Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zauberlehrling (6+), Hochschwab-Süd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zauberlehrling (6+), Hochschwab-Süd

    Letzten Wochenende stand für s3ns und mich - nachdem ich Martins Bericht von einer sanften Sanierung gelesen hatte - der Zauberlehrling in der Südwand auf dem Programm. Wir hatten allerhand Meinungen über den Zustand der Tour gehört und waren gespannt ob sie wirklich so überbohrt sein würde wie bspw. die Blechmauernverschneidung kurzzeitig nach der Gaudera-Sanierung...

    Am Samstag stiegen wir gegen Abend vom Bodenbauer auf und schlugen ziemlich genau 2h später bei Einbruch der Dunkelheit am G´hackbrunn ein, wo knapp unterhab ein komfortables, ebenes Platzl bezogen werden konnte. Nach einer sehr angenehmen Nacht (abgesehen davon, das mir ein junger Fuchs meine mitgebrachten Vorrat an Prosciutto Crudo geklaut hat, den ich im Rucksack neben mir stehen hatte...) gings gemütlich zum E.

    Die Tour besteht aus wunderbaren Plattenpassagen, bei denen man ab und zu auch einige Meter vom Haken wegklettern muss, einiges lässt sich mobil nachbessern, aber der sicheres Stehen in seichten Rillen sollte sitzen.
    Die neu einbezogenen Passagen, die in der originalen Linienführung umgangen wurden, werten die Tour deutlich auf - der Schrofenanteil reduziert sich im wesentlichen auf die SL unter der Schlüssellänge und auch hier fällt das nicht unter störend.

    Anbei ein paar Eindrücke:

    mj_hs_zl_02.jpg

    Blick aus dem Schlafsack: Sonnenaufgang am G´hacktstein
    mj_hs_zl_03.jpg

    mj_hs_zl_04.jpg

    Die Tour geht zieht oberhalb von Gregor durch die Platten
    mj_hs_zl_05.jpg

    Wasserrillenplatten in der 1. SL
    mj_hs_zl_06.jpg

    mj_hs_zl_07.jpg

    mj_hs_zl_08.jpg

    mj_hs_zl_09.jpg

    mj_hs_zl_10.jpg

    mj_hs_zl_11.jpg
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

  • #2
    AW: Zauberlehrling (6+), Hochschwab-S

    Grazer Seilschaft in der Crux
    mj_hs_zl_12.jpg

    mj_hs_zl_13.jpg

    Glatter Plattenquergang bei der mir wieder mal genau 5cm auf das gemütliche Erreichen des Henkerls gefehlt haben...
    mj_hs_zl_14.jpg

    mj_hs_zl_15.jpg

    On Top - was für ein Kontrast zu gestern Abend - den ganzen Schwaben nur für uns, Stille in der Trawies und jetzt... Es ist halt doch so: wenn man aussteigt ist man nur noch ein Tourist am Gipfel, aber die Zeit dazwischen macht den Unterschied.

    mj_hs_zl_16.jpg

    Resümee:
    Die Sanierung hat den Kreis der Aspiranten für die Tour sicher erweitert, von Plaisir sind wir hier aber mmn. noch deutlich entfernt. Ins "Disneyland am Hochschwab" das Chri im Steigbuch am Tag zuvor angesprochen hat, haben wir uns jedenfalls nicht versetzt gefühlt - eher in eine Linie, die mit Gefühl etwas an den Zeitgeist angepasst wurde. Danke Martin (+ Tom & Co.) für die verbesserte Absicherung, uns hat die Tour sehr gut gefallen!
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      AW: Zauberlehrling (6+), Hochschwab-Süd

      Glatter Plattenquergang bei der mir wieder mal genau 5cm auf das gemütliche Erreichen des Henkerls gefehlt haben
      gehgehgeh, die gedachte linie war da aber ka quergang - die war direkt nach oben in den wasserrillenhimmel

      Kommentar


      • #4
        AW: Zauberlehrling (6+), Hochschwab-Süd

        danke!
        freut mich zu lesen das es euch gefallen hat.
        ja war eine ziemliche hacken, aber wie es aussieht hat sich der aufwand gelohnt.
        gruß waterrockjam

