Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Wand: De Wüde Posteline (6 5A0)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Hohe Wand: De Wüde Posteline (6 5A0)

    also ich hab die "wüde postline" letzten freitag gemacht und fand die tour echt super.

    (ich muss gestehen, wir wollten eigentlich die a-kamine/hinterholz gehn, waren aber ein paar huntert meter zu weit südlich, um den einstieg zu finden und wurden von dem schönen blauen schildchen und der netten platte am einstieg verführt als strafe dafür, ohne topo unterwegs zu sein, haben wir dafür die letzte seillänge nach dem buch "übersehen" und sind über den postlgrat ausgestiegen - schade)

    trotz allem hat mir die tour sehr gut gefallen und sie ist wirklich perfekt abgesichert.

    allerdings muss ich auch sagen, dass wir wie unsere vorgänger fleißig "geputzt" haben, gut dass niemand nach uns unterwegs war... bei manchen steinchen, die sich so bewegt haben, würde ein helm nicht mehr reichen!

    lg, michi
    Meine Touren: Bilder und Beschreibungen www.biwak.blogspot.com

    Kommentar


    • #32
      AW: Hohe Wand: De Wüde Posteline (6 5A0)

      Zitat von michael_d Beitrag anzeigen
      also ich hab die "wüde postline" letzten freitag gemacht und fand die tour echt super.

      (ich muss gestehen, wir wollten eigentlich die a-kamine/hinterholz gehn, waren aber ein paar huntert meter zu weit südlich, um den einstieg zu finden und wurden von dem schönen blauen schildchen und der netten platte am einstieg verführt als strafe dafür, ohne topo unterwegs zu sein, haben wir dafür die letzte seillänge nach dem buch "übersehen" und sind über den postlgrat ausgestiegen - schade)
      lg, michi

      Na, solange DU so flexibel bist, statt eines 4ers einen 6er zu klettern

      Schade, dass du das Ende verpasst hast - die letzten beiden SL nach dem Erreichen des Postlsteig sind wirklich SEHR gut!
      Wir haben das Wandl von weitem gesehen und gedacht, dass wir da niemals raufkommen - SO steil, SO glatt Auch beim Hingehen habe ich mir gedacht, ich bin irgendwo verkehrt, DA soll ich rauf
      Und dann ist es so wie beim Sudoken - es löst sich wunderbar leicht auf...

      lg Josef

      PS: Hinterholz und DeWüdePosteline verbinden ja auch andere Epsisoden - bei beiden wurde ihre "Ursprünglichkeit" kritisiert - am unterhaltsamsten schon damals von der schwarzen Katze:
      "Noch etwas erdige, nicht ganz feste Route im mittleren Schwierigkeitsbereich, die man als Local einmal gegangen sein sollte, und die noch ein paar Wolkenbrüche braucht."

      Kommentar


      • #33
        AW: Hohe Wand: De Wüde Posteline (6 5A0)

        Hallo Allerseits!

        Inspiriert durch Josefs Video habe gestern die Posteline gemacht, und ich bin schwer begeistert!
        Vor allem der "Spion" in der ersten Seillänge ist beeindruckend.
        Leider ist mir in der Schlüssellänge mein Handy aus der Hosentasche gefallen und 60m abgestürzt. Daher gibt es leider keine Fotos. Die Bergung war ziemlich spektakulär!
        Die Schlüsselpassage habe ich nicht so schwer gefunden wie die vorletzte SL.
        Ich habe schon geglaubt, wieder einmal in einem schweren Verhauer zu sein, als ich das Sauschwanzel erblickte, offenbar war ich aber richtig.
        Alles in Allem eine sehr schöne Tour, bei der jedoch das Wort "felsenfest" nicht immer anwendbar ist, man muss schon sehr genau hinschauen, wo man hingreift/steigt.

        LG, Gerhard
        Zuletzt geändert von kopernicus; 17.06.2009, 06:34.

