Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochschwung, 2196 m, Rottenmanner Tauern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hochschwung, 2196 m, Rottenmanner Tauern

    Zitat von Harry_R Beitrag anzeigen
    Mal sehen, ob ich nicht doch mal mein Zelt über den Kamm schleppe .
    Machst Du sicher, irgendwann, wüsche jetzt schon eine tolle Tour und freu mich auf deine Bilder.
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

    Kommentar


    • #17
      AW: Hochschwung, 2196 m, Rottenmanner Tauern

      Vielleicht sollten wir uns 4 Männer(Schnapsflaschl, Harry-R, Pauli501 & ich) mal zusammentun und eine Biwkatour gemeinsam machen in dieser Gegend. Dzt. sind wir doch zumeist alleine unterwegs - was meint ihr zu diesem Vorschlag???
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • #18
        AW: Hochschwung, 2196 m, Rottenmanner Tauern

        Zitat von pablito Beitrag anzeigen
        Vielleicht sollten wir uns 4 Männer(Schnapsflaschl, Harry-R, Pauli501 & ich) mal zusammentun und eine Biwkatour gemeinsam machen in dieser Gegend. Dzt. sind wir doch zumeist alleine unterwegs - was meint ihr zu diesem Vorschlag???
        Hallo pablito!

        Gute Idee. Muß mich aber erst mit Biwaksack und/oder Zelt ausrüsten. Vielleicht noch ein paar Probenächte in der Nähe des Autos, um flüchten zu können. Dann ist es heuer wohl schon etwas kalt in der Nacht. Im nächsten Sommer können wir dann schon über eine Männerrunde am Berg reden.
        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

        Kommentar


        • #19
          AW: Hochschwung, 2196 m, Rottenmanner Tauern

          Zitat von pablito Beitrag anzeigen
          Vielleicht sollten wir uns 4 Männer(Schnapsflaschl, Harry-R, Pauli501 & ich) mal zusammentun und eine Biwkatour gemeinsam machen in dieser Gegend. Dzt. sind wir doch zumeist alleine unterwegs - was meint ihr zu diesem Vorschlag???
          Kleines Indianerdorf aufbauen?
          Schöne Grüße, Harry

          http://www.rottensteiners.info

          Kommentar


          • #20
            AW: Hochschwung, 2196 m, Rottenmanner Tauern

            Ja Pauli wir beide sind fast gleich alt und können unseren "Jungen Kollegen" sicher noch was beibringen....
            LGr. Pablito

            Kommentar


            • #21
              AW: Hochschwung, 2196 m, Rottenmanner Tauern

              Hallo Pauli!

              Gute Leistung - allerdings gehen die Eingeborenen den Berg über den Tubaysee an! zumindest meistens - bin aber auch schon mal den Weg gegangen und gebe dir recht - bei Schnee und Eis kann es gefährlich werden!

              Allerdings habe auch ich keine Kletterstellen gefunden - leider!
              Wolli

              Kommentar


              • #22
                AW: Hochschwung, 2196 m, Rottenmanner Tauern

                Zitat von wolli64 Beitrag anzeigen
                Hallo Pauli!

                Gute Leistung - allerdings gehen die Eingeborenen den Berg über den Tubaysee an! zumindest meistens - bin aber auch schon mal den Weg gegangen und gebe dir recht - bei Schnee und Eis kann es gefährlich werden!

                Allerdings habe auch ich keine Kletterstellen gefunden - leider!
                Wolli
                Hallo Wolli!

                Danke, ich weiß natürlich, dass der "Normalweg" über den Tubaysee geht. Das ist für mich ein Grund, nicht dort zu gehen. Unverständlicherweise gehen fast alle immer den kürzesten Weg vom Parkplatz zum Gipfel und zurück. Was mache ich dann nachmittags?
                Ich will die Wanderung länger genießen und suche eher den schöneren, wenn auch längeren Weg.
                Natürlich auch deshalb, weil ich für Harry den Ostgrat erkunden wollte.

                Für die Kletterer gibt es genug Kletterstellen auf anderen Bergen.
                Es ist schön, dass es auch Berge für Wald- und Wiesenwanderer, ohne Kletterambitionen, wie mich gibt.
                Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                Kommentar


                • #23
                  AW: Hochschwung, 2196 m, Rottenmanner Tauern

                  Gott sei Dank gibt es auch Wiesenberge - Wo ginge ich sonst im Winter auf Skitouren - außerdem sind diese Berge ideal für die Vorbereitung fürs Klettern - vor allem wenn in den Wänden oder auf den Graten zu viel Schnee ist.

                  Mir taugen einfach alle Berg - egal ob Kletterberge oder Wiesenhügel.

                  Kommentar

                  Lädt...