Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Wand: Postlgrat 19.5.06

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Postlgrat 19.5.06

    Zitat von blackpanther
    Mir ist es aber nur darum gegangen, daß in die KLETTERroute Postlgrat kein Drahtseil reingehört (genausowenig wie in die 3. Seillänge am Tirolersteig geschlagene Stufen reingehören - auf einem 3er!!! ).
    Lieber BP,

    grundsätzlich bin ich natürlich völlig deiner Meinung, im gegenständlichen Fall sollte man aber vielleicht dazusagen, dass die betreffende Stelle mit dem Stahlseil nicht Teil des "klassischen" Postlgrats ist sondern aus der relativ neuen Zustiegsvariante des Willi Flanner stammt, der halt im Rahmen dieser Erstbegehung gemeint hat, dort gehöre ein Stahlseil hin um nicht die Gesamtschwierigkeit des Postls zu überschreiten. Ich habs auch schade gefunden, weil das ansonsten ganze hübsche 3er Wandl unnötig verhunzt wurde. Das er auch noch gemeint hat, die dort ansässigen Bäume abschneiden zu müssen, um das ganze ein bisschen alpiner aussehen zu lassen, ging aber ziemlich weit.

    Die Tritte im Tiroler dürften ja auch von ihm stammen. Im Duettsteig fand sich ja nach der Einbohrung in der etwas anspruchsvolleren, glatten Einstiegsverschneidung plötzlich auch ein kleines neues Tritterl, das die Sache gleich viel kommoder machte (in diesem Fall dürfte aber jemand anders bildhauerisch tätig geworden sein).

    LG, freeze
    In der Einfachheit liegt eine große Würde (Angus Young - AC/DC)

    Kommentar


    • #47
      AW: Hohe Wand: Postlgrat 19.5.06

      Aber ich muss auch folgendes gestehen:

      Ich tät gern mitm irgendso nem Werkzeug zum Einstieg vom Balounsteig 5- am Peilstein gehen, und den etwas aufrauhen und bearbeiten... der ist ja schon kriminiell glatt


      In ner NAcht und Nebelaktion mit etwas geht das schon ... Nur ich sags gleich, iiiiiich wars nicht
      Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
      www.motivation-is-all.at/index.php5

      Kommentar


      • #48
        AW: Hohe Wand: Postlgrat 19.5.06

        Zitat von Florian
        Aber ich muss auch folgendes gestehen:

        Ich tät gern mitm irgendso nem Werkzeug zum Einstieg vom Balounsteig 5- am Peilstein gehen, und den etwas aufrauhen und bearbeiten... der ist ja schon kriminiell glatt


        In ner NAcht und Nebelaktion mit etwas geht das schon ... Nur ich sags gleich, iiiiiich wars nicht
        Aufrauhen funktioniert leider nicht, das haben´s bei der Lutterwand auch schon probiert,mit sehr bescheidenem Erfolg. Abgeschmiert bleibt abgeschmiert. Auch Versuche mit Quarzsand haben sich eher nicht bewährt.

        Wenn man den Peilstein mit manchen Gardasee-Klettergärten vergleicht, können wir uns aber eh noch glücklich schätzen, vor allem wenn man bedenkt wie lange am Peilstein schon geklettert wird.
        In der Einfachheit liegt eine große Würde (Angus Young - AC/DC)

        Kommentar


        • #49
          AW: Hohe Wand: Postlgrat 19.5.06

          Zitat von Florian
          Aber ich muss auch folgendes gestehen:

          Ich tät gern mitm irgendso nem Werkzeug zum Einstieg vom Balounsteig 5- am Peilstein gehen, und den etwas aufrauhen und bearbeiten... der ist ja schon kriminiell glatt
          3 Meter links davon kannst zum oberen Ende des abgeglätteten Risses raufsteigen, ist 3+ kann aber sein, dass das heute auch schon mit 4+ bewertet wird und wenn ma noch a paar Jährchen warten, wird der Einstieg zum Ballounsteig noch a 6er

          Ps.: früher wurde der Einstieg mit 4 bewertet und war schon genauso abgeglättet !

          Kommentar


          • #50
            AW: Hohe Wand: Postlgrat 19.5.06

            @Freeze
            Willi Flanner, hat der auch am Draschgrat mit der Säge gewütet?

            tch
            Zuletzt geändert von tch; 22.05.2006, 22:59.

