Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pichlweg - Planspitze Nordwand, Xeis 15.8.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Pichlweg - Planspitze Nordwand, Xeis 15.8.2012

    Gratuliere! Immer wenn ich vom Buchstein rüberschau, denk i mir, den muss ich machen :-)

    Kommentar


    • #17
      AW: Pichlweg - Planspitze Nordwand, Xeis 15.8.2012

      Vom Inthlaerkamin kenn ich nur den gruseligen Abstiegsbericht aus dem Schwanda-Buch und dass er nur bei trockenen Verhältnissen empfehlenswert ist. Die Schwierigkeit von IV- könnte um einen Faktor wie beim Glatter-Riss nach oben gehen. so schaut er zumindest vom Pichlweg aus.

      Kommentar


      • #18
        AW: Pichlweg - Planspitze Nordwand, Xeis 15.8.2012

        Danke euch fürs feedback, das kommende Wochenende verspricht ja allerhand gute Tourenberichte, bin schon gspannt
        Zitat von climber999 Beitrag anzeigen
        Hallo Paul,
        jetzt hab ich dich auch mal am Berg getroffen...bis jetzt kenn ich dich ja nur von den super Berichten
        bei uns hats ja nicht ganz geklappt mit der Hochtor-Überschreitung aber beim nächsten Mal bestimmt
        Weiter so mit den Berichten !!
        lg Walter
        freut mich wieder mal ein Forumianer persönlich kennengelernt zu haben, ich bin überzeugt das nächste mal klappts mit der ÜS
        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
        google online Album

        Paul

        Kommentar


        • #19
          AW: Pichlweg - Planspitze Nordwand, Xeis 15.8.2012

          Zitat von Reinhold Viehberger Beitrag anzeigen
          Vom Inthlaerkamin kenn ich nur den gruseligen Abstiegsbericht aus dem Schwanda-Buch und dass er nur bei trockenen Verhältnissen empfehlenswert ist. Die Schwierigkeit von IV- könnte um einen Faktor wie beim Glatter-Riss nach oben gehen. so schaut er zumindest vom Pichlweg aus.
          Trocken wärs momentan Das mit den Schwierigkeiten kann ich mir gut vorstellen wie diese 3er und 4er aussehen.
          Übrigens bei unserem Verhauer im oberen Teil bei der Gedenktafel mit den beiden Bohrhaken. Ich glaube hier ist die Abkletterstelle mit anschl. Querung und kurzer Steilstufe die Standardvariante oder?
          Geht gerade drüber nicht der Jilek-Deye Pfeiler weiter und sind die beiden Haken oberhalb der Gedenktafel vielleicht aus der Tour?
          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
          google online Album

          Paul

          Kommentar


          • #20
            AW: Pichlweg - Planspitze Nordwand, Xeis 15.8.2012

            Danke für deine tollen Bilder und den inspirierenden Bericht.
            Wir waren gestern auf der Planspitze und kletterten über die Direkte NW-Wand, 6-; Abstieg erfolgte über den Wasserfallweg.
            Leider waren bei so einem perfekten Tag wie gestern nur zwei Seilschaften, inkl. unserer, unterwegs.
            Der Grund dafür, liegt darin, dass die Touren in den leichteren Schwierigkeiten (bis zum 7. Grad) zu wenig gut abgesichert sind. Das erschwert natürlich auch die Wegfindung. Viele Kletterer haben zu wenig Übung in der Verwendung von Friends und Keilen und meiden leider dieses grandiose Klettergebiet: bester Fels, gewaltige Tiefblicke und allein der Zustieg über den Höllersteig ist schon eine Reise wert.
            Achtung!
            2. erw. Aufl. Schitourenführer Pyhrn-Priel
            www.schitourenfuehrer.at

            Kommentar


            • #21
              AW: Pichlweg - Planspitze Nordwand, Xeis 15.8.2012

              Gratuliere !

              faszinerend eure Tour durch eure Bilder etwas miterleben zu dürfen - Merci

              lg Geo
              ----------------------------------------------------------------------------------
              'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
              ----------------------------------------------------------------------------------
              ----------------------------------------------
              Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
              ----------------------------------------------

