Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Seelenwinter (8), Hochschwab Südwand, 4.10.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Seelenwinter (8), Hochschwab Südwand, 4.10.2013

    Gratulier euch ganz herzlich zur gelungenen Tour. Das Schöne dabei ist, dass ihr sicherlich schon die nexte Wunschtour im Auge habt.
    ----

    Kommentar


    • #17
      AW: Seelenwinter (8), Hochschwab Südwand, 4.10.2013

      uiuiui, da geht's anders zur Sache die Herrn!

      Danke für deinen lässigen Bericht!

      lG
      Martin
      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

      Kommentar


      • #18
        AW: Seelenwinter (8), Hochschwab Südwand, 4.10.2013

        auch mein herzlicher Glückwunsch, schaut genial aus was ihr da durchgezogen habt´s, besten Dank für den Bericht, weiter so und liebe Grüße!
        .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

        Kommentar


        • #19
          AW: Seelenwinter (8), Hochschwab Südwand, 4.10.2013

          Glückwunsch! Ihr zwei seid ja richtig gut unterwegs dieses Jahr.
          Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

          Kommentar


          • #20
            AW: Seelenwinter (8), Hochschwab Südwand, 4.10.2013

            Sehr fesch die Herrn, ihr seid jetzt echt gut drauf! Ich wünsch euch heuer noch ein paar schöne Touren.
            Zuletzt geändert von sbok; 07.10.2013, 13:59.

            Kommentar


            • #21
              AW: Seelenwinter (8), Hochschwab Südwand, 4.10.2013

              Sehr gut gemacht!
              Ab und zu muss ma anfoch was krallen, wo es einen die Sicherungen auße haut, nur um zu sehen was geht, wenn man wirklich muss
              Bierinduziertes Brainstorming
              setxkbmap -option ctrl:nocaps

              Kommentar


              • #22
                AW: Seelenwinter (8), Hochschwab Südwand, 4.10.2013

                Beeindruckend

                Und dank des Videos sehe auch ich mal so eine Route ohne Hubschrauber.
                Der Film ist auch für den Winter ideal, wenn man kalte Finger hat. Nach dem Ansehen sind die Handerln warm und feucht
                Der Nachspann fehlt halt noch (Regie:Radler, Text: Helge Schneider )
                Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                Kommentar


                • #23
                  AW: Seelenwinter (8), Hochschwab Südwand, 4.10.2013

                  Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                  ...
                  Der Nachspann fehlt halt noch (Regie:Radler, Text: Helge Schneider )
                  hähähä ja da wäre ich dabei
                  leider war der regisseur einen tag zu früh am drehort.

                  und nun zur musik:
                  kraxeltour, kraxeltour-ja das macht der nixtuer nur,
                  kraxeltour, kraxeltour macht der nixtuer nur.
                  willst du nen glücklichen nixtuer erleben,
                  musst ihm a neues topo geben.
                  kraxeltour, kraxeltour-ja das macht der nixtuer nur,
                  kraxeltour, kraxeltour macht der nixtuer nur.
                  gehst du ins gebirge hinen,
                  bohrst was schönes für den nixtuer ein.
                  kraxeltour, kraxeltour-ja das macht der nixtuer nur,
                  kraxeltour, kraxeltour macht der nixtuer nur.
                  ...
                  ...
                  tu was du willst, aber tu was!!!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Seelenwinter (8), Hochschwab Südwand, 4.10.2013

                    Ich hätte dazu a klans Gedicht,
                    wovon der Radler nicht gerne spricht.

                    Wir waren unser Zwei, gut gelaunt beim Aufstieg
                    der besagten Tour. (Seelenwinter)

                    Bepackt mit Seil, Maschin und Haken
                    wollten wir die Tour nun fertigmachen.

                    Da! Mitten in der Wand, ein großer Schuppengriff.
                    Dieser scheint die Tour zu degradieren,
                    deshalb will der Radler was probieren.
                    Er zupft und reißt, bis der Griff sich an ihm verbeißt,
                    der nun umklammernd vor ihm steht und bald danach durch die Lüfte geht.
                    Ein Blick nach oben geht ins Leere,
                    woher kommt bloß das Geblärre?
                    Neben mir, da liegt er schmerzverzerrt
                    und sagt:
                    "Das war leider ganz verkehrt"!

