Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mont Blanc - 04.09.2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mont Blanc - 04.09.2006

    Hallo,

    etwas verspätet eine kurze Beschreibung unserer Mont Blanc Tour von letzter Woche. Im Zuge unserer (mein Bruder und ich) Frankreichrundfahrt hatten wir auch die Idee bei der Gelegenheit unseren ersten 4000er zu besteigen. Natürlich nur, wenn das Wetter optimal passt.

    Nach einigen Überlegungen, welcher Berg es werden sollte (nicht zu leicht, man will es ja auch mit etwas Stolz erzählen können, aber auch nicht zu schwer, wir wollen uns ja auch nicht überschätzen), kamen wir dann relativ bald auf den Gedanken, uns gleich am höchsten Berg der Alpen, dem Mont Blanc, 4810 m, zu versuchen. Die Route stellt ja kaum technische Anforderungen und den relativ hohen konditionellen Anforderungen fühlten wir uns gewachsen. Sorgen bereiteten uns in erster Linie Berichte von den gefürchteten Höhenstürmen. Wir wollten den Gipfelsieg ja keinesfalls mit erfrorenen Gliedmaßen bezahlen.

    Der Plan war also perfekt. Die Abfahrt war am Samstag, den 2. Sept., 5:30 Uhr, in Donnersbach vorgesehen. Über das deutsche Eck, Innsbruck, den Arlberg, Feldkirch, Lichtenstein, die Schweiz (Uri und Wallis) in die Gegend von Charmonix. Dort die erste Übernachtung. Am Sonntag Aufstieg zur Hütte und am Montag Gipfeltag am Mont Blanc mit anschließendem Abstieg zurück ins Tal.

    Am Sonntag war die Wettervorhersage hervorragend, deshalb starteten wir mit der Seilbahn Bellevue von Les Houches und weiter mit der Zahnradbahn zur Bergstation Nid d'Aigle (2372 m). Dort standen dann Warntafeln, die eindringlich davor warnten, ohne Reservierung weiter zu den Hütten (Goûter bzw. Tête Rousse) zu gehen. Darum haben wir dann doch angerufen. Auf der Goûter war nichts frei (welch Überraschung ), auf der Tête Rousse (3167 m) schon, deshalb übernachteten wir dort. Wir waren bereits Mittags auf der Hütte und ruhten uns den ganzen Tag aus. Die Hütte ist sehr schön, neu erbaut. Die Nacht war eigentlich sehr erholsam, wir haben gut geschlafen. Nicht so positiv war, dass uns am Nachmittag in einem kurzen, unbeobachteten Augenblick, die Digitalkamera vor der Hütte gestohlen wurde. Deshalb gibt es auch keine ordentlichen Bilder, sondern nur Notlösungen vom Handy.

    Die Nacht endete für uns um 1:15 Uhr, um 1:30 Uhr war Frühstück und um 2:24 Uhr starteten wir vor der Hütte los. Der Aufstieg durchs Grand Couloir und über die weitere Steilstufe, der uns von der Hütte aus recht schwierig erschien, stellte uns dann aber doch vor keinerlei Schwierigkeiten, auch nicht im Licht der Stirnlampen. Nach zwei Stunden waren wir bei der Goûter Hütte (3817 m). Mittlerweile war es recht kühl geworden und der leichte Wind, der daraufhin aufkam, verstärkte die Kälte noch. Erst als um ca. 6.30 Uhr die Sonne hervor kam wurde es wieder wärmer.

    Ca um 7 Uhr standen wir am Dôme Du Goûter (4304 m) und hatten unser grundsätzliches Ziel, die Besteigung eines 4000ers geschaft. Wir waren auch schon einigermaßen fertig, das Steigen in der Höhe bereitete uns doch einiges an Anstrengung. Aber die Aussicht auf den Mont Blanc, der zum Greifen nahe schien, war einfach umwerfend. Außerdem war das Wetter optimalst, besser kann es wohl kaum sein. Darum weiter.

