Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Verhältnisse Rote Wand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verhältnisse Rote Wand

    Stand 1.3.09
    Bei Zu- und Abstieg teilweise knietiefer Schnee. Die Wand schaut großteils trocken aus, auf einigen Absätzen liegt aber noch etwas Schnee. Mit dem Ausapern kommen immer wieder Steine runter. In der Schlucht zwischen Sektor "Männer" und Thymianpfeiler gabs mit der Tageserwärmung mehrere, teils gar nicht so kleine Nassschneerutsche.
    www.chri-leitinger.at
    https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

  • #2
    AW: Verhältnisse Rote Wand

    danke für die info.
    ----

    Kommentar


    • #3
      AW: Verhältnisse Rote Wand

      Zitat von Christian13 Beitrag anzeigen
      Stand 1.3.09
      Bei Zu- und Abstieg teilweise knietiefer Schnee. Die Wand schaut großteils trocken aus, auf einigen Absätzen liegt aber noch etwas Schnee. Mit dem Ausapern kommen immer wieder Steine runter. In der Schlucht zwischen Sektor "Männer" und Thymianpfeiler gabs mit der Tageserwärmung mehrere, teils gar nicht so kleine Nassschneerutsche.
      also ich finde auch, dass die bedingungen heute leider eher nicht ganz so ideal waren. sie waren im lauf der letzten wochen tlw. deutlich besser!

      am zustieg/wandfuß/absätzen liegt wieder recht viel schnee, der allerdings rasch wieder verschwinden könnte:

      serengeti-1.jpg

      und weil es heute wirklich ausgesprochen warm war, sind uns nicht nur ständig kleinere eisreste entgegengekommen, sondern auch -- meistens gerade dort, wo man es wirklich am wenigsten brauchen kann --, wahre ströme von schmelzwasser!

      serengeti-2.jpg

      war also von unserer jungen kollegin hier im forum eine ziemlich starke leistung, dort heute unter diesen bedingungen in der "serengeti" ihre erste richte kletterei in echtem fels zu absolvieren! es war wirklich ein vergnügen, ihr zuzusehen, mit welcher selbstverständlichkeit sie dabei die haltlosigkeit mancher vorurteile und befürchtungen demonstriert hat!

      serengeti-3.jpg

      übrigens ist der gewohnte abstieg ("westabstieg") trotz der momentanen schneemassen erstaunlich problemlos zu bewältigen!

      der blick aus der ferne trügt trotzdem ein bisserl:
      serengeti-4.jpg
      Zuletzt geändert von mash; 02.03.2009, 00:53.

      Kommentar


      • #4
        AW: Verhältnisse Rote Wand

        Wenn das am Bild schon wahre Ströme an Schmelzwasser sind, hättest gestern in den letzten 2 1/2 Längen des Tintenstrich deinen Frühschwimmer machen können
        www.chri-leitinger.at
        https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

        Kommentar


        • #5
          AW: Verhältnisse Rote Wand

          Zitat von mash Beitrag anzeigen
          ... in der serengeti ihre erste richte kletterei in echtem fels zu absolvieren!
          Gratuliere zum ersten Outdoor-Tourl durch die afrikanische Wüste!
          Aber Martin, deine Gripp hast erstaunlich schnell überwunden, während ich noch immer ein bissl daherkeuche (besonders wenn mi a Obersteirerin von hinten auf den Zirbitz hinauf hetzt )!

          LG, bp
          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

          Kommentar


          • #6
            AW: Verhältnisse Rote Wand

            Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
            Aber Martin, deine Gripp hast erstaunlich schnell überwunden, während ich noch immer ein bissl daherkeuche ...
            Ja, ja, ja, das Gekeuche und die Grippe ist vergessen, wenn ma ein paar blonde Tourengeherinnen überholen kann, gö...

            Aber Martin, ich gratuliere euch auch zu eurer Klettertour, ganz besonders Susanna. Befürchte aber gleichzeitig, dass wir dich heuer wohl nicht mehr auf eine gemeinsame Schitour verschleppen werden können. Oder vielleicht doch nochmal Fels gegen Schnee und Schi tauschen ?

