Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Verhalten gegenüber Kühen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: verhalten gegenüber Kühen

    Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
    So schaut`s aus!!

    Und da sich die Deppen an keine Grenzen und Konsense halten, sind sie auch überall anzutreffen.

    Wieseo fallen mir da jetzt jene Zeilen des Artikels ein, die die Verantwortung für ein paar Irre Radler gleich einer ganzen Sportlergruppe unterjubeln wollen....

    Ist wie bei den Jägern.....alle in einen Topf

    tch

    Kommentar


    • #47
      AW: verhalten gegenüber Kühen

      Zitat von 10baum Beitrag anzeigen
      Hello!



      Danke Bassit!

      So isses: "Blöde gibt es viele, am Rhein und auch am Nile" und um hier sich als Ösi nicht gleich nicht betroffen zu fühlen: "An Donau, Schwarza, sunnst wo ah', die Depperten san eh' scho da!"

      Grundsätzlich schliessen wir "Vom Einzelfall auf das Allgemeine". Induktiv! Diese unsere Eigenschaft wurde in der Geschichte schon sehr oft missbraucht, daher bevor ich hier ins philosophische/politischsche/weltanschauliche abgleite ...

      lg Helmut
      AMEN -aber weil es ein paar Teppen gibt und auch künftig geben wird - die das Klima vergiften müssen alle anderen dafür büsen
      Lg.Egon

      Kommentar


      • #48
        AW: verhalten gegenüber Kühen

        Zitat von tch Beitrag anzeigen
        Ist wie bei den Jägern.....alle in einen Topf

        tch
        Net alle, wirklich nicht. Ist aber auch tätigkeitsbezogen. Unter Leuten, denen Viecher abknallen Freude bereitet - was jetzt nix mit einer gewissen Notwendigkeit zu tun hat - wirst halt eine etwas über dem Durchschnitt liegende Tendenz zu Verhaltensauffälligkeiten finden
        Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

        Kommentar


        • #49
          AW: verhalten gegenüber Kühen




          haahahhaahahhahaah

          Kommentar


          • #50
            AW: verhalten gegenüber Kühen

            Zu dem Thema hatte ich jetzt im Sarntal auch ein Erlebnis.
            Beim Abstieg vom Kratzbergersee kamen wir, meine Frau und ich, an einer Herde Jungvieh vorbei.
            Der Weg führte ca. 50 Meter neben der Gruppe vorbei.

            Als wir uns annäherten erkannte mein geschultes Auge sofort, daß es sich um Jungstiere handelte; ich hab sie so auf 300 kg geschätzt.
            Schnell war erkennbar, daß einer dieser Halbstarken sich als Anführer gerierte und sich Blödsinn zu überlegen begann.

            Der Trupp begann dann auch, sich in unsere Richtung in Bewegung zu setzen. Zunächst noch langsam, dann aber immer flotter.
            Soziologisch war wunderschön zu sehen, daß der Leitdepp die anderen mitzog. Dadurch wurde aber auch er selber immer mutiger.

            Letztendlich kamen die Viecher dann im gestreckten Rindsgalopp daher, unterstützt durch die Schwerkraft, es ging aus ihrer Sicht bergab.
            Nun ist meine Frau bei Rindviechern generell humorlos (außer es liegt schön rosa abgebraten vor ihr auf dem Teller ), aber auch mir verging
            die Lust aufs Spielen im Angesicht von mehreren Tonnen flegelhaftem Rindfleisch, die da recht ungestüm auf uns zukamen.

            Also beschied ich meiner Frau, auf meine andere Seite zu wechseln und ruhig weiter zu gehen, während ich mich um den Trupp Schwererziehbarer zu kümmern begann. Wie in der Toreroschule gelernt hob ich die Stöcke gen Himmel, schlug sie klappern gegeneinander und warf den Angreifern meinen Kampfruf zu.