        Kommentar


        • #5
          AW: Zauberlehrling (6+), Hochschwab-Süd

          Wer dort hinauf Bohrmaschine und eine Vielzahl an Bühlern trägt, ist Respekt zu zollen. Durch die Suche des schönsten Felses, ist es zu einer nahezu durchgängig schönen Tour geworden. Dafür Danke. Früher war es "abenteuerlicher", aber eben viel weniger schöner Fels. Ob es ein Hakerl zu viel oder zu wenig ist, darüber lässt sich immer streiten. Wir führten die Keile umsonst mit und die Angst hielt sich in Grenzen. Danke fürs Überholen lassen, aber der schulderlädierte GoRo hat wieder Plaisir mit Speed verwechselt ....
          Die o.g. anonyme Grazer Seilschaft

          Kommentar


          • #6
            AW: Zauberlehrling (6+), Hochschwab-Süd

            Zitat von Revelstoke Beitrag anzeigen
            aber der schulderlädierte GoRo hat wieder Plaisir mit Speed verwechselt ....
            net amoi riesenrucksäcke bremsen diese connection.
            Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 25.08.2011, 09:55.

            Kommentar


            • #7
              AW: Zauberlehrling (6+), Hochschwab-Süd

              Gratuliere zur gelungenen Tour. Ein paar schöne Fotos hast gmacht!
              Zuletzt geändert von paulchen; 25.08.2011, 15:40.
              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
              google online Album

              Paul

              Kommentar


              • #8
                AW: Zauberlehrling (6+), Hochschwab-Süd

                freut mich sehr zu hören, dass die tour offenbar doch bereits einige liebhaber und genießer gefunden hat!

                von einen paar lokalen berühmtheiten und ihren kommentaren in wandbuch habe ich ohnehin auch auf anderen umwegen bereits ein wenig geflüstert bekommen. immerhin muss der tom -- seines zeichens mindestens "froher oberbohreschlumpfinstruktor" -- ganz kurz nach euch dort vorbeigekommen sein, um die ganze geschichte auch noch der gefürchteten endabnahme im strengen familiären kreis zu unterziehen (...erfolgreich übrigens, wie man hört!).

                wie gesagt, ich find's wirklich toll, wenn sich jemand drüber freut!

                und wenn die geschätzten kollegen dabei doch ein gesundes misstrauen walten lassen, und vorsichtshalber lieber ein paar hakln und die borhrmaschine gut versteckt im großen rucksack mitschleppen, um gegebenen falls die gröbsten schnitzer gleich auf eigene faust korrigieren zu können, soll mir das nur recht sein!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Zauberlehrling (6+), Hochschwab-Süd

                  Sind die Tour gestern ebenfalls geklettert - sehr plattige und relativ homogene Tour. Wer Plattenkletterei gern hat, wird dort seine Freude haben Jedenfalls ist die Absicherung nach Sanierung sehr gut und auch die korrigierte Linie dürfte die Tour klettermäßig aufwerten.

                  Man verzeihe mir einen kleinen Kritikpunkt und sehe diesen als positive Kritik - die Standplätze hätten teilweise durchaus etwas besser platziert werden können (und dabei handelt es sich meist nur um 50-100cm, die einen Solala-Standplatz zu einem deutlich gemütlicheren Standplatz gemacht hätten).

                  Auch uns hat die Tour sehr gut gefallen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Zauberlehrling (6+), Hochschwab-Süd

                    gratuliere zur dieser Arbeit, man könnte auch sagen mindestens 90 % der Kletterer haben ihre Freude damit, die restlichen maximal 10 % (glaub eher es sind so 1 bis 2) schreiben dafür 90 % der Kritiken.

                    Trotzdem sollte ein gewisser, wie sagt man, Pluralismus gepflegt werden und auch anderen "Ethiken" Raum gelassen werden!

                    Danke nochmals für den schönen Bericht und die Arbeit die ihr euch angetan habt!

                    l.g. Reini
                    .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Zauberlehrling (6+), Hochschwab-Süd

                      Zitat von Mäxi Beitrag anzeigen
                      Sind die Tour gestern ebenfalls geklettert - sehr plattige und relativ homogene Tour. Wer Plattenkletterei gern hat, wird dort seine Freude haben Jedenfalls ist die Absicherung nach Sanierung sehr gut und auch die korrigierte Linie dürfte die Tour klettermäßig aufwerten.
                      prima, wenn es dir gefallen hat!