        Kommentar


        • #34
          AW: Hohe Wand: De Wüde Posteline (6 5A0)

          Zitat von kopernicus Beitrag anzeigen
          Vor allem der "Spion" in der ersten Seillänge ist beeindruckend.
          Leider ist mir in der Schlüssellänge mein Handy aus der Hosentasche gefallen und 60m abgestürzt. Daher gibt es leider keine Fotos. Die Bergung war ziemlich spektakulär!
          Die Schlüsselpassage habe ich nicht so schwer gefunden wie die vorletzte SL.
          Ich habe schon geglaubt, wieder einmal in einem schweren Verhauer zu sein, als ich das Sauschwanzel erblickte, offenbar war ich aber richtig.
          Freut mich, dass es dir Spass gemacht hat!
          Die Spione sind recht beunruhigend - vorallem wenn man auf dem losen Block piazt...
          Die vorletzte SL ist wirklich extrem spektakulär .Ich habe mir auch gedacht, wo bin ich da hingeraten

          Wie geht es dem Handy ??

          Lg Josef

          Kommentar


          • #35
            AW: Hohe Wand: De Wüde Posteline (6 5A0)

            "Wie geht es dem Handy ?? ............."

            Voll funktionsfähig, aber ein paar kleine Dellen und keine Tastatur mehr.
            Mir war eigentlich nur die Simkarte wichtig, wegen der ganzen Daten.
            Da es ein Diensthady ist wurde es bereits ausgetauscht.
            Der Aufstieg nach der Bergung war aber nicht ganz leicht, in Falllinie der Schlüssellänge befindet sich nämlich ca. 15m (schätzungsweise)
            NEUNERGELÄNDE, das ich natürlich nicht gegangen bin, sondern linkshaltend im SEHR lockeren aber leichteren Gelände.
            Aber das SE C702 ist offenbar sehr hart im Nehmen!

            LG, Gerhard

            Kommentar


            • #36
              AW: Hohe Wand: De Wüde Posteline (6 5A0)

              Zitat von kopernicus Beitrag anzeigen
              Der Aufstieg nach der Bergung war aber nicht ganz leicht, in Falllinie der Schlüssellänge befindet sich nämlich ca. 15m (schätzungsweise)
              NEUNERGELÄNDE,
              15m aufprusiken soll aber auch lustig sein.

              Kommentar


              • #37
                AW: Hohe Wand: De Wüde Posteline (6 5A0)

                Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                15m aufprusiken soll aber auch lustig sein.
                Deswegen klettert unsereins ja so gerne mit 2 Halbseilen, dann ist der Aufstieg direkt am eigenen Seil auch nur wie einer der neuen E+ Klettersteige.
                Pause kannst halt keine machen

                PS: 15 Meter Prusik geht recht schnell - lange dauert immer nur der erste Meter

                lg Josef

                Kommentar


                • #38
                  AW: Hohe Wand: De Wüde Posteline (6 5A0)

                  Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
                  Na, solange DU so flexibel bist, statt eines 4ers einen 6er zu klettern
                  ich muss zugeben, dass die entscheidung v.a. wegen der vielen bohrhaken gefallen ist, welche man vom einstieg aus sieht.

                  Übrigens, die Hinterholz haben wir dann letzten Samstag gemacht, mit Zustieg über Beuteösterreicher; wobei ich eher sagen würde wir haben die Beuteösterreicher gemacht und sind dann über die Hinterholz ausgestiegen :-)
                  Der 6+Teil in der ersten seillänge ist echt arg, der ging an die grenzen
                  aber ebenso wie di wüde posteline eine tolle tour

                  lg, michi
                  Meine Touren: Bilder und Beschreibungen www.biwak.blogspot.com

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Hohe Wand: De Wüde Posteline (6 5A0)

                    Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                    15m aufprusiken soll aber auch lustig sein.
                    Hallo Hans!

                    Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich nichts zum prusiken mithatte.

                    Ist mir aber eine Lehre, wiegt ja schließlich kaum was so ein Schürl.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Hohe Wand: De Wüde Posteline (6 5A0)

                      Zitat von kopernicus Beitrag anzeigen
                      Hallo Hans!

                      Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich nichts zum prusiken mithatte.

                      Ist mir aber eine Lehre, wiegt ja schließlich kaum was so ein Schürl.

                      Ich verwende immer normale Bandschlingen mit Klemmknoten - die hat man eigentlich immer mit.
                      Hatte aber am Berg ehrlich gesagt noch keine Situation das zu testen - zu hause hab ich aber schon viele Meter rauf und runter gespielt

                      lg Josef

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Hohe Wand: De Wüde Posteline (6 5A0)

                        Ab heute gibt es die Tour auch in Bergsteigen.at - ich darf die Vorstellung für euch verlinken : http://bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=2012

                        Das Topo: http://bergsteigen.at/pic/pdf/2012_T...0posteline.pdf

                        Die Bewertung von Andreas Jentzsch schmeichelt mir: SO viele 6er-Stellen bin ich sauber geklettert

                        lg Josef
                        Zuletzt geändert von derspeicher; 26.06.2009, 17:03.

