Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Leichte Schitouren in den Ybbstaler Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    Schober ( 1087 m ) und Nestelberg ( 1057 m ) - 7. März 2012

    SCHOBER ( 1087 m ) und NESTELBERG ( 1057 m )

    Über Wieselburg

    a1 f.jpg

    und der Schindlhütte in den Vorderen Tormäuern

    a2 f.jpg

    erreiche ich

    karte 2.jpg

    meinen optimalen Schitouren-Ausgangspunkt Nestelbergsäge :

    a4a f.jpga4b f.jpg

    Diese etwas ramponierte Jagdhütte bescheinigte mir, dass ich richtig unterwegs bin !

    a5 f.jpg

    Der Gipfelstein am Schober ist meiner Meinung nach fast ein Fall für die Bildende Kunst :

    a6a f.jpga6b f.jpg

    Und die Brandmauer in der Bildmitte begeisterte mich am spannenden wie abwechslungsreichen Grat-Übergang

    a7 brandmauer und turmkogel f.jpg

    ebenso wie dieser kecke Felsen, den ich
    - natürlich ohne Schier -
    vorbei an diesem schönen Eiszapfen unbedingt besteigen musste.

    xx1a f.jpgxx1b f.jpg

    Das kann und will ich Euch nicht ersparen :

    Diese phänomenalen Gipfelzeichen auf dem Nestelberg :

    a9 f.jpg

    Sie erinnerten mich natürlich sofort an den höchsten Berg Istanbuls :
    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...30&postcount=2

    Kletter(steig)freaks
    können hier sogar noch weiter bzw. höher hinauf klettern :

    a10 f.jpg

    Nach einer problemlos-genussvollen Schi-Abfahrt mit oftmaligem Blick zu Ötscher samt Rauhem Kamm

    öt.jpg

    trete ich über Wieselburg wieder meine Heimreise an.

    a15 f.jpg

    Diese Tour widme ich Gerlinde Kaltenbrunner : http://www.gipfeltreffen.at/showthre...789#post724789

    Zuletzt geändert von Willy; 08.03.2012, 08:15.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #77
      AW: Leichte Schitouren in den Ybbstaler Alpen

      Willy nicht weit vom Hochhipfling hättest du dieses Kreuz gefunden....
      Prollinger Höhe, 1204m...
      Bild2.jpg
      lg. Mikki

      Ich bin KEIN Engel
      ... ich mache Fehler
      ... ich bin nicht perfekt
      ... manchmal auch verrückt
      ... aber eines kann ich:
      ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



      Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
      www.energieinbewegung.at

      Kommentar


      • #78
        AW: Leichte Schitouren in den Ybbstaler Alpen

        Zitat von mikki1301
        Willy, nicht weit vom Hochhipfling hättest du dieses Kreuz gefunden . . .
        Prollinger Höhe ( 1204 m )

        [ATTACH]391282[/ATTACH]

        Für Dich ist das "nicht weit". Für mich hingegen schon !



        Übrigens nenne ich die "Prollinger Höhe"
        frei nach Leopold Pauli und vor allem der zuständigen Kreuz-Inschrift
        Prolling-Stein :

        kr f.jpg

        Und überschritt diesen Gipfel absichtlich im Zuge einer Sommertour
        Friesling - Prollingstein - Reutberg
        mit meinem (früheren) Schulfreund Gerhard :
        http://www.dreitausender.at/aktuell.php?page=158

        Gerhard hat den Friesling übrigens schon oft mit Schiern konsumiert.

        Ich wollte mir das hingegen nicht antun,
        denn 1339 und vor allem 1340 m sind mir für eine Schitour viel zu hoch !

        Außerdem ist - und das sprach zusätzlich für eine Sommer-Besteigung - das dortige Gipfelkreuz im Winter oft nahezu unsichtbar :

        4 4 2009.jpg

        Zuletzt geändert von Willy; 10.03.2012, 09:41.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #79
          Ruhkogel - Brettseiten - Zinken ( 1400 m ) - Scheibenberg ( 1377 m ) - 17. März 2012

          Ruhkogel - Zinken 1400 m - Scheibenberg(kogel) 1377 m

          Über diesem "Elefanten-Brunnen" sieht man schon mein heutiges Betätigungsfeld :

          a1 f.jpg

          Am Hammerherrenhaus nicht achtlos vorbeifahrend

          a222.jpg

          erreiche ich mit 710 m Höhe

          a3 f Karte f.jpg

          meinen idealen Schitouren-Ausgangspunkt :

          a4 f f f f f.jpg

          Vom faszinierenden Vogelnestrücken samt "Beiwagerl" verfertige ich übrigens unzählige Fotos wie dieses :

          a5 f.jpg

          Und was soll ich hier machen ? Gar umdrehen ?

          a6 f.jpg

          Kommt nicht in Frage !