                    So nahm ich mich des Freundes an,
                    wo sogleich eine Bergung begann.

                    Hinunter ging`s auf leisen Sohlen.
                    Vorsichtig wie gewohnt,
                    Radler wird mit weniger Schmerzen belohnt.
                    Am Wandfuß angekommen,war er nun doch leicht benommen.

                    Ich rannte um Hilfe zu holen,
                    aber wo bekommt man sie her.
                    Das Handy half nun auch nicht mehr.

                    So lief ich bergab zur rettenden Hütte,
                    wo sich der Hüttenwirt um mich bemühte.
                    Er fragte mich, wie es mir geht und woher ich komme,
                    es fehlte mir die Luft und ich war leicht benommen.
                    Deshalb bekam ich ein Bier um mich zu erholen.
                    .....
                    Ich trank und trank,
                    bis ich in ein Schläfchen versank.

                    Die Moral von dem Gedicht,
                    bei Bergunfällen trinkt man nicht.

                    Zum Glück war es doch nicht so wie es hier geschrieben steht,
                    deshalb der Radler wieder in die Berge geht.


                    lg.Bergmaxi

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Seelenwinter (8), Hochschwab Südwand, 4.10.2013

                      Nachdem ich mir des wackeren Rutschgers Video erst jetzt reinzog sag ich dazu.

                      Schön gemacht!!!!!
                      Und du darfst froh sein dass ich so vergesslich bin. In der 3.SL hab ich mich über das unnötige Schnürl am zweiten Bolt geärgert. Das wollte ich entfernen. Lediglich....ich vergaß es beim Abschließenden runterfahren auch mitzunehmen. Was blieb ist nun die optische Erinnerung.

                      Und ich fragte mich noch: Wieso man in der 5.SL da klettert wo du klettertest , 2m links einer traumhaft rauen eleganten und plaisirmässig gesicherten Breitrille . Und ich hab die Antwort in Erinnerung an zwei ebenfalls auf Video gebannte Linksausdrallvarianten im Schwobnblick!
                      Du bist deinem Motto treu geblieben: wo es grün ist zieht es mich hin
                      Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 09.10.2013, 19:32.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Seelenwinter (8), Hochschwab Südwand, 4.10.2013

                        Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                        ...
                        Du bist deinem Motto treu geblieben: wo es grün ist zieht es mich hin
                        bin halt doch noch immer mehr wanderer als kraxler
                        und gschimpft hab ich eh auch über die erschliesser, die ihre hakln mitten in den fels bohren wenns daneben auch so schöne wegerl gibt...und übern kollegen mim roadbook der immer im falschen moment 'links' oder 'rechts' gerufen hat...
                        tu was du willst, aber tu was!!!

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Seelenwinter (8), Hochschwab Südwand, 4.10.2013

                          Respekt! Super Leistung, die man sich als Vorbild nehmen kann.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Seelenwinter (8), Hochschwab Südwand, 4.10.2013

                            Danke für den schönen Bericht und das tolle Video. An einem Tag wie heute besonders wertvoll. Das ist für mich die Route in der Südwand mit dem höchsten Erinnerungswert. Wenn ich später wieder einmal den weiten Weg auf mich nahm und unter der Südwand stand blickte ich jedesmal ungläubig rauf zum runden imposanten Ausstiegspfeiler. Da bin ich schon hochgeklettert .

                            Vielleicht darf ich die im nächsten Jahr mal wieder nachsteigen ?

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Seelenwinter (8), Hochschwab Südwand, 4.10.2013

                              Ich kann eure Begeisterung für dieses tolle Gebiet nun auch nachvollziehen. Seit Sonntag darf ich mich zu jenen Glücklichen zählen die diese wunderbare Berglandschaft in natura erleben durften (wenngleich es mir nicht vergönnt ist eine Route im 8.Grad zu begehen )







                              Zuletzt geändert von LampisBerge; 15.10.2013, 12:11.
                              lampi
                              ________________________________________
                              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Seelenwinter (8), Hochschwab Südwand, 4.10.2013

                                Zitat von LampisBerge Beitrag anzeigen




                                Mei die Himmelsleiter - aus jeder Perspektive einfach nur schön.

                                Kommentar

                                Lädt...