            Kommentar


            • #51
              AW: Hohe Wand: Postlgrat 19.5.06

              Zitat von Joa
              3 Meter links davon kannst zum oberen Ende des abgeglätteten Risses raufsteigen, ist 3+ kann aber sein, dass das heute auch schon mit 4+ bewertet wird und wenn ma noch a paar Jährchen warten, wird der Einstieg zum Ballounsteig noch a 6er

              Ps.: früher wurde der Einstieg mit 4 bewertet und war schon genauso abgeglättet !
              Den 3 m links samma letzten Samstag gegangen, weil der Baloun belegt war... ist aber auch nicht grad unspannend, und 4+ passt schon (ich halt nix von unterbewerten, vorallem wenn man noch oben hin eh soviel Platz hat)


              Aber wie wärs, wenn schon aufrauhen nicht geht, ETWAS DAZUKLEBEN .... wie so Griffe aus der Kletterhalle...

              oder noch besser

              Ein DRAHTSEIL im Baloun!!!!!!!!!!!!!!!!!!
              Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
              www.motivation-is-all.at/index.php5

              Kommentar


              • #52
                AW: Hohe Wand: Postlgrat 19.5.06

                Zitat von tch
                @Freeze
                Willi Flanner, hat der auch am Draschgrat mit der Säge gewütet?

                tch
                Laut dem alten (selbst verlegten, nicht vom ÖTK) Behm-Führer ja. Er hat das wahrscheinlich als gründlicheres Ausputzen verstanden, war wohl gut gemeint.
                Willi Flanner hatte ja seine beste Zeit in der Ära der Technotouren, aus diesem Geist sind diese Aktionen wohl zu verstehen.

                Auf seine Art hat er die Hohe Wand wohl sehr geliebt, bzw liebt sie noch, ich weiß nicht, ob er noch lebt. In den Wandbüchern von Tiroler, Postl und Co war sein Name früher regelmäßig zu lesen, ich bin die aber schon lang nicht mehr gegangen, vielleicht weiß jemand aus dem Forum mehr ?

                Echten Abenteurern ist übrigens sein "Pensionistenpfad" zu empfehlen. Ich bin den mal mehr aus Versehen allein gegangen, so viel Erde hab ich noch selten geschluckt. Er war aber sehr hübsch und liebevoll mit kleinen Blümchen markiert.
                In der Einfachheit liegt eine große Würde (Angus Young - AC/DC)

                Kommentar


                • #53
                  AW: Hohe Wand: Postlgrat 19.5.06

                  Stell einfach einer Leiter hin, darin hast Du ja Übung am besten eine hölzerne, die brennen so gut.

                  Spass beiseite, ein paar Tritstifte an dieser Stelle wären nicht so schlecht, oder zumindest in dem Riss einige Betonstufen.
                  Werde das demnächst beim Vereinsabend vorschlagen.

                  tch

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Hohe Wand: Postlgrat 19.5.06

                    Zitat von freeze
                    Echten Abenteurern ist übrigens sein "Pensionistenpfad" zu empfehlen. Ich bin den mal mehr aus Versehen allein gegangen, so viel Erde hab ich noch selten geschluckt. Er war aber sehr hübsch und liebevoll mit kleinen Blümchen markiert.
                    Diese Tour ist empfehlenswert... ich habe mich seither niemehr über glatten Felsen "beschwert". Am besten geht man die die Tour nach Regen, Genuss pur.

                    tch

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Hohe Wand: Postlgrat 19.5.06

                      Zitat von freeze
                      Echten Abenteurern ist übrigens sein "Pensionistenpfad" zu empfehlen. Ich bin den mal mehr aus Versehen allein gegangen, so viel Erde hab ich noch selten geschluckt. Er war aber sehr hübsch und liebevoll mit kleinen Blümchen markiert.
                      Mit einem Schauferl und einem Beserl könnte man noch zig solcher Touren auf der HW ausgraben. Ein bisserl Lack und man könnte dann ein paar Herzerl hin malen.

                      Zu Ehren dieser rührigen Diskussion posiere ich auf dem neuen Benutzerbild auf dem Fischerhütten-Klettersteig.

                      Guate Nocht
                      Erich
                      „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Hohe Wand: Postlgrat 19.5.06

                        Heute mal wieder Postlgrat mit Opa gegangen.
                        Wie Florian schon gesagt macht mir die 1 Stelle dort oben sorgen.
                        Kann es sein das sie noch mehr Stahlseil reingegeben haben?
                        mfg michl
                        Mein Facebook Profil
                        BAMM OIDA
                        Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                        Keep cool, nobody is perfekt :up:

                        Kommentar

                        Lädt...