Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Wand: De Wüde Posteline (6 5A0)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Hohe Wand: De Wüde Posteline (6 5A0)

    Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen

    Wirklich schöne Fotos - da krieg ich ja gleich wieder Lust auf eine neue Begehung...

    lg Josef
    ...die gestern stattgefunden hat !
    Nachdem das Wetter SO TRAUMHAFT SCHÖN war, konnte ich mich nicht zurückhalten und habe Christian angerufen - eine kleine Kletterei auf der Hohen Wand sollte es werden.

    Wir starteten um 14.00 beim Einstieg in die Linie und stellten fest: unter Tags ist es echt warm auf der HW
    Für mich sollte es eine Probekletterei werden, ich hab mir am Vortag meinen blauen Zehennagel der großen Zehe entfernt (der alte ist schon ein Drittel im Bett) und ich wollte wissen, wie es sich da klettert

    Die Einstiegs-SL hat mich ein wenig aufgehalten, nachdem ich die leichte Verschwenkung der Tour (ca. beim 4. Haken) irgendwie ignoriert habe und direkt unter den drohenden Block geklettert bin. Dort ist es dann aber gar nicht so ohne, und ich musste wieder ca. 5 Meter abklettern , um zu erkennen, dass es ja unten ganz gemütlich nach links wechselt.
    Also aufpassen, wenn man dort geht, ist die direkte Spur verlockend - es geht aber über links mit einem guten Griff in einem hellen Ausbruch

    Die 2+3 SL sind landschaftlcih ansprechend....

    Dann folgte die Schlüssel-SL - wobei ich leider gestern einmal A0er durfte - aber die Zehe war leider MEHR als eine gute Ausrede...

    Am Tourenbuch angelangt, stellte ich fest, daß die Familie Königsberger direkt vor uns unterwegs waren - welch Ehre, danach zu klettern

    Die anfolgende Genuss-SL wurde nur durch meine Zehe geschmälert, die anschließend dazu geführt hat, die Tour in Turnschuhen über den Postlsteig abzukürzen. Es ist aber immer wieder schön, wenn der Schmerz nachläßt

    Am Plateau angelangt, hatte ich dann noch das Vergnügen, von Martin (Gamsi) angesprochen zu werden - und wir teilten uns dann den Weg bis zum Postl.
    Er hatte es aber eiliger (vielleicht sind sie noch eine zweite Tour geklettert ?) und stieg direkt ab - Wir beendeten den schönen Nachmittag mit einer gemütlichen Kaffeejause

    RESÜMEE: Auch am Nachmittag kann man schön klettern

    lg Josef

    Kommentar


    • #47
      AW: Hohe Wand: De Wüde Posteline (6 5A0)

      So, jetzt hab ich noch ein Dreiminutenvideo von gestern ins Web gestellt - aber bitte nur zur Ergänzung des Originals (http://www.youtube.com/watch?v=Ukw6OWaVFWQ) zu sehen - oben war ich dann zu sehr mit meiner Zehe beschäftigt, deswegen nimmt die Infodichte des Videos mit steigender SL-Anzahl ab

      Aber die Ausstiegsbank war ja auch ein würdiges Ende....


      Video von gestern:
      http://www.youtube.com/watch?v=8luVwzIBH7M

      lg Josef

      Kommentar


      • #48
        AW: Hohe Wand: De Wüde Posteline (6 5A0)

        Achtung!!!!

        Ich habe heute bei einer kurzen Morgenrunde folgendes feststellen müssen:
        In der ersten SL knapp oberhalb des ersten "Bewegungsspion" hat sich im Vergleich zu meiner letzten Begehung im Herbst eine Schuppe gelockert - das Teil wird einige 100kg haben und fällt im Falle des Falles DIREKT auf den Sichernden - die Schuppe klingt deutlich hohler wie zuletzt und sollte nurmehr ÄUßERST vorsichtig verwendet werden - beim Klettern dient sie einerseits als Piaz, anderseits als Griff in die obere Spalte - beide Richtungen sind nicht mehr sicher....

        Da dies natürlich eine subjektive Meinung ist, kann es sein, dass ich auch ein wenig übertreibe - ICH KLETTERE DORT MOMENTAN nicht mehr!!!

        Da ich praktischerweise nach der Kletterei am Parkplatz mit einem der beiden Einrichter zusammengetroffen bin (Alfred Riedl - : für seine super Erschließungstätigkeit), habe ich ihm die Situation geschildert. Er wird sich die Stelle ansehen...

        Ansonsten war es heute morgen noch ein wenig feucht und viel Schmutz von der letzten Regenfront in der Tour -

        Aufpassen!!!

