Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mugelschutzhaus (J. H. Prosl Hütte; Gleinalm): Bewirtschaftung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mugelschutzhaus (J. H. Prosl Hütte; Gleinalm): Bewirtschaftung

    Nachdem wir heute nicht die ersten waren, die vor einer verschlossenen Hüttentür des Mugelschutzhauses standen , stellt sich doch die Frage:

    Wie verbindlich gestalten sich die Aussagen des ÖTKs zur Hüttenbewirtschaftung für den Wirt?

    Auf der Site des ÖTK findet man: Bewirtschaftung: Ganzjährig durchgehend (kein Ruhetag, keine Urlaubssperre).

    Zwar ist bei dieser Hütte in gut einer Stunde ins Tal abzusteigen, und für Leute aus der Umgebung wird es sicher ein kleines Problem darstellen, wenn man halt gleich wieder runter geht.

    ABER diese Hütte liegt an einem der Weitwanderwege, die nächste Richtung Westen (Hochalm) ist das Gleinalmschutzhaus, bis dahin ist´s schon ein schönes Stückerl.
    Und nicht jeder Gast ruft vorher an, ob zu einem bestimmten Zeitpunkt geöffnet ist oder nicht, wenn die Hütte lt. Verein durchgehend bewirtschaftet ist.

    Bis zum letzten Sommer konnte man sich immer darauf verlassen: wo ganzjährig bewirtschaftet drauf stand, war auch ganzjährig jemand drin.
    Wenn die Hütte aus diversesten Gründen mal unbesetzt war, weil jemand kurz ins Tal musste, war ein Raum mit Getränken und Getränkekassa zugänglich.

    Jetzt dürfte es ein bisserl anders sein. Nicht zur Freude aller.
    Zuletzt geändert von petz; 18.03.2008, 22:05.

  • #2
    AW: Mugelschutzhaus (J. H. Prosl Hütte; Gleinalm): Bewirtschaftung

    Zitat von petz Beitrag anzeigen
    Nachdem wir heute nicht die ersten waren, die vor einer verschlossenen Hüttentür des Mugelschutzhauses standen ...
    Mir auch schon passiert, aber sicher kein zweitesmal, denn solange diese Pächter oben sind, kehre ich dort einfach nicht mehr ein.

    Kommentar


    • #3
      AW: Mugelschutzhaus (J. H. Prosl Hütte; Gleinalm): Bewirtschaftung

      mei, regts euch da nicht gleich auf! Gibt ja auch was schlimmeres wenn im Moment (unter der Woche) für einen Tag oder vielleicht eh nur für ein paar Momente keiner oben ist...
      Immerhin geht man ja zwecks der Bewegung und nicht wegen der kulinarischen Genüße in die Berg!

      prinzipiell natürlich völlig richtung und unantastbar. Wenn steht ganzjährig, solls auch ganzjährig sein! Aber...

      Kommentar


      • #4
        AW: Mugelschutzhaus (J. H. Prosl Hütte; Gleinalm): Bewirtschaftung

        Guten Morgen Petz,

        würdest du diese Infos bitte auch an Alex.M weiterleiten damit er auf seiner WEB-site up to date ist - hier steht es nämlich auch falsch drinnen:

        http://www.publish.at/trekking/

        "J.Hans Prosl-Schutzhaus 1630 m. Lavanttaler Alpen. Skizze Karten: ÖK133,f&b132
        Bewirtschaftet ganzjährig. 8 Betten 13 Lager Tel 03842/82680"
        LGr. Pablito

        Kommentar


        • #5
          AW: Mugelschutzhaus (J. H. Prosl Hütte; Gleinalm): Bewirtschaftung

