Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grieskarsteig -> Pühringerhütte -> Sepp-Huber-Steig, Totes Gebirge, 12.06.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grieskarsteig -> Pühringerhütte -> Sepp-Huber-Steig, Totes Gebirge, 12.06.2010

    Grieskarsteig->Pühringerhütte->Sepp-Huber-Steig 12.06.2010

    So sehr mir die Christa Kummer vom ORF gefällt, so wenig wollte ich mich an diesem WE auf ihre Wetterprognose verlassen, vertraute auf den kräftigen Südföhn und machte mich am Samstag um 0500 auf den Weg ins Almtal. Der See und der Talschluss waren noch in dichtem Frühnebel eingetaucht, aber darüber leuchteten bereits einige bekannte Gipfel des Toten Gebirges in der Morgensonne..........
    IMG_7516_120KB.jpg
    IMG_7519_120KB.jpg

    Am Weg mit dem MTB in die Röll konnte ich bereits erste Blicke in das Grieskar werfen
    IMG_7523_120KB.jpg

    So, Koarl, jetzt mußt Du Dich entscheiden (stand aber eh schon lange fest !)
    IMG_7530_120KB.jpg

    Anfangs auf gemütlichem Steig...
    IMG_7537_120KB.jpg

    ...in netter Umgebung.....
    IMG_7540_120KB.jpg

    .....werden die Einblicke ins Kar immer imposanter.
    IMG_7542_120KB.jpg

    Der Weg wird aber rasch steiler,
    IMG_7552_120KB.jpg

    die Blumen weniger,
    IMG_7553_120KB.jpg

    aber als Entschädigung dafür die kühlen Schmelzwässer mehr. Bei den heutigen Temperaturen ein wahrer Segen !
    IMG_7555_120KB.jpg

    Bitte warten, Fortsetzung folgt gleich....
    Zuletzt geändert von daKoarl; 14.06.2010, 21:34.
    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

  • #2
    AW: Grieskarsteig -> Pühringerhütte -> Sepp-Huber-Steig, Totes Gebirge, 12.06.2010

    Blick zurück in die Röll
    IMG_7565_120KB.jpg

    Eine kurze versicherte Stelle
    IMG_7566_120KB.jpg

    Weiter gehts über eine Mischung von Blöcken und Geröll....
    IMG_7580_120KB.jpg

    ....und große Felsplatten mit Blumen zart garniert.
    IMG_7581_120KB.jpg

    Nach anschließender leichter und kurzer Kletterei....
    IMG_7586_120KB.jpg

    erreicht man das "Urbann-Band" mit der zierlichen Leiter.
    IMG_7587_120KB.jpg

    Blick zum Zwölferkogel
    IMG_7592_120KB.jpg

    Und hier beginnt dann ein laaaanges Schneefeld !
    IMG_7599_120KB.jpg
    IMG_7602_120KB.jpg

    Bitte warten, Fortsetzung folgt !
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von daKoarl; 14.06.2010, 22:09.
    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

    Kommentar


    • #3
      AW: Grieskarsteig -> Pühringerhütte -> Sepp-Huber-Steig, Totes Gebirge, 12.06.2010

      .....seeehr lang !
      IMG_7604_120KB.jpg
      IMG_7605_120KB.jpg

      Hier sollte man tunlichst nicht ausrutschen
      IMG_7611_120KB.jpg

      Geschafft : die Scharte !
      IMG_7615_120KB.jpg
      IMG_7616_120KB.jpg

      Ich bewege mich auf einstigem Meeresboden
      IMG_7624_120KB.jpg

      Blick in Richtung Wildgößl
      IMG_7626_120KB.jpg

      Hier heißts zutreffend : "in der Wies'n"
      IMG_7632_120KB.jpg
      IMG_7631_120KB.jpg

      Blick ins Ausseerlandl
      IMG_7636_120KB.jpg

      Bitte warten, Fortsetzung folgt !
      ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
      Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
      Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

      Kommentar


      • #4
        AW: Grieskarsteig -> Pühringerhütte -> Sepp-Huber-Steig, Totes Gebirge, 12.06.2010

        Jetzt gehts runter in die Elmgrube...
        IMG_7640_120KB.jpg

        .....um bei der dortigen Kreuzung links Richtung Pühringerhütte abzubiegen.
        IMG_7646_120KB.jpg

        Die Blumenvielfalt nimmt wieder zu
        IMG_7649_120KB.jpg

        Ein Bild für Götter !!!
        Elmsee, Pühringerhütte und darüber trohnt das imposante Rotgschirr
        IMG_7651_120KB.jpg

        Trotz des prachtvollen Wetters wenig los bei der Hütte (mir solls recht sein !).
        IMG_7656_120KB.jpg

