Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pollux (4092m), Castor (4223m), Rimpfischhorn (4199m) - September 2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Pollux (4092m), Castor (4223m), Rimpfischhorn (4199m) - September 2016

    Ein großartiger Bericht denn man sich immer wieder anschauen kann.
    Ich nominiere ihn zum Oskar des Monats.
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #17
      AW: Pollux (4092m), Castor (4223m), Rimpfischhorn (4199m) - September 2016

      Gratulation zu den Gipfeln !!

      Und, wie schon erwähnt, Danke für den Bericht, bei dem man Eure Tour richtig miterleben kann.

      (Du hast mich zum Nachschauen animiert, Pollux und Castor habe ich 1989 als Kombitour zusammen mit meinem Vater und meinem Langzeittourenpartner von der Quintino Sella Hütte bestiegen, das Rimpfitschhorn war im zweiten Versuch mit Schi 1998 "dran")

      LG, Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #18
        AW: Pollux (4092m), Castor (4223m), Rimpfischhorn (4199m) - September 2016

        Wahnsinn, deine/eure Touren und Berichte sind schon immer was Besonderes, auch wenn ich zugegebenermaßen eher selten in die Foren außerhalb meines Heimatbundeslands schaue

        Vielen Dank für den ausführlichen Bericht und gratuliere zu den super Touren, da kann man schon neidisch werden!

        Kommentar


        • #19
          AW: Pollux (4092m), Castor (4223m), Rimpfischhorn (4199m) - September 2016

          Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
          Für mich ein September-Favorit im Berichte-Ranking.
          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
          Ich nominiere ihn zum Oskar des Monats.
          Den Gedanken hatte ich auch

          Zitat von Wette Beitrag anzeigen
          7,5h vom Sattel aufs Rimpi und wieder zurück sind schon knackig. Klingt so, als gabs viel zu spuren?
          Aber bei den Bedingungen werdet ihr den Berg ja immerhin ganz für euch allein gehabt haben oder? Das sind mir manchmal ein paar extra Strapazen durchaus wert. Solange man damit kein zu großes Risiko eingeht...
          Nicht nur den Berg, fast die ganze Gegend dort.

          Das zweite Couloir wo's im Winter sonst raufgeht war blank, das Eis beinhart und spröde. Wir hatten jeder nur eine Schraube am Gurt und ein Eisgerät. Also mussten wir alles im Fels rauf und der war vereist mit einem halben Meter Lockerschnee drauf. Allein die Graberei bis man verlässliche Sicherungspunkte findet dauert halt. Und sichern wollten wir alles, war einfach zu heikel. Das einfachste war witzigerweise die plattige Schlüsselpassage. Die war wenigstens glatt und steil genug, daß da kein Schnee drauf lag.
          Erschwerend kam hinzu, daß die Sicht seit 100 Hm unterm Skidepot bis fast zum Vorgipfel keine 10m war, manchmal keine 2m, wir haben weder uns gegenseitig noch die Route gesehen, und dazu oben dann Sturm. Am Grat zwischen Vorgipfel und Hauptgipfel Balanceakt zwischen Wechte und Blankeis, die ziemlich nahtlos ineinander übergingen. Wenigstens hatten wir da Sicht. Runter haben wir so lang gebraucht weil wir alles abgeseilt haben. Abseiler mussten wir einige selber einrichten, hat mit viel graben auch gedauert. Aber wir waren halt ziemlich ausgekühlt, haben unserer Koordination nicht mehr hundertprozentig getraut und wollten kein Risiko eingehen.

          Kommentar


          • #20
            AW: Pollux (4092m), Castor (4223m), Rimpfischhorn (4199m) - September 2016

            Großartige Touren und richtig großartiger Bericht! Auch die Karten super!

            Ein ähnliches Erlebnis wie du mit deinem Schuh hatte ich nach zwei ähnlich langen Tagen mal mit der Sonnenbrille, die meine Freundin 500hm weiter oben liegen hat lassen...

            Kommentar


            • #21
              AW: Pollux (4092m), Castor (4223m), Rimpfischhorn (4199m) - September 2016

              Hui, was für tolle Bilder! Großartig! Und die Touren, die ihr da gemacht habt waren natürlich auch vom Feinsten!
              "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

              Kommentar


              • #22
                AW: Pollux (4092m), Castor (4223m), Rimpfischhorn (4199m) - September 2016

                Feine Tour und ein toller Bericht mit super Bildern.

                Gruß

                phouse
                „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                Kommentar


                • #23
                  AW: Pollux (4092m), Castor (4223m), Rimpfischhorn (4199m) - September 2016

                  Großes Kino, toller Bericht und super Bilder. Danke fürs teilhaben lassen!
                  Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Pollux (4092m), Castor (4223m), Rimpfischhorn (4199m) - September 2016

                    Wunderschöne Bilder , ich war 1994 auf der Mezzalama Hütte, da war sie noch voll bewirtschaftet

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Pollux (4092m), Castor (4223m), Rimpfischhorn (4199m) - September 2016

                      Grandioser Bericht und die tollen Aufnahmen, ein Traum!
                      Merci hierfür!
                      http://brothersberge.blogspot.co.at

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Pollux (4092m), Castor (4223m), Rimpfischhorn (4199m) - September 2016

                        Vielen Dank nochmals für alle weiteren (bisher durchweg positiven) Rückmeldungen. Ich warte immer noch auf kritische Stimmen, gerade was die Länge des Berichts angeht

                        Ihr scheint ja alle beharrlich durchgehalten zu haben. Auch das ist in der heutigen Zeit, wo das Lesen schnell als Arbeit angesehen wird, nicht selbstverständlich!