              Kommentar


              • #22
                AW: Pichlweg - Planspitze Nordwand, Xeis 15.8.2012

                Zitat von Schitouren-Sepp Beitrag anzeigen
                Danke für deine tollen Bilder und den inspirierenden Bericht.
                Wir waren gestern auf der Planspitze und kletterten über die Direkte NW-Wand, 6-; Abstieg erfolgte über den Wasserfallweg.
                Leider waren bei so einem perfekten Tag wie gestern nur zwei Seilschaften, inkl. unserer, unterwegs.
                Der Grund dafür, liegt darin, dass die Touren in den leichteren Schwierigkeiten (bis zum 7. Grad) zu wenig gut abgesichert sind. Das erschwert natürlich auch die Wegfindung. Viele Kletterer haben zu wenig Übung in der Verwendung von Friends und Keilen und meiden leider dieses grandiose Klettergebiet: bester Fels, gewaltige Tiefblicke und allein der Zustieg über den Höllersteig ist schon eine Reise wert.
                Da habt ihr eine Klassetour hingelegt, ich kenn leider nur die "Indirekte"
                Auf der einen Seite ist jede einzelne Klettertour auf der Nordseite der Hochtorgruppe eine alpine Unternehmung und ein kleines Abenteuer. Das ist nicht zuletzt so weil dieses Gebiet auch nicht überlaufen ist und man eben einen gewissen Spürsinn für alpine Wegfindung mitbringen muss. Somit ist die Freude nach Touren auf dieser Seite immer grösser
                Auf der anderen Seite muss ich dir recht geben. In manchen Touren ist es dann noch kaum oder schwer möglich gewisse Stellen mit Friends abzusichern, es hilft eigentlich nur "Arschbacken zamzwicka und weiterkralln". Es wäre wirklich schön wenn es einige Touren geben würde die besser abgesichert wären. Müssen ja nicht die Klassiker sein!
                Zuletzt geändert von paulchen; 20.08.2012, 07:27.
                ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                google online Album

                Paul

                Kommentar


                • #23
                  AW: Pichlweg - Planspitze Nordwand, Xeis 15.8.2012

                  Ich bin mit Hansoen am Samstag den Pichlweg gegangen, waren alleine in der Riesenwand unterwegs, fanden ohne Verhauer durch. Bei Pt. 1840 seilten wir uns an. Danke für den Hinweis bei Pt.1940, die Querung oberhalb der Gedenktafel ist gut abgesichert und relativ einfach. Über Planspitze und Wasserfallweg gings dann runter. Gesamtgehzeit 10h, ca. 1700HM, die Tour hat schon was, soll man nicht unterschätzen.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Pichlweg - Planspitze Nordwand, Xeis 15.8.2012

                    Hier noch ein Übersichtsbild mit dem groben Routenverlauf. Grün ist die Variante mit Originaleinstieg rot ist der Glatterriss. (ob die Route auf den Millimeter genau stimmt kann ich nicht garantieren, aber sie gibt den Routenverlauf doch sehr gut wieder)
                    Das Foto wurde in der Abendsonne vom Kleinen Buchstein aus geschossen!
                    Planspitze-Pichlweg_1.jpg
                    Zuletzt geändert von paulchen; 06.09.2012, 07:45.
                    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                    google online Album

                    Paul

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Pichlweg - Planspitze Nordwand, Xeis 15.8.2012

                      Hallo,

                      wenn ich das richtig entnehme, wird vor allem der Seeschartenausstieg gegangen. Der Orginalausstieg ist aber durchaus sehr schön und kommt viel direkter am Gipfel heraus. Ich bin damals nach der Beschreibung im Heß-Pichl gegangen, die Wegfindung war dort oben (vor allem im Vergleich mit der großen Querung) eigentlich nicht mehr schwierig.

                      Liebe Grüße
                      Andreas

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Pichlweg - Planspitze Nordwand, Xeis 15.8.2012

                        Hier ein zugegeben wieder mal entbehrliches Willy-Statement eines Nicht-Kletterers :

                        Ich bewundere ehrlich diese Eure Tour und erquicke mich
                        - weil bequem im Computer-Stuhl sitzend -
                        ebenso an den ausgesetzten Tiefblicken !

                        Doch verstehe ich niemals, dass ausgezeichnete Klettererer höchstgefährlich auf Gipfel steigen,
                        auf denen ich sogar mit meinen Kindern (relativ) locker hinaufkrabbeln konnte :

                        planspitze.jpg

                        Wäre ich ein guter Kletterer,
                        dann würde ich Gipfel anpeilen,
                        auf die man nicht leicht sondern nicht anders hinaufkommt ! ! !

                        Sorry ! Aber das musste wieder mal aus mir heraus !

