Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

die gruppenhöchsten in rot weiß rot ... jan bis okt / 2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: die gruppenhöchsten in rot weiß rot ... jan bis okt / 2016

    Tolles Projekt! Gratulation! Angesichts der durchwachsenen Wetterbedingungen heuer sicher eine ganz besondere Herausforderung.

    LG,

    P.B.

    Kommentar


    • #32
      AW: die gruppenhöchsten in rot weiß rot ... jan bis okt / 2016

      Respekt!

      Kommentar


      • #33
        AW: die gruppenhöchsten in rot weiß rot ... jan bis okt / 2016

        genial

        lG Martin
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #34
          AW: die gruppenhöchsten in rot weiß rot ... jan bis okt / 2016

          Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss eures Projekts, das den Großteil des Jahres 2016 ausgefüllt hat!

          Beim Betrachten des liebevoll erstellten Berichts ist mir die zunächst die riesige Vielfalt der Eindrücke neu bewusst geworden, die Österreichs Alpengruppen bieten.
          Durch eure Entscheidung, die Gipfel in unterschiedlichen Stilen und zu (fast) allen Jahreszeiten zu besteigen, ist die Bandbreite an Touren noch einmal größer geworden.

          Zitat von feiN Beitrag anzeigen
          Der schutzengel ist da und dort gefordert
          und vielleicht kann es nicht schaden im rucksack etwas platz für ein quantum demut freizuhalten.
          Ungeachtet aller gründlichen Planung, des guten Teamworks und eurer Entscheidung, euch Zeit zu lassen, bewahrheitet sich auch das immer wieder.
          Ein kluges Resumee eines außergewöhnlichen Bergprojekts und eines ebenso außergewöhnlichen Forumsberichts!
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #35
            AW: die gruppenhöchsten in rot weiß rot ... jan bis okt / 2016

            Willy hat seine Liste aktualisiert und mich gebeten, sie hier zu veröffentlichen. Voilà:


            ALLE GEBIRGSGRUPPEN ÖSTERREICHS SAMT DEREN HÖCHSTE GIPFEL :
            ( übrigens alle schon längst bestiegen )

