Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tee

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Tee

    Zitat von Schöngeist
    und ich fürchte in österreich gibt es soetwas nicht legal zu kaufen.
    Hallo,

    Na ja, Mexikoplatz wäre ein guter Tipp !

    Lg, Das wadl
    7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

    Kommentar


    • #32
      AW: Tee

      Als Ersatz gäbe es Hanfbier...

      Zum Thema Tee & Keime:

      Konsumentenschützer empfehlen Kräutertees, etc. immer mit kochendem Wasser aufzugießen, da sonst die Keime im Tee nicht abgetötet werden. So sollte auch Tee nicht mehrmals aufgewärmt werden´bzw. zu lange aufbewahrt werden, da das Keimwachstum angeregt wird.

      Erschreckend auch die Untersuchungen der letzten Jahre, dass sich in vielen Teesorten durch falsche Lagerung Schimmelpilze, etc. gebildet haben, die für das Auge nicht frei sichtbar sind.

      Ein Grund mehr gute Qualität zu kaufen.

      LG
      Schelli
      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

      Kommentar


      • #33
        AW: Tee

        Zitat von Schelli
        Welchen Tee trinkt Ihr gerne?
        Grünen Tee !

        Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #34
          AW: Tee

          Hier der Artikel zu den Keimen im Tee vom VKI:

          http://www.konsument.at/konsument/detail.asp?id=25922


          Ad Grüner Tee:
          Gibt es da auch verschiedene Sorten?

          LG
          Schelli
          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

          Kommentar


          • #35
            AW: Tee

            Zitat von Schelli
            Ad Grüner Tee:
            Gibt es da auch verschiedene Sorten?
            LG
            Schelli
            Ja. Allein mein "Stammteehaus" führt 30 verschiedene Tees.
            In China,Japan,Taiwan,Indien,.. werden in verschiedenen Regionen unterschiedliche Tess produziert.

            Günter
            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • #36
              AW: Tee

              Hallöchen Teegnießer.
              Pai Mu Than der weiße Tee ist meiner Meinung nach der Beste.

              Weiße Tees
              Echte weißblättrige Tees sind heuzutage selten; zur Zeit der Sung-Dynastie wurden hohe Preise dafür bezahlt, und sie waren vermutlich weit verbreitet. Heute sind auf dem Markt die weißen Tees aus der Provinz Fukien erhältlich Yin-Chén „Silbernadel", Pai-Mu-Than „Weiße Päonie" und Ying-Mei „Edle Schönheit". Sie schmecken köstlich, man erkennt sie an weißen Blattspitzen.

              Namaste und ein erfülltes langes Leben wünscht Euch.
              Roman
              Der Pfad der Erkenntnis ist unter meinen Fußsohlen.

              Namaste


              Roman

              Kommentar


              • #37
                AW: Tee

                Derzeit gibt es von Rauch Weissen Tee mit Ingwer in Tetrapacks.

                Hat das was mit dem Original-Weissen Tee zu tun?

                LG
                Schelli
                "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Tee

                  Zitat von Schelli
                  Derzeit gibt es von Rauch Weissen Tee mit Ingwer in Tetrapacks.

                  Hat das was mit dem Original-Weissen Tee zu tun?

                  LG
                  Schelli
                  Ist so wie bei Orangensaft (Nektar) und bei anderen Tetrapakprodukten.
                  Es kommt auf den Erzeuger des Produktes an.

                  PS: Eistees (kalte Tees) sind ganz leicht selbst erzeugt. Frisch mir Zitrone oder sonstigen Dingen aromatisiert.
                  Billiger und qualitativ besser.

                  LG Teebär Roman
                  Der Pfad der Erkenntnis ist unter meinen Fußsohlen.

                  Namaste


                  Roman

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Tee

                    Ich habe in der Küche an die 15-20 verschiedenen Kräuterteemischungen stehen, welche ich z.T. im Merkur-Markt bzw. in div. Bio-Läden, EZA-Läden, Sonnentor Gmbh, Erntefrisch, Landwirtschaftsbetriebe des Stiftes Schotten, Bergkräutergenossenschaft u.a. kaufe.

                    Im Frühjahr und Sommer sammle ich mir auch Wildkräuter für den Tee wie z.Bsp: Waldmeister, Minze, Lindenblüten, Wild-Kamille.

                    Z.T. habe ich Tee aus einer Sorte, wie z.Bsp. Pfefferminztee, Lavendelblüten, Hollunderblüten, Lindenblüten, Thymianblüten(der ist allerdings auch für mich gewöhnungsbedürftig, denn Thymian habe ich lieber als Gewürz), Zitronenmelisse, Lemongrastee, Rot- & Honigbusch, Griechischer Bergtee.

                    Zumeist mische ich zu den Kräutertess einen 1/2 Löffel russischen Tee und süße alle Tees mit einem 1/2 Eßlöffel guten Bienenhonigs.

                    In Südamerika habe ich viel Yerba mate getrunken und mir diesen auch immer nach Österreich mitgebracht, wenn gleich das Trinken aus den Mate-Gefäßen mit der Bombilla ein Ritual ist, daß in Südamerika ungleich mehr Flair hat als hier!

                    In den chilensichen Anden gibt es bei den Hirten Kräutertees welche da heißen Yerba negra, Boldo, Paramela(einer der seltensten Kräuter, die man in den chilenischen Anden finden kann und auf Märkten nicht zu kaufen bekommt).
                    Angehängte Dateien
                    LGr. Pablito

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Tee

                      Für die "Alkoholiker" hier im Forum gibt es einen ganz besonderen Tee:

                      Mariendistel

                      Dieser Tee wird durch das Übergießen der Körner mit kochendem Wasser gewonnen. Um an die ätherischen Öle und Wirkstoffe besser ranzukommen, empfiehlt es sich, vorher die Körner im Mörser zu stampfen.

                      Wirkung dieses Tees:

                      REGENERATION DER LEBER !!!

                      Wobei hier vollständigerhalber hingewiesen werden muss, dass man bei Leberproblemen zum Arzt gehen sollte.

                      Prost!

                      LG
                      Schelli
                      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Tee

                        Zitat von Schelli
                        Konsumentenschützer empfehlen Kräutertees, etc. immer mit kochendem Wasser aufzugießen, da sonst die Keime im Tee nicht abgetötet werden.
                        damit entfallen ja wohl die meisten Kräutertees - die verlieren durch ein derartiges Verfahren sämtliches Aroma und die meisten Vitamine.
                        Aber hauptsache der Mikroben-Paranoia wieder ein Opfer gebracht.
                        Beste Grüße, Lamл[tm]
                        Touren && Kurse
                        Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                        Hi-Lite Sardinien
                        Disc Laimer

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Tee

                          Das wir in einer paranoiden Gesellschaft leben, dem könnte ich was abgewinnen.

                          Soweit ich mich erinnern kann, waren schimmeldurchsetzte Teeproben der Anlass für diese Warnung.
                          Bei "normalem" Tee und fachgerechter Lagerung sollte es daher kein Problem sein, auf kochendes Wasser verzichten zu können. Selber Tee pflücken wie Pablito bzw. ein Teegeschäft des Vertrauens sind wohl die einzige Möglichkeit um eventuelle Risikofaktoren zu minimieren.

                          LG
                          Schelli
                          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                          Kommentar

                          Lädt...