Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hannoverhaus - Frühstück erst ab 7 Uhr!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Hannoverhaus - Frühstück erst ab 7 Uhr!

    Hallo,

    @Janky: eines gehört aber schon zur allgemein anerkannten Lehrmeinung- dürfte also stimmen, entspricht auch meiner Erfahrung: im Tagesverlauf steigt die Temperatur, damit bilden sich Quellwolken, also steigt die Gewittergefahr (ganz nebenbei geraten auch viele Gipfel in Wolken). Dazu weicht der Schnee auf, also wird alles mühsamer, außerdem steigt die Spaltengefahr.

    Alles das gibt es natürlich auch am frühen Morgen, aber die Wahrscheinlichkeit, in Probleme zu kommen steigt definitiv mit der Tageszeit.

    Liebe Grüße
    Andreas

    Kommentar


    • #32
      AW: Hannoverhaus - Frühstück erst ab 7 Uhr!

      Zitat von Skyr Beitrag anzeigen
      Wenn es einem auf einer Hütte nicht gefällt, weil das Frühstück zu spät kommt, braucht man ja nicht hingehen ...
      Das gilt für eine Frühstückspension oder ein Hotel im Tal. Bei einer Berghütte hat man idR nicht unbedingt die große Auswahl, dazu kommt, dass die Hütte als bergsteigerischer Stützpunkt fungiert und aus genau diesem Grund eben bergsteigerische Infrastruktur anbieten muss. Eine Berghütte ist eben kein (Berg-)Hotel.

      Das wird ja wohl noch grad dem Wirt seine Sache sein, wie er das macht.
      Bei Alpenvereinshütten gibt es jede Menge Einschränkungen: auch wenn die Vorrechte der Mitglieder sukzessive abgeschafft (zB Bevorzugung bei der Vergabe von Schlafplätzen) und ausgehöhlt (weitgehendes Verbot der Selbstverpflegung) wurden, gibt es noch immer ein paar Besonderheiten. IdR hat ab 22:00 Hüttenruhe zu herrschen, es herrscht allgemeines Rauchverbot, Mitglieder haben das Recht auf Teewasser, usw. Frühstück ist "zeitlich abgestimmt auf die lokale bergsteigerische Notwendigkeit anzubieten." Ob sieben Uhr hier ausreicht, diskutieren wir gerade.
      Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

      Kommentar


      • #33
        AW: Hannoverhaus - Frühstück erst ab 7 Uhr!

        Du schreibst es gab kein Thermosfrühstück weil es keine Thermoskanne gibt. Vielleicht sollte echt mal jemand zwei Thermoskannen spenden dorthin in diese bittere Armut.

        Wurde dir denn wenigstens ein kaltes Frühstück angeboten ohne Heißgetränk?

        Hab mir das Hannoverhaus mal auf der Karte angesehen. Ich stimme janky zu, dass ein allgemeines Frühstück um 7 Uhr dort vollkommen ausreicht um den örtlichen bergsteigerischen Gepflogenheiten zu entsprechen.

        Im Gegenteil, dort kann man doch auch (zumindest wenn keine brütende Hitze oder Gewitterneigung ist) bis Mittags schlafen, warm essen, ein, zwei Kaffee trinken und ein Stück Kuchen zum Nachtisch nehmen und dann noch auf den Ankogel, die 700 hm und 3,5 km - oder?
        Zuletzt geändert von ftw; 06.09.2016, 23:34.

        Kommentar


        • #34
          AW: Hannoverhaus - Frühstück erst ab 7 Uhr!

          Um Gewitter/Schlechtwetter zu vermeiden, bin ich auch dankbar, wenn ich früher frühstücken kann als in einer Pension oder einem Hotel im Tal.

          Dass die Hüttenruhe ab 22:00 eingehalten wird, habe ich leider in den letzten Jahren immer seltener erlebt.
          Weder haben die Hüttenwirte besonders darauf bestanden noch hat man das Gefühl, dass den anderen Übernachtungsgästen irgendwie ein Licht aufgeht, dass man am nächsten Tag noch was vor hat.
          http://www.wetteran.de

          Kommentar


          • #35
            AW: Hannoverhaus - Frühstück erst ab 7 Uhr!