            AFLENZER STARITZEN Severinkogel 2030 m
            ALLGÄUER ALPEN Großer Krotenkopf 2657 m
            AMMERGAUER ALPEN Geierkopf 21761 m
            ARBESTHALER HÜGELLAND Schüttenberg 284 m
            BÖHMERWALD Plöckenstein 1378 m
            BRANDENBURGER ALPEN Guffert 2195 m
            BREGENZERWALD Zitterklapfen 2403 m
            BUCKLIGE WELT Eselsberg 947 m
            CHIEMGAUER BERGE Sonntagshorn 1961 m
            DACHSTEINGRUPPE Hoher Dachstein 2996 m
            DEFEREGGER GEBIRGE Weißspitze 2963 m
            DIENTENER BERGE Hundstein 211 m
            DUNKELSTEINER WALD Friedrichsfelsen 732 m
            EISENERZER ALPEN Gößeck 2214 m
            ENNSTALER ALPEN Hochtor 2369 m
            FALKENSTEINER BERGE Galgenbern 452 m
            FERWALL Kuchenspitze 3170 m
            FISCHAUER BERGE Kienberg 650 m
            FISCHBACHER ALPEN Hochlantsch 1720 m ( Stuhleck 1782 m )
            GAILTALER ALPEN Reißkofel 2371 m
            GESÄUSEBERGE Hochtor 2369 m
            GOLDBERGGRUPPE Hocharn 3254 m
            GLEINALPE Lenzmoarkogel 1991 m
            GOSAUKAMM Bischofsmütze 2455 m
            GRANATSPITZGRUPPE Großer Muntanitz 3232 m
            GURKTALER ALPEN Eisenhut 2441 m
            GLOCKNERGRUPPE Großglockner 3798 m
            GÜNSER GEBIRGE Geschriebenstein 884 m
            GUTENSTEINER ALPEN Reisalpe 1399 m
            HAFNERGRUPPE Großer Hafner 3076 m
            HAGENGEBIRGE Kahlersberg 2350 m
            HAUSRUCK Göblberg 801 m
            HALLER MAUERN Großer Pyhrgas 2244 m
            HOCHSCHWAB Hochschwab 2277 m
            HOHE TAUERN Großglockner 3798 m
            HÖLLENGEBIRGE Großer Höllkogel 1882 m
            HORNBACHKETTE Urbeleskarspitze 2636 m
            HUNDSHEIMER BERGE Hundsheimer Berg 476 m
            JOGLLAND Irrbühel 1423 m ( Hochkogel 1314 m )
            KALKKÖGEL Schlickerseespitze 2804 m
            KARAWANKEN Hochstuhl 2257 m
            KARNISCHE ALPEN Hohe Warte 2789 m
            KARWENDEL Birkkarspitze 2749 m
            KATTERGEBIRGE Wankgupf 1683 m
            KAUNERGRAT Wazespitze 3533 m
            KITZBÜHELER ALPEN Kreuzjoch 2559 m
            KOBERNAUSSER WALD Hobelsberg 777 m
            KOSCHUTA Koschutaturm 2106 m
            KORALPE Speikkogel 2140 m
            KREUZECKGRUPPE Polinik 2748 m
            LASÖRLINGGRUPPE Keeseck 3173 m
            LATSCHURGRUPPE Latschur 2236 m
            LECHQUELLENGEBIRGE Untere Wildgrubenspitze 2753 m
            LECHTALER ALPEN Parseierspitze 3038 m
            LEISER BERGE Buschberg 491 m
            LEITHAGEBIRGE Sonnenberg 484 m
            LEOGANGER STEINBERGE Birnhorn 2634 m
            LIEGFEISTGRUPPE Knittelkarspitze 2376 m
            LIENZER DOLOMITEN Große sandspitze 2772 m
            LOFERER STEINBERGE Großes Ochsenhorn 2511 m
            METNITZER ALPEN Pranker Höhe 2169 m
            MIEMINGER GEBIRGE Hochplattig 2758 m
            MÜRZSTEGER ALPEN Hohe Veitsch 1981 m
            NIEDERE TAUERN Hochgolling 2863 m
            NOCKBERGE Großer Rosennock 2440 m
            NORDKETTE Kleiner Solstein 2637 m
            NÖRDLICHE KALKALPEN Parseierspitze 3038 m
            OBERÖSTERREICHISCHE VORALPEN Hoher Nock 1963 m
            ÖDENBURGER GEBIRGE Angerwald 556 m
            OSTERHORNGRUPPE Gamsfeld 2028 m ( Hoher Zinken 1764 m )
            OSTRONG Großer Peilstein 1060 m
            ÖTZTALER ALPEN Wildspitze 3772 m
            PACKALPE Ameringkogel 2185 m
            POSSRUCK Heiliger Geist 906 m
            RADSTÄTTER TAUERN Weißeck 2711 m
            RÄTIKON Schesaplana 2965 m
            RAXALPE Heukuppe 2007 m
            REICHENSPITZGRUPPE Reichenspitze 3303 m
            REICHRAMINGER HINTERGEBIRGE Großer Größtenberg 1724 m
            ROFANGEBIRGE Hochiss 2299 m
            RIESERFERNER GRUPPE Hochgall 3436 m ( 3354 m )
            ROTTENMANNER TAUERN Großer Bösenstein 2449 m
            ROSALIENGEBIRGE Rosalia 748 m
            SAMNAUNGRUPPE Vesilspitze 3097 m
            SAUALPE Ladingerspitze 2079 m
            SAUWALD Haugstein 876 m
            SATTNITZ Tanzboden 929 m
            SCHLADMINGER TAUERN Hochgolling 2863 m
            SCHNEEBERG Klosterwappen 2076 m
            SCHOBERGRUPPE Petzeck 3282 m
            SEETALER ALPEN Zirbitzkogel 2397 m
            SECKAUER ALPEN Geierhaupt 2417 m
            STEINERNES MEER Selbhorn 2643 m
            SILVRETTA Fluchthorn 3399 m
            STUBAIER ALPEN Zuckerhütl 3507 m
            STUBALPE Rappoldkogel 1928 m
            SÜDLICHE KALKALPEN Hohe Warte 2789 m
            TANNHEIMER GEBIRGE Kellenspitze 2240 m
            TENNENGEBIRGE Raucheck 2437 m
            TOTES GEBIRGE Großer Priel 2514 m
            TÜRNITZER ALPEN Türnitzer Höger 1372 m
            TUXER ALPEN Olperer 3476 m
            TUXER VORALPEN Reckner 2884 m
            VENEDIGERGRUPPE Großvenediger 3647 m
            VILSER GRUPPE Große Schlicke 2060 m
            WEISSKAMM Wildspitze 3772 m
            WEINSBERGER WALD Weinsberg 1039 m
            WESTSTEIRISCHES HÜGELLAND Reinischkogel 1483 m
            WETTERSTEINGEBIRGE Zugspitze 2968 m
            WIENERWALD Schöpfl 893 m
            WIESENWIENERWALD 885 m
            WINDISCHE BÜHEL Kreuzberg 633 m
            WÖLZER TAUERN Rettlkirchspitze 2475 m
            YBBSTALER ALPEN Ötscher 1893 m
            WILDER KAISER Ellmauer Haltspitze 2344 m
            ZAHMER KAISER Vordere Kesselschneid 2000 m
            ZILLERTALER ALPEN Hochfeiler 3510 m
            Zuletzt geändert von csf125; 08.12.2016, 10:31. Grund: Aktualisierung auf Wunsch von Willy