    Der Anstieg über den Bosses Grat bereitete uns weiter keine Schwierigkeiten, es ging halt nur etwas langsamer als von Zuhause gewohnt. Um 9:20 Uhr standen wir dann endgültig am Gipfel, machten die gewohnten Gipfelbilder nun mit dem Handy und machten uns umgehend an den Abstieg, da am Gipfel doch recht starker Wind blies. Der war aber nach ein paar Metern im Abstieg aber schon wieder weg und es war angenehm warm und die Sonne schien absolut ungetrübt vom blauen Himmel.

    Um noch die letzte Bahn ins Tal zu erreichen beeilten wir uns mit dem Abstieg. Um 12:30 Uhr waren wir wieder bei der Goûter Hütte, der Abstieg durch das Couloir zog sich etwas, da mehrere Gruppen im Abstieg waren, und diese waren teilweise sehr langsam. Kurz vor 16 Uhr waren wir schließlich nach 2500 Hm im Abstieg bei der Bergstation und fuhren mit der letzten Bahn um 16:30 Uhr total erschöpft ins Tal.

    Fazit: Eine super Tour bei absolut traumhaften Wetter. Die vielen anderen Leute störten uns kaum, da die Tage zuvor recht schlecht waren, lief der Bergsteigerstrom wohl erst wieder richtig an. Konditionell war die Tour doch sehr anstrengend. Vor allem beim Abstieg waren wir schon total fertig. Aber nach einem guten Abendessen traten die Stapazen schon wieder in den Hintergrund und das traumhafte Erlebnis trat in den Vordergrund.

    Und nun noch ein paar Bilder aus dem Handy. Hier am Gipfel.
    Angehängte Dateien
    Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.
    (Peter Rossegger, Schriften des Waldschulmeisters)

  • #2
    AW: Mont Blanc - 04.09.2006

    Und noch eines vom Gipfel - in Richtung Westen.
    Angehängte Dateien
    Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.
    (Peter Rossegger, Schriften des Waldschulmeisters)

    Kommentar


    • #3
      AW: Mont Blanc - 04.09.2006

      Martin beim Abstieg über den Bosses Grat. Die Handy-Kamera ist mit dem Lichtverhältnissen absolut überfordert.
      Angehängte Dateien
      Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.
      (Peter Rossegger, Schriften des Waldschulmeisters)

      Kommentar


      • #4
        AW: Mont Blanc - 04.09.2006

        Rückblick aus dem Col Du Dôme zum Gipfel. Im Vordergrund das Vallot Biwak.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von batzet; 14.09.2006, 21:53.
        Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.
        (Peter Rossegger, Schriften des Waldschulmeisters)

        Kommentar


        • #5
          AW: Mont Blanc - 04.09.2006

          Beginn des Abstiegs zum Grand Couloir (war verschneit, Steinschlag habe ich eigentlich überhaupt keinen bemerkt). Unten am Gletscher sieht man links die Spur zur Tête Rousse Hütte, rechts gehts zum weiteren Abstieg.
          Angehängte Dateien
          Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.
          (Peter Rossegger, Schriften des Waldschulmeisters)

          Kommentar


          • #6
            AW: Mont Blanc - 04.09.2006

            was wären das für tolle bilder geworden, wenn éuch nicht die kamera gestohlen worden wäre.
            gleich den mont blanc als ersten 4000er und wie es scheint wenig akklimatisiert ist aber eine tolle leistung
            gruss, vdniels

            Kommentar


            • #7
              AW: Mont Blanc - 04.09.2006

              Danke,

              ja schade, das die Kamera weg war. Aber war ja nur der Mont Blanc

              Akklimatisiert waren wir ja eigentlich gar nicht, für uns galt halt: schnell rauf, schnell runter.

              Nachdem es mit der Übernachtung auf der Goûter nichts wurde, haben wir unsere Gipfelchancen eigentlich schon recht schlecht eingeschätzt - 700 Hm mehr im Aufstieg schien uns angesichts der Gesamtlänge und er Höhenlage doch als starker Einschnitt. Aber es ging doch. Nachträglich betrachtet war es vielleicht ganz gut so. Wir hatten eigentlich den ganzen Tag auf der sehr ruhigen Tête Rousse Zeit uns zu erholen. Und auch die Nacht war erholsam, sicher besser als auf der Goûter.

