Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pistenskitouren Stubaier Gletscher?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Pistenskitouren Stubaier Gletscher?

    war heute in Hochfügen auf dem Pfaffenbichl:
    bestens präparierte Pisten nur für die Tourengeher, kleine Abstecher in Pulver, Sonne (Parkplatz höchstens 100m über der Nebelgrenze), da braucht man sich nicht wundern wenn einige Leute unterwegs sind
    Kaklakariada

    Kommentar


    • #17
      AW: Pistenskitouren Stubaier Gletscher?

      schaufelspitze und kleiner isidor gingen heute gut! 15 cm neuschnee wenig rutschanfällig. vom schaufeljoch konnte man noch ein gutes stück hoch. etwas wenig steinkontakt.

      ab station eisgrat den ganzen rest by fair means!

      unter mittelstation fernau noch nicht richtig befahrbar, gansgrube offiziell noch gesperrt.

      und in gesellschaft wie dahoam. fast nur deutsche. an der apres ski beschallung mit den kirmesschlagern vorbei immer wieder heftig.

      Kommentar


      • #18
        AW: Pistenskitouren Stubaier Gletscher?

        präparierte pisten nur für tourengeher, das hört sich zum tourenauftakt verlockend an.

        Kommentar


        • #19
          AW: Pistenskitouren Stubaier Gletscher?

          Schaufelspitze


          Schaufelspitze vom Kleinen Isidor:

          Schaufelspitze: durch Suedflanke an den Grat, kaum I, 35 Grad Kleiner Isidor ohne Kletterei von NW (?) durch die Flanke, kurz 40 Grad. Pickel und Steigeisen für mich hilfreich
          Zuletzt geändert von wegener; 16.11.2013, 21:52.

          Kommentar


          • #20
            AW: Pistenskitouren Stubaier Gletscher?

            sind die bilder von australien weil alles kopf steht?

            Kommentar


            • #21
              AW: Pistenskitouren Stubaier Gletscher?

              werde es korrigieren.

              nein, die bilder sind wirklich österreich. wahrscheinlich weil das land in der skisaison kopf steht.

              wenigstens sind die österreicher freundlich und zivilisiert und legen keinen minen als vergeltung für die blechlawinen aus.

              Kommentar


              • #22
                AW: Pistenskitouren Stubaier Gletscher?

                Nochmal die ersten Fotos richtig rum.





                Heute Hinteren Daunkopf Aufstieg/Abfahrt über Skiroute 14





                Skiroute 14 ganz ordentlich. Öfters aufgewühlte Steine und Steinchen. Erste Steilstufe ganz am Anfang in Kurven sehr steinverseucht.

                Auf anderer Route ist die Steilstufe zur Glamergrube noch nicht so gut abgedeckt, wurde teilweise zu Fuss gemacht.
                Zuletzt geändert von wegener; 17.11.2013, 22:57.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Pistenskitouren Stubaier Gletscher?

                  War gestern am Zuckerhütl. Bin den Hang unter der Gondel hoch, dann bei der Dresdner Hütte rechts hoch zum Fernauferner. Dort hoch zum Fernaujoch, kurz runter und den üblichen Weg über das Pfaffenjoch hoch zum Zuckerhütl. Rückweg wieder über das Fernaujoch, dann aber nochmal kurz die blaue Piste zum Eisgrat hoch, damit ich über die Wilde Grubn abfahren konnte. Alles zusammen ca. 2400-2500hm.

                  Es lag schon eine Spur in dem Hang von der Mutterbergalm zur Dresdner Hütte. Im oberen Teil schon recht verblasen, so dass ich hier und in dem Hang hoch zum Fernauferner spuren musste. Der Hang unterhalb der Dresdner Hütte ist nur mit Steinski zu befahren, weswegen ich über die Willde Grubn abfuhr. Ob das so viel besser ist... weiß nicht.

                  Pfaffennieder war gespurt. Ich war kurz versucht, dort 'abzukürzen', aber weil ich alleine war und ich weiß, dass der Sulzenauferner auf der anderen Seite an der Stelle recht spaltig ist, habe ich es sein lassen. Es sind aber ein paar vom Gipfel Richtung Pfaffennieder runter gefahren.

                  Schnee ist gut. Teilweise war er noch richtig trocken und pulvirg. Auf der Südseite schon leicht angebacken aber noch ok. Nun natürlich schon entsprechend zerfahren. Fazit: als Einstiegstour ok, aber lieber geh ich das Hütl übern Sulzenauferner.
                  Zuletzt geändert von mansonquasch; 18.11.2013, 09:22.

                  Kommentar

                  Lädt...