Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stofferkar-Rinne / Speikwiese (ca. 2020m) / Totes Gebirge / 12.6.09

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Stofferkar-Rinne / Speikwiese (ca. 2020m) / Totes Gebirge / 12.6.09

    Zitat von schrutkaBua Beitrag anzeigen
    Ich kann mir vorstellen, dass der Schnee schon noch ein paar Wochen durchgänging sein könnte. Was kommt dann unter dem Schnee hervor? ..... hmmm.... ich nehme mal an brüchige Schrofen oder so was ähnliches, wahrscheinlich kein gerade angenehmes Gelände, aber sicher kein unüberwindbares Hindernis (wenns nur kurze Stellen sind - relevant sind die Engstellen)

    Ein Vorteil ist, dass die Rinne (Vorraussetzung ist eine Wolkenuntergrenze von 2000m+ ) schon von unten (Windischgarsten) einsichtig ist. .... Also Fernglas oder Tele mitnehmen und vor dem weggehen inspizieren.

    Viel Spaß
    Danke für den Info - und den Tipp!
    Mal ein ganz neues Einsatzgebiet für mein 300er-Tele...

    LG,
    M

    Kommentar


    • #17
      AW: Stofferkar-Rinne / Speikwiese (ca. 2020m) / Totes Gebirge / 12.6.09

      So. A paar Fotos hätt ich noch dazu.



      Ausstieg über die nicht vorhandene Wächte.

      stofferkar01.jpg





      Oberster Bereich der Rinne.

      stofferkar02.jpg






      Unterer Bereich der Rinne.

      stofferkar03.jpg
      ----

      Kommentar


      • #18
        AW: Stofferkar-Rinne / Speikwiese (ca. 2020m) / Totes Gebirge / 12.6.09

        Gratulation! Sieht vom Schnee her gut aus!

        Nur schade, daß Du - da oben Nebel, keine Sonne - bei der Einfahrt nicht die ganze Rinne runterschauen konntest

        lg snowfox

        Kommentar


        • #19
          AW: Stofferkar-Rinne / Speikwiese (ca. 2020m) / Totes Gebirge / 12.6.09

          Hallo zusammen

          Gestern musste es als Abschluß die Rinne sein. Die äusseren Bedingungen waren nicht gerade einladent(Nieselregen und starker Nebel im oberen Bereich)
          In der Rinne (lt.Einheimischen) die besten Verhältnisse in dieser Saison.

          Das Thema, Schi tragen - fahren

          lg fredi

          1.jpg

          2.jpg

          3.jpg

          Kommentar


          • #20
            Stofferkar-Rinne 29.5.

            Am 29.5. war die Stofferkar-Rinne immer noch durchgehend im Schnee begehbar und in hervorragendem Zustand: Weich, aber nicht tief, kein Steinschlag.
            Ein echter Traum, so zwischen den Felsen hochzuschweben...

            Vielen Dank an die Vorposter für die Informationen und Bilder!

            LG,
            M

            Ceterum censeo: Rettet den Toten Mann!
            Zuletzt geändert von MarcusW; 31.05.2010, 08:23.

            Kommentar


            • #21
              AW: Stofferkar-Rinne / Speikwiese (ca. 2020m) / Totes Gebirge / 12.6.09

              Update Verhältnisse Samstag 5.6.2010:

              Bis auf zwei ganz kurze Stellen gabs noch eine durchgehende Schneedecke, tw. schon etwas weich. Dennoch hat man bei den Engstellen schon zu kämpfen, dass man auf solider Schneeunterlage bleibt, die Schneedecke ist dort schon relativ dünn (Pickel und Steigeisen kratzen immer wieder am Felsen) und von allen Seiten schon unterspült -> kleine "Randklüfte" tun sich auf, was eben besonders an den Engstellen unangenehm ist. Darunter kommt bröseliger Fels zum Vorschein.

              Kommentar


              • #22
                AW: Stofferkar-Rinne / Speikwiese (ca. 2020m) / Totes Gebirge / 12.6.09

                Zitat von becan Beitrag anzeigen
                ... Pickel und Steigeisen kratzen immer wieder am Felsen...
                Interessensfrage: Welchen Vorteil bringt ein Pickel unter den gegebenen Verhältnissen?
                (Ich bin im Frühjahrsschnee immer nur mit Skistöcken unterwegs...)

                LG,
                M

                Kommentar

                Lädt...