        Das Menü :
        IMG_7657_120KB.jpg

        Blick zurück zum Salzofen
        IMG_7661_120KB.jpg

        Klingt irgendwie logisch......
        IMG_7663_120KB.jpg

        Ach ja, die Blumen.....(Primeln, glaub' ich )
        IMG_7664_120KB.jpg

        Aber nachdem mir plötzlich wieder die Frau Kummer und ihre Prophezeihung einfiel, machte ich mich doch dann wieder auf den Rückweg und verließ eine der schönstgelegenen AV-Hütten im Toten Gebirge.
        IMG_7665_120KB.jpg

        Bitte warten, einmal geht's noch - "bei meiner Ehr' !"
        ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
        Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
        Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

        Kommentar


        • #5
          AW: Grieskarsteig -> Pühringerhütte -> Sepp-Huber-Steig, Totes Gebirge, 12.06.2010

          Super Tour!

          Danke für den tollen Beitrag!

          Glg. Patrick

          Kommentar


          • #6
            AW: Grieskarsteig -> Pühringerhütte -> Sepp-Huber-Steig, Totes Gebirge, 12.06.2010

            Danke für die schönen Bilder. - Die Pühringerhütte so ruhig anzutreffen ist ein wirkliches Privileg, weißt das eh?
            Eine klassische Runde, immer wieder schön.
            Auffi muass I!

            Kommentar


            • #7
              AW: Grieskarsteig -> Pühringerhütte -> Sepp-Huber-Steig, Totes Gebirge, 12.06.2010

              Um Eure Geduld mit mir nicht übermäßig zu strapazieren, kürze ich den Bericht über den weiteren Weg zum Röllsattel und Abstieg über den Sepp-Huber-Steig auf einen letzten Zehnerblock.

              Über stark aufgweichte Schneefelder mitten durch ein Labyrint von wuchtigen Blöcken und Mini-Dolinen ging es mit frischen Kräften zum Röllsattel.
              Ein Blick zum westlichen Himmel zeigte, dass sich ein herannahendes Unwetter gerade seine Zutaten zusammenstellte. Noch aber herrschte starker Ostwind und ich hoffte, der würde sich der heraneilenden Front noch so lange entgegenstellen, bis ich den S-H-Steig hinter mir habe.
              Nach schweißtreibendem Abstieg erreichte ich bei Donnergrollen den morgendlichen Wegkreuzungspunkt in der Röll.
              Spätestens jetzt war ich froh, mein MTB gut getarnt in den nahen Büschen zu haben. Statt eines 45min-Hatschers sauste mein Gefährt mit mir in ca. 5min zum PP am Almsee.
              Kaum hatte ich das Rad am Auto montiert und die Bergschuhen gegen gemütliche Straßentreter getauscht, prasselten bereits dicke Tropfen auf den staubigen Parkplatz.

              Hier die Bilder zum Text :

              IMG_7673_120KB.jpg

              IMG_7679_120KB.jpg

              IMG_7683_120KB.jpg

              IMG_7688_120KB.jpg

              IMG_7692_120KB.jpg

              IMG_7695_120KB.jpg

              IMG_7711_120KB.jpg

              IMG_7733_120KB.jpg

              IMG_7738_120KB.jpg

              IMG_7740_120KB.jpg


              Fazit : eine tolle, etwas längere Rundwanderung in traumhafter Gegend. Sehr abwechslungsreich, was Weg, Gelände und Vegetation betrifft.
              Im Herbst ist die Tour zwar nicht mehr so transpirationslastig, aber die frühlingshafte Stimmung oberhalb der Baumgrenze, wo sich jetzt erst der Schnee verzieht, entschädigt dafür umso mehr.
              Ich kann mir ein Bergjahr ohne diese Runde gar nicht vorstellen.

              Danke für Eure Ausdauer !

              Karl
              Zuletzt geändert von daKoarl; 15.06.2010, 00:03.
              ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
              Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
              Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

              Kommentar


              • #8
                AW: Grieskarsteig -> Pühringerhütte -> Sepp-Huber-Steig, Totes Gebirge, 12.06.2010

                yeah, ich habs noch geschafft und bin nicht vor Ende des vollständigen Berichts eingeschlafen

                koali, da hast du echt eine ganz ganz tolle Rundwanderung gmacht, gefällt ma echt gut und macht große Lust, es dir gleich zu tun!!
                - und du hast recht, diese Tour bietet so viel Abwechslung fürs Auge- Fels, Schnee, Alm, Blumal, Wasser- alles dabei- bezaubernd!!

                danke für den schön und auch witzreich ( "Blumen zart garniert, zierliche Leiter" etc. ) dokumentierten Bericht, der seine Mühen auf alle Fälle wert war- und das Warten!!

                i find dein Humor speziell und dh voi supa!!

                und hey- in 5 min zischst du da owi?? na bumm, des hätt i echt gern gsehn!! wüds koali
                Ein Indianer saß am Fluss und angelte. Da kam ein weißer Mann daher und sagte zu ihm: "Warum gehst Du nicht arbeiten? Du kannst Geld verdienen, dir ein Haus kaufen, eine Familie gründen, kannst ein großes Auto fahren. Du könntest wirklich ein gutes Leben führen. Dann fährst du in den Urlaub, z. B. an einen Fluss zum Angeln."
                Der Indianer antwortete: Ja, weißer Mann du hast recht. Das könnte ich tun. Aber ich sitze ja schon an einem Fluß und fische."

