Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Frage zum Traunstein (Anfänger)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Frage zum Traunstein (Anfänger)

    Zitat von wilfried Beitrag anzeigen
    Kann Bernhard nur zustimmen.
    Noch ein Hinweis: der Naturfreundesteig ist ein Klettersteig, also ist Trittsicherheit notwendig.
    Diesen alten, aber für mich sehr interessanten Thread muss ich mal ausgraben...

    Nachdem ich vorgestern meinen ersten Berg gegangen bin (siehe im Salzburg-Brett -> Gaisberg) und der mich vor keine Schwierigkeiten gestellt hat (nein, ich bin nicht über die Straße gegangen, sondern den roten Gaisbergweg) gestellt hat würde ich gerne mal auf den Traunstein. Sollte konditionell kein Problem sein, aber:

    Ich bin nicht völlig schwindelfrei! Ist es für mich trotzdem möglich, über den Naturfreundesteig aufzusteigen? Ich würde mit Set gehen. Gibt es wirklich kritische Stellen, oder reicht es, gesichert zu sein und nicht nach unten zu schauen? Irgendwo Fotos von diesen Stellen (Übersichtsbilder)?

    Abstieg über Mairalm... ist da etwas Besonderes zu beachten?

    Schonmal bedankt für die Antworten :-)!
    Alles Liebe von
    Harald


    ...aus Linzlover wird Harald_E...


    "Je größer der Dachschaden, desto schöner der Aufblick zum Himmel." (Karlheinz Deschner)

    Kommentar


    • #17
      AW: Frage zum Traunstein (Anfänger)

      Zitat von linzlover Beitrag anzeigen
      Ich bin nicht völlig schwindelfrei! Ist es für mich trotzdem möglich, über den Naturfreundesteig aufzusteigen? Ich würde mit Set gehen. Gibt es wirklich kritische Stellen, oder reicht es, gesichert zu sein und nicht nach unten zu schauen? Irgendwo Fotos von diesen Stellen (Übersichtsbilder)?

      Abstieg über Mairalm... ist da etwas Besonderes zu beachten?

      Schonmal bedankt für die Antworten :-)!
      Wenn du die ersten 100 Meter des Naturfreundesteiges leicht schaffst dürfte der rest von der Schwierigkeit kein Problem darstellen. Der weitere Verlauf wechselt zwischen normalen Gehgelände und versicherten Stellen wie am Einstieg.

      Es gibt meiner Meinung nach am NF-Steig nur 2 ausgesetzte Stellen. Eine ca 7 Meter hohe Leiter und gleich danach Eisenstifte über die es drüber geht (Siehe posting #5 von wilfried) da gehts ca 3-5 Meter runter.

      Falls du gleich am Einstieg des NF merkst das es dir zu schwer/steil ist kannst du ja noch immer die paar meter zurück und über die Mairalm raufgehn.

      Am Steig kann es recht heiß werden, würd eher früher losstarten.


      Viel Spaß am Traunstein
      Christian

      Kommentar


      • #18
        AW: Frage zum Traunstein (Anfänger)

        grimsvoetn hat alles perfekt beantwortet

        lg MS
        I wanna live on solid rock - Mark Knopfler

        Kommentar

        Lädt...