        Apropos Regen: Das Tourenbuch ist infolge Steinschlags komplett durchnäßt - die Schachtel ist kaputt - wenn jemand trotz meinen Bedenken geht, spendet der Tour ein neues Tourenbuchbehältnis !!!

        lg Josef
        Zuletzt geändert von derspeicher; 17.04.2010, 18:08.

        Kommentar


        • #49
          AW: Hohe Wand: De Wüde Posteline (6 5A0)

          So, jetzt habe ich noch ein Einzelbild kreiert - um es genauer zu zeigen:

          schuppe.jpg

          Das "kleine" Teil rechts unterhalb des Grasbüschels und unterhalb des Strauches klingt nun wirklich schon SEHR hohl - AUFPASSEN!

          Danke - lg Josef

          Kommentar


          • #50
            AW: Hohe Wand: De Wüde Posteline (6 5A0)

            Heute sind wir die Posteline gegangen.

            Es ist eine ganz nette Tour, die sogar herausragend wäre, wäre nicht das viele Gehgelände dazwischen...

            Die Einstiegsseillänge ist im bergsteigen.at topo unserer meinung nach völlig falsch bewertet. Wir kamen beide zum Schluss, dass der schwierigste Teil der ersten SL noch unterhalb der Stelle ist, wo rechts der lose Block hängt. Ab Höhe des losen Blocks war es eigentlich bestenfalls ein 5er, aber kein 6er. Ich frage mich noch immer, wo da ein 6er sein sollte ?? Dagegen fand ich persönlich die grifflose Passage vom 2 zum 3 Haken als schwierigste Stelle der ganzen Tour...ist aber Geschmackssache.

            Oben kommt die Bewertung schon eher hin, die vierte SL war schon etwas kraftraubend (da lang) und ich kam etwas ins Schnauffen

            Schön war dann die letzte SL. Ich konnte bis zuletzt absolut nicht glauben, dass der Weg über diese Wand ging, die nur so von schweren Routen gespickt ist...Unglaublich, wie die Linienführung im Quergang dennoch relativ leicht durch diese steile Wand führt!

            Und:

            Man liest über die Tour viel Negatives was die Brüchigkeit betrifft, was mich schon fast davon abhielt sie zu gehen. Dem kann ich ganz und gar nicht zustimmen und muss entschieden sagen, dass es sich wirklich um relativ guten Fels handelt (vielleicht nicht Top Qualität aber immer noch gut). Da gibt es wirklich viel viel schlimmere Touren. Der besagte Klemmblock ist natürlich schon etwas bedrohlich, aber wir stützten uns nur ganz ganz leicht an diesem ab, um das Gleichgewicht zu halten. Piazzen sollte man an diesem lieber nicht!
            Zuletzt geändert von MichiW; 30.04.2010, 19:25.
            "Alkohol, in Maßen genossen, ist selbst in größeren Mengen nicht schädlich."

            Anderl Heckmair, Erstbesteiger der Eiger Nordwand

            Kommentar


            • #51
              AW: Hohe Wand: De Wüde Posteline (6 5A0)

              Die Schwierigkeiten in der ersten SL aus meiner subjektiven Sicht :
              Der direkte Einstieg (wenn man nicht über links ausweicht) und die Passage, wo man ca. am 5 Haken die direkte Linie nach links verlässt..

              Die Kletterei neben dem Wackelblock ist sicher kein 5er - dort hast du ja jede Menge Griffe..

              Zum losen Block: Vorigen Herbst hat der sich noch fester angehört - jetzt ist er schon SEHR hohl. Wenn dieser beim Vorsteiger runterkommt, gibt es keinen Nachsteiger mehr.

              Ansonsten sicher brauchbare Tour - und der Ausstieg ist wirklich atemberaubend !!

              lg Josef

              Kommentar


              • #52
                AW: Hohe Wand: De Wüde Posteline (6 5A0)

                komisch...

                müsste ich nochmals gehen, um mir die 6er Stelle anzuschauen, die ich offenbar verpasst habe. Ich hatte den Eindruck wir kletterten direkt von Haken zu Haken und in der richtigen Linie (natürlich ohne Zuhilfenahme des Wackelbloks). Ich bin es vielleicht schon gewohnt, die leichteste Variante zu suchen - und extra gesucht haben wir nach größeren Schwierigkeiten auch wiederum nicht. Jedenfalls waren wir noch rechts von den Haken. Meinst du etwa links davon?
                "Alkohol, in Maßen genossen, ist selbst in größeren Mengen nicht schädlich."

