Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großglockner - mein erster Versuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Großglockner - mein erster Versuch

    Steigeisen und Pickel hab ich nur am Glocknerleitl verwenden müssen - die Passagen am Leiterkees (-rest) und am Ködnitzkees waren relativ flach und ließen sich auch im Schutt umgehen.
    Wie eingangs erwähnt gehe ich im Fels grundsätzlich seilfrei, habe somit von der (Seil-) Sicherungstechnik null Ahnung, - für mich gilt damit: immer relativ ausgeruht die Kletterstellen in Angriff nehmen und ordentlich zupacken.
    Von der Burgwartscharte bis zur Adlersruhe gibt es zudem über weite Strecken ein durchgehendes Stahlseil, welches die heikleren Passagen weitgehend entschärft.[/QUOTE]


    Das beruhigt mich wirklich, für den Fall der Fälle habe ich ein Klettersteigset (Pickel und Steigeisen natürlich auch), das Thema um die Jeans oder Nicht Jeans ist im Prinzip im Moment auch meins, bisher bin ich mit wirklich konventioneller "Zwiebelschicht" und im Fall der Fälle einer drübergezogenen und vor allem auch leichten Regenhose gut klargekommen, muß mich da heute oder morgen aber entscheiden ob ich nochmal was investiere.

    Kommentar


    • #17
      AW: Großglockner - mein erster Versuch

      Gratulation zu dieser Tour und auch zu deiner Entscheidung kurz vor dem Gipfel, aufgrund deines selbstgesetzten Zeitlimits, umzudrehen . Ich habe ihn auch schon einige Male als Tagestour gemacht, allerdings lieber im Winter, weil man den Abstieg mit den Schiern schon beträchtlich verkürzen kann. Im Sommer ist es für mich ein 24stünder mit An- und Rückreise.

      Auch deine Fotos und die Beschreibung

      ...und zur Frage nach den Jeans, eine kleine Anmerkung, sei mir erlaubt. Wenn du einmal in ein Wetter mit etwas Wind gekommen bist, weißt du warum mir Jeans als "Hochtourenhose" nicht so geeignet erscheinen.

      Viel Glück auf deinen weiteren Unternehmungen!
      Zuletzt geändert von mountainrescue; 03.09.2009, 09:46.
      mfbg
      MR

      Kommentar


      • #18
        AW: Großglockner - mein erster Versuch

        Zitat von Robi Beitrag anzeigen
        Mit dem Helm magst Recht haben, aber tja, die Jeanswanderer/kletterer... ich hab meine erste Funktionswäsche vor 2 Jahren gekauft, meine ersten "Alpinhosen" vor 5 Jahren. Komisch, wie ich wohl vorher auf die Berge gekommen bin?
        Es geht nicht um Funktionswäsche, oder sonstigen "Gear"-Fetischismus, aber Jeans halte ich für singulär ungeeignet. Fast jedes andere Material ist besser geeignet.

        Mittlerweile geh ich manchmal wieder mit Jeans an den Berg, einfach um den Goretex-gewandeten Bergsteigern zu zeigen das es auf Wissen und Können ankommt und nicht auf das bunte Material mit den entsprechenden "Bergmarken"-Aufdrucken.
        Da bin ich schon bei Dir, prinzipiell; auf die Marke kommts wirklich nicht an.
        Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

        Kommentar


        • #19
          AW: Großglockner - mein erster Versuch

          Lampi, danke für das Foto!

          Kommentar


          • #20
            AW: Großglockner - mein erster Versuch

            Wunderschöne Bilder (da merkt man die Spiegelreflex )


            Viel Glück für die nächste Unternehmung!

            Atmungsaktive Materialien lernt man mit der Zeit schätzen, da sie Energie sparen (man schwitzt weniger).
            Bei Schlechtwetter kann das Baumwollzeugs problematisch werden (Auskühlung).
            Zuletzt geändert von rosi57; 03.09.2009, 10:45.
            Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

            Kommentar


            • #21
              AW: Großglockner - mein erster Versuch

              Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
              Lampi, danke für das Foto!
              Mach ich doch gerne
              lampi
              ________________________________________
              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

              Kommentar


              • #22
                AW: Großglockner - mein erster Versuch

                Hallo Gratwanderer,
                erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Leistung, vor allem zur Leistung, kurz vor dem Ziel umzudrehen. Diese Entscheidung zu treffen und letztlich auch zu vollziehen verdient meine größte Hochachtung - war mal in der selben Situation kurz vor dem Gipfel des Wiesbachhorns, als ein Graupelschauer über die Bratschenköpfe dahergezogen ist, hab dann auch umgedreht und 300 hm weiter unten dann strahlend blauer Himmel und zu spät für einen zweiten Versuch .