            In solchen Fällen verzichte ich gerne auf das Frühstück - ist sowieso meist zu teuer für das gebotene. Zwei Müsliriegel und passt schon. Aber klar, dass das nicht jedermanns Sache ist.

            Auf den Ankogel hab ich's so jedenfalls geschafft, siehe Profilbild.
            Zuletzt geändert von beigl; 07.09.2016, 10:34.
            Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

            Kommentar


            • #36
              AW: Hannoverhaus - Frühstück erst ab 7 Uhr!

              Zitat von ftw Beitrag anzeigen
              Im Gegenteil, dort kann man doch auch (zumindest wenn keine brütende Hitze oder Gewitterneigung ist) bis Mittags schlafen, warm essen, ein, zwei Kaffee trinken und ein Stück Kuchen zum Nachtisch nehmen und dann noch auf den Ankogel, die 700 hm und 3,5 km - oder?
              D.h. man geht also um ca. 14:00 von der Hütte weg. Ganz Schnelle sind dann um 15:00 bis 15:15 oben. Langsamere vielleicht um 16:00 Uhr.
              Und dann? Oben biwakieren? Mit Gleitschirm runterfliegen? Rettungshubschrauber rufen?

              Nicht jeder ist so ein Wunderwuzzi wie du einer zu sein scheinst - ein Talabstieg um diese Zeit ist auch nicht das Gelbe vom Ei.
              PS: die letzte Bahn fährt um 16:30 talwärts - wird sich also auch nicht ausgehen ...

              Kommentar


              • #37
                AW: Hannoverhaus - Frühstück erst ab 7 Uhr!

                Zitat von SolraC Beitrag anzeigen
                D.h. man geht also um ca. 14:00 von der Hütte weg. Ganz Schnelle sind dann um 15:00 bis 15:15 oben. Langsamere vielleicht um 16:00 Uhr.
                Und dann? Oben biwakieren? Mit Gleitschirm runterfliegen? Rettungshubschrauber rufen?

                Nicht jeder ist so ein Wunderwuzzi wie du einer zu sein scheinst - ein Talabstieg um diese Zeit ist auch nicht das Gelbe vom Ei.
                PS: die letzte Bahn fährt um 16:30 talwärts - wird sich also auch nicht ausgehen ...
                Naja machbar wäre der Talabstieg schon -- der 2000m-Knieschnackler ist halt der Preis, den Du für Ausschlafen und Kuchenessen vor der Tour zahlen müsstest.

                Im Grunde ist die Hütte als Stützpunkt für den Ankogel absolut entbehrlich geworden durch die Seilbahn.
                Verständlicherweise richtet man sich also auf Dauergäste, Kursteilnehmer u.ä. aus.

                Dass der Goodwill nicht mal für eine Thermoskanne langt, ist schwach aber wohl symptomatisch.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Hannoverhaus - Frühstück erst ab 7 Uhr!

                  Man muss ja nicht um 14 Uhr starten, zumal wenn man die Dunkelheit meiden will.

                  Es ging mir nur darum dass wenn dort Frühstück um 8 wäre, dann würden die Wanderer auch nicht wie die Fliegen sterben.

                  Zumal wenn einem schon sein warmer Kaffee wichtiger ist, als ein eigentlich angestrebter früher Start, nur eben mit kaltem Frühstück.

                  Deshalb, nochmal, wenn man beides will: Esbitkocher, Becher, Kaffe mitführen. Weil wenn alle anderen sich dort mit Frühstück um 7 zufriedengeben (viel Gegenwind kann der Wirt ja nicht bekommen, wenn er nichtmal Thermoskannen hat) dann kann man nicht hoffen, dass einem jederzeit jeder Hüttenwirt alle individuellen Wünsche von den Lippen abliest.

                  Man kann es aber versuchen! Indem man in Foren Öffentlichkeit für seine Bedürfnisse herstellt die Massen mobilisiert und sozialen Druck aufbaut.

