Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

NATUR-Quiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: NATUR-Quiz

    So nachdem keiner von euch draufgekommen, wer diese feurig rote Punkerfrisur macht - gibt es hier die Auflösung: es handelt sich um "Schlafapfelgallen = Diplolepis rosae", dienen als Freßschutz für die Larven dieser Gallwespenart. Nach altem Volksglauben legte man diese "Frisuren" unter das Kopfkissen, wel sie schlaffördernd wirkten...!

    Nun aber ein neues lustiges Rätsel - hier schwitzt jemand ganz ordentlich, wer ist das?

    Da ich selbst dieses Phänomen noch nie vorher sah, würde mich es natürlich interssieren, wodurch es entsteht...?
    Angehängte Dateien
    LGr. Pablito

    Kommentar


    • AW: NATUR-Quiz

      Baumschwamm ??

      Kommentar


      • AW: NATUR-Quiz

        Ja stimmt es war ein Baumschwamm auf einem Baumstumpf, aber wieso da solche Schweißtropfen dranhangen war mir ein Rätsel!
        LGr. Pablito

        Kommentar


        • AW: NATUR-Quiz

          irgendeine spezielle kombination aus luftfeuchtigkeit und temperatur? baumschwämme sind recht massig und könne feuchtigkeit nur nach unten abgeben (nehme ich mal an...)
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • AW: NATUR-Quiz

            Ich habe jetzt mal in meinem Pilzbuch alle Baumschwämme durchgesehen und bin auf den Fichten-Porling = Fomitopsis pinicola gestoßen, der in jungen Jahren wässrige Tropfen auscheidet - warum er das tut steht allerdings nicht dabei...?
            LGr. Pablito

            Kommentar


            • AW: NATUR-Quiz

              Ich habe jetzt mal in meinem Pilzbuch alle Baumschwämme durchgesehen und bin auf den Fichten-Porling = Fomitopsis pinicola gestoßen, der in jungen Jahren wässrige Tropfen auscheidet - warum er das tut steht allerdings nicht dabei...?

              Hier ein Foto von einer deutschen Web-Seite, wo man die Tropfen sehr gut sieht:

              http://www.pilzepilze.de/piga/zeige....opsis_pinicola
              LGr. Pablito

              Kommentar


              • AW: NATUR-Quiz

                Wer kennt dieses "Muster"?

                Wem gehört es?
                Angehängte Dateien
                LGr. Pablito

                Kommentar


                • AW: NATUR-Quiz

                  es dürfte sich um das Sprungbein einer

                  Strandschrecke Aiolopus thalassinus

                  handeln, oder doch nicht

                  jedenfalls gehörts zu einer Schrecke

                  Kommentar


                  • AW: NATUR-Quiz

                    Hi Joa,

                    war ein Rätsel extra für dich - hab es mir gleich gedacht du wirst es erraten!
                    LGr. Pablito

                    Kommentar


                    • AW: NATUR-Quiz

                      danke ! Glücklicherweise habe ich dich nicht enttäuscht

                      Kommentar


                      • AW: NATUR-Quiz

                        Hier gibt es etwas sehr stacheliges - wem gehört es?

                        Was hat es mit diesem Gebilde auf sich?

                        Man findet es manchmal am Rande von Äckern - als kleine Hilfe von mir!
                        Angehängte Dateien
                        LGr. Pablito

                        Kommentar


                        • AW: NATUR-Quiz

                          also ich muss da sowieso passen und philomont und die anderen Spezialisten befinden sich offensichtlich im Urlaub

                          ps.: findet man es dann am Rande von Äckern wenn zufällig ein Kastanienbaum in der Nähe steht ?
                          Zuletzt geändert von Joa; 07.08.2005, 08:46.

                          Kommentar


                          • AW: NATUR-Quiz

                            wuerde sagen, es ist der fruchtstand einer diestel
                            Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                            asti, asti bandar ko bakaro!
                            Langsam, langsam fang den Affen!
                            Indisches Sprichwort

                            Kommentar


                            • AW: NATUR-Quiz

                              Hier gibt es etwas sehr Stacheliges - wem gehört es?
                              Ich nehme an, du hast das Bild stark vergrößert; wenn dem so ist, tippe ich auf das Nüsschen eines Hahnenfußes.
                              Servus!
                              baru

                              http://www.sagen.at

                              Kommentar


                              • AW: NATUR-Quiz

                                Zitat von Joa
                                ps.: findet man es dann am Rande von Äckern wenn zufällig ein Kastanienbaum in der Nähe steht ?
                                Ansich ein guter Gedanke, aber die Pflanze die solches erzeugt ist max. 1m groß und hat weiße Blüten(das würde zwar für Kastanie sprechen, aber die blüht nicht als so kleiner Baum!)

                                Hier noch eine kleine Hilfe: die Pflanze stammt aus Mittelamerika und wurde ca. 17. Jhdt nach Europa eingeschleppt und ist sehr giftig und findet in der Medizin Verwendung für Asthma und div. Nervenleiden.

                                Blütezeit Juni-Okt.
                                LGr. Pablito

                                Kommentar

                                Lädt...