Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

17.04.2004 Hochschwab von Seewiesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: 17.04.2004 Hochschwab von Seewiesen

    Wolken und Sonne wechselten;zweimal kurze Regenschauer,oberhalb der Voistahlerhütte Schneeschauer entmutigten mich aber dennoch nicht.
    Das Franzosenkreuz sowie die Ruinen der Florlhütte total unterm Schnee.
    Aufgrund des milden Wetters von Anfang an beste Verhältnisse;das steile Voisthalergassl ein Spaziergang.


    Nach dem Voisthalergassl,Blick zurück zur Voisthalerhütte
    Angehängte Dateien
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

    Kommentar


    • #17
      AW: 17.04.2004 Hochschwab von Seewiesen

      In der Oberen Dullwitz zum Meransteig hin sehr viel Schnee und für einige Minuten Sonne....
      Angehängte Dateien
      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

      Kommentar


      • #18
        AW: 17.04.2004 Hochschwab von Seewiesen

        Auch der steile Meransteig ein Spaziergang,keine Harscheisen nötig,blieben im Rucksack.


        Blick zu anderen Kameraden die gerade einsteigen in den Graf Meransteig
        Angehängte Dateien
        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

        Kommentar


        • #19
          AW: 17.04.2004 Hochschwab von Seewiesen

          Ab dem Rotgangboden(da zweigt der Weg zu den Staritzen ab) dichtester Nebel;Gott sei Dank Stangenmarkierung.
          Nach 3 Std 40 min. kam ich zu Schiestlhaus und konnte mich im neuen supertollen Winterraum etwas stärken.
          Immer wieder kam nun etwas Licht durch die Wolken.So beschloss ich doch noch auf den Gipfel zu steigen,aber zu Fuss.Die Richtung zur Schwabenleiten anpeilend und beim Wegweiser Steinmännern und Stangen folgend(soweit man sie sehen konnte).Gipfelhang abgeblasen und eisig,also Steigeisen anlegen.Es war sehr stürmisch.Dann endlich am Gipfel....
          Angehängte Dateien
          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

          Kommentar


          • #20
            AW: 17.04.2004 Hochschwab von Seewiesen

            Dass Kreuz
            Angehängte Dateien
            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

            Kommentar


            • #21
              AW: 17.04.2004 Hochschwab von Seewiesen

              Also lang hielt ich mich ned auf oben!PLÖTZLICH zog es zu , Alles weiss! Meine Spuren verweht.Toll!
              Aber trotzdem ned aussichtlos.
              Vom Kreuz rechtshaltend zurück bis dorthin wo der Weg zum Kleinen Schwaben abzweigt.Hier ist eine gefährliche tiefe steile Mulde.Das wusste ich;Grosse Markierungstange.Im Sinne des Abstiegs am rechten Rand der Mulde(also eh am Aufstiegshang) auf Überwächtungen achtend abwärts,bis ich wieder eine Stange auftauchen sah.Geschafft.Zurück zum Winterraum,kurz verschnaufen.Dann enlang den Stangen bis zum besagten Rotgangboden vortastend.Ab hier Gute Sicht und eine Traumhafte Abfahrt im etwas weichen Firn über den Meransteig in die Obere Dullwitz.Das Gassl ebenfalls traumhaft.Dann kurzer Gegenanstieg zum Franzosenkreuz und wieder eine Superabfahrt bis ins Seetal,dieses ein bisserl hinausstangeln...

              Viel Schnee,Super Abfahrt und ein kleines Abenteuer;Herz was willst Du mehr?!

              MFG HANNES
              Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
              Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

              Kommentar


              • #22
                AW: 17.04.2004 Hochschwab von Seewiesen

                danke für den netten Tourenbericht .

                Kommentar


                • #23
                  AW: 17.04.2004 Hochschwab von Seewiesen

                  Wie lange braucht man eigentlich ungefähr auf Schiern vom Schiestlhaus bis ins Seetal?

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: 17.04.2004 Hochschwab von Seewiesen

                    Toller Tourenbericht , Danke Hannes. Im Winter bei Nebel ist diese orientierungsmässig bestimmt nicht zu unterschätzen.

                    Die Gebetsfahnen am Kreuz dürften mittlerweile verschwunden sein?

                    LG Petra

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: 17.04.2004 Hochschwab von Seewiesen

                      Zitat von petz

                      Die Gebetsfahnen am Kreuz dürften mittlerweile verschwunden sein?


                      i sogs glei:i woars net!
                      La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                      [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: 17.04.2004 Hochschwab von Seewiesen

                        Zitat von bergsteirer
                        i sogs glei:i woars net!
                        jaja die Steirer
                        Hört auf danach zu fragen,
                        was die Zukunft für euch bereit hält,
                        und nehmt als Geschenk,
                        was immer der Tag mit sich bringt

                        (Quintus Horatius Flaccus)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: 17.04.2004 Hochschwab von Seewiesen

                          Zitat von bergsteirer
                          i sogs glei:i woars net!
                          Gibs zu, die hängen jetzt bei dir im Wohnzimmer!!
                          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: 17.04.2004 Hochschwab von Seewiesen

                            @Q2 RADCHAOT: Abfahrt ca. 1,5 sTD

                            Ja ja Panther die Orientierung ist toll da oben bei Nebel,auch im Sommer kein Honiglecken;ohne Orts-Geländekenntnis bist da manchmal aufgschmissn!

                            Geh die Fahnen hängen bei mir im Spital im Spind!
                            MFG HANNES
                            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: 17.04.2004 Hochschwab von Seewiesen

                              Zitat von alpinfreak
                              Ja ja Panther die Orientierung ist toll da oben bei Nebel,auch im Sommer kein Honiglecken;ohne Orts-Geländekenntnis bist da manchmal aufgschmissn!
                              Wie hast das gemeint? Über die Orientierung hab ich nix gesagt - nur über den Bergsteirer seine Gebetsfahnen.
                              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: 17.04.2004 Hochschwab von Seewiesen

                                UIIIII

                                Wollte Petz und Panther schreiben!

                                MFG HANNES
                                Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                                Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                                Kommentar

                                Lädt...