Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stangenwand via Ostschlucht (III)-Beilstein(II)-Zagelkogel etc. /Hochschwab/ 02.11.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Stangenwand via Ostschlucht (III)-Beilstein(II)-Zagelkogel etc. /Hochschwab/ 02.1

    Zitat von Christian13 Beitrag anzeigen
    Ja das sind wir gewesen.

    Neidisch waren wir! Wir mußten den Bodenbauer ohne Bier verlassen. Nach dem selbst an der Schank nach 15 Minuten nichts zu kriegen war sind wir abgerauscht. Werd mir jetzt im Auto ein Bierdepot anlegen.

    Das haben wir bemerkt dass ihr da recht bald wieder raus seids. Naja zufälle gibts
    Das war auch eher zufall das wir noch was mithaten .
    zum Bodenbauer wollten wir garnicht rein weil uns schon von draußen die ganze gschicht etwas überfüllt vorkommen is

    Kommentar


    • #17
      AW: Stangenwand via Ostschlucht (III)-Beilstein(II)-Zagelkogel etc. /Hochschwab/ 02.1

      Griaß eich!"

      Endlich kann ich auch wiedamal was zu den Touren schreiben!

      Superfeine Runde (für mich viiiiel zu schwer ) und pippifeine Fotos!

      Ich glaub in der Gegend warn am Wochenende recht viele von uns
      -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
      Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

      Kommentar


      • #18
        AW: Stangenwand via Ostschlucht (III)-Beilstein(II)-Zagelkogel etc. /Hochschwab/ 02.1

        Zitat von Schnapsflaschl Beitrag anzeigen
        Ich glaub in der Gegend warn am Wochenende recht viele von uns
        Ja, beinahe wären es noch zwei mehr gewesen.

        Schöne Runde, Gratulation! Die Ostschlucht schaut nett aus, hätte ich mir auch gerne angeschaut.
        Die Entscheidung, nicht mitzugehen, war aber nachträglich nicht verkehrt. Und der Tag im Grazer Bergland bei wesentlich weniger Höhenmeter genau richtig.

        Kommentar


        • #19
          AW: Stangenwand via Ostschlucht (III)-Beilstein(II)-Zagelkogel etc. /Hochschwab/ 02.1

          @martin: ja, los war schon einiges, aber nur auf den markierten wegen, wir trafen so gut wie niemanden unterwegs.

          @petz: schade war echt eine schöne tour, aber hauptsache ihr habt auch was schönes gemacht

          Kommentar


          • #20
            AW: Stangenwand via Ostschlucht (III)-Beilstein(II)-Zagelkogel etc. /Hochschwab/ 02.1

            Wieder mal eine tolle Tour mit wunderschönen Fotos! Bogen- und Schönbergkar würden mich auch interessieren. Ich hoffe es gibt noch einen Bericht von Ernstl!

            Wie ist eigentlich das Rauchtal zu begehen?

            LG maxrax

            Kommentar


            • #21
              AW: Stangenwand via Ostschlucht (III)-Beilstein(II)-Zagelkogel etc. /Hochschwab/ 02.1

              Ernstl hat zugesagt noch fotos beizusteuern

              Rauchtal: An und für sich kein Problem die Abzweigung zu finden

              Von unten: einige hundert Meter vor der Trawiesalm ein Markanter steinmann auf der linken Seite
              Von Oben: Schild Rauchtalsattel am Weg zu Häuselalm

              Normalerweise führt ein recht gut ausgetretener pfad durch das Rauchtal ohne weitere Schwierigkeiten, heuer als ich im August 2 mal runter gegangen bin war dieser Pfad, welcher über den Schotter führt ziemlich weggewaschen vom Regen, also eine recht ungute Schotterhatscherei. Nicht unbedingt gefährlich aber ungut aufgrund des fehlenden Weges. Verlaufen kann man sich auch bei Nebel nicht im Abstieg wenn man keine Klettereinlage auf einem Fels hinlegt
              Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 04.11.2008, 16:41.

              Kommentar


              • #22
                AW: Stangenwand via Ostschlucht (III)-Beilstein(II)-Zagelkogel etc. /Hochschwab/ 02.1

                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

                Wie ist eigentlich das Rauchtal zu begehen?

                LG maxrax
                Da bin ich am 30.8.08 raufgegangen. Ich habe bei der Trawiesalm den Anfang nicht gefunden und bin zu weit rechts raufgestiegen und musste wieder runter. Also eher links halten.
                Für mich war es eine mühsame Schotterhatscherei. Im Vergleich zu Deinen Gries-Anstiegen auf der Rax ist das Rauchtal für Dich sicher ganz leicht.

                Zwei Bilder als kleiner Vorgeschmack.

