Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wachau-Klettersteig Falkenwände (A u. 1)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Wachau-Klettersteig Falkenwände (A u. 1)

    Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
    Unglaublich, aber das kenne ich noch gar nicht?

    Unglaublich, dass Du mal etwas nicht kennst!


    L.G. Manfred

    Kommentar


    • #32
      AW: Wachau-Klettersteig Falkenwände (A u. 1)

      hallo manfred. wollte die tour heute auch machen da dies nicht weit von mir zu Hause ist. Bin beim Sandlbauer gestartet und hab die Falkenwände auch gleich gefunden.

      Allerdings war mir das etwas zu heftig, zwar hätte ich ein KS set mitgehabt aber da gibts nix zum sichern.

      Bist du da ohne spezieller Ausrüstung rauf/runter oder hattest du kletterschuhe oder ähnliches an?

      Entweder war ich am "Holzweg" (obwohl ich auch bei 13 gestartet bin) oder ich weiss nicht. Kann aber mit meiner noch etwas schlechten Verfassung durch Krankheit letzte Woche zusammenhängen

      Auf alle Fälle hab ich etwa bei der Hälfte umgedreht...hab von dort aus auch keine Steighilfen oder ähnliches entdecken können..hmmm

      bezwingen möcht ich die aber auf alle Fälle noch...alles in allem würd ich dem was ich gesehen hab aber auf jeden Fall "B" geben!
      Zuletzt geändert von Athlon1; 09.04.2012, 17:03.
      Besucht doch auch meinen Blog: heihupfa.wordpress.com

      Kommentar


      • #33
        AW: Wachau-Klettersteig Falkenwände (A u. 1)

        Zitat von Athlon1 Beitrag anzeigen
        hallo manfred. wollte die tour heute auch machen da dies nicht weit von mir zu Hause ist. Bin beim Sandlbauer gestartet und hab die Falkenwände auch gleich gefunden.

        Allerdings war mir das etwas zu heftig, zwar hätte ich ein KS set mitgehabt aber da gibts nix zum sichern.

        Bist du da ohne spezieller Ausrüstung rauf/runter oder hattest du kletterschuhe oder ähnliches an?

        Entweder war ich am "Holzweg" (obwohl ich auch bei 13 gestartet bin) oder ich weiss nicht. Kann aber mit meiner noch etwas schlechten Verfassung durch Krankheit letzte Woche zusammenhängen

        Auf alle Fälle hab ich etwa bei der Hälfte umgedreht...hab von dort aus auch keine Steighilfen oder ähnliches entdecken können..hmmm

        bezwingen möcht ich die aber auf alle Fälle noch...alles in allem würd ich dem was ich gesehen hab aber auf jeden Fall "B" geben!

        Hallo!

        Also ich war mit normale Bergschuhen unterwegs.
        Zum Sichern gibt es dort nichts ist also kein Klettersteig im herkömmlichen Sinn mit durchgehender Seilsicherung zum Einhängen.


        L.G. Manfred

        Kommentar


        • #34
          Wachau - Falkenwände ( 21. April 2012 )

          Ihr werdet es nicht fassen,
          ich konnte es nicht lassen
          und legte meine Hand
          auch an die Falkenwand
          .

          a1 f.jpg

          Bis der dortige Fels nach dem nächtlichen Regen etwas abtrocknete,
          vertrieb ich mir die Zeit auf der Hengelwand,

          a2 f.jpg

          http://www.gipfeltreffen.at/showpost...3&postcount=79


          bei der Donauwarte

          a3 f.jpg

          und auf dem - was den höchsten Punkt betrifft - aussichtslosen 561 m hohen Jägerberg.

          a4 f.jpg

          ( Nur auf ausdrücklichen Befehl stelle ich ein völlig uninteressantes Gipfelfoto bei. )

          Doch dann wurde es ernst :

          a5 f.jpg

          Schon ab den ersten (noch immer feuchten) Einstiegs-Metern war das Seil für den später stattfindenden Abstieg sehr angenehm !

          a6 f.jpg

          Und bei dieser Stelle
          - hier beginnen alte und neuere Eisenklammern -
          konnte ich zwar (gerade noch) hinauf klettern,
          wäre aber ohne Seil nicht mehr heil heruntergekommen :

          a7 f.jpg

          Ein wichtiger Faktor, dass ich bei dieser für mich schwierigsten Stelle der Falkenwand nicht umgedreht habe,
          war das von Minute zu Minute besser werdende Wetter.

          a8 f.jpg

          Nach der nun auf mich lauernden Links-Querung
          - sie verlangt eigentlich nur Trittsicherheit, die ich allerdings nur dank meiner Kletterpatschen hatte -

          a10 f.jpg

          konnte ich mein blaues Seil nicht mehr abziehen.

          a11 f.jpg

          Vier Mal wollte ich an dieser ausgesetzten Stelle wirklich nicht hin und her gehen.

          Aber ich hatte ja - schlau ! - noch mein (allerdings relativ kurzes) rotes Reserve-Seil mit :

          a12 f.jpg

          Nach dem Manfredschritt

          manfredschritt f.jpg

          ging`s dann für mich ohne Sicherungsmöglichkeit
          - mein rotes Seil war dafür leider zu kurz -
          zunächst auf den Mittelgipfel.

          Die letzten Meter zum bekreuzigten Nord-Gipfel
          - dazwischen liegt bekanntlich eine von senkrechten Wänden begrenzte Mini-Schlucht -
          bin ich allerdings dann wieder nicht nur doppelt gesichert :

          Denn dieses phänomenale Anhalte-Bandl erleichtere, ja ermöglichte letztlich diesen emotionalen Höhepunkt des Tages.

          a13 f.jpg

          Quasi zum Auspusten bestieg ich nach den Falkenwänden noch weitere sieben
          bis auf den Sandl
          http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=971
          völlg bedeutungslose Gipfel wie Hochstrass, Dachsberg, Geige, Eichberg, Pfaffenmaiß und dem gipfellosen Weitenberg.


          Traumhaft war dann die Rückfahrt über Weißenkirchen nach Dürnstein :

          a14 f.jpg

          Und nach Dürnstein halte ich natürlich meinen Wagen nochmals an,
          um diese traumhaften weiteren Gipfelziele digital mit nach Hause nehmen zu können :

          a 15 f.jpg

          PS :

          Wem die ganze Sache jetzt zu anstrengend oder gar zu hektisch war, für den hab´ ich hier Erholsames anzubieten :
          http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=486


          Zuletzt geändert von Willy; 22.04.2012, 20:59.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #35
            AW: Wachau-Klettersteig Falkenwände (A u. 1)

            sorry für die blöde Frage aber ich mach ja erst einen Kletterkurs. Warst du allein unterwegs bzw. wie hast du das Seil befestigt? Habe wie ich dort war keine Haken gesehen, und war jemand 2. im Vorstieg mit? Danke!
            Besucht doch auch meinen Blog: heihupfa.wordpress.com

            Kommentar

            Lädt...