Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rote Schlurze und Neunerluckenturm, Rax

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rote Schlurze und Neunerluckenturm, Rax

    Liebe Community!

    Man kann ja nun wirklich nicht mehr sagen, dass die Rote Schlurze auf der Rax ein einsamer Steig und selten begangen ist, nein, wirklich nicht! Die heutige Begehung war auch nur insoferne etwas Besonderes, als sie für Willy und Maxrax das erste Kennenlernen dieser schönen Tour darstellte.
    Man denke, wir hatten heute sogar einen Nachfolger in unserer Tour! Man muß bald Einbahnschilder aufstellen und Warteplätze anweisen!

    Damit dieser Bericht aber nicht so manchem Forumsteilnehmer allzu fad wird, haben wir unsere Tour durch die Besteigung zweier Raxgipfel aufgefettet: Wir haben den Hüttenriegel über der Grasbodenalm mitgenommen und den Neunerluckenturm über dem Bärenlochsteig erstiegen. Das sind ja, wie ihr sehen werdet, schon für sich genommen berichtenswerte Besteigungen. Da steuert die Schlurze nur mehr den allzu oft strapazierten Namen bei.

    Seht selbst:

    Parkplatz.jpg

    Am Parkplatz in Hinternasswald setzte rasch geschäftiges Kramen ein. Das Kletterzeug wollte sortiert und verpackt werden.

    Trinkpause.jpg

    Die Trinkgewohnheiten meiner Partner sind erwähnenswert: Willy sagte, Max' Elektrolytgetränk sähe aus wie Frostschutzmittel! Dabei trinkt er selbst ja nur "Rote Stiere"!

    Kreuzotter.jpg

    Der Aufstieg wurde aber rasch gefährlicher, wie zu sehen. Ich liebe Schlangen und krieche ihnen auch nach für ein Foto, aber ich greife sie nicht an.

    Bärenlochmauer.jpg

    Bald wurde das Unternehmen alpiner. Der unangenehme Schotteraufstieg unter der gewaltigen Bärenlochmauer hatte es in sich.

    stengelloser Enzian.jpg

    Das düstere Grau von Fels und Schotter wurde nur selten durch farbenfrohes Blühen aufgelockert.

    Bärenlochmauer2.jpg

    Deutlich zu sehen: Der kanalartige unterste Bärengraben mit dem Abbruch.

    Schlurze mit dir einstieg.jpg

    Hier stehen wir unter der Roten Schlurze. Der Riss sollte eigentlich der direkte Einstieg sein, der im Topo ebenfalls nur mit 2+ bewertet ist. Die obere Verschneidung ist aber mindestens ein Dreier oder gar Vierer, wie ich mich beim Lokalaugenschein überzeugen konnte! Knapp unterhalb steckt ein Abseilhaken mit alter Schlinge! Ich bin zurück geklettert, meine Partner waren sehr einverstanden. Da stimmt was nicht, entweder ist dieser Einstieg falsch bewertet oder wir haben den falschen Riß erwischt. Frage: Kennt jemand den direkten Einstieg zur Schlurze aus eigener Begehung?

    Platte.jpg

    Über den unangenehmen Schutt waren wir dennoch rasch bei der Platte.

    Fortsetzung gleich
    Zuletzt geändert von michi57; 06.06.2010, 21:23.
    Zu seiner Milbe sagt der Milber:
    "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
    Damit ich, wenn im Haargewurl
    ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

  • #2
    AW: Rote Schlurze und Neunerluckenturm

    Hier:

    Am Bohrhaken wurde ein guter Stand eingerichtet. Auch daran sah man die häufigen Begehungen.

    Standplatzbau.jpg

    Die Kletterei begeisterte meine Partner sichtlich.

    Maxrax in Platte.jpg

    Nur allzu bald war der Gipfelzacken der Schlurze erreicht. Hier ist wirklich einer der schönsten Punkte der Rax. Maxrax musste ihn kennen lernen.

    Schlurzengipfel.jpg

    Nach gebührender Bewunderung der dargebotenen Umgebung wurde das Seil abgelegt und verstaut.

    Ende der Kletterei.jpg

    Drüben leuchtete die Scheibwaldmauer über dem Hohen Umschweif und dem grünen Sattel.

    Scheibwaldmauer.jpg

    Den Weiterweg haben wir latschenfrei erwischt, Gott sei Dank. Wir gingen immer am Wandrand entlang, die Abgründe zur Linken. Die Matten standen in voller Blüte.