            Kommentar


            • #36
              AW: die gruppenhöchsten in rot weiß rot ... jan bis okt / 2016

              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Willy hat seine Liste aktualisiert und mich gebeten, sie hier zu veröffentlichen. Voilà:
              ...
              AFLENZER STARITZEN Severinkogel 2030 m
              ...
              AMMERGAUER ALPEN Geierkopf 21761 m
              ...
              FISCHAUER BERGE Kienberg 650 m
              ...
              HOHE TAUERN Großglockner 3798 m
              ...
              KALKKÖGEL Schlickerseespitze 2804 m
              ...
              KAUNERGRAT Wazespitze 3533 m
              ...
              RAXALPE Heukuppe 2007 m
              ...
              SCHNEEBERG Klosterwappen 2076 m
              ...
              SÜDLICHE KALKALPEN Hohe Warte 2789 m
              ...
              TUXER ALPEN Olperer 3476 m
              ...
              WEISSKAMM Wildspitze 3772 m
              ...
              WIESENWIENERWALD 885 m
              ...
              Da sind wohl einige Willy-Creationen dabei, Zitierung nur beispielhaft
              Und eine Ersteigung des Geierkopfes in den Ammergauer Alpen würde ich mir ohne Weltraumanzug nie zutrauen

              Zuverlässiger scheint hir hier doch immer noch die Liste der Gebirgsgruppen in den Ostalpen (nach AVE)

              lg
              Norbert
              Meine Touren in Europa
              ... in Italien
              Meine Touren in Südamerika
              Blumen und anderes

              Kommentar


              • #37
                AW: die gruppenhöchsten in rot weiß rot ... jan bis okt / 2016

                Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                Da sind wohl einige Willy-Creationen dabei
                Das ist ihm durchaus bewusst

                Kommentar


                • #38
                  AW: die gruppenhöchsten in rot weiß rot ... jan bis okt / 2016

                  Warum sich Gebirgsgruppen überschneiden sollen, leuchtet mir nicht ein.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: die gruppenhöchsten in rot weiß rot ... jan bis okt / 2016

                    Sinn und Unsinn von Listen hat durchaus Potential für die eine oder andere Diskussion. Die AVE der Ostalpen find ich durchaus schlüssig, wenn Willi diverse Untergruppen subsummiert ist es auch legitim bzw. eine Sache der Definition, mir ist etwa der Anteil an 3stelligen Erdhügeln doch zu hoch. So ist der 284m aufragende Schüttenberg, selbst von Graz aus, mehr oder minder ein Abstieg.

                    Zum anderen hindert mich nichts daran (höchstens das eigene Unvermögen) attraktive Ziele wie etwa die Watzespitze zu besteigen.
                    It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

                    Norbert

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: die gruppenhöchsten in rot weiß rot ... jan bis okt / 2016

                      Ganz herzlichen Dank für das überaus nette Feedback!

                      Zitat von FloImSchnee Beitrag anzeigen
                      Dachstein als Tagestour zieht sich! Von wo weg konntet ihr mit Fellen gehen, war's eine lange Tragerei? (oder eig. noch besser: Radlerei)
                      Um hier keine Legenden zu verbreiten, wir haben im Winterraum der Adamekhütte übernachtet. Mitte April war dann schon einiges zu tragen, fast über die erste Steilstufe. Abfahrt jedoch noch bis zur Abkletterstelle und darunter konnte man auch noch abrutschen.