                Kommentar


                • #9
                  AW: Grieskarsteig -> Pühringerhütte -> Sepp-Huber-Steig, Totes Gebirge, 12.06.2010

                  Servus Karl,

                  tolle Tour in einer herrlichen Gegend, - schön dokumentiert.

                  Nachdem ich diese Runde vor sieben Jahren zuletzt unternommen habe, wird´s bei mir glaub ich auch wieder mal Zeit für eine Neuauflage!

                  LG
                  Reinhard
                  ALPINJUNKIE ON TOUR
                  Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                  Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                  Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Grieskarsteig -> Pühringerhütte -> Sepp-Huber-Steig, Totes Gebirge, 12.06.2010

                    servus karl,

                    das ist sehr stimmiger, bestens bebilderter und vor allem auch humorvoll-kurzweiliger bericht - vielen dank!

                    eine landschaftlich beeindruckende runde, die ich mir auch unbedingt einmal anschauen sollte.

                    hast die wetterentwicklung gut eingeschätzt, eigene erfahrung mit den gängigen prognosen kombinieren - das ist auch das, was ich tue. geht zwar nicht immer auf, aber doch erstaunlich oft...

                    auch mir taugt die frühsommerstimmung, die vor allem im kalkgebirge besonders gut zur geltung kommt (schmelzwasser-sturzbäche...).

                    lg,

                    peter

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Grieskarsteig -> Pühringerhütte -> Sepp-Huber-Steig, Totes Gebirge, 12.06.2010

                      Ein wirklich hervorragender 5.gif Bericht über diese wunderschöne Runde, mit herrlichen Aufnahmen

                      gratuliere zur Tour, deinem lässigen Bericht, und deinem perfekten Timing

                      lG
                      Martin
                      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Grieskarsteig -> Pühringerhütte -> Sepp-Huber-Steig, Totes Gebirge, 12.06.2010

                        Mei oh mei, warum bin i nur de ganzen Wochenenden imma so vaplant... solche sochen wie sie du mochst sollt' i ma ein planen net imma wos ander's...

                        Koarl - herzlichen Dank für den klassen Bericht aus dem Toten Gebirge! Da kribbelt's richtig in die Füß!

                        lg
                        Sabina
                        Herrgott d'Hoamat is schen!
                        (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
                        Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
                        mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Grieskarsteig -> Pühringerhütte -> Sepp-Huber-Steig, Totes Gebirge, 12.06.2010

                          @und koali, du bist auf facebook- da wurde unter der Gruppe "tourendatenban.com- klettern, wandern & bergtouren"
                          http://www.facebook.com/home.php?#!/touren
                          ein Bericht vom Traunstein mit dir als Führer verfasst!! ich hab so durchgschaut und mir plötzlich dacht "das ist doch da koali!!!"
                          Ein Indianer saß am Fluss und angelte. Da kam ein weißer Mann daher und sagte zu ihm: "Warum gehst Du nicht arbeiten? Du kannst Geld verdienen, dir ein Haus kaufen, eine Familie gründen, kannst ein großes Auto fahren. Du könntest wirklich ein gutes Leben führen. Dann fährst du in den Urlaub, z. B. an einen Fluss zum Angeln."
                          Der Indianer antwortete: Ja, weißer Mann du hast recht. Das könnte ich tun. Aber ich sitze ja schon an einem Fluß und fische."

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Grieskarsteig -> Pühringerhütte -> Sepp-Huber-Steig, Totes Gebirge, 12.06.2010

                            Danke, Melanie für den Link.
                            Bergführer....i !.........jetzt zreißts ma gleich s'Hemd !
                            Der Verfasser ist übrigens Bernd1962 mit Marci.

                            lg. von Koa(r)l(i)
                            ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                            Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                            Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Grieskarsteig -> Pühringerhütte -> Sepp-Huber-Steig, Totes Gebirge, 12.06.2010

                              Super fotos und super timing
                              Ich kenn den Grieskarsteig als Ab und Zustieg zur Kletterei am Zwölferkogel bei grösster Hitze, a radl hob i leider koans mitghobt
                              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                              google online Album

                              Paul

                              Kommentar

                              Lädt...