Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

05.07. - 10.07.20 Schladminger Tauern-Höhenweg, Hochwurzen bis Riesachfälle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    War mal zwei Tage offline und gleich soviele Rückmeldungen. Vielen Dank euch allen, freu mich sehr über euer Feedback zum Bericht und zu den Bildern!

    Zitat von shadu Beitrag anzeigen
    Ich war am 4./5.7. am Hochgolling (& Greifenberg), eine tolle Gegend. Am Hochgolling waren in den Rinnen (am Weg) noch 3 Schneefelder wobei man nur bei einem etwas Vorsichtig sein muss.
    Wird auch schon von vielen Bestiegen. Der Gollingwinkl sehr schön.
    Letzte Woche war ich 3 Tage bei Zinkwand (Stollen), Rotmandlspitze, Giglachsseen unterwegs. Hatten aber keine AV-Hütten (Giglachseehütte & Oberhütte).
    Zum Schneefeld bei der Rotmandlspitze: völlig Problemlos, sieht von unten schlimmer aus. Da würde auch beim ausrutschen nix passieren.

    Wie fandet ihr die Hütte bzw. Wirt bei der Keinprechthütte? Scheint etwas kauzig zu sein, meine Kollegen konnten sich nicht so mit ihm anfreunden. Haben aber nur Rast dort gemacht.
    Hütte sieht ja ganz urig aus...
    Bezüglich Hochgolling: Für uns wäre das auch bei besten Bedingungen nichts gewesen. Wir sind das "Bergsteigen" noch nicht gewohnt, vor allem wenn man mit großem Rucksack über Felsen steigen muss, wo es links und rechts weit runter geht. Als Grazer haben wir aber eh sehr leicht die Möglichkeit mal wieder in die Gegend zu kommen und die versäumten Gipfel nachzuholen.
    Wir haben bei der Preintalerhütte mit zwei geredet, die uns entgegen gekommen sind, als wir bei der Gollingscharte runter sind. Die kamen uns recht flott vor, mussten aber bei der letzten Schneerinne vor dem Gipfel auch umkehren, weil sie sich da nicht drüber getraut haben.

    Ad Keinprechthütte: Kann mich da überhaupt nicht beschweren, wir sind da super aufgenommen worden, haben aber auch mehr mit dem jüngeren der dort arbeitet zu tun gehabt. Mit dem älteren hab ich nur bissl getratscht über die Schneeverhältnisse. Laut meinen Vater, der vor ein paar Jahren dort war, soll der aber recht motiviert sein, wenn größere "feierlustigere" Gruppen da sind, da soll er Gerüchten zufolge schon mal selbst ein Lied angestimmt haben, auch nach der Hüttenruhe - dann aber vor der Hütte draußen.

    Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
    Danke für deinen schönen Bericht!
    Z.B. hätte ich bei eurer Erfahrung große Bedenken bei einer Überschreitung der Neualmscharte gehabt. Dort gibt es sicher noch ein ziemliches Problem mit steilen Schneefeldern. Gut, dass ihr nicht auf diese Idee verfallen seid.
    Aber ebenso gut, dass ihr nicht über die Rettingscharte seid! Dieser Übergang ist absolut nicht zu empfehlen. Vor allem auf der Südseite ist der Weg alles andere als angenehm.Relativ steile, schlechte Weganlage, viel Schotter, Grus und langmächtige Querungen über vergraste Blockstrecken. Dazu eigentlich noch ein Einzuggebiet für Steine, die Tiere runter schmeissen.
    Habt ihr schon richtig gemacht so! Einzig der Weg übers Satteltal wäre ev. noch nett gewesen.
    LG
    Das freut mich zu hören. Der Preintaler-Wirt hat gemeint, dass wir "nichts versäumt hätten" was die andere Seite der Rettingscharte betrifft, aber so wie du das schilderst, bin ich gleich noch mal froh unseren Plan verworfen zu haben. Wäre für uns sicher wieder eine Schinderei gewesen und auch recht gefährlich. Wir hatten eine sehr schöne Woche, da muss man nichts erzwingen, sondern kann es auch mal bleiben lassen und gemütlich die Tour ausklingen lassen.
    Meine Touren

    Kommentar


    • #17
      Tolle Tour und sehr schöner Bericht mit beeindruckenden Bildern. Auch die Schlüsselstellen auf den jeweiligen Etappen sind super hervorgehoben, das find ich für die Tourenplanung besonders hilfreich!
      Die geplante Tour nicht ganz durchführen zu können ist nur ein Ansporn wieder zu kommen und den Rest auch noch zu machen!

      LG. Martin
      Alle meine Beiträge im Tourenforum

      Kommentar

      Lädt...