Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Turm im Stodertal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Großer Turm im Stodertal

    Zitat von feiN Beitrag anzeigen
    Mich würde die Verteilung interessieren - 1000er, 2000er 3000er. Hat er da offizielle Listen?

    Ich habe zb. die Liste vom Alpenverein über die 3000er gefunden - https://www.alpenverein.at/portal_wA...3000-liste.pdf

    Die Schartenhöhe von 60m - ist das ein offizielles Maß oder individuell festgelegt?

    Danke
    Eine Verteilung bzgl. Höhenklassen hat er bestimmt, zumindest in Papierform.

    Ich habe mir von ihm einmal die Verteilung über die Bundesländer notiert:
    Oberösterreich: 415 (Gipfel)
    Niederösterreich: 274
    Salzburg: 884
    Steiermark: 1191
    Kärnten: 736
    Tirol: 2110
    Vorarlberg: 408
    Gesamt: 6.018
    http://brothersberge.blogspot.co.at

    Kommentar


    • #17
      AW: Großer Turm im Stodertal

      Zitat von brothers Beitrag anzeigen
      Eine Verteilung bzgl. Höhenklassen hat er bestimmt, zumindest in Papierform.

      Ich habe mir von ihm einmal die Verteilung über die Bundesländer notiert:
      Oberösterreich: 415 (Gipfel)
      Niederösterreich: 274
      Salzburg: 884
      Steiermark: 1191
      Kärnten: 736
      Tirol: 2110
      Vorarlberg: 408
      Gesamt: 6.018
      Viel zu tun in der Steiermark...

      Auf jeden Fall darf er sich dann, wenn der Sack einmal zu ist, als profunder Kenner der Österreichischen Bergwelt bezeichnen
      Zuletzt geändert von feiN; 01.07.2014, 10:56.
      It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

      Norbert

      Kommentar


      • #18
        AW: Großer Turm im Stodertal

        Zitat von feiN Beitrag anzeigen
        Viel zu tun in der Steiermark...

        Auf jeden Fall darf er sich dann, wenn der Sack einmal zu ist, als profunder Kenner der Österreichischen Bergwelt bezeichnen
        Oh ja, das stimmt!
        Um die Brennessel- und Dornenberge, grausliche Bruchhaufen etc. bin ich's ihm aber eh nicht neidig...
        http://brothersberge.blogspot.co.at

        Kommentar


        • #19
          AW: Großer Turm im Stodertal

          Wie haben hier alle ambitionierte Ziele, aber bitte jetzt wieder zurück zum Großen Turm

          Zitat von brothers Beitrag anzeigen
          Hallo Technoflame,

          weist der Turm mehr als 60Hm Höhendifferenz (Schartenhöhe) auf?
          Falls ja, wird ihn mein Bruder schon bestiegen haben (er besteigt als Projekt alle Berge Österreichs ab einer Höhe von 1000m und einer Schartenhöhe von mindestens 60Hm - in OÖ ist er damit schon durch) und ich könnte ihn fragen.

          LG, Günter
          Wäre toll wenn du ihn mal fragen könntest =)
          Auf der Karte kann ich es nicht genau erkennen, habe aber ein Bild gefunden:
          http://www.panoramio.com/photo/83487214
          Und hier schauts leider eindeutig nicht nach einer Schartenhöhe von >60m aus...eher nur um die 30m...

          PS: Bei der Liste der Zweitausender in OÖ:
          https://www.alpenverein.at/schwanens...itausender.php

          Sie ist leider auch nicht zu 100% vollständig - z.B. fehlt der Däumelkogel mit 2.001m (vll ist er ja erst nach der Erstellung der Liste auf über 2.000m gewachsen xD )

          Kommentar


          • #20
            AW: Großer Turm im Stodertal

            Zitat von Technoflame Beitrag anzeigen
            PS: Bei der Liste der Zweitausender in OÖ:
            https://www.alpenverein.at/schwanens...itausender.php

            Sie ist leider auch nicht zu 100% vollständig
            Auch im OÖ. Anteil vom Toten Gebirge fehlen einige Gipfel, nach kurzem Abgleich mit meinen Unterlagen fehlen:

            -Brotfall Südgipfel, 2.060m (hier gäbe es noch zwei zusätzliche, deutlich erkennbare Spitzen zwischen Brotfall (2.080m) und seinem Südgipfel (2.060m) - aber wir wollen mal nicht übertreiben
            -Kaminspitz, 2.328m (zw. Kreuzspitze und Schrocken)
            -Größtenbergwinkel, 2.249m
            -Zwölferkogel Nordgipfel, 2.059m *
            -Hirscheck Westgipfel, 2.050m *
            -Gruberwand, 2.049m (zw. Schwarzkogel & Angelmauer)

            Die Höhen sind ja allgemein etwas konfuse Werte, vermutlich aus den diversen Kartenwerken zusammengestellt, aber halt oft nicht konform mit der AMAP. Beim Toten Mann aber hat's einen gröberen Höhenfehler (richtig wäre 2.133m statt 2.033m)

            Über die mit * markierten Gipfel könnte man streiten, weisen sie ja in keiner Karte weder einen Namen noch eine kotierte Höhe auf - die anderen sind jedoch eindeutig entweder sogar mit Namen oder zmuindest mit Punkt und Höhe in irgendeiner Karte zu finden.

            Bezüglich Großem Turm vermute auch ich die Schartenhöhe kleiner als 60m...



            Wenn dir ein Partner für die Besteigung fehlt könnte man sich ja zusammenschließen, ist es ja auch einer von denen die mir im Toten Gebirge noch fehlen...
            Zuletzt geändert von LampisBerge; 02.07.2014, 09:12.
            lampi
            ________________________________________
            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

            Kommentar


            • #21
              AW: Großer Turm im Stodertal

              Zitat von Technoflame Beitrag anzeigen



              Wäre toll wenn du ihn mal fragen könntest =)
              Auf der Karte kann ich es nicht genau erkennen, habe aber ein Bild gefunden:
              http://www.panoramio.com/photo/83487214
              Und hier schauts leider eindeutig nicht nach einer Schartenhöhe von >60m aus...eher nur um die 30m...
              Hallo,

              hab' den Bruder gefragt, der Turm weist eine Schartenhöhe von unter 60Hm auf und befindet sich daher nicht in "seiner Gipfelliste".
              Auch sonst war er noch nicht auf dem Turm und kann somit leider keine Auskunft bzgl. Schwierigkeiten anbieten.

              Jedenfalls viel Vergnügen und ein tolles Bergerlebnis bei der Besteigung!

              LG, Günter
              http://brothersberge.blogspot.co.at

              Kommentar


              • #22
                AW: Großer Turm im Stodertal

                Danke für die Info!


                Ich glaube da sollte man überhaupt eine größere Gruppe zusammenstellen, da man sicher nicht beim ersten Anlauf eine einfache und machbare Route finden wird, bzw. lohnt es sich alleine schon daher, dass man den ganzen Gipfel ordentlich dokumentiert und an zukünftige Besteiger wichtige Infos weiter geben kann.

                LG

                Kommentar

                Lädt...