Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großglockner & Großvenediger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Großglockner & Großvenediger

    Zitat von deconstruct

    Gleich die benachbarte Glocknerwand kann doch sowohl an Höhe und Schwierigkeit ohne weiteres mit dem Großglockner mithalten.

    Und auch den Hochgall würde ich als durchaus gleichwertigen Berg einschätzen.
    Der
    Hochgall
    ist tatsächlich ein annähernd vergleichbarer Berg :

    Blick auf Hochgall von Rein.jpg

    Allerdings ist er - wie die Glocknerwand - schwieriger.
    Auf dem Großglockner war ich zwei Mal Seil-Erster, was dank der vielen Sicherungsmöglichkeiten ja keine Hexerei ist.

    Auf Glocknerwand und Hochgall würde ich das niemals tun !

    Zuletzt geändert von Willy; 19.06.2006, 16:20.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Großglockner & Großvenediger

      Zitat von deconstruct
      Aba Willy, jetzt enttäuscht du mich aber. Gleich die benachbarte Glocknerwand kann doch sowohl an Höhe und Schwierigkeit ohne weiteres mit dem Großglockner mithalten. Und auch den Hochgall würde ich als durchaus gleichwertigen Berg einschätzen.

      mfg
      deconstruct
      ob in willys ansicht auch die weisskugel mithalten kann?
      die ist auch auf keinem anstieg als "leicht" eingestuft, hat ihre schwierigkeiten aber eher im eis. und sie ist von allen seiten betrachtet ein schöner, dominanter berg und fast genauso hoch
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • AW: Großglockner & Großvenediger

        Die Weisskugel ist ein beliebter Schiberg, allerdings mit langem Anstieg. Du kommst aber mit Schi bis auf den Gipfel.

        Kommentar


        • AW: Großglockner & Großvenediger

          Zitat von Walter
          Die Weisskugel ist ein Schiberg, allerdings mit langem Anstieg.
          Das gilt nur bedingt.

          Denn wenn man von der Schönen Aussicht
          - oder noch viel bequemer : von der Sessellift-Bergstation "Im hintern Eis" -
          startet,
          ist das eine relativ normale Schitour !

          hoch j fff.jpg

          Hier startete ich - allerdings "nur" auf die Langtauferer Spitze - mit Grawand-Seilbahn-Hilfe - vom Schnalstal aus !
          ( Mein Nacht-Quartier war sogar bei Meran ! )
          Damals gab es allerdings noch nicht den zusätzlich unterstützenden Sessellift auf`s "Hintere Eis".

          http://www.gipfeltreffen.at/showpost...6&postcount=17


          Zitat von Walter
          Du kommst aber mit Schi bis auf den Gipfel.
          ? ? ? ? ?

          Oder meinst Du : Wenn man zuletzt ( aber wozu ? ) die Schier ( in der Hand oder mittels Rucksack ) trägt !
          Zuletzt geändert von Willy; 12.09.2006, 21:47.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar

          Lädt...