Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zugspitze über Höllentalferner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Zugspitze über Höllentalferner

    Mir wäre der Gletscher (noch dazu Blankeis) zu steil um angeseilt zu gehen...

    Steigeisen sind um diese Jahreszeit eh selbstverständlich!

    Kommentar


    • #32
      AW: Zugspitze über Höllentalferner



      Also dem Bild nach...könnte es nach den ersten KS Metern bei einer ungesicherten Querung passiert sein.

      Eigentlich kein schwieriges Gelände, allerdings mit noch feuchten Sohlen auf den Marmortritten und dazwischen immer ein bissl brösigler Schotter....

      Kann schon "mal" passieren...

      Gute Besserung
      Bilder gibt`s da *klick*

      Kommentar


      • #33
        AW: Zugspitze über Höllentalferner

        Stand: 25.08.2010

        Vom Gletscher her: Für den Gletscher brauchst Du m. E. eher kein Seil. Der ist (Stand: gestern) komplett blank. Der Pickel wäre hilfreich, um einen evtl. Rutscher nach einem Sturz abzufangen.

        Gestern kamen einige Leute vom Höllental rauf. Einige hatten einen Pickel dabei, andere nicht. Nach Auskunft war der Geltscher gut begehbar. Die Sicherungen an der oberen Randkluft sind eingerichtet.

        Ein besseres Bild hab ich leider nicht:
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #34
          AW: Zugspitze über Höllentalferner

          Hi
          Also Stand vom 25.8.10: der Ferner war super begehbar mit Steigeisen, Stöcke waren da hilfreich aber nicht unbedingt ein Muss. Die Randkluft zur Leiter war ja brutal, hätte ich nie gedacht. Die obere Randkluft war aber dafür machbar. Als ich grad am Klettersteig war konnte ich beobachten wie ein etwas leichtsinniger Herr in eine Spalte gefallen ist nachdem er eine sichtlich schwache Schneebrücke verwenden wollte um über eines der vielen Spalten am Gletscher zu kommen. Zum Glück ist er "nur" knappe 2m gestürzt.
          Zuletzt geändert von adelholzener; 27.08.2010, 10:42.

          Kommentar


          • #35
            AW: Zugspitze über Höllentalferner

            Gestern sind zwei in eine Spalte eingebrochen:

            http://www.polizei.bayern.de/mittelf...ex.html/122182

            Kommentar


            • #36
              AW: Zugspitze über Höllentalferner

              Hi
              Ich wollte letzten Mittwoch wieder rauf, hab aber anscheinend den Schneefall in den Tagen zuvor nicht mitbekommen. Hatten da oben zwischen 50-100cm Neuschnee. Wir haben es aber leider nur bis zum Gletscher geschafft. Mein Kumpel hat leider ständig eines seiner Steigeisen verloren und durch das Spuren (wir waren die ersten "Idioten" die an dem Tag rauf wollten) waren wir am Gletscher so erschöpft dass ich kein Sinn mehr darin sah weiter zu machen.
              Auf dem Weg runter haben wir eine Truppe Gebirgsjäger getroffen die sich herzlich für unsere Spur bei uns bedankt haben....nächstes mal warte ich bis so ne Truppe vorgeht bevor ich bei Neuschnee wieder auf die Zugspitze will.

              Kommentar


              • #37
                AW: Zugspitze über Höllentalferner

                Die Truppe Bundeswehrler ist kurz nach dem Gletscher im oberen Klettersteig umgedreht.
                Zuviel Schnee :-)

                Aber von mir aus (sind am Samstag hoch) schonmal: Herzlichen Dank für die Spur bis zum Ende des Gletschers !

                Und noch dazu herzlichen Dank für den Alleingänger der irgendwann nach euch noch eine einzelne Spur bis ganz hoch gezogen hat ...

                Thomas

                Kommentar

                Lädt...