Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochschwab - Besitzstörung - Bodenbauer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Hochschwab - Besitzstörung - Bodenbauer

    Zitat von 0_8_15 Beitrag anzeigen
    Und ich wiederhol mich auch wieder: Die Berg sind auch nach Mittag da! Schon aufgefallen!!??
    Die Berge schon, aber kein Parkplatz.

    Gruß Tom

    Kommentar


    • AW: Hochschwab - Besitzstörung - Bodenbauer

      Zitat von 0_8_15 Beitrag anzeigen
      So ein Quatsch!!
      Quatsch?

      Schass oder Bledsinn vielleicht,
      aber Quatsch sicher nicht.
      La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
      [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

      Kommentar


      • AW: Hochschwab - Besitzstörung - Bodenbauer

        Lieber Bergsteirer,
        wenn alle deiner Empfehlung folgen und bis 7 Uhr früh kommen, werden sie auch um diese Zeit keinen Parkplatz mehr bekommen.

        Es ist so, wie wenn sich vor einem fast leeren Geschäft eine Menschenschlange bildet. Wer sich einen Tag vorher anstellt, kriegt vielleicht noch was. Aber das löst das Problem nicht. Das nächste Mal muss man sich schon 2 Tage vorher anstellen.

        Im konkreten Fall gibt es 2 Gruppen von Menschen: Jene, die von den Besitzstörungsklagen wissen - sie werden sich ein freundlicheres Ausflugsziel suchen. Und jene, die davon nichts wissen - sie werden auch deine Empfehlung nicht gelesen haben.

        Kommentar


        • AW: Hochschwab - Besitzstörung - Bodenbauer

          Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen

          Ordentliche Berggeher kommen bis 7 Uhr und da sind immer noch mehr als genug Parkplätze frei.
          Wenn du schon um 7 Uhr weggehen musst, damit du den Gipfel vor Sonnenuntergang erreichst, dann mach das nur.

          Kommentar


          • AW: Hochschwab - Besitzstörung - Bodenbauer

            Danke für die Warnung!
            Jeder trägt einen Zauber im Gesicht, der irgendjemand gefällt!

            (Friedrich Hebbel)

            Kommentar


            • AW: Hochschwab - Besitzstörung - Bodenbauer

              Es ist immer wieder ein Traum solche Diskussionen zu lesen! Bei manchen Postings könnt i mich obhauen!

              Aber Danke für die Info!

              (wie gut das es das Forum gibt)

              Kommentar


              • AW: Hochschwab - Besitzstörung - Bodenbauer

                Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
                Wenn auf meinem Grundstück so geparkt werden würde, wie diesen und letzten Herbst von Auto-Wanderern aus dem Wiener und Grazer Raum beim Bodenbauer und in Seewiesen beim Lettanger, würde ich auch alle anzeigen.

                Es war höchste Zeit, dass sich einer dagegen zur Wehr setzt.

                Und die Porsche Cayenne Fahrer im "W" Kennzeichen tun mir nicht leid wenn sie meinen, im Wald parken zu müssen, damit sie mit ihrer Tussi beim Bodenbauer einen Kaffee trinken können, und dann 300 Euro zahlen.
                In der Mariahilferstrasse werden sie abgeschleppt und zahlen 700, also eh eine Okassion.

                Ordentliche Berggeher kommen bis 7 Uhr und da sind immer noch mehr als genug Parkplätze frei.
                Der Auer-Welsbach fährt Porsche Cayenne mit "W" :-)

                Kommentar


                • AW: Hohe Strafen beim Bodenbauer??

                  Zitat von petz Beitrag anzeigen
                  :Wie dem auch immer sein möge, wenn ich in dem Gebiet was geplant habe, dann schreckt mich eine Parkgebühr nicht wirklich ab. Wie überall anders auch nicht.

                  Dieses Denken führt mMn auch vermehrt dazu,an nur allen möglichen Plätzen Parkgebühren zu verlangen,weil doch eh jeder bereit ist dafür zu zahlen.So sind Städt schon flächendeckend vermint mit GebührenPP.Auch Garagen mit Stundenpreisen über 4 Euro sind oft total überfüllt...........
                  Was aber nicht heißen soll,dass jeder immer und ÜBERALL sein KFZ abstellen dürfen soll.Verbote zu missachten führt dann oftmal zu Anzeigen.Richtigerweise.
                  Zuletzt geändert von stelvio; 08.02.2010, 12:55.

