Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Winterbegehung Traunstein (1.691m)- Der einsame Wächter- 06. Jänner 2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Winterbegehung Traunstein (1.691m)- Der einsame Wächter- 06. Jänner 2015

    Zitat von Ortneralex Beitrag anzeigen
    finde eure Fotos jedesmal so genial ����

    Welche Kamera benutzt ihr ?

    MFG alex
    Du, eigentlich keine spezielle Kamera. Ich hab die Sony Cybershot DSC-TX1 und benutz auch die GOPRO Hero 3.
    Ich glaub es liegt an den Motiven
    www.facebook.com/bergaufundbergab

    Kommentar


    • #32
      AW: Winterbegehung Traunstein (1.691m)- Der einsame Wächter- 06. Jänner 2015

      Nachdem du (Seek) ja gefühlt jede Woche mal am Traunstein oben bist: Kennst du zufällig die aktuellen Verhältnisse?
      Samstag meldet es ja wunderschönes Bergwetter und ich bin gerade am überlegen dem Traunstein einen Besuch abzustatten, am ehesten mit Schneeschuhen. Die Frage ist nur, welcher Weg dafür am geeignetsten wäre? Am Naturfreunde-Steig würde ich ja eher Steigeisen brauchen, Herndler wahrscheinlich ähnlich, Mair-Alm kenne ich im Winter gar nicht, ist aber vermutlich Lawinen-anfälliger oder?

      Kann da einer Tipps geben ob das überhaupt umsetzbar ist bei derzeitiger Schneelage? Sollte es zu gefährlich sein weiche ich einfach auf einen anderen Gipfel aus!

      Kommentar


      • #33
        AW: Winterbegehung Traunstein (1.691m)- Der einsame Wächter- 06. Jänner 2015

        Zitat von Christi4n Beitrag anzeigen
        Nachdem du (Seek) ja gefühlt jede Woche mal am Traunstein oben bist: Kennst du zufällig die aktuellen Verhältnisse?
        Samstag meldet es ja wunderschönes Bergwetter und ich bin gerade am überlegen dem Traunstein einen Besuch abzustatten, am ehesten mit Schneeschuhen. Die Frage ist nur, welcher Weg dafür am geeignetsten wäre? Am Naturfreunde-Steig würde ich ja eher Steigeisen brauchen, Herndler wahrscheinlich ähnlich, Mair-Alm kenne ich im Winter gar nicht, ist aber vermutlich Lawinen-anfälliger oder?

        Kann da einer Tipps geben ob das überhaupt umsetzbar ist bei derzeitiger Schneelage? Sollte es zu gefährlich sein weiche ich einfach auf einen anderen Gipfel aus!
        Servus Christian!
        War jetzt schon länger nicht mehr auf meinem geliebten Klotz (wollte heute Nachmittag, war dann aber beruflich verhindert)aber ganz prinzipiell ist folgendes zu sagen: Vergiss Schneeschuhe. Die wirst du maximal am Plateau benötigen (dort könnten sie allerdings ganz hilfreich sein, vorausgesetzt du willst auch zum Gipfel).
        Im Winter kann ich dir eigentlich nur den Naturfreundesteig empfehlen. Hernler, da nordseitig, mit Sicherheit momentan sehr schwierig und ohne Eisen/Pickel keine gute Wahl). Mairalm ist sehr lawinengefährdet (die berüchtigte Mairalmlawine geht jedes Jahr ab).

        Ferndiagnose (besonders am Traunstein) ist immer recht schwierig. Ich denk aber, du wirst am SA nicht alleine sein und spuren wirst du wohl auch nicht müssen. Also NF-Steig und zur Sicherheit Steigeisen mitnehmen, und es wird wohl klappen

        Richt ihm schöne Grüße aus!
        www.facebook.com/bergaufundbergab

        Kommentar


        • #34
          AW: Winterbegehung Traunstein (1.691m)- Der einsame Wächter- 06. Jänner 2015

          Schönen Dank für die rasche Antwort gestern.
          Mangels Steigeisen bei allen Mitstreitern haben wir dann doch umgeplant und sind eine einfachere Tour gegangen, hoch auf den Hochlecken. Danke fürs gute Spuren am Abend davor

          Kommentar


          • #35
            AW: Winterbegehung Traunstein (1.691m)- Der einsame Wächter- 06. Jänner 2015

            Zitat von Christi4n Beitrag anzeigen
            Schönen Dank für die rasche Antwort gestern.
            Mangels Steigeisen bei allen Mitstreitern haben wir dann doch umgeplant und sind eine einfachere Tour gegangen, hoch auf den Hochlecken. Danke fürs gute Spuren am Abend davor
            Abend ist gut
            Sind um 21.30 los und waren um 00.30 wieder im Tal. Ganz schön kalt und ganz schön dunkel. Aber schön!

            Freut mich, dass euch der Irrsinn geholfen hat
            www.facebook.com/bergaufundbergab

            Kommentar


            • #36
              AW: Winterbegehung Traunstein (1.691m)- Der einsame Wächter- 06. Jänner 2015

              Vorweg sorry für die Kraftausdrücke, aber: Verdammte Scheiße, deine Kälteressistenz möcht ich auch haben! wie machst du das und noch dazu bei der, für mich in dieser Jahreszeit, mickrig wirkenden Bekleidung? Oder ziehst du extra für die Fotos auf denen du zu sehen bist 3 Schichten Gewand aus?
              Zuletzt geändert von DieIris; 08.02.2015, 20:11.

              Kommentar


              • #37
                AW: Winterbegehung Traunstein (1.691m)- Der einsame Wächter- 06. Jänner 2015

                Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                Vorweg sorry für die Kraftausdrücke, aber: Verdammte Scheiße, deine Kälteressistenz möcht ich auch haben! wie machst du das und noch dazu bei der, für mich in dieser Jahreszeit, mickrig wirkenden Bekleidung? Oder ziehst du extra für die Fotos auf denen du zu sehen bist 3 Schichten Gewand aus?
                Also, das wär mir dann doch ein bisschen zu umständlich, immer die Kleidung zu wechseln

                War aber eigentlich recht warm in der Sonne
                www.facebook.com/bergaufundbergab

                Kommentar

                Lädt...