          ...aber gut erzogen haben sie ihre Hüttengäste schon!!! Ich war vor einigen Wochen oben und bin in der Hütte mit 6 anderen gezählten Gästen drinnen gesessen. Vor der Hütte saßen ca. 20 Wanderer, wovon einige brav in die Hütte kamen um sich selbst was zu holen!(Vor der Hütte steht ja schließlich auch "Selbstbedienung" - Wichtig für die Chefitäten war, die Hütte voll zu qualmen und mit einem Gast die Zeit zu vertratschen!!!)Die Wirtsleute schauten kein einzige Mal raus, ob jemand einen Wunsch hat, aber den Gästen die wieder raus gingen hat die "Chefin" wenigstens die Tür aufgehalten
          Meine Lehre daraus - einfach bei der Hütte vorbeigehen - ich will ja schließlich den Hüttenwirten nicht zuviel Arbeit bescheren oder sie in ihrer wochenendruhe stören
          mfbg
          MR

          Kommentar


          • #6
            AW: Mugelschutzhaus (J. H. Prosl Hütte; Gleinalm): Bewirtschaftung

            Solche Dinge sollte man unbedingt dem ÖTK melden. Man bekommt zwar auf Kritik-Mails (meist) keine Antwort, aber lesen werden sie's ja doch. Und wenn nie irgendwer schreibt, daß was nicht passt, kommt auch keiner (Verein, Hüttenwart, -wirt) drauf, daß was zu ändern wär.
            Daß auf ÖTK-Hütten noch immer geraucht werden darf, ist leider auch ein Mißstand. Der AV ist da fortschrittlicher.
            LG, Eli

            Kommentar


            • #7
              AW: Mugelschutzhaus (J. H. Prosl Hütte; Gleinalm): Bewirtschaftung

              Hi Petz und alle,

              sobald ich jemandem vom ÖTK erreicht habe, lasse ich es euch wissen.

              Bis dann,
              Doris
              "Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen" ( Mahatma Gandhi )

              Kommentar


              • #8
                AW: Mugelschutzhaus (J. H. Prosl Hütte; Gleinalm): Bewirtschaftung

                Zitat von pablito Beitrag anzeigen
                Guten Morgen Petz,
                tust du diese Infos bitte auch an Alex.M weiterleiten damit er auf seiner WEB-site up to date ist - hier steht es nämlich auch falsch drinnen:
                Ich hab's gestern hier im Forum gelesen und mittlerweile schon ein mail der hüttenbesitzenden Sektion des ÖTK erhalten:

                Das Schutzhaus auf der Mugel ist das ganze Jahr geöffnet. Der Wirt ist jedenfalls vertraglich verpflichtet, immer vor Ort zu sein. Es soll aber vorgekommen sein, daß er Abends, wenn kein Gast anwesend war, ins Tal gefahren ist - jedoch anschließend wieder zum Schutzhaus zurückgekommen ist. Das könnte aber auch ein Gerücht sein.

                Grundsätzlich muß 365 Tage im Jahr offen sein.

                Ich verbleibe
                mit freundlichen Grüßen
                Ing. Hans Mocharitsch


                Wahrscheinlich ist das mit dem "Zurückkommen" das Gerücht.
                Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mugelschutzhaus (J. H. Prosl Hütte; Gleinalm): Bewirtschaftung

                  Zitat von alex.m Beitrag anzeigen
                  Das Schutzhaus auf der Mugel ist das ganze Jahr geöffnet. Der Wirt ist jedenfalls vertraglich verpflichtet, immer vor Ort zu sein. Es soll aber vorgekommen sein, daß er Abends, wenn kein Gast anwesend war, ins Tal gefahren ist - jedoch anschließend wieder zum Schutzhaus zurückgekommen ist. Das könnte aber auch ein Gerücht sein.

                  Grundsätzlich muß 365 Tage im Jahr offen sein.

                  Womit sich mein Anruf erledigt hat.

                  LG,
                  Doris
                  "Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen" ( Mahatma Gandhi )

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mugelschutzhaus (J. H. Prosl Hütte; Gleinalm): Bewirtschaftung

                    Zitat von alex.m Beitrag anzeigen
                    Es soll aber vorgekommen sein, daß er Abends, wenn kein Gast anwesend war, ins Tal gefahren ist
                    aha und der Abend fängt am frühen Nachmittag an...
                    mfbg
                    MR

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Mugelschutzhaus (J. H. Prosl Hütte; Gleinalm): Bewirtschaftung

                      Zitat von petz Beitrag anzeigen
                      Bis zum letzten Sommer konnte man sich immer darauf verlassen: wo ganzjärig bewirtschaftet drauf stand, war auch ganzjährig jemand drin.
                      Wenn die Hütte aus diversesten Gründen mal unbesetzt war, weil jemand kurz ins Tal musste, war ein Raum mit Getränken und Getränkekassa zugänglich.