          Wie könnte ich sonst dieses schöne Foto vom im Vorjahr erschierten Hasenfuß anfertigen ?

          a7 Hasenfuß f.jpg

          Die interessanteste Passage im Bereich des Ruhkogels war natürlich diese hier :

          a8 f.jpg

          Und den höchsten Punkt von der Brettseiten
          - links vor bzw. unter dem Dürrenstein -
          nehme ich ob dieses verlockenden Anblickes spontan dazu, denn heute bin ich gut d`rauf :

          a9 Brettseiten f.jpg

          Am höchsten Punkt des Tages
          - also vom 1400 m hohen Zinken -
          liegt das ganze Hochkar-Schigebiet vor mir wie ein offenes Buch :

          a10 f.jpg

          Und so zeigte sich mir übrigens der Zinken beim Anstieg zum empfehlenswerten Schöffsteinkogel am 20. Dezember 2011 :

          sch fff.jpg

          Mein finales Tagelsziel - den Scheibenberg(kogel) - kann ich von hier aus überraschend gut anvisieren :

          schei neu f.jpg

          Doch auf den hier eingeblendeten Gedenk- und/oder Grenzstein treffe ich völlig überraschend :
          http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=114

          Am höchsten Punkt vom Scheibenberg
          - dazwischen gab es übrigens viele namenlose, leicht überschierbare Zwischengipfel -
          gedenke ich natürlich jenes "bescheidenen" Neo-Forumianers,
          der unglaublich gepfefferte Wörter mit den Buchstaben SCH kennt :

          a13 f.jpg

          Kurz nach dieser in jeder besseren Karte eingezeichneten Jagdhütte

          a14 f.jpg

          beginnt eine - bis auf eine kurze Flachstelle - genussvoll-gemütliche Schi-Abfhart !

          Doch bevor es dazu kommt,
          genieße ich nochmals diesen Blick zu Stumpfmauer, Teufelskirche und Teufelskapelle :

          a15 f.jpg

          Hier gibt`s noch zusätzliche Bilder : http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=239


          Zuletzt geändert von Willy; 18.03.2012, 23:03.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #80
            Die letzte Schitour in der Saison 2011/2012 ( 26. März 2012 )


            STOCKGRUND 1051 m
            und HAMAHD(KOGEL) 1112 m

            Via Gaming und Mitteraubachtal

            a1 Gaming und Mitteraubachtal f.jpg

            erreiche ich erstmals in meinem Leben Bodingbach

            a2a f.jpga2b f.jpg

            und bald darauf

            a3 ff.jpg

            meinen heutigen ca. 800 Meter hohen Schitouren-Ausgangspunkt :

            a4 f.jpg

            Pflichtschuldigst
            - obwohl es nicht notwendig gewesen wäre -
            gehe ich zuerst zum 843 m hohen Gscheid hinauf.

            aaaaa.jpg

            und widerstehe danach zum Glück der Versuchung,
            gleich hier zum Hamahdkogel hinauf zu schiern :

            a6 f.jpg

            Denn um es orientierungsmäßig leichter zu haben,
            - ich bin (bekanntlich) Karten- aber kein GPS-Fetischist -
            peile ich zunächst den 1051 m hohen Stockgrund an :

            a7 f.jpg

            Hier lasse ich die Schier zurück und erreiche zu Fuß vorbei an Schneerosen wie dieser

            a8 f.jpg

            meinen ersten benamsten Gipfel dieses Tages :

            a9 fff.jpg

            Doch dann :

            Dieser sensationell Gipfel-Hang vom Hamahd(kogel) versetzt mich in verständliche Euphorie :

            a10 f.jpg

            Sein höchster Punkt - rechts ! - bietet überraschend viele extreme Kletterrouten an.
            Ich wähle natürlich die leichteste - also die rechte :

            a11 fff.jpg

            Trotz der anschließend höchst genussvollen Schi-Abfahrt bleibe ich hier stehen
            und werfe diesen Blick zurück :

            a12 f.jpg

            Und etwa 250 Meter vor meinem Auto beende ich schließlich

            a13 f.jpg

            die Schitouren-Saison 2011/2012 !

            a14 fff.jpg

            PS :

            Ob im nächsten Winter von mir noch neue Beiträge bzw. Touren hier dazukommen,
            entscheide nicht ich sondern der Wetter-Gott !

            37 "Ybbstaler" sind noch auf der Warteliste.