                  Jeder wie er will, mein Vorschlag bleibt: mit Kaffee und leckerer Essensreserve selbst dabei hat man es einfacher als irgendeinem genervten Hüttenwirt ins Gesicht zu sehen und mit ihm zach herumzudiskutieren (hatte ich auch schon, ist mir zu blöd).
                  Zuletzt geändert von ftw; 07.09.2016, 10:57.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Hannoverhaus - Frühstück erst ab 7 Uhr!

                    Zitat von Secret Mountaineer Beitrag anzeigen
                    Es würde mich interessieren, ob ich mit meiner Meinung allein dastehe, oder ob es doch Gleichgesinnte gibt bzw. ob sie vielleicht sogar mehrheitsfähig ist:

                    Vor einigen Tagen war ich im Hannoverhaus (Ankogelgruppe, DAV Sektion Hannover, Pächter: Matteo Bachmann) zu Gast. Frühstück gibt es dort erst ab 7:00 Uhr. Auch ein am Vorabend zubereitetes "Thermofrühstück" ist nicht zu haben. Begründung: Es gibt keine Thermoskannen. Daher blieb mir für meinen Aufbruch um 6:15 Uhr nichts anderes übrig, als etwas von meinem eigenen Proviant zu verzehren - ohne Heißgetränk. (Auch drei andere Bergsteiger, die noch früher mit Stirnlampen aufbrachen, bekamen kein Frühstück.)

                    Meiner Meinung nach ist das schlichtweg inakzeptabel, und ich habe so etwas auch noch in keiner anderen hochalpinen Schutzhütte in den Alpen erlebt, in denen ich jahrzehntelang schon sehr viel herumgekommen bin.
                    Also deine Meinung hat schon seine Berechtigung. Mir ganz persönlich als Bergsteiger wäre die 7 Uhr Tatsache aber schlichtweg egal. Ich würde mich darüber keine Sekunde ärgern, denn das schlägt sich auf den Magen, und dann bring ich um 7 Uhr auch nichts runter.

                    Es regt mich genauso sehr oder wenig auf, wie wenn gerade in China ein gelbes Rad umfallen würde.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Hannoverhaus - Frühstück erst ab 7 Uhr!

                      Selbstverständlich habe ich mit dem Hüttenwirt über die Problematik gesprochen, doch er zeigte sich völlig uneinsichtig. Auch ein kaltes Frühstück wurde mir nicht angeboten. Eine Thermoskannen-Spende für die Hütte wäre tatsächlich eine gute Idee... Die Esbitkocher-Ausrüstung besitze ich sogar, nehme sie aber nur auf Selbstversorger-Hütten (oder zum Biwakieren) mit. Das Angenehme an bewirtschafteten Hütten ist, daß durch die Gastronomie der Rucksack leichter wird (oder zumindest werden sollte). Ich danke jedenfalls der Forums-Gemeinschaft für das weitgehende Verständnis, die große Anteilnahme und die wirklich sehr guten Argumentationen!
                      Martin Fürnkranz
                      geprüfter VAVÖ-Wanderführer
                      Moosburger Straße 10
                      A-9210 Pörtschach am Wörthersee
                      mobile telephone: 0664 4317477
                      electronic mail: martin.fuernkranz@yahoo.de
                      website: http://www.steiner-alpen.bplaced.net

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Hannoverhaus - Frühstück erst ab 7 Uhr!

                        Ich bin von AV Hütten ein Entgegenkommen gewohnt wenn man früher los will, und das finde ich auch wünschenswert oder sogar normal für eine AV Hütte.

                        Kann aber immer mal irgendwas stressig sein auch für den Wirt. Und es gibt auf jeden Fall auch gelegentlich Wirte die auf einen pfeifen und nur ihr Geschäft abwickeln.

                        Kommentar


                        • #42
                          Antwort des Hüttenwirts

                          From: Martin Fürnkranz <martin.fuernkranz@yahoo.de>
                          To: Hannoverhaus <hannoverhaus@alpenverein-hannover.de>; "huetten@alpenverein-hannover.de"; "1.vorsitz@alpenverein-hannover.de"; "2.vorsitz@alpenverein-hannover.de"
                          Sent: Thursday, 8 September 2016, 21:19
                          Subject: Unwahrheiten in der Antwort des Hüttenwirts

                          Geschätzter Herr Kohlenberg,

                          Nicht alles, was Herr Bachmann zu seiner Rechtfertigung vorbringt, stimmt. Konkret:

                          1) "Da an beiden Tagen perfektes Wetter ohne jeglicher Gewittergefahr angesagt war"
                          Für den Sonntag waren frühe Nachmittagsgewitter angesagt, die auch eintrafen. Um ziemlich genau 13:30 Uhr begann es bei der Talstation (wo ich zum Glück schon war) heftig zu regnen. Das kann man objektiv überprüfen (ZAMG-Meßstation Mallnitz).

