Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneetenn 3317m (Schneegipfel - neben dem Hohem Tenn) - Anstieg via Schmalzgrube

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Schneetenn 3317m (Schneegipfel - neben dem Hohem Tenn) - Anstieg via Schmalzgrube

    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    Das glaube ich gerne, denn welcher "Depp" ( = Deine Formulierung ! ) geht schon im Sommer eine ( fast klassische ) Schitour ?
    Vielleicht jemand, der nicht das Privileg hatte als Kind das Skifahren zu lernen!?

    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    Hallo Hans !

    Warum rennst Du dort ( unverständlicher Weise ) noch einmal hinauf, wenn es tausende andere weit schönere Bergziele gibt ?
    Weil ich mit dem noch eine Rechnung offen hatte, nach dem ich beim letzten Mal den Gipfel nicht genießen konnte.
    PS: Vielleicht kenne ich die tausende anderen auch schon

    Kommentar


    • #32
      AW: Schneetenn 3317m (Schneegipfel - neben dem Hohem Tenn) - Anstieg via Schmalzgrube

      Hallo Bergmeister (Hans)!

      Gratuliere, dass beide Touren geklappt haben, trotz des Neuschnees. So einen Depp zu finden, ist vielleicht gar nicht so schwer, .. kommt darauf an, mit wem man redet. Ich hatte selbst vor, heute da rauf zu gehen. Allerdings musste ich die neuen Bergschuhe zurückgeben (die haben mir die Ferse aufgerieben/aufgescheuert). Mit den alten Schuhen (defakto 0 Profil - heut hätts mich fast im strukturierten Fels damit auf die Go -.. gehaut) wollte ich es nicht machen, zumal ich mir gestern die Schneelage an der Tennsüdflanke angesehen habe.

      lg katzenkopf

      Kommentar


      • #33
        AW: Schneetenn 3317m (Schneegipfel - neben dem Hohem Tenn) - Anstieg via Schmalzgrube

        Das glaube ich gerne, denn welcher "Depp" ( = Deine Formulierung ! ) geht schon im Sommer eine ( fast klassische ) Schitour ?





        Ich kann, vorausgesetzt ich habs drauf und etl auch die Steigeisen dabei, fast jeden Berg als Schitour gehen. Ich kann es dann auch klassisch nennen von mir aus!
        Heisst das jetzt, ich geh im Sommer nicht rauf, weils eh gleich ausschaut wie im Winter??? Oder weil ich EH schon oben war??
        Was isn das für ein Schmarrn!!

        Was machen dann dann die ganzen Wiener und WU ler??? Gehen nicht Schitouren auf Rax und Schneeberg und Co, weils eh im Sommer schon oben waren??

        Allerdings geb ich Dir recht, der Tenn ist nicht der allerschönste Berg. Allerdings ist oft der Weg das Ziel.
        Ausserdem machen die meisten Schitourengeher Schluss beim Zwingkopf. Der Grat ist mit Schischuhen nicht prickelnd. Ergo dessen ist es schwer ok, den Gipfel dann im SOMMER nachzuholen.
        Zuletzt geändert von Austriangirl; 23.08.2013, 10:46. Grund: Ergänzung


        Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

        Kommentar


        • #34
          AW: Schneetenn 3317m (Schneegipfel - neben dem Hohem Tenn) - Anstieg via Schmalzgrube

          Zitat von Austriangirl
          Ich kann . . . fast jeden Berg als Schitour gehen.

          Ich kann es dann auch klassisch nennen von mir aus!

          Heißt das jetzt, ich geh im Sommer nicht rauf, weils eh gleich ausschaut wie im Winter??? Oder weil ich EH schon oben war??

          Was isn das für ein Schmarrn!!
          Natürlich geht man - wenn einem nix anderes einfällt oder weil dieser Gipfel gar so schön ist - auch mehrmals auf den selben Berg.

          Und das im Sommer wie auch - wenn`s möglich ist - im Winter.

          Bei mir galt das z. B. für Wildspitze und Großvenediger. ( Welche Jahreszeit-Variante weit schöner war, ist leicht zu erraten ! )

          Also auf einen Berg nimmer zu gehen, weil man eh schon oben war, auf so einen "Schmarrn" kommt nur ein (greiser) Willy !

          Kurze Zwischen-Einbledung, die wahrscheinlich nicht die Zensur passiert :

          Ich hab` mir früher oft gesagt :
          Wenn ich ehebedingt immer nur mit ein und derselben Frau ......., dann will ich wenigstens möglichst viele verschiedene Berge besteigen !


