Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Überschreitung Hohe Wasserfalle, 3002m - Hochreichkopf, 3008m, Stubaier Alpen, 2.8.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Überschreitung Hohe Wasserfalle, 3002m - Hochreichkopf, 3008m, Stubaier Alpen, 2.

    traurig, was da weggeschmolzen ist. danke trotzdem für die ergänzenden bilder. zum glück schneit es ja am wochenende. ich hoffe, daß damit die abschmelzperiode der gletscher für dieses jahr vorüber ist.
    gruss, vdniels

    Kommentar


    • #17
      AW: Überschreitung Hohe Wasserfalle, 3002m - Hochreichkopf, 3008m, Stubaier Alpen, 2.

      ... aber der gute Steinkarferner ist hartnäckig ... anbei ein Bild von Mitte August 2009 von der Hochreichscharte nach meiner Tour auf den Hochreichkopf über die Längentaler Scharte hin und zurück übers Läääängental.

      Steinkarferner.JPG



      Viele Grüße,
      Detlev aus München

      Kommentar


      • #18
        AW: Überschreitung Hohe Wasserfalle, 3002m - Hochreichkopf, 3008m, Stubaier Alpen, 2.

        Die Bilder und der Bericht sind perfekt.
        Eine Frage:Bei der Rinne im Normalweg zur Hohen Wasserfalle sieht es so aus, als ob da ein größerer Felsblock feststeckt - klettert man dann rechts an diesem Felsblock entlang - oder links über den Felsen ? Das schaut gar nicht so einfach aus - in dem einen Bild kann man eine Markierung am Felsblock rechts erkennen.

        Kleine Bemerkung: der Abstieg über den Normalweg auf den Hochreichkopf durchs Steinkar und die Längentaler Scharte geht m.E. deutlich schneller als über die Niederreichscharte - der Anstieg ist allerdings eine ziemliche Quälerei - siehe Bilder vom August 2009. Ich habe für den Abstieg übers Längental bis nach Kühtai etwa 2 1/2 Stunden gebraucht - für den Aufstieg allerdings fast 4 Stunden.

        Längentaler-Scharte-1.JPG

        Weg-Längentaler-Scharte.JPG

        Kommentar


        • #19
          AW: Überschreitung Hohe Wasserfalle, 3002m - Hochreichkopf, 3008m, Stubaier Alpen, 2.

          Zitat von DHantke Beitrag anzeigen
          Die Bilder und der Bericht sind perfekt.
          Eine Frage:Bei der Rinne im Normalweg zur Hohen Wasserfalle sieht es so aus, als ob da ein größerer Felsblock feststeckt - klettert man dann rechts an diesem Felsblock entlang - oder links über den Felsen ? Das schaut gar nicht so einfach aus - in dem einen Bild kann man eine Markierung am Felsblock rechts erkennen.
          Vielen Dank für dein Lob.

          Meinst du den Block in Posting #10 Bild 2 ? Wenn ich mich richtig erinnere, geht es hier rechts am Block vorbei.Nicht wirklich schwierig, eher in die Kategorie "ein bisschen blöd" einzuordnen.

          Gruß, Günter
          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #20
            AW: Überschreitung Hohe Wasserfalle, 3002m - Hochreichkopf, 3008m, Stubaier Alpen, 2.

            Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
            Vielen Dank für dein Lob.

            Meinst du den Block in Posting #10 Bild 2 ? Wenn ich mich richtig erinnere, geht es hier rechts am Block vorbei.Nicht wirklich schwierig, eher in die Kategorie "ein bisschen blöd" einzuordnen.

            Gruß, Günter
            Ich glaube ja - siehe Bild =>

            Block-Rinne-HoheWasserfalle.JPG

            Man kann sich ja nicht die Größenverhältnisse vorstellen. Schaut jedenfalls nicht so vertrauenserweckend aus ... Hauptsache das Teil löst sich nicht eines Tages. Besten Dank und viele Grüße,
            Detlev

            Kommentar

            Lädt...