                      Zitat von Mäxi Beitrag anzeigen
                      Man verzeihe mir einen kleinen Kritikpunkt und sehe diesen als positive Kritik - die Standplätze hätten teilweise durchaus etwas besser platziert werden können (und dabei handelt es sich meist nur um 50-100cm, die einen Solala-Standplatz zu einem deutlich gemütlicheren Standplatz gemacht hätten).
                      die kritik kann ich sehr gut verstehen! da ist sicher einiges dran...

                      wir sind beim sanieren ganz bewusst mit einem ausgesprochen kurzen seil (~45m) unterwegs gewesen, damit die stände wirklich immer für jeden erreichbar sind bzw. ein rückzug überall problemlos möglich ist. an ein-zwei stellen sind die standplätze jetzt trotzdem bequemer als im urzustand. ganz ideal sind sie aber zugegebener maßen leider nicht immer platziert.

                      solche kritik ist absolut berechtigt! wir haben uns zwar alle nach kräften bemüht, aber ganz perfekt wird's dann eben leider nie.

                      Zitat von oidmosavoda Beitrag anzeigen
                      gratuliere zur dieser Arbeit, man könnte auch sagen mindestens 90 % der Kletterer haben ihre Freude damit, die restlichen maximal 10 % (glaub eher es sind so 1 bis 2) schreiben dafür 90 % der Kritiken.
                      findest wirklich, dass es so schlimm ist?

                      Zitat von oidmosavoda Beitrag anzeigen
                      Trotzdem sollte ein gewisser, wie sagt man, Pluralismus gepflegt werden und auch anderen "Ethiken" Raum gelassen werden!
                      definitiv! -- vermutlich ist es auch gescheiter, man vermeidet solche konflikte und macht gleich gleich völlig neue gschichteln, die eine wirklich glaubwürdige alternative darstellen. ich glaub allerdings trotzdem, dass es auch nicht völlig schaden kann, wenn's in der südwand wieder ein bisserl mehr genussvolles zu klettern gibt, das den zustieg lohnt. alte fast vergessene abenteuer gibt's dort oben ja ohnehin noch genug...

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Zauberlehrling (6+), Hochschwab-Süd

                        Mash da hast sicher recht, gut 90 % der Gesamtzahl an bestehenden Routen befinden sich im Rustikalzustand und stehen damit den maximal 10 %igen abenteuerlich orientierten Teil an Kletterern zur Verfügung!
                        .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Zauberlehrling (6+), Hochschwab-Süd

                          Nur wie kommt man an diese Touren (Topos, Beschreibungen etc.) ran??? Kannst du hierzu auch Infos geben?

                          Danke,
                          markus

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Zauberlehrling (6+), Hochschwab-Süd

                            Zitat von oidmosavoda Beitrag anzeigen
                            Mash da hast sicher recht, gut 90 % der Gesamtzahl an bestehenden Routen befinden sich im Rustikalzustand und stehen damit den maximal 10 %igen abenteuerlich orientierten Teil an Kletterern zur Verfügung!
                            also das mit dem rechnen war noch nie so meins...
                            aber..... wenn i revue passieren lass all jene südwandrouten die ich geklettert bin,- und auch die zwei berücksichtige von denen ich die topos nach getaner sanierungsarbeit hab (die ich im nachzustand aber noch nicht kenne) und nur diejeneigen welche davon wirklich ausreichend gesichert (quantität ist eine frage je nach puplikum und anspruch, qualität ist aber ein unumstösslicher begriff) sind, so passt deine rechnung nur dann wenns in der südwand 90 kletterrouten geben würde und soviele gibts wirklich nicht.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Zauberlehrling (6+), Hochschwab-Süd

                              ach guater Gerolsteiner, mein bescheidener Versuch etwas rechnerisch auszudrücken bezieht sich halt net auf euren geliebten Schwaben alleine......in unsere Bergerl waren die Hainzelmännchen in den letzten Jahren lange nicht so fleißig, dafür bohrens jetzt wie die stocknarrischen...

                              ...den Südsteirerbuam noch einen schönen Kletterherbst...und tat´s nu recht fleißig neue Felsen ausbuddeln, baue mir gerade ein Hochbeet, vielleicht kannst ma an guaten Preis für die Erde machen und dem Pivo auch a bisserl was abgeben!

                              l
                              .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                              Kommentar

                              Lädt...