Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Nock (1963m) - Seehagelmauer (1809m)/Ramsau-Hopfing/Sengsengebirge/13.05.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    falscher thread

    @sw7
    NEIN - nix superlative. das ist irrelevant.
    ich wollt nur wissen, warum sich mm hinsetzt und seine photos umformatiert etc etc....

    da geb ich dir recht dass man vielleicht einen eigenen thread eröffnen müsste unter "diskussionen" (?) aus formalen gründen ...
    aber dann stehts wieder so ohne zusammenhang ...
    runter gehts oft schnell.

    Kommentar


    • #17
      AW: frage

      Zitat von renoldna
      mich interessiert wirklich, warum du diese banale tour reinstellst. .....
      ...... mir wär das peinlich -
      Hi! Von mir mal 5*, weil die Tour erstens gut bebildert, zweitens nett beschrieben ist, und man sich ein Bild von der Tour machen kann.

      Aber Renolda: Ich sehe mir natürlich auch gerne Bilder einer Tour an, wenn Du auf den Händen in der Nacht, rückwärts nur mit einer Jacke um die Hüfte gebunden irgendwo raufkofferst. Stells halt rein. Schäm dich nicht.....
      Schöne Grüße, Harry

      http://www.rottensteiners.info

      Kommentar


      • #18
        AW: Hoher Nock (1963m) - Seehagelmauer (1809m)/Ramsau-Hopfing/Sengsengebirge/13.05.2007

        jaja harry - dich wollt ich auch schon fragen warum! - hast ein glück dass es dich nicht erwischt hat
        mein problem ist: wenn ich auf den händen mit der umgebundenen jacke vorm gesicht in der nacht raufgeh, hab ich keine hand für die digicam frei
        sonst gerne!
        Zuletzt geändert von renoldna; 15.05.2007, 00:09.
        runter gehts oft schnell.

        Kommentar


        • #19
          AW: Hoher Nock (1963m) - Seehagelmauer (1809m)/Ramsau-Hopfing/Sengsengebirge/13.05.2007

          Zitat von renoldna
          jaja harry - dich wollt ich auch schon fragen warum! - hat ein glück dass es dich nicht erwischt hat
          mein problem ist: wenn ich auf den händen mit der umgebundenen jacke vorm gesicht in der nacht raufgeh, hab ich keine hand für die digicam frei
          sonst gerne!
          Echt? Ich hab Glück? Na so ein Glück! Was wär mir passiert? Hättest einen Bericht von mir kritisiert, oder alle. Und? Wen kümmerts?
          Ich glaube, niemand zwingt Dich solche Beschreibungen zu lesen, oder? Na schön, also dann.....
          Zuletzt geändert von Harry_R; 15.05.2007, 00:06.
          Schöne Grüße, Harry

          http://www.rottensteiners.info

          Kommentar


          • #20
            bitte nicht missverstehen

            nix kritik. ich frage nach beweggründen FÜR etwas.
            ich kritisier überhaupt niemand gar nirgendwo
            meine frage wiederhol ich jetzt nicht zum 3. mal
            aber ich merk schon: das ist auch wieder eine sehr ernste geschichte...
            Zuletzt geändert von renoldna; 15.05.2007, 00:28.
            runter gehts oft schnell.

            Kommentar


            • #21
              AW: Hoher Nock (1963m) - Seehagelmauer (1809m)/Ramsau-Hopfing/Sengsengebirge/13.05.20

              Zitat von snowfox
              Ihr habt da wieder eine prima Tour gemacht, gratuliere!

              Und zum Erinnern beigetragen:
              In Jugendjahren gings zu Pfingsten immer hinauf; jetzt ging ich schon ewig nicht mehr die Nordseite. Unsere Figln waren immer dabei...

              Grüße snowfox

              Und weils genau 40 Jahre her ist, darf ich ein Nostalgiebild -mit deutlich mehr Schnee- mit meinen Haifisch-Figln, einfügen...
              [ATTACH]72573[/ATTACH]
              Servus snowfox,

              Danke für Deinen nostalgischen Beitrag, - so ein gut geführtes Tourenbuch, wie das Deine, ist ja auch eine schöne Erinnerungsquelle!

              LG
              Reinhard
              ALPINJUNKIE ON TOUR
              Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


              Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
              Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

              Kommentar


              • #22
                gipfeltreffen als tourenbuch

                ich bezweifle, dass man eine in dieses forum gestellte photostory in 40 jahren noch irgendwo findet. 15 jahre alte texte krieg ich nicht mehr auf, weil es die programme nicht mehr gibt, die das lesen können. ob der alpenverein beim nächsten technologiesprung die tausenden längst veralteten tourenberichte ins neue format umwandeln wird?
                runter gehts oft schnell.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Hoher Nock (1963m) - Seehagelmauer (1809m)/Ramsau-Hopfing/Sengsengebirge/13.05.2007

                  War am Sonntag am Schoberstein und hab zur Hohen Nock rüber geschaut... in der Landkarte den Weg mir angesehen... ich freu mich über diesen Bericht, vielleicht komme ich heuer noch zu einer Tour im Sensengebirge und vielleicht wird's der Nock - Danke für den Bericht, der beinhaltet tolle Infos und Bilder für mich!
                  Herrgott d'Hoamat is schen!
                  (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
                  Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
                  mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Hoher Nock (1963m) - Seehagelmauer (1809m)/Ramsau-Hopfing/Sengsengebirge/13.05.2007

                    Ich finde den Tourenbericht von Reinhard auch sehr interessant und informativ.
                    Wer kein Interesse an solchen "banalen" Touren hat, braucht ja den
                    Beitrag nicht zu lesen, geschweige denn zu kommentieren.
                    lg Karin