            Das beeindruckte sie tatsächlich. Ich weiß nicht, wer da jetzt mehr überrascht war.
            Aber zumindestens bei 2 besonders Mutigen war der Blick eine Mischung aus großäugigem überraschtem Glotzen und einem halblustigen Grinsen,
            dem klar zu entnehmen war, daß der nächste Unfug bereits in geistiger Bearbeitung war.

            Schon begannen die Beiden, sich in wilden Bocksprüngen weiter anzunähern. Distanz nur noch wenige Meter. Jetzt hatte ich die Faxen aber endgültig dicke.
            Ich erhob meine Komperdell-Lanzen wieder zum Himmel, stimmte meinen Kampfruf an und ging zum Gegenangriff über; sprich, ich ging den beiden ein paar Schritte entgegen.

            Das verwirrte den Feind. Die beiden Rädelsführer wichen ungläubig glotzend ein paar Meter zurück. Der Landgewinn war aber nicht das Wichtigste dabei,
            sondern die Tatsache, daß die 2 dadurch den Rückhalt in der Gruppe zu verlieren begannen, was sie weiter verunsicherte.

            Nach rund 20 Sekunden, in denen ich keinen Millimeter zurückwich, war die Rotte soweit mit sich selbst beschäftigt daß ich den Rückzug wagte.
            Natürlich mit aufgeplusterter Brust, breiten Schultern und gut zur Schau gestellten Waffen. Nur keine Unsicherheit zeigen.

            Meine Frau war schon etwa 200 Meter weiter, aber mir war bewußt, daß zumindestens der Leitdepp diese empfindliche Niederlage nicht lange auf sich sitzen lassen würde. Und natürlich bemerkte ich kaum 2 Minuten später, wie er mir wieder mit erhöhter Geschwindigkeit nachkahm. Allerdings diesmal alleine, seine Kumpane beobachteten die Mutprobe aus sicherer Entfernung.
            Ich hatte gewonnen, der Feind war isoliert. Ich mußte jetzt nur noch den Sack zumachen.

            Also im geeigneten Moment umgedreht, die Waffen gehoben und mit Kampfgeschrei ihm entgegen. Ohne Unterstützung seiner Mannschaft war es mit seinem Mut nicht mehr weit her. Er blieb stehen, schaute zurück, sah, daß er es jetzt alleine mit dem schwer unterschätzten Feind zu tun hatte und änderte seine Taktik auf geordneten Rückzug seinerseits. Natürlich nicht ohne taktische Geplänkel, das Gesicht muß gewahrt bleiben.

            Als ich meine Frau wieder einholte gabs einen erleichterten Kuß und ein bewunderndes "Mein Torero!"
            Und so wird man unversehends zum Helden

            lG
            BCM
            Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd. (Buffalo Bill)

            Kommentar


            • #51
              AW: verhalten gegenüber Kühen

              Zitat von BCM Beitrag anzeigen
              Soziologisch war wunderschön zu sehen, daß der Leitdepp die anderen mitzog. Dadurch wurde aber auch er selber immer mutiger...
              gefällt mir wirklich ausnehmend gut, wie du das hier beschreibst!

              Kommentar


              • #52
                AW: verhalten gegenüber Kühen

                Zitat von BCM Beitrag anzeigen

                Als ich meine Frau wieder einholte gabs einen erleichterten Kuß und ein bewunderndes "Mein Torero!"
                Und so wird man unversehends zum Helden

                lG
                BCM
                so gesehen hattet ihr zwei 'leitdeppen' (also der stier und du) dieselben beweggründe
                NixTun gibt's ned!

                Kommentar


                • #53
                  AW: verhalten gegenüber Kühen

                  Zitat von BCM Beitrag anzeigen
                  Der Trupp begann dann auch, sich in unsere Richtung in Bewegung zu setzen. Zunächst noch langsam, dann aber immer flotter.
                  danke für den netten bericht,
                  die viecha haben wahrscheinlich geglaubt du hast die *gleim* zum fressen für sie mit dabei; die haben dich eindeutig mit dem *schwoaga* verwechselt.
                  wennst dich dann noch groß machst mit deinen stöcken und die viecha merken dass du wahnsinnig bist ist klaro der teufel los.
                  „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
                  Heinrich Heine

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: verhalten gegenüber Kühen

                    Da ich schon mal auf ner Rinderfarm gearbeitet habe, hier folgender Tipp: den Wanderstock oder einen anderen langen Stock waagerecht zu halten und sie damit ruhig wegtreiben. So kannst du dir den Weg auch freimachen :-) Klappt eigentlich immer (obwohl ich nicht mit Stieren zu tun hatte muss ich sagen...