    Petergstamm.jpg

    Die Partner brannten auf die Ersteigung ihres gemeinsamen Gipfels. Achtlos passierten sie die kleinen Schönheiten am Weg.

    Weiterweg.jpg

    Der Hüttenriegel über der Grasbodenalm ist ein echter Raxgipfel, der in alten Karten auch eingetragen ist. Er liegt doch 150 Hm über dem Bärengraben. Willy wollte ihn natürlich besteigen, kaum dass er von ihm erfahren hatte!

    Hüttenriegel.jpg

    Und wisst Ihr, von wem er von diesem Raxgipfel erfahren hat: Genau, von Maxrax!! Der konnte jetzt mit hinaufhatschen!

    Hier seht Ihr den Gipfelbezwinger auf dem Hüttenriegel!! Für Max und mich war es angenehmer: Unmittelbar daneben fand sich ein schöner Rastplatz.

    Willy am Hüttenriegel.jpg

    Fortsetzung folgt schon wieder
    Zu seiner Milbe sagt der Milber:
    "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
    Damit ich, wenn im Haargewurl
    ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

    Kommentar


    • #3
      AW: Rote Schlurze und Neunerluckenturm

      Und zwar hier:

      Unser nächstes Ziel war der Neunerluckenturm am Bärenlochsteig. Ein unnahbarer Geselle:

      Neunerluckenturm.jpg

      Er hat aber eine Achillesferse. Um die zu erreichen, mußten wir zuerst zur Dampfluckn aufsteigen und jenseits den Kamin hinunter klettern.

      Aufstieg zur Dampfluckn.jpg

      Von tiefer unten ergibt sich der Turm leicht, wenn die Kletterei auch sehr brüchig ist. Hier Willy am zweiten Raxgipfel des Tages.

      Willy am Neunerluckenturm.jpg

      Der weitere Abstieg ist bekannte Routine. Willy machte in der berühmten Fotoquerung zwar lang nicht eine so gute Figur wie Isabella vor Kurzem, aber....

      Wildfährtenquerung.jpg

      Hier kam uns der feine Schotter wesentlich gelegener als beim Aufstieg gegenüber. Rasch waren wir am Weg.

      Schotterabstieg.jpg

      Bärenlochmauer und Neunerluckenturm leuchteten uns beim weiteren Abstieg nach.

      Panorama.jpg

      Jetzt hatten auch Max und Willy Zeit, die Blumen entlang des Weges zu bewundern.

      Akelei.jpg

      Zufrieden trotteten wir hinaus nach Hinternasswald.

      Ausklang.jpg

      Freunde, toll war's! Die Schlurze ist doch immer wieder schön.

      Liebe Grüße,

      michl fasan
      Zu seiner Milbe sagt der Milber:
      "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
      Damit ich, wenn im Haargewurl
      ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

      Kommentar


      • #4
        AW: Rote Schlurze und Neunerluckenturm

        Zitat von michi50 Beitrag anzeigen
        Freunde, toll war's! Die Schlurze ist doch immer wieder schön.
        Das sieht man

        Kommentar


        • #5
          AW: Rote Schlurze und Neunerluckenturm

          Zitat von Joa Beitrag anzeigen
          Das sieht man
          Danke Joa! Das freut mich jetzt besonders!

          Liebe Grüße, michl
          Zu seiner Milbe sagt der Milber:
          "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
          Damit ich, wenn im Haargewurl
          ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

          Kommentar


          • #6
            AW: Rote Schlurze und Neunerluckenturm

            Schöne Tour
            und eindrucksvolle Bilder.

            Besonders das Foto von der Schlurze schaut ziemlich steil aus.
            Clipboard01.jpg

            MfG Harry
            Harry :-)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rote Schlurze und Neunerluckenturm

              Wunderbare Aufnahmen einer schönen Tour!

              LG.Thei.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rote Schlurze und Neunerluckenturm

                Feiner Bericht, danke!

                Die Schotterhalde rauf ist alleine schon eine Leistung. Habe schon ein paar Mal rübergschaut und war jedesmal froh da NICHT rauf zu müssen *g*.

                Gruß
                Stefan

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rote Schlurze und Neunerluckenturm

                  Toll war's! Und mit dem Bericht ist es ja doch schneller gegangen als erwartet.