            LG Petra

            Kommentar


            • #7
              AW: Verhältnisse Rote Wand

              Zitat von petz Beitrag anzeigen
              Ja, ja, ja, das Gekeuche und die Grippe ist vergessen, wenn ma ein paar blonde Tourengeherinnen überholen kann, gö...
              Weil die auch so einen unsteirischen Zickzackkurs eingeschlagen haben, da gehts ja net anders (wahrscheinlich habens schlechte Fell ghabt) ...
              Ich glaub eher, daß mi eine Obersteirerin mit anstollenden Fellen durt auffi ghetzt hot, und am Zirbitz hots nochan a no ummi gehn miassn, obwohls net ausgmocht war ...
              Oba durch soiche Aktionen wird ma natürli viel rascher wieder xund!
              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

              Kommentar


              • #8
                AW: Verhältnisse Rote Wand

                aso ana is der oida mash oiso. mit der begleitung warad sogar i die serengeti geklettert. und zan aungebn hätt i nur jeden dritten hagl einghängt.....oda do liabe olle zwengs vorbüld. und hölm hätt i a gnomman.....

                Kommentar


                • #9
                  AW: Verhältnisse Rote Wand

                  Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                  mit der begleitung warad sogar i die serengeti geklettert ... und hölm hätt i a gnomman...
                  deine sehnsuch nach der weißbehelmten schönheit wäre ohnehin gleich ein paar routen weiter rechts befriedigt worden, wo die besagte athletin mit einer andern "wilden frau vom xeis" wie gewohnt die männer -- oder zumindest jene triestiner seilschaft, die dort gestern auf halbem weg wieder schlapp gemacht hat -- alt auschauen hat lassen!

                  Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                  ...und zan aungebn hätt i nur jeden dritten hagl einghängt.....oda do liabe olle zwengs vorbüld.
                  Zitat von Christian13 Beitrag anzeigen
                  Wenn das am Bild schon wahre Ströme an Schmelzwasser sind, hättest gestern in den letzten 2 1/2 Längen des Tintenstrich deinen Frühschwimmer machen können
                  in den platten unten war's tatsächlich noch kein ersthafteres problem, aber zumindest ganz oben in den letzten rissen, wo wirklich jeder kleine griff und tritt es meiner verschnupften nase nachzumachen schien, hab ich leider tatsächlich sogar selbst ein-zwei hänger g'habt bzw. einmal sogar ganz unehrenhaft vorsichtshalber in die schlingen greifen müssen, um die sicherungsqualitäten meiner begleiterin nicht gar zu gründlich auszutesten!

                  wobei es natürlich ohnehin von anfang an klar war, dass es trockenere bzw. winterfestere routen gibt, nur eben halt leider nicht in derart entgegenkommender kletterei.

                  Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                  Aber Martin, deine Gripp hast erstaunlich schnell überwunden, während ich noch immer ein bissl daherkeuche!
                  ich hab mich eh selber gewundert! am vortag bin ich qasi nur zum ersten vorsichtigen ausprobieren mit vollem gepäck kurz zur weißen wand rein spaziert, um ein paar freunden beim klettern zuzuschauen, und war danach praktisch fertig! aber bei dem sonnigen wetter gestern, und auch all der freude, die das genussvolle klettern manchmal machen kann, findet man offenbar wesentlich schneller wieder zu kräften zurück!

                  Zitat von petz Beitrag anzeigen
                  Aber Martin, ich gratuliere euch auch zu eurer Klettertour, ganz besonders Susanna.
                  wie gesagt, das mit dem "respekt", kann ich vermutlich gar nicht deutlich genug herausstreichen!

                  insgeheim hoffe ich aber trotzdem, dass viellicht gerade auch du einmal gemeinsam mit ihr ganz andere herausforderungen ergreifst! die annäherung an all die damit verbundenen fertigkeiten und erfahrungen ist einfach viel zu komplex, als dass man sie nur auf eine dimension reduzieren könnte...

                  Zitat von petz Beitrag anzeigen
                  Befürchte aber gleichzeitig, dass wir dich heuer wohl nicht mehr auf eine gemeinsame Schitour verschleppen werden können. Oder vielleicht doch nochmal Fels gegen Schnee und Schi tauschen?
                  hast schon recht! -- im objektiven vergleich dazu habe ich wohl auf brettln eine deutlich schlechtere figur gemacht! vielleicht sollte ich also eine derartige ermuterung zur zweiten chance nicht ganz so voreilig ausschlagen!
                  Zuletzt geändert von mash; 02.03.2009, 14:58.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Verhältnisse Rote Wand

                    Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                    und zan aungebn hätt i nur jeden dritten hagl einghängt
                    brauchst gar kan einhängen. mit dein portablen klettersteig...
                    owa:
                    du gehst ma net krallen. wal an klettersteig auf da roten waund hätt ma no braucht!
                    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                    bürstelt wird nur flüssiges

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Verhältnisse Rote Wand

                      Ihr macht's alle das falsche !!!

