Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Elbrus (5642m), Kaukasus; 24.5.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Elbrus (5642m), Kaukasus; 24.5.2012

    Gratulation zur erfolgreichen Besteigung!


    L.G. Manfred

    Kommentar


    • #17
      AW: Elbrus (5642m), Kaukasus; 24.5.2012

      Wettertechnisch braucht es wohl einiges an Glück, damit der Elbrus mit Ski klappt. Richtig gut sah es bei dir auch nicht aus. Trotzdem, oder gerade deswegen, Gratulation zum Durchbeißen und zum Gipfel!
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #18
        AW: Elbrus (5642m), Kaukasus; 24.5.2012

        Herzlichen Glückwunsch zur tollen Tour!
        Und ... wunderschöne Bilder

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • #19
          AW: Elbrus (5642m), Kaukasus; 24.5.2012

          Na Ihr macht mir Mut Ich hoffe im Juli auf ein paar Sonnenstrahlen mehr.

          PETER, Herzlichen Glückwunsch, die letzten 7 Monate hast Du ja einige hohe Berge abgestaubt......

          Kommentar


          • #20
            AW: Elbrus (5642m), Kaukasus; 24.5.2012

            Super - freut mich sehr für dich, dass es diesmal geklappt hat

            Danke für deinen tollen Bericht!

            lG
            Martin
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #21
              AW: Elbrus (5642m), Kaukasus; 24.5.2012

              Servus Peter,

              herzliche Gratulation, dass es im zweiten Anlauf für dich nun geklappt hat, den Gipfel des Elbrus zu erreichen!

              Offensichtlich war es ein Bergerlebnis, das auch große Anstrengungen absolut gelohnt hat. Wenn ich mir die Fotos der Wolken- und (mehr noch) der Abendstimmungen anschaue und im Geist weitere Panoramen und Ausblicke dazu denke, verstehe ich gut, dass du sogar von "Eindrücken fürs Leben" schreibst.
              Bewahre sie gut auf, damit sie lange präsent bleiben!
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #22
                AW: Elbrus (5642m), Kaukasus; 24.5.2012

                Vom Elbrus-Gipfel mit Schiern abzufahren,
                das wird nur denen gewährt, die von den Götter geliebt werden.

                Denn zumeist
                - wenn nicht sogar normaler Weise -
                geht`s im Mai dort ganz anders zu und man muss die Schier noch unter dem Pastuchov Felsen stecken lassen.

                Als erklärter Gegner des Glückspiels war daher für mich klar : Elbrus nur im Sommer und ohne Schier !

                ( Obwohl mich die Götter vermutlich auch lieben ! )
                Zuletzt geändert von Willy; 29.05.2012, 00:23.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #23
                  AW: Elbrus (5642m), Kaukasus; 24.5.2012

                  vielen dank euch allen für eure einträge und rückmeldungen zu meinem bericht, und auch für die pn-s!

                  meine (subjektiven) antworten zu den punkten, die ihr aufgeworfen habt:

                  @floimschnee: normalweg von süden technisch einfach, abseits des normalwegs aber spaltengefahr.

                  @hannes2: der ostgipfel von norden aus ist alpinistisch sicher anspruchsvoller als der normalweg von süden auf den westgipfel. - vielleicht versuche ich den ostgipfel auch irgendwann noch einmal.

                  @mountainrabbit und placeboi: das wetter ist das hauptrisiko (plötzliche wetterumschwünge mit viel niederschlag, tagelange höhenstürme). bei uns war es meistens bewölkt oder bedeckt, oft leichter schneefall. aber kaum ein wind. insgesamt also recht brauchbar für eine besteigung. nur leider halt keine fernsicht vom gipfel. dafür beste schneeverhältnisse. man kann halt nicht alles haben, und das ist wahrscheinlich auch gut so.

                  die meisten anbieter bauen aus kostengründen auf ein relativ enges zeitkorsett und eine niedrige starthöhe am gipfeltag. das resultat: nicht ganz optimale höhenanpassung und ein langer gipfeltag. - ideal wären aus meiner sicht mindestens fünf volle akklimatisationstage und eine übernachtung vor dem gipfeltag auf deutlich über 4000m. die höchsten container stehen auf 4300m, sollen aber extrem spartanisch sein (sagen die, die die container weiter unten betreiben...). eine übernachtung im zelt auf 4600m (bei den pastuchov-felsen) wäre wohl ideal. sollte natürlich ein sturmfestes zelt sein. am besten einen schneewall rund um das zelt errichten (als zusätzlicher sturmschutz). wenn dann das wetter mitspielt, ist der gipfelgang deutlich leichter als von 3840m, wie es bei uns der fall war. - mit bergerfahrung lässt sich der aufstieg von süden aus auch ohne guide machen (kostet halt mehr zeit, um die ganze logistik entsprechend vorzubereiten).

