Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stuhleck Nachtaufstieg nicht mehr toleriert !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stuhleck Nachtaufstieg nicht mehr toleriert !

    Gestern sind wir und noch einige andere Skitourengeher schon am Parkplatz im Kaltenbachgraben freundlich darauf hingewiesen worden das das begehen UND befahren der Skipiste bei Nacht ab sofort nicht mehr toleriert wird. (War eh schon immer Verboten).
    Man müsste also über den Kaltenbachgraben rauf und durch diesen auch wieder runter, was aber natürlich keiner macht. Den Graben rauf ist ja OK. Aber runter ???
    Der Hüttenwirt hält sich aus der Diskussion heraus.

    Hoffentlich wird hier bald eine Lösung gefunden mit der der Liftbetrieber (Haftbar für Unfälle mit den Raupenbetriebenen Fahrzeugen), der Hüttenwirt und vor allem wir leben können.

    Derzeit bewegt man sich als Skitourengeher in der Nacht zumindest rechtlich in einer Grauzone.

  • #2
    AW: Stuhleck Nachtaufstieg nicht mehr toleriert !

    Eigentlich wollen sie dich ja auch ab 17.00 nicht parken lasssen! Oder hab ich die Tafeln "falsch" verstanden. Bin vor zwei Wochen an einem Sonntag (eh klar...schlechte Idee) über den Kaltenbachgraben rauf...ein Horror, mehr Tourengeher als auf der Piste Schifahrer. Also da hat der Wirt definitiv gut gelebt!

    Kommentar


    • #3
      AW: Stuhleck Nachtaufstieg nicht mehr toleriert !

      Wie siehts damit eigentlich am Hirschenkogel aus? Wird Skitourengehen während des Flutlichtbetriebs dort toleriert?

      Kommentar


      • #4
        AW: Stuhleck Nachtaufstieg nicht mehr toleriert !

        Viele weichen auf den Sonnwendstein aus. Da gibts keine Probleme mit Parken und Nachtaufstieg.

        Kommentar


        • #5
          AW: Stuhleck Nachtaufstieg nicht mehr toleriert !

          Zitat von Dr.Torque Beitrag anzeigen
          Gestern sind wir und noch einige andere Skitourengeher schon am Parkplatz im Kaltenbachgraben freundlich darauf hingewiesen worden das das begehen UND befahren der Skipiste bei Nacht ab sofort nicht mehr toleriert wird. (War eh schon immer Verboten).
          Komisch, laut Forstgesetz § 33 ist genau das Gegenteil wahr, ich DARF/MUSS auf der Piste abfahren (und nicht etwa im Wald):

          "Das Abfahren mit Schiern im Wald ist im Bereich von Aufstiegshilfen nur auf markierten Pisten oder Schirouten gestattet".
          Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

          Kommentar


          • #6
            AW: Stuhleck Nachtaufstieg nicht mehr toleriert !

            Zitat von alex.m Beitrag anzeigen
            Komisch, laut Forstgesetz § 33 ist genau das Gegenteil wahr, ich DARF/MUSS auf der Piste abfahren (und nicht etwa im Wald):

            "Das Abfahren mit Schiern im Wald ist im Bereich von Aufstiegshilfen nur auf markierten Pisten oder Schirouten gestattet".
            mußt nur warten bis es hell ist
            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
            ein Mensch (E. Kästner)

            Kommentar


            • #7
              AW: Stuhleck Nachtaufstieg nicht mehr toleriert !

              Wenns Euch wie im Tread: "Stirnlampe Lumen und Watt" eine ordentliche Lampe aufsetzt könnt`s ja sowieso hinauf und hinuntergehen/fahren, denn dann glaubt man ja es kommt ein Pistengerät daher.
              Also nicht verzagen Stirnlamperl fahren.
              LG
              der 31.12.

              Kommentar


              • #8
                AW: Stuhleck Nachtaufstieg nicht mehr toleriert !

                Zitat von Dr.Torque Beitrag anzeigen
                Gestern sind wir und noch einige andere Skitourengeher schon am Parkplatz im Kaltenbachgraben freundlich darauf hingewiesen worden das das begehen UND befahren der Skipiste bei Nacht ab sofort nicht mehr toleriert wird. (War eh schon immer Verboten).
                wenns eh schon immer war,.....

                Man müsste also über den Kaltenbachgraben rauf und durch diesen auch wieder runter, was aber natürlich keiner macht. Den Graben rauf ist ja OK. Aber runter ???
                abmarsch ca 5uhr 30 = abfahrt bei tageslicht

                Der Hüttenwirt hält sich aus der Diskussion heraus.
                wird auch nur bedingt mitspracherecht haben

                Hoffentlich wird hier bald eine Lösung gefunden mit der der Liftbetrieber (Haftbar für Unfälle mit den Raupenbetriebenen Fahrzeugen), der Hüttenwirt und vor allem wir leben können.
                .) liftbetreiber: kauf einer liftkarte
                .) hüttenwirt: viel essen und besser noch trinken , inkl. nächtigung
                .) tourengeher: alles gratis und gut präperiert

                Derzeit bewegt man sich als Skitourengeher in der Nacht zumindest rechtlich in einer Grauzone.
                schwarzzone
                Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                ein Mensch (E. Kästner)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Stuhleck Nachtaufstieg nicht mehr toleriert !

