Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Olymp (2918 m) im Mai 2013 (Impressionen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Olymp (2918 m) im Mai 2013 (Impressionen)

    Zitat von christian65 Beitrag anzeigen
    Den Olymp vom Meer weg liegt schon lange auf meiner Wunschliste...
    Zu Fuß direkt vom Meer zu starten ist ungewöhnlich und wird wohl kaum je gemacht. In diesem Fall würde ich auf jeden Fall die Hauptroute (Litochoro - Prionia) meiden, bei Dion starten und über den Skourta aufsteigen.
    Auch eine Ost-West-Gesamtüberschreitung könnte ganz interessant sein...

    LG,
    M

    Kommentar


    • #17
      AW: Olymp (2918 m) im Mai 2013 (Impressionen)

      Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
      Was für Temperaturunterschiede waren zwischen Tal und Gipfel? Die sollen dort ja teilweise sehr extrem sein.
      Zunächst einmal muss ich anmerken, dass wir heuer insgesamt 5 volle Tage bei zwei separaten Besuchen in der Region Litochoro/Olymp verbracht haben - bei sehr unterschiedlichen Wetterbedingungen.

      Tendenziell stimmt die übliche Faustregel von 0,7 Grad Temperaturrückgang pro 100 HM auch am Olymp ganz gut- zumindest bei mäßig warmen Wetter.
      Um den 7./8.5.2013 hatte es ca. 20 Grad an der Küste und um die 0 Grad in der nebeligen Gipfelregion (mit leichtem Nachtfrost).
      Bei heißem Wetter wird der Gradient wohl etwas steiler, zumindest solange oben noch Schnee liegt. Die Lufttemperatur hatte am 18./19.5. an die 30 Grad in der Küstenregion, aber nur wenige Grad plus am Musen-Plateau. Die Sonneneinstrahlung war aber bereits sehr stark.
      Dazu kommt dann noch der Wind, den man am Kamm und in der Gipfelregion wohl immer erwarten muss - aber nicht unbedingt am Plateau der Musen, das bei W-Wetter geschützt liegt.

      LG,
      M

      Kommentar


      • #18
        AW: Olymp (2918 m) im Mai 2013 (Impressionen)

        Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
        Warst du bei den Göttern vorstellig um für gutes Wetter am Kazbek zu bitten oder warst nur danke sagen ?
        für die Bilder aus dieser Ecke würde mich auch mal interessieren.
        Von der Reihenfolge her war es ein Danke-Sagen - obwohl ich den Göttern am Olymp natürlich auch eine lange Wunschliste vorzutragen hatte!
        Schließlich war ich ja der ersten Mensch seit 5 Tagen, der zur (Privat-)Audienz vorgelassen wurde...

        Einer dieser Wünsche wurde dann auch prompt erfüllt und er trägt den Namen Zagori - aber das ist wieder eine andere Geschichte, ehm GT-Bericht...


        LG,
        M

        Kommentar


        • #19
          AW: Olymp (2918 m) im Mai 2013 (Impressionen)

          Herrlich, wirklich!!
          Aktuelle Lieblingssprüche:
          - Meister wird, wer trotz der Schule Bücher liest.
          - Vor Bäumen ich den Wald nicht seh, wenn ich auf meiner Leitung steh.

          Kommentar


          • #20
            Olymp (2918 m)

            Eine detailliert Tourenbeschreibung zum Olymp gibt's jetzt auch in AlpenvereinAkiv:
            http://www.alpenvereinaktiv.com/de/t...18-m/17643866/

            Kommentar


            • #21
              AW: Olymp (2918 m)

              Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
              Eine detailliert Tourenbeschreibung zum Olymp gibt's jetzt auch in AlpenvereinAkiv:
              http://www.alpenvereinaktiv.com/de/t...18-m/17643866/
              Und ich hab soeben bemerkt, dass ich deinen tollen Bericht damals total übersehen habe. Eine beeindruckende Sache.

              LG, Günter
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar

              Lädt...