              Lg,
              Hannes
              Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.
              (Peter Rossegger, Schriften des Waldschulmeisters)

              Kommentar


              • #8
                AW: Mont Blanc - 04.09.2006

                Gratulation Namenskollege!!!

                Mfg Hannes
                Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mont Blanc - 04.09.2006

                  Eines wollte ich noch allen Mont Blanc Aspiranten (oder sonstigen an der Gegend interessierten) mit auf den Weg geben. Eine wirklich lässige Unterkunft für Leute die sich mit Einfachem zufrieden geben und den Preis in den Vordergrund stellen:

                  http://gite-fagot.com/

                  15 EUR pro Person, netter Chef, viele Bergsteiger dort, mitten in Les Houches, Küche und Kühlschrank können benutzt werden, WC/Dusche am Gang.

                  Uns hat es dort super gefallen.

                  Lg,
                  Hannes
                  Zuletzt geändert von batzet; 29.11.2006, 15:09.
                  Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.
                  (Peter Rossegger, Schriften des Waldschulmeisters)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mont Blanc - 04.09.2006

                    Wow! Superleistung von Euch und Bergsteigerglück!

                    Grüße snowfox

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Mont Blanc - 04.09.2006

                      Wegen Unterkunft siehe auch

                      http://www.gipfeltreffen.at/showpost...42&postcount=9

                      MfG
                      Hannes
                      Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.
                      (Peter Rossegger, Schriften des Waldschulmeisters)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Mont Blanc - 04.09.2006

                        Zur Zeit wirklich traumhafte Bedingungen am bzw. um den Mt. Blanc! Der Weg von Les Houches über die Ref. Rousse u. Gouter ist absolut sicher einzustufen und als Solotour machbar! Zahlt sich wirklich aus!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Mont Blanc - 04.09.2006

                          Der Weg von Les Houches über die Ref. Rousse u. Gouter ist absolut sicher einzustufen und als Solotour machbar!
                          Mit so einer Aussage wäre ich verdammt vorsichtig. Allein letzte Woche hat es beim Aufstieg zur Aig. du Gouter unzählige bis zu einem halben Meter große Gesteinsbrocken gehagelt, die oft nur um Haaresbreite die Menschen(massen) insbesondere im unteren Querungsbereich verfehlt haben. Das zur Selbstsicherung gespannte Drahtseil liegt mehrere Meter über der Querung, da das Schneefeld extrem abgeschmolzen ist, zudem ist die Aufstiegsspur praktisch schneefrei, jedoch ab dem ersten Dritten von Eis und feinem Schotter durchzogen.

                          Insbesondere ab Beginn der Sonneneinstrahlung (ca. ab Mittag) ist eine Begehung zu vermeiden.
                          «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
                          Hermann Buhl


                          Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Mont Blanc - 04.09.2006

                            Zitat von stoffl Beitrag anzeigen
                            Der Weg von Les Houches über die Ref. Rousse u. Gouter ist absolut sicher einzustufen und als Solotour machbar!
                            Mit so einer Aussage wäre ich verdammt vorsichtig. Allein letzte Woche hat es beim Aufstieg zur Aig. du Gouter unzählige bis zu einem halben Meter große Gesteinsbrocken gehagelt, die oft nur um Haaresbreite die Menschen(massen) insbesondere im unteren Querungsbereich verfehlt haben. Das zur Selbstsicherung gespannte Drahtseil liegt mehrere Meter über der Querung, da das Schneefeld extrem abgeschmolzen ist, zudem ist die Aufstiegsspur praktisch schneefrei, jedoch ab dem ersten Dritten von Eis und feinem Schotter durchzogen.
                            Insbesondere ab Beginn der Sonneneinstrahlung (ca. ab Mittag) ist eine Begehung zu vermeiden.
                            OT: Inwieweit hilft einem bei den von Dir geschilderten Situationen ein Seilpartner?

                            Auch von mir Gratulation an den OP, ihr seid offensichtlich gut beieinander

                            Gruß, Martin

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Mont Blanc - 04.09.2006

                              Abseits der Sinnlosdiskussionen:

                              Herzliche Gratulation zur Tour!

                              LG
                              Schelli
                              "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                              "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                              Kommentar

                              Lädt...