Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

NATUR-Quiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: NATUR-Quiz

    #367 ist auch noch nicht aufgelöst! *neugierigbin*
    LG, Eli

    Kommentar


    • AW: NATUR-Quiz

      nr 375 ist garantiert kein efeu wüde ich sagen. bei uns ist diese pflanze nur "unkraut" und im gegensatz zum rankenden efeu auch nur 10-30cm hoch wenn ich mich nicht irre. bin mal gespannt, für was die blätter sein sollen
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • AW: NATUR-Quiz

        Taubnessel? (Dumme Antwort auf a gscheite Frage)
        LG, Eli

        Kommentar


        • AW: NATUR-Quiz

          glaube ich eher nicht. bei uns haben die meisten taubnesseln weisse blüten (gibt aber auch welche in lila), die man zu tee verarbeiten kann. und die blätter sehen fast so aus wie der der brennessel(also viel zackiger und leicht haarig), bloss, dass sie eben nicht brennen
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • AW: NATUR-Quiz

            Zitat von vdniels
            nr 375 ist garantiert kein efeu wüde ich sagen. bei uns ist diese pflanze nur "unkraut" und im gegensatz zum rankenden efeu auch nur 10-30cm hoch wenn ich mich nicht irre. bin mal gespannt, für was die blätter sein sollen
            gruss, vdniels
            Ja da hast du Recht - Efeu ist es nicht, obwohl sich der auch am Boden rankt(zeitweise) - meine Blume rankt sich immer am Boden und erreicht höchstens 10cm. Zeig mal deiner Mutter das Bild - ich bin sicher die weiß Rat...!
            LGr. Pablito

            Kommentar


            • AW: NATUR-Quiz

              @vdniels:
              "bei uns haben die meisten Taubnesseln weisse Blüten (gibt aber auch welche in lila...)"


              Also die Taubnessel haben rosa bis lila Blüten und einige auch gelbe und weiß ist da eher die Ausnahme - im Prinzip gibt es nur eine Weiße Taubnessel = Lamium alba, allerdings gibt es viele ähnliche Blumen, wie der Aufrechte Ziest = Stachys recta mit dem man die Taubnessel verwechseln kann...
              Zuletzt geändert von pablito; 18.04.2005, 21:10.
              LGr. Pablito

              Kommentar


              • AW: NATUR-Quiz

                Nur der Ordnung halber möchte ich kundtun, daß folgende Rätseln noch nicht aufgelöst wurden zumindest das eine oder andere nur zum Teil:

                Nr. 6, 32, 190, 243, 367
                LGr. Pablito

                Kommentar


                • AW: NATUR-Quiz

                  Zitat von pablito
                  Ja da hast du Recht - Efeu ist es nicht, obwohl sich der auch am Boden rankt(zeitweise) - meine Blume rankt sich immer am Boden und erreicht höchstens 10cm. Zeig mal deiner Mutter das Bild - ich bin sicher die weiß Rat...!
                  das dumme ist, dass ich diese pflanze selber schon x-mal gesehen habe, aber ihren namen nicht kenne. meine mutter liegt aber schon im bett. so muss ichs auf morgen vertagen
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • AW: NATUR-Quiz

                    Zitat von pablito
                    Nur der Ordnung halber möchte ich kundtun, daß folgende Rätseln noch nicht aufgelöst wurden zumindest das eine oder andere nur zum Teil:

                    Nr. 6, 32, 190, 243, 367
                    nr6 ist zumindest schonmal aus stein. fragt sich nur, obs eine natürliche form oder eine künstliche ist.
                    gruss, vdniels

                    Kommentar


                    • AW: NATUR-Quiz

                      Zitat von vdniels
                      nr6 ist zumindest schonmal aus stein. fragt sich nur, obs eine natürliche form oder eine künstliche ist.
                      gruss, vdniels
                      Ja, ist aus Stein aus der Natur - sonst würde es ja heißen Kunst-Quiz!

                      Fotografiert habe ich das ulkige Ding in den Pyrenäen in Spanien.
                      LGr. Pablito

                      Kommentar


                      • AW: NATUR-Quiz

                        Zitat von pablito
                        Ja, ist aus Stein aus der Natur - sonst würde es ja heißen Kunst-Quiz!

                        Fotografiert habe ich das ulkige Ding in den Pyrenäen in Spanien.
                        ich meinte damit eher eine von der natur gegebene form oder etwas vom menschen eingehauenes. wenns eine natürliche form ist, siehts schon komisch aus. da muss ich erstmal drüber nachdenken ;9
                        gruss, vdniels

                        Kommentar


                        • AW: NATUR-Quiz

                          #375 ist Glechoma hederacea, die Gundelrebe, kann man verwenden zum vergiften von Pferden. zu was sollte man das Kraut noch brauchen?
                          Be Edenistic!

                          Kommentar


                          • AW: NATUR-Quiz

                            #367 Sporangienbehälter? von Moos (Haarmützenmoos?)
                            Be Edenistic!

                            Kommentar


                            • AW: NATUR-Quiz

                              @ Nr.6 oder eigentlich Gegenfrage:

                              Stellt der Bildausschnitt ein Kreissegment dar?Ich denke da an einen verwitterten Brunnendeckel oder so ähnlich.

                              Günter
                              Meine Touren in Europa

                              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                              (Marie von Ebner-Eschenbach)

                              Kommentar


                              • AW: NATUR-Quiz

                                Zitat von mountainrabbit
                                @ Nr.6 oder eigentlich Gegenfrage:

                                Stellt der Bildausschnitt ein Kreissegment dar?Ich denke da an einen verwitterten Brunnendeckel oder so ähnlich.

                                Günter
                                ein Brunnendeckel ist ja wohl von Menschenhand geschaffen und meine Bilder stellen immer Sachen aus der Natur dar...!
                                LGr. Pablito

                                Kommentar

                                Lädt...