                          2) "Die Behauptung aufzustellen 3 weitere Personen hätten kein Frühstück bekommen ist schlichtweg gelogen. Am ersten Abend kamen alle Nächtigungsgäste erst nach 7.30 zum Frühstück und am zweiten Abend an dem Herr Fürnkranz bei mir auf der Hütte war, bekamen 4 Personen ein Lunchpaket da sie schon um 5.00 Uhr los wollten."
                          Die 4 Personen (ich hatte nur 3 gesehen, mag sein..) bekamen eben nur ein Lunchpaket, aber kein Frühstück. Lunch (engl.) = Mittagessen!

                          3) "Herr Fürnkranz kam erst nach 15.30 Uhr zur Seilbahn im Tal und verlange bei den Seilbahnmitarbeitern noch eine Fahrt da er noch dringend zum Hannoverhaus müsse. Dies wurde ja dann auch gemacht."
                          Das stimmt. Im Internet steht ja auch nur "8.30 - 16.30 Uhr", ohne weitere Details. Zusammen mit mir fuhr aber noch eine ganze Familie, die das ebenfalls nicht gewußt hatte.

                          4) "Da er allerdings bloß den Ankogel besteigen wollte"
                          Stimmt nicht. Am ersten Tag bestieg ich den Ankogel und den Platttenkogl und den Grauleitenspitz und die Arnoldhöhe.

                          5) "Er verlange von mir das die Gaststube bis 23.00 geöffnet bleiben müsse, da ja erst dann Hüttenruhe wäre."
                          Nein, das habe ich nicht verlangt. Ich habe nur gefragt, ob die Gaststube noch bis 22 Uhr offen ist.

                          6) "Ich habe keine Thermosflasche auf der Hütte da dies nichts bringen würde, da es bei uns nur Kaffee aus der Espressomaschine gibt und keinen Filterkaffee."
                          Diese Aussage steht im Widerspruch zu dem vom Hüttenwirt erhaltenen Angebot, daß ich einen abgefüllten Kaffee in eine selbst mitgebrachte Thermosflache sehr wohl bekommen hätte.

                          7) "Zusätzlich dazu ist Herr Fürnkranz auch auf benachbarten Hütten schon sehr bekannt für seine Sonderwünsche."
                          Ich bitte im Konkretisierung. Ich habe mich über keine andere Hütte im näheren und weiteren Umkreis je beschwert.

                          mit freundlichen Grüßen

                          Martin Fürnkranz



                          From: Hannoverhaus <hannoverhaus@alpenverein-hannover.de>
                          To: 'Martin Fürnkranz' <martin.fuernkranz@yahoo.de>
                          Cc: huetten@alpenverein-hannover.de
                          Sent: Thursday, 8 September 2016, 18:41
                          Subject: AW: Hannoverhaus - Frühstück erst ab 7:00 Uhr!

                          Sehr geehrter Herr Fürnkranz, Hallo Martin.

                          Ich habe ja nur darauf gewartet das du Dich wieder einmal bei der Sektion über mich beschwerst. Zunächst möchte ich dir sagen, das ich dein Kommentar auf Gipfeltreffen.at natürlich verfolgt habe und finde es schlichtweg eine Frechheit so dermaßen die Unwahrheit zu verbreiten.

                          Damit die Sektion und auch du einen Einblick von deinem Aufenthalt bei mir am Hannoverhaus bekommen schildere ich das mal kurz.