                Anderl Heckmair, Erstbesteiger der Eiger Nordwand

                Kommentar


                • #53
                  AW: Hohe Wand: De Wüde Posteline (6 5A0)

                  Zitat von MichiW Beitrag anzeigen
                  komisch...

                  müsste ich nochmals gehen, um mir die 6er Stelle anzuschauen, die ich offenbar verpasst habe. Ich hatte den Eindruck wir kletterten direkt von Haken zu Haken und in der richtigen Linie (natürlich ohne Zuhilfenahme des Wackelbloks). Ich bin es vielleicht schon gewohnt, die leichteste Variante zu suchen - und extra gesucht haben wir nach größeren Schwierigkeiten auch wiederum nicht. Jedenfalls waren wir noch rechts von den Haken. Meinst du etwa links davon?
                  Den 6er hast nirgends verpasst, der kommt dort auch nicht vor
                  Ich würde in der ersten SL mal auf 5+ tippen, aber Bewertungen sind halt immer sujektiv.

                  Ich habe die Stelle gemeint, wo du nicht gerade rauf gehst, sondern einen Sidestep 2m nach links vollziehst. Kann aber auch sein, dass du wirklich gerade rauf bist (habe ich auch schon gemacht), bist du unter Blockdach angestanden bist und von dort nach links gequert bist. Dann solltest aber irgendwie Probleme mit dem Einhängen von ca. 2 Haken gehabt haben.

                  Es gibt viele Wege nach Rom - das ist ja schöne am Felsklettern!!

                  lg Josef

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Hohe Wand: De Wüde Posteline (6 5A0)

                    Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
                    Den 6er hast nirgends verpasst, der kommt dort auch nicht vor
                    Ich würde in der ersten SL mal auf 5+ tippen, aber Bewertungen sind halt immer sujektiv.

                    Ich habe die Stelle gemeint, wo du nicht gerade rauf gehst, sondern einen Sidestep 2m nach links vollziehst. Kann aber auch sein, dass du wirklich gerade rauf bist (habe ich auch schon gemacht), bist du unter Blockdach angestanden bist und von dort nach links gequert bist. Dann solltest aber irgendwie Probleme mit dem Einhängen von ca. 2 Haken gehabt haben.

                    Es gibt viele Wege nach Rom - das ist ja schöne am Felsklettern!!

                    lg Josef
                    genau so ist es mir gestern auch gegangen. bin auch direkt hinauf bis ich knapp unter dem Block gestanden bin. Die anschließenden Linksquerung (hab dort fast nur Aufleger gefunden) natürlich ohne den Block zu berühren , waren sicher die spannenste Stelle in der 1. SL (schätze auch so ca. 5+) Wie der Michi genau gegangen ist, hab ich von oben nicht gesehen, aber die Bewertung von Bergsteigen.at mit 4 - 5 - 6 ist sicher falsch. Auch die 4. SL ist sicher nicht durchgehend ein 6er (wurde mit 6 - 6 - 6- bewertet) Ich würde eher mit 4 - 6 - 4 bewerten. Was meint ihr dazu ?

                    lg
                    Mike
                    "In da Halle gibt's koan Gipfel"
                    aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Hohe Wand: De Wüde Posteline (6 5A0)

                      Bewertungen sind sehr subjektiv - bergsteigen.at ist bei den modernen Touren meist immer einen halben Grad schwerer wie Thomas.

                      Wichtig hierbei ist: DU solltest immer eine deutliche Spur besser klettern können, wie die Maximalschwierigkeit in der Tour angegeben ist, dann kann ja nichts passieren...

                      PS: Ich schaue mir immer alle verfügbaren Topo-Quellen einer Neutour an und dann entscheide ich, was klappen könnte..
                      Aufpassen heißt es vorallem bei klassischen Touren: 4+A0 kann frei geklettert so ziemlich alles bedeuten..

                      lg Josef

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Hohe Wand: De Wüde Posteline (6 5A0)

                        Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
                        Bewertungen sind sehr subjektiv
                        Da hast du sicher recht, aber wenn die Bewertungen gleich um 2 Grade auseinandergehen (ich meine wo ist denn am Ende der 1.SL ein 6er ? das ist doch max 4+, und ich hab eigentlich immer den direkten Weg zwischen den Bohrhaken genommen) dann kann man sich nur bedingt auf solche Topos verlassen, wobei bergsteigen.at sonst sicher eine sehr brauchbare Seite ist. Ein weiteres Beispiel ist zB der ÖAK Jubiläumsweg. Der hat in der Topo auch drei vermeindliche 6er Stellen, wobei (nicht nur) meiner Meinung nach der oberste "6er" bestenfalls ein 4er ist (und das ist nicht nur meine Meinung). Dumm wird's dann nur, wenn einer denkt, er kann einen "6er" auf der HW gehen, und kommt dann bei einem streng bewerteten 6er nicht drüber.

                        Vielleicht tue ich dem/den Bewertern aber auch unrecht und es ist schon soviel ausgebrochen, dass im Laufe der Zeit leichter geworden ist
                        "In da Halle gibt's koan Gipfel"
                        aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

                        Kommentar

                        Lädt...