Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tonion 10.11.2020

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Vielen Dank für deinen Bericht!

    Meine beiden bisherigen Besuche der Tonion fanden jeweils Ende Oktober / Anfang November statt (einmal vom Niederalpl aus, einmal von Schöneben). Im Herbst lockt natürlich das umfassende Panorama vom Plateaustock besonders und ebenso seine Lage meist deutlich ober- und außerhalb der (Hoch-)Nebelregionen.

    Die gesamte Route vom Ghf. Lechnerbauer über die Tonionalm zum Gipfel fehlt mir noch. Heuer sind die Tage bereits zu kurz (und bald auch zu kalt) für eine lange Rundwanderung, sie steht aber auf meiner Wunschliste.
    Die markierte Route vom Buchalpenkreuz zur Falbersbachalm führt über große Weideflächen und war bei unserer Begehung teilweise ziemlich gatschig.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Die markierte Route vom Buchalpenkreuz zur Falbersbachalm führt über große Weideflächen und war bei unserer Begehung teilweise ziemlich gatschig.
      Auch mein Anstieg ist abschnittsweise vom Vieh zertrampelt und normalerweise sehr gatschig. Bei mir war der Boden aber angenehmerweise beinhart gefroren.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #18
        Schöne Wanderung, immer wieder gerne gegangen.
        Lg. helmut55

        Kommentar

        Lädt...