Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eisenstein, 1185m, Türnitzer Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Eisenstein, 1185m, Türnitzer Alpen

    *themaweiterspinn*
    Und was ist in diesem Fall:
    Ich lege eine Schneeschuhspur hinauf.
    Beim zurückkommen hat ein Schitourengeher sie "übernommen".
    Muß ich jetzt eine neue Spur legen? Oder darf ich meine alte wieder benutzen, obwohl sie jetzt eine Schispur wurde?
    *nichtganzernstgemeintaberdochwissenwill*
    LG, Eli

    Kommentar


    • #17
      AW: Eisenstein, 1185m, Türnitzer Alpen

      Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
      Nur damit ihrs richtig versteht (obwohl ich davon eigentlich ausgehe ):

      A.) Schitourengeher geht in Schneeschuhspur: kein Nachteil für den Schneeschuhgeher, da geringere Einsinktiefe der Schi.

      B.) Schneeschuhgeher geht in Schispur: Die Krapfenteller machen riesen Löcher in die Spur, in denen man permanent mit den Spitzen hängebleibt...

      das war eine neutrale Sachverhaltsdarstellung...
      Wir verstehen's schon richtig. Ich bin ja manchmal auch Schitourengeher und kenn das daher auch von der anderen Seite.

      Das mit den "riesen Löchern" hängt wohl immer von den Verhältnissen ab, d.h. einerseits Schneebeschaffenheit und andererseits Anzahl der Schneeschuhgeher.
      Ein einzelner Watschler richtet sicher mehr "Schaden" an als eine Vielzahl.

      Da fällt mir aber noch eine Gruppe ein, das sind die Allerärgsten: die Nur-mit-Schuh-Geher.
      Die machen zwar kleine, aber dafür umso tiefere Löcher.

      Kommentar


      • #18
        AW: Eisenstein, 1185m, Türnitzer Alpen

        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Wir verstehen's schon richtig. Ich bin ja manchmal auch Schitourengeher und kenn das daher auch von der anderen Seite.

        Das mit den "riesen Löchern" hängt wohl immer von den Verhältnissen ab, d.h. einerseits Schneebeschaffenheit und andererseits Anzahl der Schneeschuhgeher.
        Ein einzelner Watschler richtet sicher mehr "Schaden" an als eine Vielzahl.

        Da fällt mir aber noch eine Gruppe ein, das sind die Allerärgsten: die Nur-mit-Schuh-Geher.
        Die machen zwar kleine, aber dafür umso tiefere Löcher.
        Ganz deiner Meinung, die Schneebeschaffenheit spielt bei der Diskussion ohnehin eine entscheidendste Rolle.

        Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
        *themaweiterspinn*
        Und was ist in diesem Fall:
        Ich lege eine Schneeschuhspur hinauf.
        Beim zurückkommen hat ein Schitourengeher sie "übernommen".
        Muß ich jetzt eine neue Spur legen? Oder darf ich meine alte wieder benutzen, obwohl sie jetzt eine Schispur wurde?
        *nichtganzernstgemeintaberdochwissenwill*
        Also wenn die Spur von dir angelegt wurde brauchst du mmn. keine schlechtes Gewissen habe. Ist ja schliesslich "deine"!
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #19
          AW: Eisenstein, 1185m, Türnitzer Alpen

          hallo

          also ehrlich gesagt geh ich ja sowieso immer lieber eine eigene spur als irgendwo nachzuwatscheln--denk mal so gehts den meisten-geh ja raus um durch den tiefen schnee zu stapfen sonst könnt man sich ja auch auf winterwanderwegen herumtreiben
          aber manchmal läßts das gelände einfach net anders zu und dann gibts a gar nix zum diskutieren ob man jetzt darf oder net
          mit böser absicht wird wohl keiner irgendwo reinstapfen--glaub i halt

          lg maxl

          Kommentar


          • #20
            AW: Eisenstein, 1185m, Türnitzer Alpen

            @maxlraxl: Du schon, weil Du hast genug Kondi für eine neue Spur im Tiefschnee. Ich bin meist froh, wenn ich eine Spur benutzen kann (was mich nicht hindert, eine eigene anzulegen, wenn ich eine Schispur tatsächlich zerstören würde).

            @Gamsi: ja eh - war ja nicht so ernst gemeint! Dacht mir nur damals, wenn jetzt einer kommt und sich aufregt, daß ich eine Schispur zerstör, der kommt mir grad richtig! Der kriegt was zu hören!
            LG, Eli

            Kommentar


            • #21
              AW: Eisenstein, 1185m, Türnitzer Alpen

              Hallo Hatschi,

              Super Tour und schöne Fotos! Gelungene Premiere, danke!

              Wenn ich mir noch eine Anmerkung erlauben darf: Wenn in der freien Natur ein STG einen SSG auf die "Spurproblematik" hinweist und ihm das erklärt, ist es sicher hundertmal effektiver wie wenn SSG in der Hütte so quasi mit "Hast Du eh nicht gewagt ...!!!" oder ähnlich begrüsst wird. Nur meine Meinung ... den Inhalt der Botschaft bestimmt ja angeblich der Empfänger

              lg
              Helmut
              Online-Touren-Buch

              Kommentar


              • #22
                AW: Eisenstein, 1185m, Türnitzer Alpen

                [QUOTE=hadschi;631197]Hallo miteinander!
                Ist mein Premierenbericht!
                Wir waren gestern bei traumhaftem Sonenschein am Eisenstein bei Türnitz. Wir sind aber nicht, wie in den meisten Schneeschuh-Wanderführern beschrieben, von Schwarzenbach oder Knedlhof aufgestiegen, sondern klassisch von Türnitz über den Sulzbachgraben, Sulzböck, Hochgraser auf den Eisenstein Gipfel. Diesen Weg dürfte im Winter niemand als Aufstieg wählen, unverspurt, traumhaft mit den Schneeschuhen zu gehen (anfänglich).
                Wo sonst geht man mit den Skiern? War noch nie am Eisenstein, aber dieser Aufstieg ist in meinem Führer (Schall) beschrieben.
                LG helga

                Kommentar


                • #23
                  AW: Eisenstein, 1185m, Türnitzer Alpen

                  Helga, da hast du den schönsten Aufstieg gewählt, Sommer wie Winter. Und dann als Draufgabe der Abstieg über Ortbauer, Knedlhof, Kneschen und Feuchten. Das gehen relativ wenige.

                  LG hinteralm
                  Menschen, die die Berge lieben widerspiegeln Sonnenlicht,
                  die Anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Eisenstein, 1185m, Türnitzer Alpen

                    Zitat von sulzberg Beitrag anzeigen
                    Wo sonst geht man mit den Skiern?
                    Vom Ortbauer normalerweise.
                    carpe diem!
                    www.instagram.com/bildervondraussen/

                    Kommentar

                    Lädt...