                  @willy: die verhältnisse für eine skibesteigung von süden aus waren laut den locals, mit denen wir gesprochen haben, zuletzt 2006 so gut wie heuer im mai. wer nicht wagt, der nicht gewinnt...

                  lg,

                  peter

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Elbrus (5642m), Kaukasus; 24.5.2012

                    Gratuliere zur Besteigung.

                    Ganz tolle Bilder hat du da mitgebracht!

                    Grüße,
                    Plessberger
                    Alle meine Beiträge im Tourenforum

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Elbrus (5642m), Kaukasus; 24.5.2012

                      für deinen super Bericht und gratuliere zu einem der Seven Summits, vielleicht werden ja noch vollständig
                      Muss ja umso schöner gewesen sein nach einem erfolglosen Versuch!
                      wir haben uns auch eine kurze Auszeit gegönnt und den höchsten Alpenklapf überschritten!
                      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                      google online Album

                      Paul

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Elbrus (5642m), Kaukasus; 24.5.2012

                        Lieber Peter !

                        Das mit der Höhenanpassung kann doch kein Problem sein, oder ? Wir (ich) waren doch am Tag 4 nach Ankunft am Tumisa 5668 m, bzw am Tag 6 oder 7 am Aucanquilcha 6176 m. Ich lasse mich überraschen, denn am Gletscher geht es doch ohnehin besser wie in der Atacama 2 rauf & 1 Schritt runter................und unserere Akklimatisation in Chile war doch mehr als flüchtig ??????
                        Zuletzt geändert von rene6768; 29.05.2012, 19:47.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Elbrus (5642m), Kaukasus; 24.5.2012

                          Gratuliere!
                          Ein schöner Saison Abschluss. Ein Nachbar von mir ist derzeit dort.

                          LG
                          Georg

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Elbrus (5642m), Kaukasus; 24.5.2012

                            vielen dank, plessberger, paulchen und georg!

                            @paulchen: maximal 3 von den 7 kann ich mir vorstellen, schau ma mal...

                            die nächste verkehrsbüro-gruppe ist heute zurückgekommen. wenn eine/r von euch diesen thread sieht, dann wär's nett zu erfahren, wie es dieser gruppe gegangen ist und was die erfahrungen waren!

                            @rené: unsere höhenanpassung in den anden war vielleicht auch nicht optimal, aber wir haben uns doch ein wenig mehr zeit genommen (und im zelt deutlich über 4000m, vor dem auca sogar über 5000m höhe übernachtet). - wie auch immer, ich wünsche dir viel erfolg bei deiner sommerbesteigung!

                            lg,

                            peter

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Elbrus (5642m), Kaukasus; 24.5.2012

                              Gratuliere herzlichst !!!!!!

                              ganz grosses ding .... sehr eindrucksvoll und die super fotos


                              lg Geo
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              ----------------------------------------------
                              Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                              ----------------------------------------------

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Elbrus (5642m), Kaukasus; 24.5.2012


                                Ich bin ja - wetterbedingt - erst im 2. Versuch
                                - das war ein Jahr später und 10 Tage nach meinem Absturz am Schwabenkopf und daher versehen mit zahlreichen Kopf-Nähten -

                                auf den Elbrus hinaufgekommen.

                                Und so schmerzlich es auch klingt : Viele Top-Foto-Motive gibt es dort nicht !

                                Am schönsten sind für mich im Rückblick - außer Gipfel-Fotos natürlich - eigentlich immer noch Bilder

                                f.jpg

                                von den - übrigens urgemütlichen ! - "Tonnen" :

                                t2 f.jpg

                                Zuletzt geändert von Willy; 07.06.2012, 00:38.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...