                        Abschließend vlt noch ein kleines Anliegen bzw. eher eine kleine Ermunterung. Ich habe nicht überlesen, dass viele von euch die Touren auf Pollux, Castor und/oder Rimpfischhorn auch schon unternommen haben. Fühlt euch eingeladen, unter diesem Bericht eure eigenen Bilder und Eindrücke hochzuladen. Ich find es nämlich immer spannend zu sehen, wie sehr die Verhältnisse variieren können und wie sehr sich die Bergansichten im Laufe der Jahrzehnte verändert haben. (dies nur als kleiner Wink u.a. an Günter und Imagini )
                        "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
                        Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Pollux (4092m), Castor (4223m), Rimpfischhorn (4199m) - September 2016

                          Eine außergewöhnliche Tour
                          und ein außergewöhnlicher Bericht darüber: nicht nur in der Schilderung der Route und der Bedingungen,
                          sondern generell vom Text her und von den Bildern ohnehin.

                          Zitat von Wette Beitrag anzeigen
                          Ich warte immer noch auf kritische Stimmen, gerade was die Länge des Berichts angeht
                          Vielleicht kommt ja tatsächlich gar keine kritische Stimme.
                          Meine eigenen Berichte (über viel einfachere Touren) werden prinzipiell länger als ich mir zunächst vornehme. Insofern kenne ich auch die Schwierigkeit des Kürzens.
                          Deinen Bericht habe ich, wie viele vor mir, von Anfang bis Schluss gebannt verfolgt.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Pollux (4092m), Castor (4223m), Rimpfischhorn (4199m) - September 2016

                            Zitat von Wette Beitrag anzeigen
                            Abschließend vlt noch ein kleines Anliegen bzw. eher eine kleine Ermunterung. Ich habe nicht überlesen, dass viele von euch die Touren auf Pollux, Castor und/oder Rimpfischhorn auch schon unternommen haben. Fühlt euch eingeladen, unter diesem Bericht eure eigenen Bilder und Eindrücke hochzuladen. Ich find es nämlich immer spannend zu sehen, wie sehr die Verhältnisse variieren können und wie sehr sich die Bergansichten im Laufe der Jahrzehnte verändert haben. (dies nur als kleiner Wink u.a. an Günter und Imagini )
                            Dem kleinen Wink will ich doch gerne folgen
                            Hab mal geschaut was ich da so hab...
                            Also ich könnte bieten, erst Mal die plattige IIer-Passage am Rimpfi, zunächst 2012, Ende Mai, bei guten Bedingungen...

                            RIMG0130sm-GT.jpg

                            Trockener Fels, und im Couloir bester Stapf-Firn. Man kann ja die Spuren bis runter verfolgen.

                            Im Gegensatz dazu 2013, im März, als wir etwas länger brauchten

                            DSCN3105sma-GT.jpg

                            Nix mit stapfen


                            Und hier der Verbindungsgrat vom Hauptgipfel zum Vorgipfel zurück fotografiert.

                            2012, ois easy

                            Rimpfischhorn-32-GT.jpg

                            2013, not so much

                            DSCN3116sma-GT.jpg

                            Von 2013 hab ich sonst keine Bilder. War ja so dicker Nebel.

                            Das Einstiegscouloir 2012

                            DSCN1480sm-GT.jpg

                            Bei den Bedingungen stapfst du echt alles völlig problemlos im Firn, bis auf die Kraxelei an der plattigen Stelle im ersten Bild.

                            Übrigens, man sieht doch so schön diese Abbruchkante unterm Skidepot. Als wir uns 2013 da bei null Sicht hochgetastet haben, von rechts durch das flache Gelände kommend, da hab ich mich an die erinnert. Die Kollegin war vorne raus und ich hab gesagt sie soll gaaaanz, ganz vorsichtig weiter gehen bis das Gelände abbricht, bloss nicht runterfallen (wir waren natürlich angeseilt), und dann einfach nach links und in Fallinie hoch, und wenn es zu steil wird machen wir Skidepot und gehen einfach weiter rauf, und dann müssten wir im Couloir sein. Hat geklappt


                            Muss mal sehen, vom Castor sollte ich auch was haben...
                            Zuletzt geändert von Imagini; 17.09.2016, 21:54.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Pollux (4092m), Castor (4223m), Rimpfischhorn (4199m) - September 2016

                              Castor Ende April 2013

                              Am Bergschrund

                              IMG_0856-GT.jpg


                              Mann konnte mit Ski bis direkt unter den Bergschrund aufsteigen. In dem Bild hier kann mans erahnen. Und oben war fast schon eine mehrspurige Autobahn ausgetreten:

                              IMG_0873-GT.jpg


                              Nochmal der Gipfelgrat

                              IMG_0895-GT.jpg


                              Und die Flanke vom Pollux aus gesehen

                              IMG_0902-GT.jpg


                              PS Komisch, vorhin sah man die Bilder noch. Hoff sie werden auch wieder auftauchen. Sonst kann sich vielleicht eine Forumsfee das mal anschaun?
                              Zuletzt geändert von csf125; 18.09.2016, 10:04. Grund: Fotos neu eingebaut

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Pollux (4092m), Castor (4223m), Rimpfischhorn (4199m) - September 2016

                                Tolle Touren, toller Bericht!
                                Mir gefällt auch der Stil in dem ihr eure Touren durchzieht. Bequem ist sicher anders, aber der Erlebniswert hat sicher eine andere Qualität.
                                @Imagini: Danke auch dir für die eindrucksvollen Bilder! (deine letzten kann ich auch nur durch Anklicken öffnen und sehen.)

                                LG

                                Kommentar

                                Lädt...