                      Zitat von wichtl59 Beitrag anzeigen
                      So etwas gelingt am besten mit der kongenialen Partnerin der mindestens der selbe Respekt gebührt.
                      Mich würde hauptsächlich die Fahrerei abschrecken.
                      Beim Fahren wechseln wir uns ab, dann ist die Fahrerei nur mehr halb so wild. Ich kann mich ja als Beifahrer wunderbar entspannen. Nicht so meine Freundin, zum Glück verbaut VW massive Haltegriffe

                      Zitat von Mileean Beitrag anzeigen

                      Super Planungstalente, das muss man so erstmal hinkriegen!
                      Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
                      Gratulation, ein gewaltiges Projekt. Nicht nur die Leistung find ich sehr beeindruckend, auch die Organisation die dahinter steckt ist beachtlich.
                      LG. Martin
                      Die Lorbeeren gebühren zum größeren Teil sicher meiner Partnerin. Es gab jedoch keine straffe langfristige Projektplanung, wir hatten ein grobes Design. Sonst waren wir ziemlich flexibel hinsichtlich des konkreten Vorhabens und einen Plan B hatten wir sowieso meist zur Hand.



                      Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                      Ihr seid wirklich ein tolles Team, gratuliere euch auch dazu!
                      LG Hans
                      In dieser Hinsicht hast du ja schon seit vielen Jahren den Jackpot gezogen.

                      Zitat von michi57 Beitrag anzeigen
                      Auf den Bildern sieht man viel schönes Wetter, aber ich weiß, dass Ihr es oft schlecht hattet, heuer.

                      Lg, michl fasan
                      Im Gesamten haben wir es ja eh ganz gut erwischt. Wobei wir natürlich hin und wieder die Pläne kurzfristig umgeworfen haben.
                      Zuletzt geändert von feiN; 07.12.2016, 15:54.
                      It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

                      Norbert

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: die gruppenhöchsten in rot weiß rot / 2016

                        Wahnsinnige Superleistungen, unglaublich!!!

                        Ich habe eine kleine Anmerkung.

                        Zitat von feiN Beitrag anzeigen
                        Einige der gipfel sind überwiegend wanderungen, wie das petzeck, (......)

                        petzeck
                        [ATTACH]554591[/ATTACH]
                        Die Perspektive ist hier, von der Wangenitzseehütte aus gesehen nach Südwesten, und das Petzeck ist gar nicht sichtbar. Das Petzeck liegt ja nördlich der Hütte.
                        LG Herman
                        Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

                        Weitere Themen und Berichten von mir.

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: die gruppenhöchsten in rot weiß rot ... jan bis okt / 2016

                          Gratulation zur Wahl als Bericht des Monats.
                          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: die gruppenhöchsten in rot weiß rot ... jan bis okt / 2016

                            Zitat von HNT Beitrag anzeigen
                            Die Perspektive ist hier, von der Wangenitzseehütte aus gesehen nach Südwesten, und das Petzeck ist gar nicht sichtbar. Das Petzeck liegt ja nördlich der Hütte.
                            LG Herman
                            Da hast du natürlich recht. Mittig sieht man hier die untere Seescharte, hier sind wir wieder zur Lienzer Hütte abgestiegen. Im Aufstieg sind wir über das Kreuzseeschartl gekommen. Die Benennung der Bilder beschreibt im allgemeinen nicht eine bestimmte Perspektive, sondern weist nur auf die Tour hin, wo es entstanden ist.

                            Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                            Gratulation zur Wahl als Bericht des Monats.
                            I gfrei mi!!! Herzlichen Dank denen, die mich auf das Podest gewählt haben.
                            It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

                            Norbert

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: die gruppenhöchsten in rot weiß rot ... jan bis okt / 2016

                              Man soll ja nicht mit Superlativen um sich schmeißen, aber dieser Bericht hat das Prädikat "großartig" wirklich verdient!

                              Allein das Projekt und Eure damit verbundene Herangehensweise haben mich wirklich beeindruckt, aber ich möchte an dieser Stelle nochmal hervorheben, dass auch die Aufmachung des Berichts wirklich sehr gut gelungen ist. Es war sicher eine immense Herausforderung, all die Touren, Fotos und Eindrücke zu bündeln und hier zu präsentieren, ohne dass sich eine gewisse Monotonie einschleicht oder das gesunde Maß gesprengt wird. Also auch in diesem Sinne Glückwunsch - das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ich fands spannend von Anfang bis Ende und die kleinen aber tiefgründigen Pointen waren das Salz in der Suppe
                              "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
                              Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: die gruppenhöchsten in rot weiß rot ... jan bis okt / 2016

                                Dann darf ich auch noch ganz herzlich zur Wahl zum Bericht des Jahres gratulieren!
                                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                                Kommentar

                                Lädt...