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Hohe Wand: De Wüde Posteline (6 5A0)

                          Hallo,
                          Habe die Tour letztes Wochenende gemacht. Die erste Seillänge war genial. Auch die Kante war ok, wenn man nicht zu weit nach rechts und links ausweicht. Haben im Buch den 33. Eintrag verzeichnet. Die vorletzte Seillänge war durch die Hakenvielfalt der anderen Touren etwas unübersichtlich.
                          Insgesamt eine gelungene Tour. Herzlichen Dank an die Entdecker fürs putzen und Einrichten. Man muss halt aufpassen wo man hinlangt und etwas alpines Gespür für den Fels mitbringen.
                          Die Dose fürs Wandbuch löst sich auf. Wenn einer der nächsten Wiederholer eine übrige Tupperdose hätte.....

                          Gruss
                          Tomaselli
                          Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Hohe Wand: De Wüde Posteline (6 5A0)

                            Wir haben die Tour heute gemacht, und sie hat uns ausgesprochen gut gefallen. Offenbar hat sie sich in den letzten Wochen einigermaßen abgeklettert, denn uns erschien der Fels über weite Strecken sehr gut, nur die Schlüssellänge (4. SL) ist etwas splittrig. Freilich liegt zwischendurch im gestuften Gelände immer wieder etwas Schutt, daher sollte man nur einsteigen, wenn man bereit ist, auf die Seilführung zu achten und fähig, sich im Übergangsgelände sauber zu bewegen. Aber wenn schon der Vergleich mit Hinterholz hier gefallen ist, dort bröselts mehr, und auch am Einstieg von Betty&Paul ist der Fels heikler.
                            Zitat von derspeicher
                            Die Bewertung von Andreas Jentzsch schmeichelt mir:
                            Mir auch , aber ich find's auf Bergsteigen.at überbewertet. Der glatte V. Grad wird nie überschritten, lediglich eine Einzelstelle in der 4. SL (dort wo im BH die Schlinge hängt) hat einen Sechser verdient.
                            Die Bohrhakendichte lässt keine Wünsche offen, es empfiehlt sich aber die Mitnahme von 2-3 Schlingen, um da und dort für einen geraden Seilverlauf verlängern zu können.

                            Die Einstiegslänge sieht wirklich gierig aus.
                            IMGP0921 (Small).JPG

                            Auch die 3. SL mit der Baumkraxelei in der Mitte ist recht unterhaltsam.
                            IMGP0928 (Small).JPG

                            Einfach, aber bombenfest und schön die Gratkante der 5. SL, die zum Postlgrat führt.
                            IMGP0930 (Small).JPG

                            IMGP0932 (Small).JPG

                            Absolut steil und griffig ist das Schlusswandl (und zwar steiler als auf dem Foto - vgl. den Horizont). Einmal mehr in dieser Tour eine Stelle für Freunde des entspannten Piazens.
                            IMGP0933 (Small).JPG

                            Das ist zwar nicht ganz aus der Tour, bietet sich aber zum Drüberstreuen an.
                            IMGP0937 (Small).JPG

                            Im Abstieg trafen wir an der üblichen Stelle auf Josefs Freunde.
                            IMGP0940 (Small).JPG
                            Zuletzt geändert von Steinbock; 26.07.2009, 21:05.

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Hohe Wand: De Wüde Posteline (6 5A0)

                              Hallo Steinbock,

                              tolle Fotos, gratuliere zur Tour.
                              War heute an der "Jungen Füchsin" unterwegs, war insgesamt erfreulich wenig los an der Wand. Wetter und Temperatur waren heute grandios.

                              Tomaselli
                              Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Hohe Wand: De Wüde Posteline (6 5A0)

                                @Steinbock: Im Abstieg trafen wir an der üblichen Stelle auf Josefs Freunde.

                                Meine Freunde haben VIEL längere Hörndl

                                Wirklich schöne Fotos - da krieg ich ja gleich wieder Lust auf eine neue Begehung...

                                lg Josef

                                Kommentar

                                Lädt...