                          1. Herr Fürnkranz kam erst nach 15.30 Uhr zur Seilbahn im Tal und verlange bei den Seilbahnmitarbeitern noch eine Fahrt da er noch dringend zum Hannoverhaus müsse. Dies wurde ja dann auch gemacht.
                          2. Als er bei mir ankam natürlich ohne Reservierung, verlange er ein Doppelzimmer und dies insgesamt 4 mal im Laufe des Abends. Ich hatte allerdings keines mehr frei.
                          3. Gegen 19.30 zahlte Herr Fürnkranz und verlangte Frühstück um 6.00 Uhr. Da er allerdings bloß den Ankogel besteigen wollte sagte ich ihm das alle anderen nach 7.00 Uhr Frühstücken möchten und das es nicht viel Sinn hätte früher zu starten. Seine Aussage dazu: „ich bin Frühaufsteher“ und daraufhin verließ er die Gaststube.
                          4. Im Laufe des Abends zahlten alle anderen Gäste und gingen zu Bett. Als ich die Gaststube gegen 21.15 zusperren wollte da ja niemand mehr wach war und etwas gebraucht oder Konsumiert hatte, kam plötzlich Herr Fürnkranz Martin wieder und setzte sich in die Gaststube um zu lesen. Er verlange von mir das die Gaststube bis 23.00 geöffnet bleiben müsse, da ja erst dann Hüttenruhe wäre. Also fragte ich ihn ob er was trinken wolle, als er dies allerdings verneinte bat ich ihn im Zimmer weiter zu lesen, das er dann auch nur ganz wiederwillig machte.
                          5. Am nächsten Tag kam Herr Fürnkranz zu mir in die Gaststube und verlangte ein Handtuch. Auf meine Frage hin ob er seines vergessen habe, verneinte er dies. Er nehme generell kein Handtuch mit da dies denn Rucksack unnötig erschwere und er bekomme immer auf jeder Hütte ein Handtuch.

                          Die Behauptung aufzustellen 3 weitere Personen hätten kein Frühstück bekommen ist schlichtweg gelogen. Am ersten Abend kamen alle Nächtigungsgäste erst nach 7.30 zum Frühstück und am zweiten Abend an dem Herr Fürnkranz bei mir auf der Hütte war, bekamen 4 Personen ein Lunchpaket da sie schon um 5.00 Uhr los wollten.

                          Bei uns variieren die Frühstückszeiten je nach Wetter und Gästen Wir machten diese Saison schon mehrmals um 5.30 Uhr und 6.00. Uhr Frühstück wenn die Gäste es verlangt haben und/oder es das Wetter erforderte. Da an beiden Tagen perfektes Wetter ohne jeglicher Gewittergefahr angesagt war (Beweis: Webcam Ankogelbahn), zusätzlich niemand von den Gästen eine längere Tour machen wollte (Herr Fürnkranz ging ebenfalls nur zum Ankogel und wieder zurück) und alle Gäste nach Absprache mit mir erst nach 07.00 Uhr Frühstücken wollten entstanden an diesem Tag die bemängelten Zeiten.

                          Ich habe keine Thermosflasche auf der Hütte da dies nichts bringen würde, da es bei uns nur Kaffee aus der Espressomaschine gibt und keinen Filterkaffee. Alle Gäste danken es uns da wir einen sehr, sehr guten Kaffee haben.

                          Die Sektion kann gern mit Herrn Alexander Striednig Kontakt aufnehmen der an den besagten Tagen mit seiner Familie bei uns übernachtete und alles mitbekommen hat und sich so wie einige andere Gäste sehr über das Verhalten von Herrn Fürnkranz gewundert hat.

                          Zusätzlich dazu ist Herr Fürnkranz auch auf benachbarten Hütten schon sehr bekannt für seine Sonderwünsche.

                          Zum Forum Gipfeltreffen ist noch zu sagen: Niemand von den Personen die Herrn Fürnkranz recht geben waren noch nicht bei uns auf der Hütte sondern kommentieren nur das was er Fürnkranz schreibt.

                          Lieber Martin ich möchte mich dafür entschuldigen das wir es leider wieder einmal nicht geschafft haben dir alles Recht zu machen. Allerdings solltest du dich vielleicht auch einmal etwas an den Hütten anpassen in denen du übernächtigst so wie 95 % der anderen Gäste es tun.