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: verhalten gegenüber Kühen

                      Zitat von LaVic Beitrag anzeigen
                      so gesehen hattet ihr zwei 'leitdeppen' (also der stier und du) dieselben beweggründe
                      So könnt mans auch sehen
                      In Wahrheit hab ich aber eher nur gschaut, daß meine Windel nicht übergeht
                      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd. (Buffalo Bill)

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: verhalten gegenüber Kühen

                        Zitat von BCM Beitrag anzeigen
                        Zu dem Thema hatte ich jetzt im Sarntal auch ein Erlebnis.
                        Sehr sehr hübsch! :
                        --
                        http://vergissmi.net

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: verhalten gegenüber Kühen

                          Als Kind durfte (?) ich jedes Wochenende und alle Schulferien in einem Schleswig-Holsteinischen Kuhdorf zubringen. Zum Besitz des größten Bauern gehörte auch die bevorzugte Badestelle der Dorfjugend. Vermutlich aus genau diesem Grund hielt der Bauer auf genau dieser Weide seine Jungbullen. Die benahmen sich genau wie von BCM geschildert, sie waren einfach frech und angriffslustig, ließen sich aber durch energisches Auftreten in die Schranken weisen. Man griff sich vor dem Überqueren der Weide einen großen Knüppel und ging bevorzugt in der Gruppe. Von einem Unfall habe ich nie gehört. Allenfalls wurde mal ein Badetuch gefressen.

                          Eine Weide mit einem erwachsenen Stier würde ich allerdings nie betreten.

                          Marlene
                          "Teufelshorn" heißt mein neuer Berchtesgaden-Krimi.

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: verhalten gegenüber Kühen

                            hatte mal dieses erlebnis mit dem bergfexen und anhang an der weißspitze in südtirol/alpenhauptkamm.

                            da hatten wir in einer kuhle am wiesenhang rast gemacht. plötzlich galoppiert von weiter oben eine ganze kuhherde auf uns zu. die haben uns richtig eingekreist, bis wir bemerkten, dass wir uns versehentlich in ihrem wohnzimmer aufhielten, und ihnen platz machten. 2-3 kühe gingen sofort in die kuhle und begannen zu fressen, offenbar wuchsen dort ihre lieblingsgräser. also keine feindseligkeit uns gegenüber, höchstens ärger darüber, was wir in ihrem garten machten...

                            muss aber sagen, wir waren zu dritt. alleine wär ich vermutlich den berg hinab gerannt.
                            http://www.wetteran.de

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: verhalten gegenüber Kühen

                              Hallo Exilfranke!
                              Die Rinder sind garantiert nicht herunter gerannt,weil ihr den Futterplatz belegt habt.Die Tiere sind es gewohnt,dass der Bauer wöchentlich nach ihnen sieht und ihnen Futter mitbringt,also kommen sie so schnell es geht herunter.Wenn Du dann laufen gehst,kann es sein,dass sie hinterherrennen,um ihre vermeintliche Leckerei zu bekommen.Gehe ruhig auf die Herde zu und wenn sie merken,das Du nichts für sie dabei hast,geben sie Ruhe.

                              G.Thei.

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: verhalten gegenüber Kühen

                                Zitat von Thei Beitrag anzeigen
                                Hallo Exilfranke!
                                Die Tiere sind es gewohnt,dass der Bauer wöchentlich nach ihnen sieht und ihnen Futter mitbringt, G.Thei.
                                wöchentlich?!... bist jedenfalls kein germanischer senner
                                „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
                                Heinrich Heine

                                Kommentar

                                Lädt...