Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

NATUR-Quiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: NATUR-Quiz

    Zitat von wobe1
    Vorab möchte ich dem Thread-Öffner gratulieren - immer wieder wirklich interessante Aufnahmen, so macht es richtig Spaß, sich mit Natur und Umwelt zu beschäftigen.

    die #178 ist ja wohl die Makro-Aufnahme einer Rinde!? Die Frage, die bleibt: zu welchem Baum/Gewächs gehört die wohl...?

    LG W.
    Hi Wobe,

    Danke für dein Kompliment! Rinde stimmt - 1) nur von welchem Gewächs ist die Frage und 2) damit verrate ich einen Teil der Antwort - welcher Teil der Rinde ist hier abgebildet!

    @vdniels - ist leider kein Vanilleeis; auch nicht die Rinde der Vanillepflanze oder des Kakaobaumes!

    Aufgenommen habe ich das Macro im Gebiet des Eichkogels bei Modling/NÖ!
    LGr. Pablito

    Kommentar


    • AW: NATUR-Quiz

      Hier ein "buntes Rätsel" passend zu Ostern, obwohl es mit Ostern nur der Farbe wegen etwas zu tun, sonst rein gar nichts:
      Angehängte Dateien
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • AW: NATUR-Quiz

        Zitat von pablito
        Hier ein "buntes Rätsel" passend zu Ostern, obwohl es mit Ostern nur der Farbe wegen etwas zu tun, sonst rein gar nichts:
        koennten flechten sein
        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

        asti, asti bandar ko bakaro!
        Langsam, langsam fang den Affen!
        Indisches Sprichwort

        Kommentar


        • AW: NATUR-Quiz

          Also bei dem Rindenbild tippe ich mal, auf die Borke der Schwarzföhre, und zwar genauer auf die Kante eines Borkenstückes.
          Be Edenistic!

          Kommentar


          • AW: NATUR-Quiz

            ja daxy. ich denke auch, dass das flechten sind, wie sie auf vielen steinen wachsen.
            gruss, vdniels

            Kommentar


            • AW: NATUR-Quiz

              Zitat von philomont
              Also bei dem Rindenbild tippe ich mal, auf die Borke der Schwarzföhre, und zwar genauer auf die Kante eines Borkenstückes.
              Genial erraten, hast dir einen großen Schoko-Osterhasen verdient - ich hoffe du magst Schokolade!

              Hier die "Auflösung" - das Foto hier ist an einer anderen Stelle des Baumstammes fotografiert. Man sieht hier die "Vanilleeis-Schoko-Struktur" sehr gut...!
              Angehängte Dateien
              LGr. Pablito

              Kommentar


              • AW: NATUR-Quiz

                Zitat von vdniels
                ja daxy. ich denke auch, dass das flechten sind, wie sie auf vielen steinen wachsen.
                gruss, vdniels
                Ja vdniles hast dir auch einen großen Schoko-Osterhasen verdient + daxy dazu! Hier die Bild-Auflösung - ist schon genial welche Farben die Natur so hervorbringt!
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von pablito; 25.03.2005, 20:34.
                LGr. Pablito

                Kommentar


                • AW: NATUR-Quiz

                  hehe war recht einfach. aber die lorbeeren gehören vorrangig daxy, da sie ja als erste geantwortet hat. ich konnte es ja nur noch bestätigen.
                  die rinde sah wirklich wie eis aus. diese sorte habe ich gerade in einem schälchen vor mir
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • AW: NATUR-Quiz

                    hier kommt etwas extrem Schwieriges, wenn überhaupt wird es wohl höchsten philomont kennen - mir hat das Abgebildet so gut gefallen, als ich es sah mußte ich gleich an unseren Naturquiz denken!

                    Na ja, bin gespannt ob jemand eine Ahnung hat was das ist...?

                    Fotografiert habe ich das am Eichkogel/Mödling/NÖ vor ca. 1 Woche.
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von pablito; 25.03.2005, 21:43.
                    LGr. Pablito

                    Kommentar


                    • AW: NATUR-Quiz

                      erinnert mich an eine samenkapsel
                      Be Edenistic!

                      Kommentar


                      • AW: NATUR-Quiz

                        Zitat von philomont
                        erinnert mich an eine samenkapsel
                        ja, blos von was? vielleicht ists auch nur eine halbe. sieht so abgebrochen aus.
                        gruss, vdniels

                        Kommentar


                        • AW: NATUR-Quiz

                          Zitat von vdniels
                          abgebrochen aus.
                          @philomont

                          muß dich entäuschen es ist keine Samenkapsel!

                          @vdniels

                          mit "abgebrochen" hat es etwas zu tun....
                          LGr. Pablito

                          Kommentar


                          • AW: NATUR-Quiz

                            War heute in Baden bei Wien wandern und schon haben sich wieder einige Natur-Quiz Beispiele aufgetan - hier ist schon das erste:

                            Ein Kombinationsrätsel in mehrfacher Hinsicht - nicht oft zu sehen, aber doch sehr erstaunlich und lehrreich!

                            1) was stellt es dar?
                            2) wie ist es entstanden?
                            3) welchen Zweck hat es - bzw. wem nützt es?
                            4) wie nennt man das Abgebildete mit einem Fachausdruck?
                            Angehängte Dateien
                            LGr. Pablito

                            Kommentar


                            • AW: NATUR-Quiz

                              hier haben sich ein paar grüne Gebilde tapfer durch die trockenen Laubblätter gebohrt - was hat sich hier durchgebohrt?
                              Angehängte Dateien
                              LGr. Pablito

                              Kommentar


                              • AW: NATUR-Quiz

                                Schneeglöckchen oder Frühlingsknotenblume?
                                MfG. Siegi



                                _______________________

                                Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                                Alexander von Humboldt (1769-1859)

                                Kommentar

                                Lädt...