                      Jetzt dürfte es ein bisserl anders sein. Nicht zur Freude aller.
                      Ja, ja leider, leider hat nach dem Abgang von Theo und Renate die Sektion keinen allzuglücklichen Griff bei der Wahl ihrer Pächter mehr gehabt... ich bin echt gespannt, wie das dann mit dem geplanten Monster-Neubau werden wird
                      mfbg
                      MR

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Mugelschutzhaus (J. H. Prosl Hütte; Gleinalm): Bewirtschaftung

                        Zitat von alex.m Beitrag anzeigen
                        Ich hab's gestern hier im Forum gelesen und mittlerweile schon ein mail der hüttenbesitzenden Sektion des ÖTK erhalten:

                        Das Schutzhaus auf der Mugel ist das ganze Jahr geöffnet. Der Wirt ist jedenfalls vertraglich verpflichtet, immer vor Ort zu sein. Es soll aber vorgekommen sein, daß er Abends, wenn kein Gast anwesend war, ins Tal gefahren ist - jedoch anschließend wieder zum Schutzhaus zurückgekommen ist. Das könnte aber auch ein Gerücht sein.

                        Grundsätzlich muß 365 Tage im Jahr offen sein.
                        Vielen Dank, Alex, für deine Mail, ich wollt ihm heute ebenfalls eine schreiben.
                        Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
                        aha und der Abend fängt am frühen Nachmittag an...
                        Gestern in der Osterferienwoche war´s gegen 16:45h Abend.

                        Wenn es sich auf Grund widriger Umstände einmal (soll aber öfter vorgekommen sein… ) wirklich nicht vermeiden lässt, die Hütte unbesetzt zu lassen, dann kann man zumindest mittels einer Nachricht auf der Hüttentür bzw. schon unten am Parkplatz den Gästen die geplante Rückkehr mitteilen.
                        Oder aber auf Grund der Räumlichkeiten ev. einen Raum zugänglich machen.
                        Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
                        ich bin echt gespannt, wie das dann mit dem geplanten Monster-Neubau werden wird
                        Darauf bin ich auch gespannt. Hoffentlich finden dann die Seminare in den Seminarräumen nicht auch abends statt.
                        Zuletzt geändert von petz; 19.03.2008, 10:04.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Mugelschutzhaus (J. H. Prosl Hütte; Gleinalm): Bewirtschaftung

                          Zitat von petz Beitrag anzeigen
                          Darauf bin ich auch gespannt. Hoffentlich finden dann die Seminare in den Seminarräumen nicht auch abends statt.
                          .... tztztz du bist aber schön spitz, liebe petz
                          mfbg
                          MR

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Mugelschutzhaus (J. H. Prosl Hütte; Gleinalm): Bewirtschaftung

                            Ui, das liest man nicht gern.
                            Ich war, auf Grund von Schneemangel, schon zwei Monate nicht mehr oben.
                            Das mit dem Qualm im Mugelschutzhaus, stört mich auch sehr.
                            Drum sitz ich lieber draußen, wenn's net zu kalt ist.
                            Zum glück gibt es auch rauchfreie Hütten
                            Mitglied der Wöthawara
                            Skylandair
                            Mut kann man nicht kaufen. Höchstens mit dem Leben bezahlen. (Skylandair)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Mugelschutzhaus (J. H. Prosl Hütte; Gleinalm): Bewirtschaftung

                              Zitat von Skylandair Beitrag anzeigen
                              Drum sitz ich lieber draußen, wenn's net zu kalt ist.
                              ...und brauchst dir keine Sorgen machen, dass du einen Euro los wirst, weil es kommt eh niemand raus und fragt ob du vielleicht was willst
                              mfbg
                              MR

                              Kommentar

                              Lädt...