                  So, jetzt auch noch von mir ein paar Fotos:

                  Michl und Willy hirschen das Große Gries hinauf, ich (obwohl der Jüngste) keuche hinterher
                  001 Aufstieg Gries.jpg

                  Endlich beim großen Block angelangt, auf dessen Höhe der Direkte Einstieg beginnen soll
                  002 Block.jpg

                  Michl kann es kaum erwarten loszuklettern; Willy ist skeptisch
                  003 Direkter Einstieg.jpg

                  Doch weiter oben ist es doch zu schwer. Michl kehrt um. Willy freut sich, ich weniger.
                  Ich hätte mir gerne den grauslichen Schotterruachler zum Originaleinstieg erspart.
                  004 Umkehrstelle.jpg

                  Doch der Anblick der schönen Plattenrampe und die Vorfreude auf die Kraxelei versöhnt mich wieder
                  005 Schlurze.jpg

                  Jetzt kann's wirklich losgehen. Michl in action
                  006 Michl.jpg

                  Schnell gewinnen wir an Höhe. Schon kann man gegenüber in den Rotwandgraben mit dem Abbruch ins Große Gries schauen
                  007 Abbruch Rotwandgraben.jpg

                  Willy taugt es
                  008 Willy.jpg

                  Wunderschöne 2er-Kletterei, ganz nach meinem Geschmack
                  009 Michl.jpg

                  Unser Bergführer
                  010 Michl Seite.jpg
                  Zuletzt geändert von maxrax; 08.06.2010, 07:53.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rote Schlurze und Neunerluckenturm

                    Da soll noch wer sagen, ich hätte keine Augen für die Schönheiten entlang des Weges gehabt
                    011 Blume.jpg

                    Michl hat bereits den Ausstieg erreicht
                    012 Ausstieg.jpg

                    Was ist denn da los? Willy macht Rauchpause?
                    013 Willy Rauchpause.jpg

                    Da ist er auch schon im Ausstiegsschartel
                    014 Michl+Willy Scharte.jpg

                    Tiefblick zum Bärenloch mit dem Neunerluckenturm
                    015 Tiefblick Bärenloch.jpg

                    Ein Beduine auf der Rax? Michl beobachtet den Alleingeher, der uns nachkommt
                    016 Schlurzenturm.jpg

                    Willy und Michl beim Aufstieg auf den Neunerluckenturm
                    017 Aufstieg Neunerluckenturm.jpg

                    Gipfelsieg!
                    018 Neunerluckenturm.jpg

                    Willy beim Abstieg (entgegen Michls Anweisungen nicht im Dülfersitz )
                    019 Abstieg.jpg


                    Schön wars!
                    Zuletzt geändert von maxrax; 07.06.2010, 09:10.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rote Schlurze und Neunerluckenturm

                      Da ich gestern eine 12-Stunden-Schneeberg-Tour mit Gipfelmike hingelegt habe,
                      kann ich erst heute meinen Senf dazugeben :


                      Zitat von michi50

                      Betrifft : Direkter Einstieg - Rote Schulrze

                      Knapp unterhalb steckt ein Abseilhaken mit alter Schlinge!

                      Ich bin zurück geklettert, meine Partner waren sehr einverstanden.

                      Was heißt "sehr einverstanden" ?

                      Ich habe gejubelt !

                      s1 f.jpg

                      Diese grandiose Runde wurde mit Michl schon im Vorjahr ( ! ) erarbeitet und geplant :

                      s3 f.jpg

                      Der Neunerluck`nturm
                      - hier in der Bildmitte -

                      s4 f.jpg

                      - und nun links über uns vom Schlurzen-Anseilplatz -
                      hat schon immer mein Herz gerührt :

                      s5 f.jpg

                      Die Bezeichnung Schlurzenturm (in der Bildmitte) ist Tantiemen-geschützt, weil von mir komponiert :

                      s7 f.jpg

                      Da fällt eher der Gr. Sonnleitstein (hinten in der Bildmitte) um als (unser) maxrax :

                      s6 f.jpg

                      So perfekt gesichert,

                      s8 f.jpg

                      kann man natürlich locker

                      s9 f.jpg

                      auf den Schurzenturm hinaufkettern !

                      s9aaa f.jpg

                      Zuletzt geändert von Willy; 07.06.2010, 09:08.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rote Schlurze und Neunerluckenturm