            37 niederösterreichische Eintausender fehlen mir damit also noch.

            Normaler Weise wären diese Besteigungen kein Problem,
            doch will ich in der warmen Jahreszeit vor allem auf weitere Dreitausender !
            Zuletzt geändert von Willy; 27.03.2012, 00:46.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #81
              AW: Die letzte Schitour in der Saison 2011/2012 ( 26. März 2012 )

              Zitat von Willy Beitrag anzeigen

              STOCKGRUND 1051 m
              und HAMAHD(KOGEL) 1112 m

              Via Gaming und Mitteraubachtal
              ...

              Sehr schön beschrieben und natürlich sehr schöne Fotos aus meiner Heimat!

              Kommentar


              • #82
                AW: Leichte Schitouren in den Ybbstaler Alpen

                wenn's erlaubt ist, klinke ich mich hier ein und verlängere die skitouren-saison in den ybbstalern noch ein bisserl.

                after ski-skitour aufs hochkar (1808m); 10.4.2012

                kurz nach 16 uhr geht ein schöner alpinskitag am hochkar mit meinen kids zu ende. besonders schön heute: pulverschnee-variantenfahren im wald.

                während die kids in unserem quartier bis zum abendessen relaxen, felle ich auf und gehe / rutsche von der talstation des hochkar-skigebietes zur ostflanke des schwarzkogels hinüber. durch diese flanke zieht ein weg, der den aufstieg zur südwestseite des schwarzkogels vermittelt.

                bereits am südwesthang des schwarzkogels
                DSC_0083_.JPG

                im westen zeigen sich gamsstein und stumpfmauer, links dahinter erkennt man die spitzmauer und den großen priel
                DSC_0085_.JPG

                blick ins ybbstal
                DSC_0090_.JPG

                ich überschreite den schwarzkogel. nach einer kurzen fellabfahrt erreiche ich den scheinecksattel, von dem sich ein netter blick zur hochkar-talstation bietet
                DSC_0094_.JPG

                über das scheineck geht es nun weiter richtung hochkar
                DSC_0108_.JPG

                DSC_0112_.JPG

                DSC_0121_.JPG

                bereits fast am gipfel - im hintergrund der dürrenstein in der spätnachmittagssonne
                DSC_0138_.JPG

                der zentrale hochschwab
                DSC_0151_.JPG

                zoom zu griesstein, ebenstein und schaufelwand
                DSC_0131_.JPG

                im gegenlicht grimming, haller mauern und totes gebirge
                DSC_0157_.JPG

                hochkar-gipfelkreuz
                DSC_0143_.JPG

                die nördlich vorgelagerten ybbstaler berge sind schon fast schneefrei
                DSC_0159_.JPG

                vom hochkar-gipfel wende ich mich richtung osten...
                DSC_0162_.JPG

                ...und fahre über das große kar ab.

                schon fast wieder bei der hochkar talstation
                DSC_0168_.JPG

                um 18:15 uhr bin ich wieder unten, genau rechtzeitig, um mich für das um 18:30 uhr beginnende gemeinsame abendessen zu adjustieren.

                lg,

                p.b.

                Kommentar


                • #83
                  AW: Leichte Schitouren in den Ybbstaler Alpen

                  einfach klasse, das du dich zu später stunde noch zu dieser tour aufraffen konntest.
                  das wetter hat auch noch dazu gepaßt.
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #84
                    AW: Leichte Schitouren in den Ybbstaler Alpen

                    danke, helmut!

                    heute (11.4.2012) habe ich das zeitfenster zwischen dem ende des liftbetriebs und dem abendessen genutzt, um eine

                    kleine skitour auf die schmalzmauer (1760m)

                    zu machen.

                    meine route: von der hochkar-talstation zur latschenalm und weiter auf einem markierten forstweg nach norden in die einsattelung zwischen scheiterkogel und leckerplan. nun in einem großen bogen um das schrotleitnerkar auf die schmalzmauer. abfahrt zur schrotleitnerhütte, dann weiter eben in den sattel zwischen scheiterkogel und leckerplan und über den forstweg zurück zur talstation hochkar.

                    blick von der schmalzmauer zum hochkar
                    DSC_0270_.JPG

                    lg,

                    p.b.

                    Kommentar


                    • #85
                      AW: Leichte Schitouren in den Ybbstaler Alpen

                      Schöne Fotos, P.B. :-)
                      Die Schmalzmauer habe ich letzten Mai im Zuge einer Überschreitung zum Ringkogel bestiegen - allerdings gabs da keinen Schnee mehr

                      Kommentar

                      Lädt...