                          Liebe Grüße vom Berg

                          Matteo

                          Matteo Bachmann und Veronika Tikvic | Moarfeldweg 62 | A-9900 Lienz
                          T Tal: 0043 664 350 120 8 | M Hütte: 0043 4784 213 45
                          E: hannoverhaus@alpenverein-hannover.de | URL: www.alpenverein-hannover.de



                          Von: Martin Fürnkranz [mailto:martin.fuernkranz@yahoo.de]
                          Gesendet: Donnerstag, 08. September 2016 17:02
                          An: huetten@alpenverein-hannover.de
                          Cc: 1.vorsitz@alpenverein-hannover.de; 2.vorsitz@alpenverein-hannover.de; hannoverhaus@alpenverein-hannover.de
                          Betreff: Hannoverhaus - Frühstück erst ab 7:00 Uhr!

                          Sehr geehrter Herr Hüttenreferent Kohlenberg,

                          Vor einigen Tagen war ich in Ihrem Hannoverhaus zu Gast. Frühstück gibt es dort erst ab 7:00 Uhr! Auch ein am Vorabend zubereitetes "Thermofrühstück" (Kaffee in einer Thermoskanne) ist nicht zu haben. Begründung des Pächters Matteo Bachmann: Es gibt keine Thermoskannen! Daher blieb mir für meinen Aufbruch um 6:15 Uhr nichts anderes übrig, als etwas von meinem eigenen Proviant zu verzehren - ohne Heißgetränk. (Auch drei andere Bergsteiger, die wegen der Gewittergefahr noch früher mit Stirnlampen aufbrachen, bekamen kein Frühstück.)

                          Meiner Meinung nach ist das schlichtweg inakzeptabel, und ich habe so etwas auch noch in keiner anderen hochalpinen Schutzhütte in den Alpen erlebt, in denen ich jahrzehntelang schon sehr viel herumgekommen bin.

                          Um meine Meinung nicht als Einzelmeinung dastehen zu lassen, habe ich vor einigen Tagen im "Forum Gipfeltreffen" einen entsprechenden Eintrag gemacht. Sie finden diesen hier:

                          http://www.gipfeltreffen.at/showthre...rst-ab-7-Uhr!&

                          Wie Sie unter diesem Link sehen, habe ich fast 40(!) Rückmeldungen bekommen, und die überwältigende Mehrheit der Schreiber schließt sich meiner Meinung an.

                          Daher möchte ich Sie dringend darum bitten, das Hannoverhaus doch zumindest mit drei Thermoskannen auszustatten, sodaß ein früher Aufbruch auch mit warmem Frühstück möglich ist.

                          Mit der Bitte um Rückmeldung verbleibe ich

                          mit freundlichen Grüßen

                          Martin Fürnkranz
                          Zuletzt geändert von Secret Mountaineer; 08.09.2016, 21:47.
                          Martin Fürnkranz
                          geprüfter VAVÖ-Wanderführer
                          Moosburger Straße 10
                          A-9210 Pörtschach am Wörthersee
                          mobile telephone: 0664 4317477
                          electronic mail: martin.fuernkranz@yahoo.de
                          website: http://www.steiner-alpen.bplaced.net

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Hannoverhaus - Frühstück erst ab 7 Uhr!

                            langsam macht sich der Herr Wanderfüher aber lächerlich ... was geht uns hier im Forum der persönliche Mailverkehr an?
                            HIlfeeeeeee, liebe Moderatoren wo seid ihr?

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Hannoverhaus - Frühstück erst ab 7 Uhr!

                              Der Herr Wanderführer ist ein Fall für die .....
                              So ein Theater wegen einem nicht bekommenen Kaffee,
                              wenn die Menschheit keine anderen Sorgen hat, geht es uns ja bestens.
                              Sei froh das es noch Hüttenwirte gibt,
                              denn der Job wird wegen den Behörden und solchen .... wie dir nicht gerade leichter.

                              Kommentar


                              • #45
                                Ist doch nicht das erste Mal, dass er einen Mailverkehr veröffentlicht und damit das Gegenteil beweist von dem was eigentlich beweisen will. Auf alle Fälle dient es zur Aufklärung und zur Belustigung.

                                Kommentar

                                Lädt...