umwelt
                      konvex, konkav und löchrig

                      1468_DSC_8609y2.jpg

                      1469_DSC_8639hy2.jpg

                      1470_DSC_8642y2.jpg

                      1471_DSC_8671hy2.jpg

                      1472_DSC_8754y2.jpg

                      1473_DSC_8755y2.jpg

                      1474_DSC_8756y2.jpg

                      1475_DSC_8757y2.jpg

                      1476_DSC_8760y2.jpg

                      1477_DSC_8761y2.jpg

                      1478_DSC_8762y2.jpg

                      1479_DSC_8763y2.jpg

                      1480_DSC_8764y2.jpg

                      1481_DSC_8770hy2.jpg

                      Rumann
                      Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                      Kommentar


                      • AW: Vögel in freier Wildbahn

                        Wieder einmal wunderschöne Aufnahmen. Diesmal mit Spiegelung. Gratuliere Rudi! Deine Fotos werden immer perfekter.

                        LG, Hans

                        Kommentar


                        • AW: Vögel in freier Wildbahn

                          Servus Hans, danke für Deine Antwort – freut mich!

                          Spiegel, Spiegel im stillen See,
                          wer ist der Schönste im Schwanensee.

                          Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters.

                          Jetzt kommt einer, dem man es ansieht, dass es ihm gut geht.

                          Gimpel (M)

                          1482_DSC_9406y2.jpg

                          1483_DSC_9445y2.jpg

                          1484_DSC_9456y2.jpg

                          1485_DSC_9460y2.jpg

                          Gruß
                          Rudi
                          Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                          Kommentar


                          • AW: Vögel in freier Wildbahn

                            Ein fescher Bursche - eindrucksvoll in Szene gesetzt!

                            Danke und lieben Gruß!
                            Harald
                            www.reichensteiner.at

                            Kommentar


                            • AW: Vögel in freier Wildbahn

                              Harald, danke für deine Antwort!

                              Mein letzter Beitrag im Jahr 2016 folgt.
                              Davor, mein Dank an alle, die sich die Mühe machen, hier
                              vorbei zu schauen. Euer Interesse macht es mir möglich, stets
                              neue Bilder einzustellen.
                              Meine Flug-Begleiter (manchmal auch schwimmend, tauchend
                              und hüpfend) können einen faszinierenden Eindruck hinterlassen.

                              Das ist mein Revier!

                              Misteldrossel

                              1486_DSC_0360y2.jpg

                              Zaunkönig

                              1487_DSC_3248y2.jpg

                              Höckerschwan

                              1488_DSC_9327y2.jpg

                              Wasseramsel

                              1489_DSC_9504y2.jpg

                              Krickente

                              1490_DSC_9782z2.jpg

                              Haubentaucher

                              1491_DSC_9935y2.jpg

                              Stieglitz

                              1492_DSC_7958y2.jpg

                              Mit dem Vogel des Jahres 2016 endet für mich ein
                              wanderreiches Vogeljahr.

                              Weihnachten und der Jahreswechsel stehen an.
                              Ich wünsche allen im Forum schöne Feiertage und ein
                              erfolgreiches Gipfeltreffen 2017.

                              Gruß
                              Rudi
                              Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                              Kommentar


                              • AW: Vögel in freier Wildbahn

                                Zitat von Rumann Beitrag anzeigen
                                Davor, mein Dank an alle, die sich die Mühe machen, hier
                                vorbei zu schauen.
                                Wir müssen dir danken. Der Aufwand den Thread zu öffnen und sich Bilder anzuschauen, ist sehr überschaubar. Was du hier regelmäßig für Bilder zeigst, ist gewaltig.
                                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                                Kommentar

                                Lädt...