Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Winterruhe in Roseggers Waldheimat, Fischbacher Alpen / 26.01.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Winterruhe in Roseggers Waldheimat, Fischbacher Alpen / 26.01.2013

    Gar nicht mal so unlohnend sich ins Schneeschuh-Forum zu verirren.
    Und ohne ein Biologe zu sein, würde ich mal sagen es handelt sich bei den Pullovertieren um "Walliser Schwarznasenschafe". Übrigens eine sehr zutrauliche Rasse, erkennbar nicht nur an der schwarzen Nase sondern auch an der typischen Hornform.

    mfg, RADES
    Mountainbikeregion Granitland

    Kommentar


    • #17
      AW: Winterruhe in Roseggers Waldheimat, Fischbacher Alpen / 26.01.2013

      Deine Bilder und Texte !
      Einfach nur SUPER !

      Gruß
      ReLaX

      (Manfred)

      Wenn man etwas will, findet man einen Weg.
      Wenn man etwas nicht will, findet man einen Grund.


      Lache niemanden aus, der einen Schritt zurück geht. Er könnte auch Anlauf nehmen

      Kommentar


      • #18
        AW: Winterruhe in Roseggers Waldheimat, Fischbacher Alpen / 26.01.2013

        Herzlichen Dank euch allen für eure Antworten
        und speziell die zahlreichen positiven Rückmeldungen!

        Ich habe die "tiefe Ruhe über den waldigen Bergen" am 26. Jänner einige Stunden lang spüren können. Es freut mich, wenn meine Schilderung und die Bilder diese Eindrücke wiedergeben können. Und vielleicht ist der Eine oder die Andere von euch angeregt worden, die Region selbst einmal im Winter zu besuchen.


        Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
        (Bei den wolligen Gesellen sollte es sich um Schwarznasenschafe handeln)
        Zitat von rades Beitrag anzeigen
        Und ohne ein Biologe zu sein, würde ich mal sagen es handelt sich bei den Pullovertieren um "Walliser Schwarznasenschafe". Übrigens eine sehr zutrauliche Rasse, erkennbar nicht nur an der schwarzen Nase sondern auch an der typischen Hornform.
        Günter und RADES, herzlichen Dank!
        Manchmal tut eine Erinnerung gut, wie einfach und nahe liegend die richtige Antwort sein kann.


        Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
        dennoch erlaube mir einen ganz kleinen kritikpunkt (den aber ohnehin nur die einheimischen wirklich verstehen, jene die den unterschied zwischen joglern und mürztalern kennen, achten und respektieren )

        der bezirk bruck- mürzzuschlag ist NICHT teil der oststeiermark.....
        die ortschaft alpl nicht in der oststeiermark......
        krieglach nicht in der oststeiermark.....
        der fressnitzbach nicht in....
        mürztaler san kane JOGLER

        aber wir freuen uns über so gute berichte.
        Servus GEROLSTEINER,

        danke für diese Präzisierung, die mir aus der Perspektive des (interessierten) Wieners bisher so nicht bewusst war! Genauer gesagt, habe ich die "Grenze" zu weit im Westen vermutet und einfach alles östlich des Mürztales und des unteren Murtals sofort zur Oststeiermark gerechnet.


        Abschließend noch ein Bild der Winterruhe beim Kluppeneggerhof.
        35-ObererHof.jpg
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #19
          AW: Winterruhe in Roseggers Waldheimat, Fischbacher Alpen / 26.01.2013

          Ich glaube, es ist (fast) für jeden kulturbewussten Ost-Österreicher eine Verpflichtung,
          bei Peter Roseggers Geburtshaus gewesen zu sein.

          Ich war - das ist ca. 50 Jahre her - sogar drinnen.

          Doch konnte ich mich an nichts mehr erinnern.

          Diesen Gedächtnisschwund bügelte Dein wunderbarer Beitrag (etwas) aus !
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #20
            AW: Winterruhe in Roseggers Waldheimat, Fischbacher Alpen / 26.01.2013

            lieber wolfgang,

            da werden kindheitserinnerungen wach! wie du eindrucksvoll zeigst: auch im winter ist die waldheimat ein sehr lohnendes ziel.

            herzlichen dank für deinen ebenso sehens- wie lesenswerten bericht & lg,

            peter

            Kommentar


            • #21
              AW: Winterruhe in Roseggers Waldheimat, Fischbacher Alpen / 26.01.2013

              Schöner, stimmungsvoller Bericht!
              Danke!


              LG
              Reinhard
              ALPINJUNKIE ON TOUR
              Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


              Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
              Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

              Kommentar

              Lädt...