                IMG_8935.jpg

                IMG_8940.jpg
                Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                Kommentar


                • #23
                  AW: Stangenwand via Ostschlucht (III)-Beilstein(II)-Zagelkogel etc. /Hochschwab/ 02.1

                  @harry+pauli: Danke für die Info! Ist wohl mehr als Abstieg geeignet, als Aufstieg besser das Bogenkar, oder?

                  Und pauli, von wegen "ganz leicht": erstens weißt du nicht, was für einen Muskelkater ich heute hab, und zweitens dürfte das Rauchtal doch etwas länger sein als das Große Gries


                  Ich hab noch ein Foto vom Rauchtal mit Stangenwand und Beilstein gefunden
                  (Oktober 2006, vom Plateauweg aus):
                  DSCN2786_Bildgröße ändern.jpg

                  ...und vom Gr. Beilstein allein:
                  DSCN2788_Bildgröße ändern.jpg
                  Zuletzt geändert von maxrax; 04.11.2008, 18:08.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Stangenwand via Ostschlucht (III)-Beilstein(II)-Zagelkogel etc. /Hochschwab/ 02.1

                    Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
                    Das war auch eher zufall das wir noch was mithatten . (Bier)
                    Wenn ich das nicht im Auto versteckt hätte, gell?
                    Zuletzt geändert von Spirit; 04.11.2008, 21:03.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Stangenwand via Ostschlucht (III)-Beilstein(II)-Zagelkogel etc. /Hochschwab/ 02.1

                      das rauchtal kann ich eigentlich nur ausgesprochen "abfahrtsorientierten" schotterliebhabern empfehlen, das bogenkar evtl. auch landschaftlich interessierten liebhabern einsamerer aufstiegsvarianten. auch dort ist allerdings der weg zumindest bis zum wetzsteinkogel von den unzähligen kletterern unverfehlbar ausgetreten. und auch zur ostschlucht selbst sag ich lieber nichts, obwohl mir manche der folgenden bilder fast so zweifelhaft erscheinen, wie der blick durchs fernrohr vom hotel am kl.scheidegg hinauf zu den tragisch heldenhaft gestimmten jungen abenteurern in mitten der eiger nordwand.
                      Zuletzt geändert von mash; 04.11.2008, 21:58.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Stangenwand via Ostschlucht (III)-Beilstein(II)-Zagelkogel etc. /Hochschwab/ 02.1

                        Zum Bogenkar kann ich nur zwei Fotos beisteuern, aber Harry hat es schon treffend beschrieben:
                        Auf den Wetzsteinkogel steil und der Weiterweg am Grat zum Labenbacher ist sehr schrofig, die eigentliche Schwierigkeit besteht darin, den richtigen Durchstieg zu finden.

                        Einstieg in das Bogenkar
                        f1.jpg

                        Kurz vor der Querung zum Labenbecher
                        f7.jpg

                        Zum Schönbergkar:

                        Hier ist ein bisserl Gespür im weglosen Gelände notwendig, um problemlos durch die Latschen zu kommen, ab der Mitte das Kars immer mehr ostseitig halten.

                        Freie Wiesenflächen im oberen Kar
                        f12.jpg
                        Zuletzt geändert von Spirit; 04.11.2008, 20:13.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Stangenwand via Ostschlucht (III)-Beilstein(II)-Zagelkogel etc. /Hochschwab/ 02.1

                          Nun zu den versprochenen Fotos von der Stangenwand Ostschlucht:

                          Die Ostschlucht zieht sich genau der Bildmitte entlang
                          f3.jpg

                          Hier weiter links zu sehen
                          f3a.jpg

                          Blick auf Harry (im roten Kreis)
                          f5.jpg

                          Zoom des roten Kreises im vorigen Foto
                          p1120338 (2).jpg

                          Harry vor dem zweiten Schneefeld
                          f6.jpg

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Stangenwand via Ostschlucht (III)-Beilstein(II)-Zagelkogel etc. /Hochschwab/ 02.1

                            @ Spirit
                            Bei deinen Fotos bekommt ja richtig lust durch die Stangenwand SO-Verschneidung zu spazieren
                            www.chri-leitinger.at
                            https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Stangenwand via Ostschlucht (III)-Beilstein(II)-Zagelkogel etc. /Hochschwab/ 02.1

                              Zitat von Christian13 Beitrag anzeigen
                              @ Spirit
                              Bei deinen Fotos bekommt ja richtig lust durch die Stangenwand SO-Verschneidung zu spazieren
                              i wär dabei

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Stangenwand via Ostschlucht (III)-Beilstein(II)-Zagelkogel etc. /Hochschwab/ 02.1

                                Da nehm ich dich beim Wort. Steht eh schon länger auf der Wunschliste. Da bin ich ja schon auf die im Rieder-Führer so schön beschriebene Schlüssellänge gespannt!
                                www.chri-leitinger.at
                                https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                                Kommentar

                                Lädt...