                        ich musste mich einfach noch einmal melden...
                        super Tour und Bilder von allen
                        besonders freut es mich, dass modisches pink
                        wieder Einzug ins Kletteroutfit gefunden hat

                        Willy-Rauchpause.jpg
                        Zuletzt geändert von Joa; 07.06.2010, 10:18.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rote Schlurze und Neunerluckenturm

                          Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                          ich musste mich einfach noch einmal melden...
                          super Tour und Bilder von allen
                          besonders freut es mich, dass modisches pink
                          wieder Einzug ins Kletteroutfit gefunden hat
                          [ATTACH]293408[/ATTACH]
                          Gerüchtehalber macht Willy Schleichwerbung für Manner. Red Bull allein dürfte ihm nicht mehr genügen.

                          @Michi
                          Danke für den witzigen Bericht und die tollen Bilder!
                          an Max und Willy für die Fotos
                          „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rote Schlurze und Neunerluckenturm

                            Ich hab noch einen 2. Teil :
                            Und ihn eröffne ich mit einem Blick
                            zu einem ausgesprochenen Rax-Bollwerk an der steirisch-niederösterrischen Grenze, dem

                            HÜTTENRIEGEL ( 1644 m )

                            ss2 f.jpg

                            Nach seiner Besteigung folgt noch ein weiterer Höhepunkt des Tages :

                            Durch dieses Tor geht es nicht nur zum Bärenlochsteig hinunter

                            ss3 f.jpg

                            sondern zu einer weiteren Willy-Kreation - zum

                            NEUNERLUCKENTURM

                            ss4 f.jpg

                            Dies muss unbedingt erwähnt werden :

                            Michl opferte seine karge wie selektive Freizeit,
                            um mir einen optimalen Zustieg und damit auch diese Turm-Bestieigung zu ermöglichen !

                            Doch ratet, wohin dieser geniale Rax-Führer (= vergesst Benesch ! ) nun blickt ?

                            ss5 f.jpg

                            Richtig : zum - links unter der Bildmitte - Schlurze(n)turm :

                            t1 f.jpg

                            Und nun ein - aus meiner Sicht sensationelles - gemeinsames Foto unserer heutigen Türme :

                            t2 f.jpg

                            Was für ein wunderbarer Tag mit zwei wunderbaren Berg- und FORUMS-Freunden !

                            t8a f.jpgt8b f.jpg

                            Und da "der neue Benesch" immer so vom GRÜNEN SATTEL schwärmt
                            und der prächtige Gipfel links darüber einen tollen Rax-Gipfel abgibt
                            - vielleicht passiert der Name HOHER UMSCHWEIF durch die hohe FORUMS-Kritik -
                            habe ich hier ein herrliches ( = schönes und leichtes ) weiteres Rax-Ziel vor Augen :

                            t9 f.jpg

                            Lieber Michl !

                            Das war nach Bärenlochkögeln, Leitergraben- und Lärchkogelturm unsere vierte gemeinsame Tour.

                            Vielleicht ( = hoffentlich ) folgt noch eine fünfte !

                            DANKE FÜR DIESE TRAUM-RUNDE !

                            ss1 f.jpg

                            PS :

                            Hier gibt`s noch weitere Turm-Fotos von dieser Super-Rundtour :

                            http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=266

                            Zuletzt geändert von Willy; 07.06.2010, 11:36.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rote Schlurze und Neunerluckenturm

                              Hier stehen wir unter der Roten Schlurze. Der Riss sollte eigentlich der direkte Einstieg sein, der im Topo ebenfalls nur mit 2+ bewertet ist. Die obere Verschneidung ist aber mindestens ein Dreier oder gar Vierer, wie ich mich beim Lokalaugenschein überzeugen konnte! Knapp unterhalb steckt ein Abseilhaken mit alter Schlinge! Ich bin zurück geklettert, meine Partner waren sehr einverstanden. Da stimmt was nicht, entweder ist dieser Einstieg falsch bewertet oder wir haben den falschen Riß erwischt. Frage: Kennt jemand den direkten Einstieg zur Schlurze aus eigener Begehung?
                              Das ist der falsche Riß. Der direkte Einstieg ist etwas weiter links, an der Grenze zum schrofig aufgelöstem Gelände. Stecken tut nichts. Klemmkeil für Zwischenstand nötig.
                              LG Rudolf
                              _________________________________________
                              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                              die wir nicht nutzen. (Seneca)

                              Kommentar

                              Lädt...