                  Kommentar


                  • AW: Hohe Strafen beim Bodenbauer??

                    Zitat von stelvio Beitrag anzeigen
                    Dieses Denken führt mMn auch vermehrt dazu,an nur allen möglichen Plätzen Parkgebühren zu verlangen,....
                    ich würde sagen ich habe einen besitz/grund usw und versuche das bestmögliche /meiste davon rauszuholen ... das ist eher das denken das vorherrscht und wer es dem anderen verübelt ist ein heuchler
                    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                    ein Mensch (E. Kästner)

                    Kommentar


                    • AW: Hohe Strafen beim Bodenbauer??

                      Zitat von lado Beitrag anzeigen
                      ich würde sagen ich habe einen besitz/grund usw und versuche das bestmögliche /meiste davon rauszuholen ... das ist eher das denken das vorherrscht und wer es dem anderen verübelt ist ein heuchler
                      Das Gebiet gehört aber - wie hier schon gepostet - der Pensionsversicherungsanstalt, also dir und mir . Auer-Welsbach ist "nur " Pächter.
                      Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

                      Kommentar


                      • AW: Hohe Strafen beim Bodenbauer??

                        Zitat von alex.m Beitrag anzeigen
                        Das Gebiet gehört aber - wie hier schon gepostet - der Pensionsversicherungsanstalt, also dir und mir .
                        Na dann ist es klar, bei der demographischen Entwicklung müssen die ja was für die Pensionskassa rausholen. Da legt man als Arbeitender noch gern den einen oder anderen Euro für die 60+ drauf.

                        Kommentar


                        • AW: Hohe Strafen beim Bodenbauer??

                          Zitat von alex.m Beitrag anzeigen
                          Das Gebiet gehört aber - wie hier schon gepostet - der Pensionsversicherungsanstalt, also dir und mir . Auer-Welsbach ist "nur " Pächter.
                          da kenn ich mich rechtlich leider nicht aus (ich weiß schon das ich diesen "anstoß" bereuen werde) - nur wenn ich etwas verpachte, dann wird ja der pächter wohl daraus seinen nutzen ziehen wollen, nur zum spaß wird er kaum dafür eine pacht zahlen
                          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                          ein Mensch (E. Kästner)

                          Kommentar


                          • AW: Hochschwab - Besitzstörung - Bodenbauer

                            Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
                            Wenn auf meinem Grundstück so geparkt werden würde, wie diesen und letzten Herbst von Auto-Wanderern aus dem Wiener und Grazer Raum beim Bodenbauer und in Seewiesen beim Lettanger, würde ich auch alle anzeigen.

                            Es war höchste Zeit, dass sich einer dagegen zur Wehr setzt.

                            Und die Porsche Cayenne Fahrer im "W" Kennzeichen tun mir nicht leid wenn sie meinen, im Wald parken zu müssen, damit sie mit ihrer Tussi beim Bodenbauer einen Kaffee trinken können, und dann 300 Euro zahlen.
                            In der Mariahilferstrasse werden sie abgeschleppt und zahlen 700, also eh eine Okassion.

                            Ordentliche Berggeher kommen bis 7 Uhr und da sind immer noch mehr als genug Parkplätze frei.
                            Schön, dass "ordentliche Berggeher" auch die Intelligenz haben, die Dinge differenziert zu sehen und Klischees/Vorurteile der dümmsten Art zu vermeiden. Gratulation zu dieser Weltsicht!

                            Kommentar


                            • AW: Hochschwab - Besitzstörung - Bodenbauer

                              Zitat von reist Beitrag anzeigen
                              Schön, dass "ordentliche Berggeher" auch die Intelligenz haben, die Dinge differenziert zu sehen und Klischees/Vorurteile der dümmsten Art zu vermeiden. Gratulation zu dieser Weltsicht!
                              Na herzlichen Dank für deinen Eintrag.



                              Seit 2006, also 4 Jahre, registriert und 17 Einträge.
                              Vermutlich geht es dir eher darum Informationen anderer zu nutzen
                              aber selber nichts beizutragen.
                              Zuletzt geändert von bergsteirer; 23.04.2010, 16:54.
                              La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                              [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                              Kommentar


                              • AW: Hochschwab - Besitzstörung - Bodenbauer

                                Sieben Postings wegen Themenverfehlung gelöscht.
                                Mfg, die Forumsleitung

                                Kommentar

                                Lädt...