                    Kommentar


                    • #25
                      banal

                      verstehe das problem: mein "banal" kommt als "abwertung
                      ist aber nicht so gemeint. ich geh auch auf den pöstlingberg oder in der prozession vom grünberg zum laudachsee oder...

                      also: wenn frau x oder herr mm den nock nord auf normalwanderweg geht, ist sie/er auf den berg gegangen, hat was gesehen und erlebt, figln in aktion, einen umgewehten wald, zwei seen, einen frosch - da tut sich was in der welt

                      allerdings: nock normalweg gibts in 25 (?) wanderführern in kurzfassung, langfassung, als erlebnisbericht und und und -
                      wobei diese beschreibungen oft den vorteil haben, dass sie "ausgewählt" sind oder bewertet - im wanderführer kann ich wohl noch nachlesen: route A auf nock ist kürzer, schattiger, weg steiler angelegt als route B - das kann diese beschreibung ja auch nicht, weil mm den berg ja nicht kennt sondern nur den einen anstieg ....

                      "banal" meint: es hat dieses thema nicht gebraucht, um die tour vorzustellen, um irgendwen drauf hinzuweisen etc. also informationswert null weil ja schon hinlänglich bekannt. wiederholung von wiederholtem. der beitrag zeigt bilder einer ganz persönlichen nockbesteigung und ist etwas privates, das in die öffentlichkeit gestellt wird.

                      die positiven reaktionen allerdings zeigen, dass so ein bericht gewünscht wird und interessiert - was auch ein grund sein kann, sowas reinzustellen.

                      ich werte weder ab noch auf. mich interessiert, warum man was privates veröffentlicht.
                      Zuletzt geändert von renoldna; 15.05.2007, 10:51.
                      runter gehts oft schnell.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: bitte nicht missverstehen

                        Zitat von renoldna
                        ...meine frage wiederhol ich jetzt nicht zum 3. mal...
                        Na, Gott sei Dank!

                        Wäre auch nett, wenn du uns nicht zum 10. mal belehren würdest, daß Touren in der Nacht das einzig selig machende sind. es interessiert nämlich keinen, wie oft du mit wem in welcher Mulde die Nacht verbracht hast.

                        Wünsche dir trotzdem noch viele erlebnisreiche derartige Touren, da sind dann die ordinären Normalwanderer am Tag vor einer persönlichen Begegnung sicher.

                        @Reinhard: danke, daß du mir einen fast vor der Haustür liegenden Berg wieder mal in Erinnerung gerufen hast.

                        Toni

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: banal

                          Zitat von renoldna
                          "banal" meint: es hat dieses thema nicht gebraucht, um die tour vorzustellen, um irgendwen drauf hinzuweisen etc. also informationswert null weil ja schon hinlänglich bekannt. wiederholung von wiederholtem. der beitrag zeigt bilder einer ganz persönlichen nockbesteigung und ist etwas privates, das in die öffentlichkeit gestellt wird.


                          Dann versteh ich nicht warum du überhaupt reingeschaut hast!
                          Hättest eh schon an der Überschrift sehen können dass du schon alles kennst


                          Zitat von renoldna
                          ich werte weder ab noch auf. mich interessiert, warum man was privates veröffentlicht.
                          Einer geht gern auf einfache berge der andere klettert gern etc...
                          So denkt sich der eine, meine Bilder braucht keiner zu sehen, der andere ist stolz darauf und zeigt sie deswegen her.

                          Und was gäbe es passenderes dafür als ein Forum für bergsteiger!
                          Zuletzt geändert von harry2501; 15.05.2007, 10:58.

                          Kommentar


                          • #28
                            fragen verboten!

                            @toni51
                            sollte die belehrung weiterhelfen, freut mich das. ja, ich fühle mich schon ein wenig selig

                            na stell dir vor, wir trefferten uns. um himmels willen! ich würd am end fragen, wo da der nock ist. und du weißt ka antwort, weilst ihn vergessen hast -

                            @hradkolb: ich dachte es wär eine figlgeschichte übers engadin oder sowas --- weil das könnte noch gehen. also: info über aktuelle lage.

                            stolz auf die eigenen bilder kann ein grund sein, warum man sowas reinstellt. das wäre eine antwort.
                            Zuletzt geändert von renoldna; 15.05.2007, 15:07.
                            runter gehts oft schnell.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: frage

                              Zitat von renoldna
                              bei schitour ist es was anderes, da kann ich die nächsten informieren, wie es grad mit dem schnee aussieht bzw. selber infos holen
                              Aber auch jetzt, in der Übergangszeit sind die diversen Tourenberichte sehr wertvoll. Was geht schneemässig schon und was (noch) nicht. Sturmschäden usw.

                              Und auch wenn man 100+1 mal auf einem Berg war, er präsentiert sich jedes Mal anders. Genauso die Bilder davon, Impressionen, die wahrscheinlich jeder Fotograf aus einer anderen Perspektive festhält.

                              Grenzwertig wird es für mich, wenn die Berichte zur persönlichen, wöchentlichen Leistungsschau degradieren. Dann schau ich sie mir einfach nicht mehr an .

                              Aber jeder, wie er/sie mag, ich finde MountainManiacs Bericht sehr schön dokumentiert und Persönliches verleiht der Dokumentation einen besonderen Touch .

                              LG Petra

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: fragen verboten!

                                Zitat von renoldna
                                @hradkolb: ich dachte es wär eine figlgeschichte übers engadin oder sowas --- weil das könnte noch gehen. also: info über aktuelle lage.
                                Ich nicht, denn wenn erwas unter Wanderungen und Bergtouren in OBERÖSTERREICH steht, erwarte ich nicht, was von der Schweiz zu lesen.

                                Kommentar

                                Lädt...