                      Wir sind derzeit ın der Türkei - Geyanbayiri- und klettern im Leiberl. 18 Grad und Sonnenschein. Viele neue ganz tolle Sportkletterrouten gibt es hier mittlerweile und es werden immer mehr. Und wenn wir wieder nach Hause fliegen ist auch bei uns der Frühling eingekehrt, so ist das !!!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Verhältnisse Rote Wand

                        Zitat von mash Beitrag anzeigen
                        deine sehnsuch nach der weißbehelmten schönheit wäre ohnehin gleich ein paar routen weiter rechts befriedigt worden
                        na daun wird da niko wohl mitn rainer was gmacht haben. unter uns: i geh net mit leut mehrseillängenrouten die ich nicht vom sportklettern oder vergleichbaren gut kenn. somit a net mit der weissbehölmten. altmodisch zwar- aber sicher. eine handvoll partner reicht mir. im notfall geh ich allein was oder mit meinem sohn.

                        Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                        brauchst gar kan einhängen. mit dein portablen klettersteig...
                        owa:
                        du gehst ma net krallen. wal an klettersteig auf da roten waund hätt ma no braucht!
                        sull i euch no a turl dazu mochn durtn??? anbieten tät sich der bereich rund um die graue maus oda an klettersteig wia n harry seinen im gipfelwandbereich, und i man NET des frohnleitnerband!!!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Verhältnisse Rote Wand

                          Zitat von Neopren Beitrag anzeigen
                          18 Grad und Sonnenschein.
                          und des im neopren! oida haaassss!
                          oder is des a neichs trainigslager für ernste sommerbegehungen in zeiten des klimawandels?
                          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                          bürstelt wird nur flüssiges

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Verhältnisse Rote Wand

                            Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                            unter uns: i geh net mit leut mehrseillängenrouten die ich nicht vom sportklettern oder vergleichbaren gut kenn.
                            halt ich im grunde auch so!

                            Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                            somit a net mit der weissbehölmten.
                            keine sorge, die kenne ich ohnehin auch eher von den kürzeren wilden sachen her! (...wo sie mir regelmäßig ganz fürchterlich deprimierend um die ohren klettert!)

                            Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                            altmodisch zwar- aber sicher. eine handvoll partner reicht mir. im notfall geh ich allein was oder mit meinem sohn.
                            das "altmodisch" wäre mir nicht so sehr das problem, aber

                            1.) habe ich einige meiner aktuellen lieblingskletterpartner z.t. auch auf ganz eigenwillige weise irgendwann kennengelernt...

                            und

                            2.) glaube ich wirklich, dass es absolut sinnvoll und für alle beteiligten bereichernd ist, wenn man ganz bewusst mit möglichst vielen ganz unterschiedlichen kletterkollegen praktische erfahrungen sammelt. aber das bedeutet ja nicht unbedingt, dass ich mit jedem/er von ihnen gleich wahllos irgendwelche beliebigen ernsten alpinen abenteuer eingehen würde!

                            Kommentar


                            • #15
                              ja so hat jeder seine eigenheiten und prinzipien und gott sei dank geht das noch ohne normen ab.

                              ein kommunikationsfehler am falschen ort kann blöd enden. ich hab leider selbst tödliche unfälle im velebit und im berner oberland aus nächster nähe erlebt welche auf kommunikationsfehler zurückzuführen waren. und einen jungen kletterfreund aus unserer gegend hat es auch im vorjahr leider in der paklenica infolge kommunikationsproblem erwischt.

                              freilich würde ich ohne bedenken mit leuten von denen ich sicher weiss dass sie ihr geschäft verstehen eine mehrseillängenroute begehen. aber keine am absoluten physischen und psychischen limit.

                              ausserdem.....hat klettern für mich sowieso an bedeutung verloren, und so richtig mitreden kann und darf ich da nimmer.

                              Kommentar

                              Lädt...