Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tee

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tee

    Beim Durchblättern eines deutschen Outdoor-Forums bin ich auf einen Thread "Tee" gestossen, der rege diskutiert wurde. Ich war etwas erstaunt, aber nach einigen Überlegungen kam ich zu dem Schluss, dass

    - ich bei vielen Trekkingtouren und Reisen im Ausland die heimischen Teespezialitäten genossen habe

    - ich im Kräuterdorf Irschen in Kärnten meinen besten Bergkräutertee getrunken habe

    - und dass Tee neben Kaffee ein wichtiger Begleiter im Alltag ist.

    Daher:

    Welchen Tee trinkt Ihr gerne?
    Auf welche Teespezialitäten seid Ihr bei Euren Reisen, Touren, etc. gestossen?

    Freue mich über reges Feedback

    LG
    Schelli
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

  • #2
    AW: Tee

    Zitat von Schelli
    Welchen Tee trinkt Ihr gerne?
    Kamillentee, ungezuckert!

    Vorallem auf kalten Hochwinterschitouren! (Aber auch NUR dort, sonst ist mir was anderes (Leitungswasser, , Kaffee,...) lieber, ehrlich)

    Ist KEIN Scherz!

    Florian
    Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
    www.motivation-is-all.at/index.php5

    Kommentar


    • #3
      AW: Tee

      Super, dass du nach langwierigen Überlegungen draufgekommen bist, dass du im Bergkräuterdorf Irschen deinen besten Bergkräutertee getrunken hast! Glückwunsch!

      Aus Gewohnheit trinke ich jeden Tag in der Früh eine Tasse Tee. Ich weiß leider gar nicht genau, welche Sorte das ist, da er nicht von mir zubereitet wird und ich ihn nur aufwärmen muss.

      Ciao, Thomas

      Kommentar


      • #4
        AW: Tee

        Beim Bergsteigen nehme ich normalerweise keinen Tee mit. Auf Hütten habe ich aber schon so manchen Tee mit Rum getrunken, sprich, hundsordinärer Schwarztee...

        Die Krönung einer Trekkingtour im Oman war jedoch ein heimischer Pfefferminztee mit Zucker. Im arabischen Raum werden die ganzen Blätter genommen und im Teeglas belassen - herrlich!

        In der Türkei war der Apfeltee sehr gut und so kaufte ich eine Packung. Zuhause in Österreich konnte ich mich für das Gebräu nicht mehr erwärmen...

        Mein Lieblingstee ist der Earl Grey gesüsst mit Rohrzucker und nochmals mit Wasser verdünnt.

        Im Winter bei Halsweh werde ich zum eifrigen Trinker von Salbeitee. So habe ich schon manchen Entzündung in den Griff bekommen.

        Mehr später

        LG
        Schelli
        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

        Kommentar


        • #5
          AW: Tee

          Kamillentee kann ich überhaupt nicht trinken. Ich halte den Geschmack nicht aus...

          Das Kräuterdorf Irschen im Drautal kann ich jedem empfehlen. Noch nie habe ich erlebt, dass man in einem Bergkräutertee die Kraft der Sonne und Natur spüren kann, derart würzig und belebend war dieser Tee!

          Eine Offenbarung für mich, zumal ich ein eher unesoterischer, nüchterner Mensch bin. Ad Nüchtern: meistens...

          www.irschen.com

          LG
          Schelli
          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

          Kommentar


          • #6
            AW: Tee

            Also im Winter habe ich bei meinen Touren immer Früchte- oder Kräutertee mit Honig gesüsst dabei .... das schmeckt mir wirklich am besten!

            Wenn ich dann noch zu einer "Hütten - Einkehr" komm, gönn ich mir gern einen Häferlkaffee

            LG, Lilly!
            Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
            hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

            Kommentar


            • #7
              AW: Tee

              Bei Früchtetee kann ich es nicht ausstehen, wenn dieser mit Hagebute "verschnitten" wird. Da schmecken dann alle Sorten irgendwie gleich.

              Aber ein "reinrassiger" Früchtetee ist was herrliches! Kürzlich gekostet - Johannisbeertee, super!

              LG
              Schelli
              "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

              "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

              Kommentar


              • #8
                AW: Tee

                Tee mit Rum.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tee

                  Hätte drauf wetten können, Markus!

                  Lass mich raten; der Tee ist egal, nur der Rum muss gut sein....

                  LG
                  Schelli
                  "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                  "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Tee

                    Zitat von Schelli
                    Hätte drauf wetten können, Markus!

                    Lass mich raten; der Tee ist egal, nur der Rum muss gut sein....

                    LG
                    Schelli
                    genau havanna vom feinsten ggggg zurück zum thema .......TEE

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Tee

                      Oje, hoffentlich liest das niemand vom bergsteigen.at-Forum.

                      Ich find das Thema aber echt nett, teekraenzchen.at .

                      Achja...., Rooibosch(bzw: Rotbusch-) tee !
                      In der Einfachheit liegt eine große Würde (Angus Young - AC/DC)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Tee

                        Hm, den Roibostee gab es eine zeitlang von Rauch im Tetrapack, wenn ich mich nicht irre.

                        Wo kaufts Du den Tee?

                        LG
                        Schelli

                        PS: Ein Thread über Bier scheint mir nicht unverfänglich genug....
                        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Tee

                          Off Topic ist jedes Thema erlaubt, ausser es ist nicht erlaubt, denke ich.

                          Als Überwiegend-gern-Tee-Trinker interessiert mich auch das Tee-Thema ein bisschen..., etwas mehr schon ,als Autobahnen.

                          Bei uns steht immer eine Thermoskanne Tee bereit, meist Hagebutte oder Malve oder die Mischung Hagebutte/Hibiskus, nehm' ich mit viel Zitrone und leicht gesüsst auch auf Schitouren mit. Manchmal zur Abwechslung die Blutorange-Früchteteemischung.

                          Übrigens Hagebutten ess ich den ganzen Winter von den Stäuchern am Weg, wenn sie einmal durchgefroren und ganz weich sind, sozusagen als Lutschzuckerl unterwegs.

                          Beim Nachmittagstee gibts gerne Twinings English Breakfast, nur knapp mit Honig gesüsst.

                          Wenn's kratzt im Hals, hilft mir Salbei immer, der Krankentee ist Kamille, jeweils ungesüsst

                          So this was my Teatime, jetzt scha ich mal, was andere so schlumpern...

                          lg snowfox

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Tee

                            hopfentee wenn es nicht zu kalt ist.
                            ansonsten in der früh english breakfast tea mit (ziegen)milch (täglich).

                            oder nach ayurveda: in der früh und tagsüber mehrmals heisses wasser oder ingwerwurzelstücke mit heissem wasser aufgegossen.
                            LG Peter, der Grizzly aus dem Wienerwald.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Tee

                              Schnapstee vor jeder Abfahrt! ...........aber net nur einen!

                              gruss, spirit

                              Kommentar

                              Lädt...