                Auch ich hab heuer mein erste Gipfelbesteigung des Glockners geschafft, hab mich bisher aufgrund des Andrangs nicht um eine Besteigung gerissen, aber irgendwann will man als Bergsteiger auch mal dort oben gewesen sein.

                Zum Thema Ausrüstung und Tagestour möchte ich folgendes sagen:
                Bewertet einen Bergsteiger NIE nach seiner Ausrüstung - was letztlich am Berg zählt ist die Vorbereitung und alpinistische Erfahrung - das kann man spätestens nach einer genauen Beobachtung anderer an einem starken Glocknertag ab der Adlersruhe live miterleben.

                Auch ich hab die Tour an EINEM TAG gemacht, bin um 02:00 Uhr in Zell am See weggefahren und war um 18:00 Uhr wieder daheim, inkl. ca. 2,5 h Zeitverlust aufgrund des "Staus" oberhalb des Leitls, Füße kühlen im Bach und einer Kaffe und Kuchen Rast am Lucknerhaus (sehr empfehlenswert). Rechnet man das alles zurück, abzüglich An- und Heimreise, kommt man bei flotter Gehweise und guter Kondition auf ca. 10 h Zeitaufwand - also wo ist bitte das Problem ...

                Grüße
                Chris

                Kommentar


                • #23
                  AW: Großglockner - mein erster Versuch

                  Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                  dort, wo sein Bild entstanden ist, ist es im besten Fall auch wie auf der Hohen Wand, da habe ich in anderem Gelände schon andere Ausrüstungen gesehen

                  [ATTACH]239226[/ATTACH]
                  (danke an der "derdad" für das geniale Bild)
                  danke das du nur das gesicht unscharf gemacht hast
                  Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                  ein Mensch (E. Kästner)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Großglockner - mein erster Versuch

                    Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
                    ...und zur Frage nach den Jeans, eine kleine Anmerkung, sei mir erlaubt. Wenn du einmal in ein Wetter mit etwas Wind gekommen bist, weißt du warum mir Jeans als "Hochtourenhose" nicht so geeignet erscheinen.

                    Genau, wenns da mal ein bisschen regnet aus dem Nebel heraus, oder die Hosenbeine werden oberhalb der Schuhe nass, dann trocknet so eine Jeans nur sehr langsam und schwierig.

                    Aber ansonsten gibt es keinen wirklichen Grund dagegen, ich mags halt einfach nicht.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Großglockner - mein erster Versuch

                      Zitat von lado Beitrag anzeigen
                      danke das du nur das gesicht unscharf gemacht hast
                      Ja, den Rest laß ma besser scharf
                      lampi
                      ________________________________________
                      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Großglockner - mein erster Versuch

                        Vielen Dank für euer feedback bisher.

                        Zitat von crossmax Beitrag anzeigen

                        ...hab mich bisher aufgrund des Andrangs nicht um eine Besteigung gerissen, aber irgendwann will man als Bergsteiger auch mal dort oben gewesen sein.
                        Das trifft es wirklich sehr gut.

                        Zum Stichwort Hose: Mir ist klar, daß ein nasse Jeans recht unangenehm sein kann, bei dieser Tour ist sie allerdings vollkommen trocken geblieben. Habe aufgrund passender Temperaturen nicht übermäßig geschwitzt und mich auch nicht mal unfreiwillig auf den Gletscher gesetzt.

                        Ich bin grundsätzlich ein "Allround -Typ", mag es wenn ich ein Ding für möglichst viele Situationen und Gelegenheiten einsetzen kann, somit ist eine Jeans hier vielleicht nicht die beste Lösung, aber (in meinen Augen) doch brauchbar.

                        P.S.: @lampi9: Auch ich möchte mich für das ergänzende Foto bedanken.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Großglockner - mein erster Versuch

                          nettes bild, lampi
                          http://www.wetteran.de

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Großglockner - mein erster Versuch

                            ganz großes kino, danke für die ausführliche "bebilderung"

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Großglockner - mein erster Versuch

                              Ich finde euch wirklich unfair:
                              Gratwanderer hat Dutzende wunderschöne Fotos reingestellt und Lampi nur Eines, kriegt dafür aber doppelt soviel Lob!
                              LG Hans
                              Nach uns die Sintflut.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Großglockner - mein erster Versuch

                                Für Deinen Glocknerbeitrag gibt es nur einen Superlativ: großartig!
                                Und in (kleinliche) Diskussionen mußt Du Dich überhaupt nicht einlassen; es zählt die Tat an sich und nicht, ob Helm oder sonstige Ausrüstung der "political correctness" entsprachen.
                                Weiter so, ich freue mich auf künftige Beiträge!
                                Beste Grüße

                                Kommentar

                                Lädt...