                  Es gibt a ganz einfache Lösung für solche Probleme: Den Kübl 1 km weiter im Ort abstellen, dann könnens viele Kennzeichen fotografieren...

                  Wenn mich wer festhalten will, der ka Kieberer is...

                  <OT>Mal abgesehen davon entzieht es sich noch immer meiner Kenntnis, was daran faszinierend sein soll, auf einer präparierten, gefroheren Piste mit Tourenlatten runterzueiern. </OT>
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Stuhleck Nachtaufstieg nicht mehr toleriert !

                    Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen

                    <OT>Mal abgesehen davon entzieht es sich noch immer meiner Kenntnis, was daran faszinierend sein soll, auf einer präparierten, gefroheren Piste mit Tourenlatten runterzueiern. </OT>
                    dass ma nach da hackn den oasch a bissl bewegn kann auch jetzt im hochsommer no wo überall die gebirgsbächlein plätschern!
                    Hat den Zusammenhang!
                    ___________________________________
                    Lg, hcb

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Stuhleck Nachtaufstieg nicht mehr toleriert !


                      Also ich verbring meine Nächte ganz sicher nicht auf dem Stuhleck !

                      Da kenn ich weit bessere Alternativen !

                      Zuletzt geändert von Willy; 23.12.2010, 23:22.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Stuhleck Nachtaufstieg nicht mehr toleriert !

                        Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                        Also ich verbring meine Nächte ganz sicher nicht auf dem Stuhleck !

                        Da kenn ich weit bessere Alternativen !

                        DAS kann ich voll und ganz unterschreiben.
                        carpe diem!
                        www.instagram.com/bildervondraussen/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Stuhleck Nachtaufstieg nicht mehr toleriert !

                          hallo

                          das hat wahrscheinlich damit zu tun, das vor ca 2 wochen es einen unfall - schitourengeher / pistengerät(skidoo) - gegeben hat. angeblich ist der tourengeher ohne licht mitten auf der piste raufgegangen und der fahrer von oben hat ihn zu spät gesehen.

                          damit wären wir wieder beim lichtthema. weiters find ich es halt schon ziemlich provokant, als tourengeher (egal ob bei nacht oder tag) mitten auf der piste raufzugehen. gerade rauf würd ich immer im wald gehen. weil wenn ein schifahrer runterfährt, ists ja nicht offensichtlich, wie der raufgekommen ist ...

                          das war zumindest die aussage vom kassamädel vor einer woche. das mit dem parken wird nicht so heiß gegessen, wies vielleicht aussieht. allerdings verlassen würd ich mich auch nicht drauf. das mit dem parken im ort ist sicherlich die sichere möglichkeit.

                          peter
                          meine hobby´s sind

                          schifahren, mountainbiken,
                          klettern, klettersteige,
                          bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Stuhleck Nachtaufstieg nicht mehr toleriert !

                            Nicht vergessen: wir sind in Österreich!!!
                            Es wäre das selbstverständlichste auf der Welt, wenn es eine Verbotstafel gibt, dass derjenige der sie mißachtet das alleinige Verschulden bei Unfällen trifft.
                            Nicht so in Österreich: Da wird endlos geprüft ob nicht doch auch den Pistengerätfahrer eine Mitschuld, wenn nicht sogar das alleinige Verschulden anzulasten ist.
                            Beispiel:
                            Der Unfall im vorigen Winter am Hauser Kaibling, ber dem eine Schifahrerin trotz Verbot in der Nacht in ein Seil eines Pistenbullys gefahren ist.
                            In den Medien wurde sie als Opfer und der Bullyfahrer als Täter hingestellt obwohl das Gegenteil der Fall war.
                            Dann wundert man sich wenn die Pistenverantwortlichen so happig werden.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Stuhleck Nachtaufstieg nicht mehr toleriert !

                              Zitat von peter40 Beitrag anzeigen
                              hallo

                              das hat wahrscheinlich damit zu tun, das vor ca 2 wochen es einen unfall - schitourengeher / pistengerät(skidoo) - gegeben hat. angeblich ist der tourengeher ohne licht mitten auf der piste raufgegangen und der fahrer von oben hat ihn zu spät gesehen.

                              damit wären wir wieder beim lichtthema. weiters find ich es halt schon ziemlich provokant, als tourengeher (egal ob bei nacht oder tag) mitten auf der piste raufzugehen. gerade rauf würd ich immer im wald gehen. weil wenn ein schifahrer runterfährt, ists ja nicht offensichtlich, wie der raufgekommen ist ...

                              das war zumindest die aussage vom kassamädel vor einer woche. das mit dem parken wird nicht so heiß gegessen, wies vielleicht aussieht. allerdings verlassen würd ich mich auch nicht drauf. das mit dem parken im ort ist sicherlich die sichere möglichkeit.

                              peter
                              echt ? [Anm.: unangemessenen Kommentar entfernt]

                              i kriag a so an grant wegen solchen [Anm.: unangemessenen Ausdruck entfernt]....
                              Zuletzt geändert von Müllabfuhr; 25.12.2010, 20:38. Grund: unangemessenen Kommentar und Ausdruck entfernt
                              my FLICKR: http://flickr.com/photos/moser_hannes

                              Kommentar

                              Lädt...