          Übrigens : Fein, was Du über den Zwingkopf gesagt hast :

          Zwingkopf.jpg

          http://www.dreitausender.at/bilder.php?bergid=606

          Ich würde allerdings nie - egal ob sommers oder winters - diesen Verbindungsgrat zum Schneetenn hinauf gehen
          so wie z. B. die Forums-Asse ............. ( ach, schaut selber nach )

          Und warum ? Weil`s nicht ultimativ notwendig ist, sich dieser ausgesetzten Gefahr hinzugeben !
          Zuletzt geändert von Willy; 26.08.2013, 16:11.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #35
            AW: Schneetenn 3317m (Schneegipfel - neben dem Hohem Tenn) - Anstieg via Schmalzgrube

            Zitat von Austriangirl Beitrag anzeigen
            Allerdings geb ich Dir recht, der Tenn ist nicht der allerschönste Berg...


            also wenn ich das Salzach Tal reinfahre da thront er schon oben mächtig mit seiner Nordseite vor mir

            ... und ... der Tenn ist nicht nur ein Berg, schon fast ein Massiv mit VIEL Charakter
            ... und ... ich habe dort viele tolle (meist komplett einsame) Touren erleben dürfen

            ... und ... weiterhin schöne Touren am Tenn

            lg Gerald

            IMG_3455_kl.jpg
            Ausstieg Nordpfeiler & -wand
            Zuletzt geändert von geofix; 26.08.2013, 17:22.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
            ----------------------------------------------------------------------------------
            ----------------------------------------------
            Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
            ----------------------------------------------

            Kommentar


            • #36
              AW: Schneetenn 3317m (Schneegipfel - neben dem Hohem Tenn) - Anstieg via Schmalzgrube

              Zitat von geofix
              also wenn ich das Salzach Tal reinfahre, da thront er schon oben mächtig mit seiner Nordseite vor mir
              Nicht nur - ja, ich wiederhole mich - vor Dir : http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post816599

              Bei dieser Gelegenheit bedaure ich es einmal mehr wieder, dass ich Willi End
              - er wohnt nur wenige Ecken von mir entfernt -
              noch nie persönlich angetroffen habe.

              Denn diesem höchst-bescheidenen AV-Glockner-Führer-Schriftsteller verdanken wir u. a. auch diese beiden Skzzen :

              t1 f.jpgt2 f.jpg
              Zuletzt geändert von Willy; 27.08.2013, 01:10.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #37
                AW: Schneetenn 3317m (Schneegipfel - neben dem Hohem Tenn) - Anstieg via Schmalzgrube

                Kurze Zwischen-Einbledung, die wahrscheinlich nicht die Zensur passiert :

                Ich hab` mir früher oft gesagt :
                Wenn ich ehebedingt immer nur mit ein und derselben Frau ......., dann will ich wenigstens möglichst viele verschiedene Berge besteigen !
                Ich hab ja schon einige Gründe gehört, warum die Leut in die Berg gehen, aber das ist mit ABSTAND der Lustigste!!! Chapeau - das erweitert meinen Horizont

                Persönlich hab ich den Grat nicht soooo schlimm empfunden, ich geh ihn und würd ihn auch im Winter mit den Alunal gehen. Aber ich halt es im Winter auch nicht für notwendig - ich will die Abfahrt und nicht den Gipfel!!


                also wenn ich das Salzach Tal reinfahre da thront er schon oben mächtig mit seiner Nordseite vor mir

                ... und ... der Tenn ist nicht nur ein Berg, schon fast ein Massiv mit VIEL Charakter
                ... und ... ich habe dort viele tolle (meist komplett einsame) Touren erleben dürfen

                ... und ... weiterhin schöne Touren am Tenn

                lg Gerald
                Und ich bleib dabei. Der Tenn ist nicht der allerschönste. Betonung auf "aller". Schliesslich hab ich ihn tagtäglich vor meiner Nase

                Ich war auch gestern wieder an seinem Fusse. Allerdings - wetterbedingt - "nur" von der Mautstelle Ferleiten den Wasserfallweg hochgegangen. Aber da schreib ich etl. noch einen kl. Bericht bei den Wanderungen rein.
                Danke aber. Irgendwie bin ich doch bei vielen meiner Touren in "seiner" Nähe!

                LG, Carmen
                Zuletzt geändert von Austriangirl; 28.08.2013, 13:55.


                Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

                Kommentar


                • #38
                  AW: Schneetenn 3317m (Schneegipfel - neben dem Hohem Tenn) - Anstieg via Schmalzgrube

                  Zitat von Austriangirl Beitrag anzeigen
                  Und ich bleib dabei. Der Tenn ist nicht der allerschönste. Betonung auf "aller". Schliesslich hab ich ihn tagtäglich vor meiner Nase
                  Wenn dem so ist, dann kannst du mir sicher sagen ab welcher Höhe in etwa der Schnee beginnt? Bei der Wettervorhersage möchte ich an meinem langen Wochenende evtl. nochmal hoch hinaus.
                  Schon mal Danke,
                  Hans

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Schneetenn 3317m (Schneegipfel - neben dem Hohem Tenn) - Anstieg via Schmalzgrube

                    Griass Di,
                    aktuell hat es bis 2800m heruntergeschneit. auf den gletschern liegen derzeit 20 - 25 cm schnee. ganz bloed zum gehen.
                    LG


                    Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Schneetenn 3317m (Schneegipfel - neben dem Hohem Tenn) - Anstieg via Schmalzgrube

                      Danke!

                      Kommentar

                      Lädt...