Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tofana de Rozes, 3225 m, Ampezzaner Dolomiten, V. F. Lipella, Überschreitung, 8.9.06

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Tofana de Rozes, 3225 m, Ampezzaner Dolomiten, V. F. Lipella, Überschreitung, 8.9.06

    Tolle Szenerien:
    Angehängte Dateien
    Be Edenistic!

    Kommentar


    • #17
      Tofana de Rozes, 3225 m, Ampezzaner Dolomiten, V. F. Lipella, Überschreitung, 8.9.06

      Kleiner Mensch, Großer Berg:
      Angehängte Dateien
      Be Edenistic!

      Kommentar


      • #18
        Tofana de Rozes, 3225 m, Ampezzaner Dolomiten, V. F. Lipella, Überschreitung, 8.9.06

        Schöner Blick von der Bänderquerung auf von links nach rechts: Südlicher Fanis-Spitz, 2980 m, Fanis-Turm, 2922 m, und im Hintergrund der eher breit wirkende Nördliche Fanis-Spitz, 2969 m:
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von philomont; 11.09.2006, 22:51.
        Be Edenistic!

        Kommentar


        • #19
          Tofana de Rozes, 3225 m, Ampezzaner Dolomiten, V. F. Lipella, Überschreitung, 8.9.06

          Das Ensemble näher herangeholt, mit Einblick ins Kar Ciadin de Fanes, welches zwischem dem vorspringenden Fanis-Turm (Torre Fanes) und den Fanis-Spitzen (Zimes de Fanes) ausgebreitet liegt:
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von philomont; 11.09.2006, 22:55.
          Be Edenistic!

          Kommentar


          • #20
            Tofana de Rozes, 3225 m, Ampezzaner Dolomiten, V. F. Lipella, Überschreitung, 8.9.06

            Erstmalig taucht am Ende der langen Querung die Tofana di Dentro, 3238 m auf, (unter mehren Namen bekannt: T. de Inze, T. di Fuori, T. III), links vorgelagert Nemesis, 2755 m, von den Österreichern lange als Feldwache behauptet. Direkt vor uns Tre Dita, 2694 m, (benannt nach den drei fingerartigen Türmchen). Hier lag die gut befestigte österreichische Feldwache "Dickschädel":
            Angehängte Dateien
            Be Edenistic!

            Kommentar


            • #21
              Tofana de Rozes, 3225 m, Ampezzaner Dolomiten, V. F. Lipella, Überschreitung, 8.9.06

              Jetzt geht's zur Sache, der obere Teil ist etwas steiler, es sind immerhin noch 300 Höhenmeter bis zum Ausstieg zu klettern:
              Angehängte Dateien
              Be Edenistic!

              Kommentar


              • #22
                Tofana de Rozes, 3225 m, Ampezzaner Dolomiten, V. F. Lipella, Überschreitung, 8.9.06

                Schöne Tiefblicke ins Val Travenanzes, immerhin etwa 600 bis 700 m hinab:
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von philomont; 11.09.2006, 23:17.
                Be Edenistic!

                Kommentar


                • #23
                  Tofana de Rozes, 3225 m, Ampezzaner Dolomiten, V. F. Lipella, Überschreitung, 8.9.06

                  Eine Zeit lang geht's ganz schön steil hinauf:
                  Angehängte Dateien
                  Be Edenistic!

                  Kommentar


                  • #24
                    Tofana de Rozes, 3225 m, Ampezzaner Dolomiten, V. F. Lipella, Überschreitung, 8.9.06

                    Unmittelbar vor der Ausstiegswand, noch eine kurze Querung auf einem Schuttband:
                    Angehängte Dateien
                    Be Edenistic!

                    Kommentar


                    • #25
                      Tofana de Rozes, 3225 m, Ampezzaner Dolomiten, V. F. Lipella, Überschreitung, 8.9

                      Schöner Ausblick in die hier schüsselartig geformte Westwand:
                      Angehängte Dateien
                      Be Edenistic!

                      Kommentar


                      • #26
                        Tofana de Rozes, 3225 m, Ampezzaner Dolomiten, V. F. Lipella, Überschreitung, 8.9.06

                        Es folgen die letzten Klettermeter bis zum Ausstieg auf 3027 m:
                        Angehängte Dateien
                        Be Edenistic!

                        Kommentar


                        • #27
                          Tofana de Rozes, 3225 m, Ampezzaner Dolomiten, V. F. Lipella, Überschreitung, 8.9.06

                          Vom Ausstieg aus der W-Wand bietet sich dieses Bild den NW-Rücken hinauf, noch 200 Hm:
                          Angehängte Dateien
                          Be Edenistic!

                          Kommentar


                          • #28
                            Tofana de Rozes, 3225 m, Ampezzaner Dolomiten, V. F. Lipella, Überschreitung, 8.9.06

                            Während wir den Rücken hochsteigen, wird das Wetter immer besser, Tiefblick hinab auf die Scharte Forcella Fontananegra und tiefer unten die Häuser im Becken von Cortina d'Ampezzo, das Türmchen namens Punta Marietta ist 2973 m hoch:
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von philomont; 11.09.2006, 23:31.
                            Be Edenistic!

                            Kommentar


                            • #29
                              Tofana de Rozes, 3225 m, Ampezzaner Dolomiten, V. F. Lipella, Überschreitung, 8.9.06

                              600 m unter uns: Forcella Fontananegra, spielzeugschachtelgroß Rifugio Giussani, 2580 m, der namenlose Turm erreicht eine Höhe von 2809 m:
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von philomont; 11.09.2006, 23:30.
                              Be Edenistic!

                              Kommentar


                              • #30
                                Tofana de Rozes, 3225 m, Ampezzaner Dolomiten, V. F. Lipella, Überschreitung, 8.9.06

                                Als es aufreißt, haben wir ein großartiges Panorama Richtung NW. In die andere Richtung hält sich hartnäckig eine Gipfelwolke. Wir sehen den Fanes-Kamm mit dem charakteristischen Monte Castello und der Furcia Rossa, dahinter Klein-Fanes und der Neuner mit der gleichnamigen Platte (auch Messner-Platte genannt) und am Horizont die vergletscherten Zillertaler Alpen: fast verdeckt der Hochfeiler, vollständig Großer Möseler und Turnerkamp.
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von philomont; 12.09.2006, 00:11.
                                Be Edenistic!

                                Kommentar

                                Lädt...