                        Logisch,
                        dass ich für alle, die z. B. unbedingt über die Südwand auf den Dachstein wollen,
                        - sorry Michl ! -
                        nur ein ( fast mitleidiges ) Achselzucken übrig habe.
                        Zuletzt geändert von Willy; 06.09.2012, 23:42.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Pichlweg - Planspitze Nordwand, Xeis 15.8.2012

                          Zitat von Andreas W Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          wenn ich das richtig entnehme, wird vor allem der Seeschartenausstieg gegangen. Der Orginalausstieg ist aber durchaus sehr schön und kommt viel direkter am Gipfel heraus. Ich bin damals nach der Beschreibung im Heß-Pichl gegangen, die Wegfindung war dort oben (vor allem im Vergleich mit der großen Querung) eigentlich nicht mehr schwierig.

                          Liebe Grüße
                          Andreas
                          Kann ich bestätigen, bin damals auch den direkten Ausstieg gegangen und habe ihn auch sehr schön empfunden. Vor allem kommt man eben fast direkt beim Gipfel heraus, was einen schönen Abschluss ergibt - wirklich empfehlenswert!

                          lg, tom
                          Sometimes I need to simplify my life to the point
                          where everything I think about are the next 20 feet,
                          not the next 20 years. (Willie Benegas)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Pichlweg - Planspitze Nordwand, Xeis 15.8.2012

                            Danke für den ausführlichen Bericht und den Tip beim Ausstieg!
                            LG Richard

                            Kommentar


                            • #29
                              Hallo!
                              Ich darf den Beitrag nach einigen Jahren reaktivieren un dmich für die Beschreibung bedanken. Bin den Pichlweg mit einem Freund am Samstag gegangen. Tolle Tour, wir haben zwei Wochen davor den Kederbachweg am Watzmann gemacht. Kondition und Länge vom Pichlweg waren daher kein Thema aber es geht mE um einiges Steiler und damit ausgesetzter zur Sache.

                              den Zustieg bis Glatterrisse findet man mittlerweile Problemlos, es sind einige Tafeln am Höllersteig mit Kletterzustieg Norwand.

                              Der Glatterriss selbst ist bis man in der ersten nassen Nische steht eine sehr schöne Kletterei. Aus der Nische heraus fand ich es sehr unangenehm, teils auch brüchig. von unten gesehen geht man links aus der Nische raus und dann gerade hinauf. das ist mE die schwierigste Stelle. Von der Nische aus kann man links noch einen Bohrhaken verwenden. dann heißt es rauf. Mit Bergschuhen und Rucksack habe ich das sehr anspruchsvoll gefunden.

                              das Foto für den Ausstieg bei 1765 ist super und sieht noch immer so aus. Außerdem ist dort ein Steinmännchen in einer Nische.

                              Dann rechts hinauf zu 1840 habe ich ehrlich gesagt recht unübersichtlich gefunden. Man darf vorallem nicht zu sehr nach rechts queren! Hier gilt es die Höhenangaben richtig einzuschätzen. Von den eingezeichneten Hacken haben wir keinen gefunden, außer den letzten bei 1840.

                              Danach geht es über total brüchige Bänder, mE auch nicht immer eindeutig aber eigentlich bei alpinem Gespür für den Weg gut zu finden. In der Topo heißt es keinen Steinschlag auslösen, was auch logishc ist in Anbetracht der Wand unterhalb wo Kletterrouten durchgehen. jedoch ist das um einiges leichter gesagt als getan. Wir waren zum Glück allein in der ganzen Wand.

                              Die Beschreibung für die Gedenktafel nach 1949 ist super! Jedoch: die Querung nach dem Überklettern der Tafel ist auch nicht ohne... Zuerst kommt eine ausgesetzte, Schmale und unangenehme Stelle, weil die Wand dort etwas bauchig ist und einen Wegdrückt. Danach geht es 2-3 Meter gerade hinauf und dann schräg rechts auf ein Band zu einem Haken. Danach wird wieder gequert und es kommt nochmal eine unangenehme, schmale Stelle, woe die Wand einen wegdrückt.

                              Leider haben wir den direkten Ausstieg nicht gefunden und mussten so in die Seescharte (die letzten drei Meter sind nochmal heikel). Ich wäre gern den Ausstieg hinauf zu gegangen, aber wir hatten keine Vorstellung, wo es in der dort fast senkrechten Wand im zweiten Grad hinaufgehen soll. Schade, aber war so auch eine Tolle Tour.

                              Kommentar


                              • #30
                                Ich bin ja fast ein bisschen schockiert, dass das schon 7 Jarhe aus ist aber gut wenn die Beschreibung noch halbwegs passt. Wir hatten erst vor ein paar Tagen überlegt, ob wir den Pichlweg wieder mal angehen, diesmal mit Orignialeinstieg und direktem Ausstieg, damit wieder was neues dabei ist
                                ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                                google online Album

                                Paul

                                Kommentar

                                Lädt...